Lungenentzündung in Kita
21.01.2015 12:21
Meine kleine geht nun seit 1,5 Wochen in die Kita/Krippe. Es ist gerade Krankheitszeit und es fallen viele Kids aus, sei es Erkältung oder ähnliches. Am Eingang auch ein Schild "Magen-Darm". Ok. Heute hatte meine 38,2 und ich habe sie zu Hause gelassen. Beim Abmelden meinte die Betreuerin nur, dass ja im Moment ohnehin viel umgeht: Krippe, Magen-Darm und nun auch einige Fälle von Lungenenzündung... klang stimmlich total harmlos.
Ich habe die kleine also zu den Großeltern, da ich arbeiten muss und habe jetzt den Fehler gemacht zu googlen (ja, schimpft mich). Und das klingt gaar nicht harmlos und für mich schwer erkennbar.
Jetzt frage ich mich, wie ich das erkennen soll. Ja, sie hat leichtes Fieber, ja sie hustet heftig, ja sie isst nicht sooo gut (kommt darauf an, was
), sie ist müde, sie ist anhänglich... sie ist aber gut drauf etc. Alles kann, nichts muss also. Können nur die Zähne, evtl. Magen-Darm, Erkältung oder eben schlimmeres sein. Noch denke ich nicht, dass was ist, aber das hat mich schon nachdenklich gemacht. Wenn sie schläft, schläft sie ganz ruhig und geräuschlos.
Welches Kind hatte eine Lungenentzündung und sagt einem der Instinkt rechtzeitig bescheid? Hätte die Betreuerin nichts gesagt, hätte ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht
. Es muss nicht einmal immer Fieber sein.
Seit dem ich die kleine habe, weiß ich nicht, wie ich vermeiden soll zum Hypochonder zu werden
. Und ich stehe erst am Anfang unserer Kita-Karriere - das kann ja etwas werden
.
Also, haut in die Tasten, wie könnte ich es erkennen, wie gehe ich mit so etwas zukünftig um?
Ich habe die kleine also zu den Großeltern, da ich arbeiten muss und habe jetzt den Fehler gemacht zu googlen (ja, schimpft mich). Und das klingt gaar nicht harmlos und für mich schwer erkennbar.
Jetzt frage ich mich, wie ich das erkennen soll. Ja, sie hat leichtes Fieber, ja sie hustet heftig, ja sie isst nicht sooo gut (kommt darauf an, was

Welches Kind hatte eine Lungenentzündung und sagt einem der Instinkt rechtzeitig bescheid? Hätte die Betreuerin nichts gesagt, hätte ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht

Seit dem ich die kleine habe, weiß ich nicht, wie ich vermeiden soll zum Hypochonder zu werden


Also, haut in die Tasten, wie könnte ich es erkennen, wie gehe ich mit so etwas zukünftig um?
21.01.2015 12:26
Lass es doch einfach abklären. Ich schildere dir mal meine Lungenentzündung und meine beinah Lungenentzündung. Das erste Mal war ich 18 und meinte auf der Jugendreise im Oktober kühl anziehen ist cool, auch wenn man schon erkältet ist. Ich hatte etwas Husten, bißchen Schnupfen, sonst nichts. Daheim muß ich dann geklüht habe und er ARzt hat bei mir ne verschleppte Lungenentzhündung festgestellt haben.
Beim zweiten Mal(war voriges Jahr) hattte ich eine Woche lange Husten, aber ich fühlte mich fit, war auch arbeiten. Sonntags bekam ich immer wieder Schweißausbrüche und bekam dazu noch Halsweh. Kein Fieber - bin dann zum Notarzt- beginnende Lungentzündung, ab ins Bett . Und ich noch nicht solange krankschreiben lassen bitte- er nur sie ruhen sich jetzt aus- sonst sehen wir uns bald im KH wieder. Also es kann schnell kippen - lass es abklären.
Beim zweiten Mal(war voriges Jahr) hattte ich eine Woche lange Husten, aber ich fühlte mich fit, war auch arbeiten. Sonntags bekam ich immer wieder Schweißausbrüche und bekam dazu noch Halsweh. Kein Fieber - bin dann zum Notarzt- beginnende Lungentzündung, ab ins Bett . Und ich noch nicht solange krankschreiben lassen bitte- er nur sie ruhen sich jetzt aus- sonst sehen wir uns bald im KH wieder. Also es kann schnell kippen - lass es abklären.
21.01.2015 12:47
Als mein Sohn Ende Dezember 2013 eine Lungenentzündung hatte, war das nicht zu übersehen und zu überhören.
Wir waren Freitags noch beim Vertretungsarzt und sie meinte, wir sollte ihm erst mal bronchienerweiternde Mittel geben, wenn das nichts bringt, sofort ins Krankenhaus. Er hustete bis dahin nur sehr heftig und hatte sich 2x übergeben.
Am Abend wurde es dann richtig heftig. Jedesmal wenn er husten musste, weinte er - also quasi die ganze Nacht. Er hatte Schmerzen an den Rippen. Der Papa schlief bei ihm im sitzen und unser Sohn lag so hochgelagert im Schoss. Eine Schnappatmung kam ebenfalls dazu. Am nächsten Morgen merkten wir dann, dass er wirklich kaum noch Luft bekam, wenn er auf dem Boden lag (z.b. beim Wickeln). Er hatte auch ansteigendes Fieber bekommen.
Somit sind wir ins Krankenhaus.
Dort musste er dann geröngt werden, weil er keine Rasselgeräusche in der Lunge zeigte. Aber auf dem Bild sah man dann eine angehende Lungenentzündung.
So war das bei uns.
Und harmlos fand ich es nicht. Ich muss es nicht wieder haben
Die Atemgeräusche beim
Wir waren Freitags noch beim Vertretungsarzt und sie meinte, wir sollte ihm erst mal bronchienerweiternde Mittel geben, wenn das nichts bringt, sofort ins Krankenhaus. Er hustete bis dahin nur sehr heftig und hatte sich 2x übergeben.
Am Abend wurde es dann richtig heftig. Jedesmal wenn er husten musste, weinte er - also quasi die ganze Nacht. Er hatte Schmerzen an den Rippen. Der Papa schlief bei ihm im sitzen und unser Sohn lag so hochgelagert im Schoss. Eine Schnappatmung kam ebenfalls dazu. Am nächsten Morgen merkten wir dann, dass er wirklich kaum noch Luft bekam, wenn er auf dem Boden lag (z.b. beim Wickeln). Er hatte auch ansteigendes Fieber bekommen.
Somit sind wir ins Krankenhaus.
Dort musste er dann geröngt werden, weil er keine Rasselgeräusche in der Lunge zeigte. Aber auf dem Bild sah man dann eine angehende Lungenentzündung.
So war das bei uns.
Und harmlos fand ich es nicht. Ich muss es nicht wieder haben

Die Atemgeräusche beim
21.01.2015 12:57
Mein Sohn hatte über Weihnachten eine Lungenentzündung und lag 5 Tage im Krankenhaus. Glaub mir, eine Lungenentzündung erkennst du, bzw. geht es dem Kind dann so schlecht, dass du definitiv zum Arzt/ ins Krankenhaus gehst und die können dann ziemlich schnell eine Diagnose stellen.
Mein Sohn hatte 3 Tage über 40 Fieber, was sich auch durch Fiebersaft und Zäpfchen kaum hat senken lassen, hat erbrochen, war total schlapp (hing nur im Dämmerzustand auf meinem Arm oder hat geschlafen), hat nichts gegessen und kaum getrunken und hat gehustet.
Im Krankenhaus wurde dann abgehört (Lunge klang nach Lungenentzündung) und ein Schnelltest auf RS-Viren gemacht, der auch positiv war. Damit war die Diagnose bestätigt. Mit dem passenden Antibiotikum ging es ihm nach ca. einer Woche wieder halbwegs gut.
Wenn du unsicher bist, lass es vom Arzt abklären, für mich klingen die Symptome aber eher nach normaler Erkältung...
Und dass Kinder am Anfang der Kita-Zeit und noch dazu im Winter ständig krank sind, ist leider völlig normal
Mein Sohn hatte 3 Tage über 40 Fieber, was sich auch durch Fiebersaft und Zäpfchen kaum hat senken lassen, hat erbrochen, war total schlapp (hing nur im Dämmerzustand auf meinem Arm oder hat geschlafen), hat nichts gegessen und kaum getrunken und hat gehustet.
Im Krankenhaus wurde dann abgehört (Lunge klang nach Lungenentzündung) und ein Schnelltest auf RS-Viren gemacht, der auch positiv war. Damit war die Diagnose bestätigt. Mit dem passenden Antibiotikum ging es ihm nach ca. einer Woche wieder halbwegs gut.
Wenn du unsicher bist, lass es vom Arzt abklären, für mich klingen die Symptome aber eher nach normaler Erkältung...
Und dass Kinder am Anfang der Kita-Zeit und noch dazu im Winter ständig krank sind, ist leider völlig normal

21.01.2015 13:03
Zitat von wolkenschaf:
Mein Sohn hatte über Weihnachten eine Lungenentzündung und lag 5 Tage im Krankenhaus. Glaub mir, eine Lungenentzündung erkennst du, bzw. geht es dem Kind dann so schlecht, dass du definitiv zum Arzt/ ins Krankenhaus gehst und die können dann ziemlich schnell eine Diagnose stellen.
Mein Sohn hatte 3 Tage über 40 Fieber, was sich auch durch Fiebersaft und Zäpfchen kaum hat senken lassen, hat erbrochen, war total schlapp (hing nur im Dämmerzustand auf meinem Arm oder hat geschlafen), hat nichts gegessen und kaum getrunken und hat gehustet.
Im Krankenhaus wurde dann abgehört (Lunge klang nach Lungenentzündung) und ein Schnelltest auf RS-Viren gemacht, der auch positiv war. Damit war die Diagnose bestätigt. Mit dem passenden Antibiotikum ging es ihm nach ca. einer Woche wieder halbwegs gut.
Wenn du unsicher bist, lass es vom Arzt abklären, für mich klingen die Symptome aber eher nach normaler Erkältung...
Und dass Kinder am Anfang der Kita-Zeit und noch dazu im Winter ständig krank sind, ist leider völlig normal![]()
Ach ja, er hat auch pfeifend und rasselnd geatmet und dabei den Bauch extrem eingezogen...
21.01.2015 13:05
Okay, das war bei mir gar nicht. Ich denke eben immer einemal zuviel abklären lassen alszuwenig. wenn nichts ist, dann kann man ja beruhigt sein.
21.01.2015 13:08
also meine maus hat hoch gefiebert wir musten im wechsel norofen und paracetamol geben. Leider hatte sie eine stille lungenentzündung man konnte es nicht hören erst auf dem röntgenbild war es erkennbar. Wir mussten dann ins kh weil sie total ausgetrocknet war.
21.01.2015 13:25
Zitat von Wumpel:
also meine maus hat hoch gefiebert wir musten im wechsel norofen und paracetamol geben. Leider hatte sie eine stille lungenentzündung man konnte es nicht hören erst auf dem röntgenbild war es erkennbar. Wir mussten dann ins kh weil sie total ausgetrocknet war.
Ja, die stille Lungenentzündung hatte meiner auch.
21.01.2015 14:10
Zitat von Ardilla:
Meine kleine geht nun seit 1,5 Wochen in die Kita/Krippe. Es ist gerade Krankheitszeit und es fallen viele Kids aus, sei es Erkältung oder ähnliches. Am Eingang auch ein Schild "Magen-Darm". Ok. Heute hatte meine 38,2 und ich habe sie zu Hause gelassen. Beim Abmelden meinte die Betreuerin nur, dass ja im Moment ohnehin viel umgeht: Krippe, Magen-Darm und nun auch einige Fälle von Lungenenzündung... klang stimmlich total harmlos.
Ich habe die kleine also zu den Großeltern, da ich arbeiten muss und habe jetzt den Fehler gemacht zu googlen (ja, schimpft mich). Und das klingt gaar nicht harmlos und für mich schwer erkennbar.
Jetzt frage ich mich, wie ich das erkennen soll. Ja, sie hat leichtes Fieber, ja sie hustet heftig, ja sie isst nicht sooo gut (kommt darauf an, was), sie ist müde, sie ist anhänglich... sie ist aber gut drauf etc. Alles kann, nichts muss also. Können nur die Zähne, evtl. Magen-Darm, Erkältung oder eben schlimmeres sein. Noch denke ich nicht, dass was ist, aber das hat mich schon nachdenklich gemacht. Wenn sie schläft, schläft sie ganz ruhig und geräuschlos.
Welches Kind hatte eine Lungenentzündung und sagt einem der Instinkt rechtzeitig bescheid? Hätte die Betreuerin nichts gesagt, hätte ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht. Es muss nicht einmal immer Fieber sein.
Seit dem ich die kleine habe, weiß ich nicht, wie ich vermeiden soll zum Hypochonder zu werden. Und ich stehe erst am Anfang unserer Kita-Karriere - das kann ja etwas werden
.
Also, haut in die Tasten, wie könnte ich es erkennen, wie gehe ich mit so etwas zukünftig um?
meine jüngste ist 18 monate und ich musste sie am freitag mit 37,6 aus der kita abholen... sie war erkältet aber das ist sie seit september mehr oder weniger durchgängig... am wochenende stieg das fieber bis 39,3, so das ich montag mal zum abhören gegangen bin... ergebniss. lungenentzündung und bronchitis.... ups...
wir müssen nicht ins krankenhaus, sie bekommt ein ziemlich starkes antibiotikum und heute ist sie auch endlich wieder fieberfrei. also mein fazit: lieber einmal zu oft als einmal zu wenig! gute besserung an den zwerg
21.01.2015 15:18
Danke, wie gesagt, denke ich, derzeit ist nichts, aber allgemein merke ich, dass ich so gar nichts weiß von all den Krankheiten da draußen.
Und ja, sobald ich denke, dass etwas sein könnte, gehe ich zum Arzt. Da schreibe ich auch nicht mehr hier. ..
Danke euch auf jeden fall.
Und ja, sobald ich denke, dass etwas sein könnte, gehe ich zum Arzt. Da schreibe ich auch nicht mehr hier. ..
Danke euch auf jeden fall.
22.01.2015 09:05
Zitat von Zauberfee5182:Sehe ich auch so. Und eine nicht erkannte Lungenentzündung kann eben auch böse Folgen haben.
Zitat von Ardilla:
Meine kleine geht nun seit 1,5 Wochen in die Kita/Krippe. Es ist gerade Krankheitszeit und es fallen viele Kids aus, sei es Erkältung oder ähnliches. Am Eingang auch ein Schild "Magen-Darm". Ok. Heute hatte meine 38,2 und ich habe sie zu Hause gelassen. Beim Abmelden meinte die Betreuerin nur, dass ja im Moment ohnehin viel umgeht: Krippe, Magen-Darm und nun auch einige Fälle von Lungenenzündung... klang stimmlich total harmlos.
Ich habe die kleine also zu den Großeltern, da ich arbeiten muss und habe jetzt den Fehler gemacht zu googlen (ja, schimpft mich). Und das klingt gaar nicht harmlos und für mich schwer erkennbar.
Jetzt frage ich mich, wie ich das erkennen soll. Ja, sie hat leichtes Fieber, ja sie hustet heftig, ja sie isst nicht sooo gut (kommt darauf an, was), sie ist müde, sie ist anhänglich... sie ist aber gut drauf etc. Alles kann, nichts muss also. Können nur die Zähne, evtl. Magen-Darm, Erkältung oder eben schlimmeres sein. Noch denke ich nicht, dass was ist, aber das hat mich schon nachdenklich gemacht. Wenn sie schläft, schläft sie ganz ruhig und geräuschlos.
Welches Kind hatte eine Lungenentzündung und sagt einem der Instinkt rechtzeitig bescheid? Hätte die Betreuerin nichts gesagt, hätte ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht. Es muss nicht einmal immer Fieber sein.
Seit dem ich die kleine habe, weiß ich nicht, wie ich vermeiden soll zum Hypochonder zu werden. Und ich stehe erst am Anfang unserer Kita-Karriere - das kann ja etwas werden
.
Also, haut in die Tasten, wie könnte ich es erkennen, wie gehe ich mit so etwas zukünftig um?
meine jüngste ist 18 monate und ich musste sie am freitag mit 37,6 aus der kita abholen... sie war erkältet aber das ist sie seit september mehr oder weniger durchgängig... am wochenende stieg das fieber bis 39,3, so das ich montag mal zum abhören gegangen bin... ergebniss. lungenentzündung und bronchitis.... ups...
wir müssen nicht ins krankenhaus, sie bekommt ein ziemlich starkes antibiotikum und heute ist sie auch endlich wieder fieberfrei. also mein fazit: lieber einmal zu oft als einmal zu wenig! gute besserung an den zwerg
22.01.2015 17:26
Zitat:
Zitat von Ardilla:
Meine kleine geht nun seit 1,5 Wochen in die Kita/Krippe. Es ist gerade Krankheitszeit und es fallen viele Kids aus, sei es Erkältung oder ähnliches. Am Eingang auch ein Schild "Magen-Darm". Ok. Heute hatte meine 38,2 und ich habe sie zu Hause gelassen. Beim Abmelden meinte die Betreuerin nur, dass ja im Moment ohnehin viel umgeht: Krippe, Magen-Darm und nun auch einige Fälle von Lungenenzündung... klang stimmlich total harmlos.
Ich habe die kleine also zu den Großeltern, da ich arbeiten muss und habe jetzt den Fehler gemacht zu googlen (ja, schimpft mich). Und das klingt gaar nicht harmlos und für mich schwer erkennbar.
Jetzt frage ich mich, wie ich das erkennen soll. Ja, sie hat leichtes Fieber, ja sie hustet heftig, ja sie isst nicht sooo gut (kommt darauf an, was), sie ist müde, sie ist anhänglich... sie ist aber gut drauf etc. Alles kann, nichts muss also. Können nur die Zähne, evtl. Magen-Darm, Erkältung oder eben schlimmeres sein. Noch denke ich nicht, dass was ist, aber das hat mich schon nachdenklich gemacht. Wenn sie schläft, schläft sie ganz ruhig und geräuschlos.
Welches Kind hatte eine Lungenentzündung und sagt einem der Instinkt rechtzeitig bescheid? Hätte die Betreuerin nichts gesagt, hätte ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht. Es muss nicht einmal immer Fieber sein.
Seit dem ich die kleine habe, weiß ich nicht, wie ich vermeiden soll zum Hypochonder zu werden. Und ich stehe erst am Anfang unserer Kita-Karriere - das kann ja etwas werden
.
Also, haut in die Tasten, wie könnte ich es erkennen, wie gehe ich mit so etwas zukünftig um?
nein,ab zum arzt,dass hört er nur durch gründliches abhören der lunge!meine grosse hat im moment eine lungenentzündung und ich konnte,trotz erfahrung mit asthma u sie hatte schon 2,den husten nicht erkennen,ich ging weil alle medis innerhalb 3 tagen nicht anschlugen.sie hatte nicht mal fieber.ich hab mir aber die 3 tage regel angewöhnt,schlägt in dieser zeit nichts an,sofort zum arzt.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt