Mütter- und Schwangerenforum

Mandeln kappen lassen

JuRa1014
6200 Beiträge
05.05.2015 13:32
Wurden bei euren Kindern die Mandeln schon mal gekappt, obwohl es vorher Mandelentzündungen gab?

Mein Sohn hat sehr große Mandeln und wir überlegen, Sie kappen zu lassen. Allerdings habe ich mal gelesen, dass man das nicht machen könnte, wenn es vorab überhaupt mal Mandelentzündungen gab?
Unser HNO-Arzt sagte zu mir, wenn wir uns irgendwann mal dafür entscheiden würden, sollten wir das gar nicht erwähnen.

Deshalb interessiert mich halt, ob es hier Eltern mit Kindern gibt, auf die das zutrifft.

Ganz entfernen lassen möchte ich die Mandeln nicht lassen.

05.05.2015 13:43
allso mein HNO-Arzt sagte mal ,das die Madeln gebraucht werden um das Imunsystem zu schulen ,da sollte man vor dem Schuleintritt gar nicht dran gehn.

http://www.gesundheit.de/krankheiten/hals-nasen-oh ren/mandelentzuendung/die-mandeln-besser-als-ihr-r uf

http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/mandel n-nicht-vorschnell-operativ-entfernen-900609.php

Die Mandeln sind äusserst wichtig!

Krankheitserreger, die über den Mund und die Nase eindringen, lösen schon früh eine spezifische Abwehrreaktion aus. Das liegt daran, dass sie das lymphatische Gewebe der Mandeln passieren müssen, die rund um den Rachenraum angeordnet sind. Dort befinden sich die Rachenmandeln, die beiden Gaumenmandeln und die Zungenmandel.

Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/immunsystem.h tml#ixzz3ZGOomZ5d

...Teufelchen...
2672 Beiträge
05.05.2015 13:44
Wenn es heißt man solle sie nicht kappen lassen wenns schon mal Mandelentzündungen gab würde ich es nicht machen lassen. Irgendwie komisch von einem Arzt zu hören "erwähnen Sie nicht das er Mandelentzündungen hatte" da würde ich den Arzt sehr in Frage stellen. Zumindest sein Diplom. Du kannst dich ja mal in eurem Klinikum beraten lassen wie es aussieht. Und warum möchtest du sie nicht gAnz entfernen lassen?
JuRa1014
6200 Beiträge
05.05.2015 14:29
Ich möchte sie nicht komplett entfernen lassen, weil die Mandeln äußerst wichtig sind und er so schon jeden Monat eine Bronchitis hat. Und mir wurde schon von mehrere Ärzten gesagt, dass es dann anstelle der Bronchitis eine Lungenentzündung werden könnte. Und dann ist mir die Nachblutungsgefahr zu hoch. Ein Kindergartenkamerade meines Sohnes wäre fast verblutet, als sich nach 5 Tagen der Schorf löste.

Ich weiß, dass bei häufigen Mandelentzündungen die Mandeln entfernt werden sollen, zu große kann man kappen.
Jetzt weiß ich halt nicht, ob es auch dann zählt, wenn die letzte Mandelentzündung ein Jahr her ist. Vielleicht gilt es nur, wenn die Entzündungen gar nicht aufhören? !

Deswegen wollte ich hier mal nach Erfahrungsberichten lauschen.

Unserem HNO Arzt trau ich eigentlich. Bisher war er immer top.
engelchen310774
5506 Beiträge
05.05.2015 14:44
Mika hat sie letztes jahr gekürzt bekommen .im August war op und im September ist er 3 geworden....die MUSSTE aber gekürzt werden weil sie so gross wie Pflaumen waren und jede Infektion zum anschwellen hätte führen können.da hätte er dann ersticken können.und bronchitis hatte er auch dauern.mein hno hat uns erklärt das kämme weil er ja immer beim schlafen den Mund aufhat.seit der op schnarcht er auch nicht mehr....der war lauter wie mein mann nachts.
JuRa1014
6200 Beiträge
05.05.2015 14:46
Zitat von engelchen310774:

Mika hat sie letztes jahr gekürzt bekommen .im August war op und im September ist er 3 geworden....die MUSSTE aber gekürzt werden weil sie so gross wie Pflaumen waren und jede Infektion zum anschwellen hätte führen können.da hätte er dann ersticken können.und bronchitis hatte er auch dauern.mein hno hat uns erklärt das kämme weil er ja immer beim schlafen den Mund aufhat.seit der op schnarcht er auch nicht mehr....der war lauter wie mein mann nachts.
hatte dein Sohn vorher denn mal eine oder mehrere Mandelentzündung/en?
engelchen310774
5506 Beiträge
05.05.2015 15:37
Zitat von JuRa1014:

Zitat von engelchen310774:

Mika hat sie letztes jahr gekürzt bekommen .im August war op und im September ist er 3 geworden....die MUSSTE aber gekürzt werden weil sie so gross wie Pflaumen waren und jede Infektion zum anschwellen hätte führen können.da hätte er dann ersticken können.und bronchitis hatte er auch dauern.mein hno hat uns erklärt das kämme weil er ja immer beim schlafen den Mund aufhat.seit der op schnarcht er auch nicht mehr....der war lauter wie mein mann nachts.
hatte dein Sohn vorher denn mal eine oder mehrere Mandelentzündung/en?

Ja hatte er..
05.05.2015 15:59
Ich würd sie nicht raus nehmen lassen. Dann legt sich das alles woanders aus im Körper und sucht es sich seinen Weg. Ich habe selbst immer mit den Mandeln zu kämpfen gehabt schon als Kind und hab sie heute noch und jeder wollte mir die schon raus operieren und das im Erwachsenenalter noch gefährlich . Mit viel Homoöpathie hab ich das in Griff bekommen. Und sobald ich was merke nehme ich dann auch schon das Schüssler Salz Nr.12. Hat mir mal meine Ärztin empfohlen.
JuRa1014
6200 Beiträge
05.05.2015 17:06
Zitat von MissMel:

Ich würd sie nicht raus nehmen lassen. Dann legt sich das alles woanders aus im Körper und sucht es sich seinen Weg. Ich habe selbst immer mit den Mandeln zu kämpfen gehabt schon als Kind und hab sie heute noch und jeder wollte mir die schon raus operieren und das im Erwachsenenalter noch gefährlich . Mit viel Homoöpathie hab ich das in Griff bekommen. Und sobald ich was merke nehme ich dann auch schon das Schüssler Salz Nr.12. Hat mir mal meine Ärztin empfohlen.
deshalb möchte ich sie ja nicht komplett entfernen, sondern nur verkleinern lassen. Es haben ja schon mehrere Ärzte bestätigt, dass sie zu groß sind und sprachen auch das Kappen an. Aber da ging die Größe immer noch. Nur im letzten halben Jahr sind sie größenmäßig explodiert.
JuRa1014
6200 Beiträge
05.05.2015 17:08
Zitat von engelchen310774:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von engelchen310774:

Mika hat sie letztes jahr gekürzt bekommen .im August war op und im September ist er 3 geworden....die MUSSTE aber gekürzt werden weil sie so gross wie Pflaumen waren und jede Infektion zum anschwellen hätte führen können.da hätte er dann ersticken können.und bronchitis hatte er auch dauern.mein hno hat uns erklärt das kämme weil er ja immer beim schlafen den Mund aufhat.seit der op schnarcht er auch nicht mehr....der war lauter wie mein mann nachts.
hatte dein Sohn vorher denn mal eine oder mehrere Mandelentzündung/en?

Ja hatte er..
weißt du noch, wieviele er hatte und ihr habt auch richtig mit Antibiotikum behandelt?
engelchen310774
5506 Beiträge
05.05.2015 18:33
Zitat von JuRa1014:

Zitat von engelchen310774:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von engelchen310774:

Mika hat sie letztes jahr gekürzt bekommen .im August war op und im September ist er 3 geworden....die MUSSTE aber gekürzt werden weil sie so gross wie Pflaumen waren und jede Infektion zum anschwellen hätte führen können.da hätte er dann ersticken können.und bronchitis hatte er auch dauern.mein hno hat uns erklärt das kämme weil er ja immer beim schlafen den Mund aufhat.seit der op schnarcht er auch nicht mehr....der war lauter wie mein mann nachts.
hatte dein Sohn vorher denn mal eine oder mehrere Mandelentzündung/en?

Ja hatte er..
weißt du noch, wieviele er hatte und ihr habt auch richtig mit Antibiotikum behandelt?

Boah jetzt fragst mich was. ...viell.2-3mal.bronchitis sehr oft da mussten wir mit Cortison inhalieren. Warum fragst du?ausschlaggebend zur op war halt die erstickungsgefahr .
JuRa1014
6200 Beiträge
05.05.2015 19:06
Zitat von engelchen310774:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von engelchen310774:

Zitat von JuRa1014:

...

Ja hatte er..
weißt du noch, wieviele er hatte und ihr habt auch richtig mit Antibiotikum behandelt?

Boah jetzt fragst mich was. ...viell.2-3mal.bronchitis sehr oft da mussten wir mit Cortison inhalieren. Warum fragst du?ausschlaggebend zur op war halt die erstickungsgefahr .
ich frage, weil es ja eigentlich heißt, dass die Mandeln nicht mehr gekappt werden sollten, wenn Mandelentzündungen vorab gewesen sein sollten.
deshalb such ich ja nach Erfahrungsberichten, ob das wirklich der Fall ist.
mein Sohn hatte von Dezember 13 bis April 14 vier Mandelentzündungen, die mit Antibiotikum behandelt wurden.
Allerdings wurde ich von keinem Arzt, der mir eine Kappung der Mandeln empfohlen hat, direkt gefragt, ob er vorab mit Mandelentzündungen zu tun hatte.
meine Kinderärztin heute wusste auch nichts in die Richtung und konnte mir auch nicht erklären, warum der HNO Arzt das mal sagte.
das einzige, was ich auf einer einzigen Seite im Netz fand war, dass es aufgrund von Vernarbungen durch die Entzündungen zu Komplikationen kommen kann, sprich Abszesse. Aber mehr auch nicht.
Wie gesagt, deshalb such ich nach Erfahrungsberichten.
05.05.2015 19:50
Bei meiner Tochter wurden sie verkleinert und sie hatte keine Mandelentzündung vorher. Es war meist nur der Rachen gerötet
engelchen310774
5506 Beiträge
05.05.2015 22:36
Zitat von JuRa1014:

Zitat von engelchen310774:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von engelchen310774:

...
weißt du noch, wieviele er hatte und ihr habt auch richtig mit Antibiotikum behandelt?

Boah jetzt fragst mich was. ...viell.2-3mal.bronchitis sehr oft da mussten wir mit Cortison inhalieren. Warum fragst du?ausschlaggebend zur op war halt die erstickungsgefahr .
ich frage, weil es ja eigentlich heißt, dass die Mandeln nicht mehr gekappt werden sollten, wenn Mandelentzündungen vorab gewesen sein sollten.
deshalb such ich ja nach Erfahrungsberichten, ob das wirklich der Fall ist.
mein Sohn hatte von Dezember 13 bis April 14 vier Mandelentzündungen, die mit Antibiotikum behandelt wurden.
Allerdings wurde ich von keinem Arzt, der mir eine Kappung der Mandeln empfohlen hat, direkt gefragt, ob er vorab mit Mandelentzündungen zu tun hatte.
meine Kinderärztin heute wusste auch nichts in die Richtung und konnte mir auch nicht erklären, warum der HNO Arzt das mal sagte.
das einzige, was ich auf einer einzigen Seite im Netz fand war, dass es aufgrund von Vernarbungen durch die Entzündungen zu Komplikationen kommen kann, sprich Abszesse. Aber mehr auch nicht.
Wie gesagt, deshalb such ich nach Erfahrungsberichten.

Ich habe mir eine zweite Meinung eingeholt,der erste Arzt hat sofort die op Papiere fertig gemacht da war ich total überrumpelt.war dann bei einem anderen (gemeinschaftspraxis von 3 ärzten)da haben wir erst mit Media probiert sie zu "schrumpfen"erst danach wurde eine op besprochen...auch weil mika noch so jung war.man macht die op unter 3 wohl nur im notfall.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt