Mama hat Scharlach.Muss ich bei meinem Baby was Bestimmtes beachten?
14.03.2016 10:06
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich am Wochenende erst mit Kreislausproblemen und dann mit Übergeben (gestern Abend auch noch Fieber) zu kämpfen hatte,bin ich heut morgen zum Arzt.Dachte ein kleiner Infekt,geht schnell wieder weg.Schluckbeschwerden,geschwollener Rachenraum,Kopfschmerzen....einfach totales Unwohlsein.
Diagnose: Scharlachinfektion
Diese Woche lahmgelegt und Antibiotikum + Schmerzmittel bekommen.
Sicherheitsalber haben wir beim KIA angerufen,die aber sagten,dass wir nix beachten müssten.Wenn er sich anstecken würde,wäre der Virus jetzt schon längst in ihm.Wir sollten halt nur drauf achten,wie er weiterhin ißt/trinkt und ob er Fieber bekommt.Dann sollten wir sofort zum KIA.
Ich fühl mich wie in die Ecke geschmissen....hatte noch nie Scharlach gehabt.
Hat jemand von euch schonmal Scharlach gehabt in Verbindung mit einem Baby/Säugling/Kleinkind, welches im gleichen Haushalt lebt? Ich mach mir halt unheimliche Sorgen,weil das für mich auch ne ganz neue Situation ist.
Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen und vielleicht auch über die einen und anderen Tipps,die ich vielleicht doch beachten sollte.
Viele Grüße
nachdem ich am Wochenende erst mit Kreislausproblemen und dann mit Übergeben (gestern Abend auch noch Fieber) zu kämpfen hatte,bin ich heut morgen zum Arzt.Dachte ein kleiner Infekt,geht schnell wieder weg.Schluckbeschwerden,geschwollener Rachenraum,Kopfschmerzen....einfach totales Unwohlsein.
Diagnose: Scharlachinfektion
Diese Woche lahmgelegt und Antibiotikum + Schmerzmittel bekommen.
Sicherheitsalber haben wir beim KIA angerufen,die aber sagten,dass wir nix beachten müssten.Wenn er sich anstecken würde,wäre der Virus jetzt schon längst in ihm.Wir sollten halt nur drauf achten,wie er weiterhin ißt/trinkt und ob er Fieber bekommt.Dann sollten wir sofort zum KIA.
Ich fühl mich wie in die Ecke geschmissen....hatte noch nie Scharlach gehabt.
Hat jemand von euch schonmal Scharlach gehabt in Verbindung mit einem Baby/Säugling/Kleinkind, welches im gleichen Haushalt lebt? Ich mach mir halt unheimliche Sorgen,weil das für mich auch ne ganz neue Situation ist.
Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen und vielleicht auch über die einen und anderen Tipps,die ich vielleicht doch beachten sollte.
Viele Grüße
14.03.2016 10:08
Wir hatten es in der anderen Variante- ich als Kleinkind hatte Scharlach.
Das war problemlos, allerdings stand ich unter "Quarantäne", weil es für Erwachsene doch deutlich unschöner sein soll.
Das war problemlos, allerdings stand ich unter "Quarantäne", weil es für Erwachsene doch deutlich unschöner sein soll.
14.03.2016 10:10
Ich würde evtl. öfters die Hände waschen und evtl. nen Mundschutz tragen, wobei die Inkubationszeit glaube ich 1-2 Wochen beträgt - bin mir nicht sicher. Ich hatte auch schon Scharlach als Mami-da fühlt man sich echt unter aller ....

14.03.2016 10:25
Ja sowas wie öfter Hände waschen aufpassen beim Niesen und Husten ist für mich sowieso selbstverständlich. Allgemein mehr auf die Hygiene achten, ist ja gerade in so einem Falle sehr wichtig.
Der Arzt sagte zu mir,ich solle nach Möglichkeit nur kalte Sachen trinken und nix warmes,um die Mandelentzündung zu hemmen...zwischendurch auch einfach mal einen Eiswürfel lutschen. Wenn ich aber mal goggle,steht dort.....warme Sachen essen und auch trinken,damit die Schluckbeschwerden leichter zu ertragen sind.
Der Arzt sagte zu mir,ich solle nach Möglichkeit nur kalte Sachen trinken und nix warmes,um die Mandelentzündung zu hemmen...zwischendurch auch einfach mal einen Eiswürfel lutschen. Wenn ich aber mal goggle,steht dort.....warme Sachen essen und auch trinken,damit die Schluckbeschwerden leichter zu ertragen sind.
14.03.2016 10:27
Ich vermute das ist Ermessenssache.
Bei Mandelentzündung habe ich immer kiloweise Eis gegessen, weils kühlt und dadurch abschwellend wirkt.
Eine Entzündung mit Wärme zu behandeln ist ja eher nicht so sinnvoll.
Probier am besten aus, was dir lieber ist.
Bei Mandelentzündung habe ich immer kiloweise Eis gegessen, weils kühlt und dadurch abschwellend wirkt.
Eine Entzündung mit Wärme zu behandeln ist ja eher nicht so sinnvoll.
Probier am besten aus, was dir lieber ist.
14.03.2016 10:31
Zitat von Marsha:Kühle hat mir bei allen Halsentzündungen, die ich schon hatte, geholfen, habe sogar EIswürfel gelutscht. Du solltest es einfach ausprobieren, was Dir am besten hilft. Ich habe mir auch Salbeitee abgekocht und den dann tagsüber schluckweise gegurgelt bzw. gelutscht.
Ja sowas wie öfter Hände waschen aufpassen beim Niesen und Husten ist für mich sowieso selbstverständlich. Allgemein mehr auf die Hygiene achten, ist ja gerade in so einem Falle sehr wichtig.
Der Arzt sagte zu mir,ich solle nach Möglichkeit nur kalte Sachen trinken und nix warmes,um die Mandelentzündung zu hemmen...zwischendurch auch einfach mal einen Eiswürfel lutschen. Wenn ich aber mal goggle,steht dort.....warme Sachen essen und auch trinken,damit die Schluckbeschwerden leichter zu ertragen sind.
14.03.2016 11:09
Wenn du das Antibiotikum nimmst, bist du nach 24 Stunden nicht mehr ansteckend. Jedenfalls erzählen mir das die Ärzte und Apotheker immer wieder. Bis dahin heißt es durchhalten.
Hier hatte nur gerade unser 2 Jahre alter Sohn Scharlach. Angesteckt hatte sich keine weitere Person.
Hier hatte nur gerade unser 2 Jahre alter Sohn Scharlach. Angesteckt hatte sich keine weitere Person.
14.03.2016 14:14
Unsere Jungs hatten vor kurzem Angina, Is ja ne Art Scharlach.
Die Ärztin hat uns auch gesagt das die beiden nach 3 haben Antibiotika nicht mehr ansteckend sind
Die Ärztin hat uns auch gesagt das die beiden nach 3 haben Antibiotika nicht mehr ansteckend sind

14.03.2016 15:12
Zitat von Marsha:
Ja sowas wie öfter Hände waschen aufpassen beim Niesen und Husten ist für mich sowieso selbstverständlich. Allgemein mehr auf die Hygiene achten, ist ja gerade in so einem Falle sehr wichtig.
Der Arzt sagte zu mir,ich solle nach Möglichkeit nur kalte Sachen trinken und nix warmes,um die Mandelentzündung zu hemmen...zwischendurch auch einfach mal einen Eiswürfel lutschen. Wenn ich aber mal goggle,steht dort.....warme Sachen essen und auch trinken,damit die Schluckbeschwerden leichter zu ertragen sind.
Probier mal Salbeitee ist auch gut bei Mandelentzündung und Lavendelhonig...Ansonsten empfehle ich noch Schüssler Salz.12 das hat mir immer geholfen bei einer Mandelentzündung. Milchprodukte würd ich erstmal weg lassen. Gute Besserung

14.03.2016 15:41
Hatten hier den Fall andersrum.
Mein Großer hatte mit knapp 2,5 Scharlach und ich hatte ca. 3 Wochen später 'ne Streptokokken Angina ausgelöst durch die Scharlachviren.
Hab auch AB bekommen und mir ging es glaub ca. 3 Tage wirklich elend, dann ging es bergauf.
Viel Ausruhen und schlafen wenn irgendwie möglich.
Hast du jemand der sich vielleicht mal Zeitweise um den Kleinen kümmern kann?
Mein Großer hatte mit knapp 2,5 Scharlach und ich hatte ca. 3 Wochen später 'ne Streptokokken Angina ausgelöst durch die Scharlachviren.

Hab auch AB bekommen und mir ging es glaub ca. 3 Tage wirklich elend, dann ging es bergauf.
Viel Ausruhen und schlafen wenn irgendwie möglich.
Hast du jemand der sich vielleicht mal Zeitweise um den Kleinen kümmern kann?
14.03.2016 23:06
Ja,der Kleine ist versorgt durch den Papa,der von uns beiden die Elternzeit macht.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt