Lungenentzündung - eure Erfahrungen?
24.01.2019 22:20
Guten Abend zusammen.
Vorweg: wir gehen morgen sowieso nochmal zur Kontrolle zum Arzt. Dennoch wollte ich einfach mal nach euren Erfahrungen fragen.
Also meine Tochter ist 11 Monate alt. Montag waren wir mit Husten und Fieber (39,4) beim Arzt. Zu dem Zeitpunkt klang die Lunge wohl leicht obstruktiv, aber nicht mega besorgniserregend, und wir sollten 2×tgl. 15 Tropfen Salbubronch geben (inhalieren findet sie richtig scheiße, deshalb das Salbutamol in Tropfenform).
Bei dem Fieber war ich mir in dem Moment nicht sicher, ob es vom Infekt oder vom zahnen kommt (da brechen gerade 3 Zähne aufeinmal durch).
Nachdem das Fieber Dienstag Abend auf 39,9 geklettert ist und es ihr allgemein ziemlich mies ging, sind wir Mittwoch nochmal hin.
Da hieß es dann nach dem Abhorchen, es klingt nach einer beginnenden Lungenentzündung. Es wurde Blut im Finger abgenommen, die Entzündungswerte waren aber wohl ok. Deshalb ging man auch von was viralem aus, nichts bakteriellem. Also kein Antibiotika, stattdessen Dosis vom Salbubronch erhöhen (3×tgl. 20 Tropfen). Sonst nichts weiter.
Morgen sollen wir nun nochmal zur Kontrolle kommen.
Aber ich mach mir echt große Sorgen.
Das Fieber war zwar jetzt jeden Abend etwas niedriger als den Abend zuvor (heute nur noch 39,1), aber ihr Allgemeinzustand ist echt zum heulen. Sie hängt nur an mir dran, jammert und weint, schläft ganz viel, erbricht zwischendurch den blöden Schleim... nachts trinkt sie kaum (obwohl sie sonst nachts unglaublich gerne an der Brust hängt). Also es geht ihr echt mies.
Klar, ob die Lunge nun besser klingt, kann ich als Laie nun nicht beurteilen und mir ist auch klar, dass das seine Zeit braucht. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, da müsse mehr gemacht werden... bei "Lungenentzündung" schrillen irgendwie die Alarmglocken und im Internet steht auch überall eher was von Krankenhaus
Ich wollte einfach mal wissen, was eure Erfahrungen sind. Wie wurde es diagnostiziert, wie behandelt, wie lang hat es gedauert, bis es besser wurde? Habt ihr sonst irgendwelche Tipps, was man machen kann? Das kleine Häufchen Elend tut mir einfach nur so leid
Ich danke euch schonmal und wünsche einen schönen Abend
Vorweg: wir gehen morgen sowieso nochmal zur Kontrolle zum Arzt. Dennoch wollte ich einfach mal nach euren Erfahrungen fragen.
Also meine Tochter ist 11 Monate alt. Montag waren wir mit Husten und Fieber (39,4) beim Arzt. Zu dem Zeitpunkt klang die Lunge wohl leicht obstruktiv, aber nicht mega besorgniserregend, und wir sollten 2×tgl. 15 Tropfen Salbubronch geben (inhalieren findet sie richtig scheiße, deshalb das Salbutamol in Tropfenform).
Bei dem Fieber war ich mir in dem Moment nicht sicher, ob es vom Infekt oder vom zahnen kommt (da brechen gerade 3 Zähne aufeinmal durch).
Nachdem das Fieber Dienstag Abend auf 39,9 geklettert ist und es ihr allgemein ziemlich mies ging, sind wir Mittwoch nochmal hin.
Da hieß es dann nach dem Abhorchen, es klingt nach einer beginnenden Lungenentzündung. Es wurde Blut im Finger abgenommen, die Entzündungswerte waren aber wohl ok. Deshalb ging man auch von was viralem aus, nichts bakteriellem. Also kein Antibiotika, stattdessen Dosis vom Salbubronch erhöhen (3×tgl. 20 Tropfen). Sonst nichts weiter.
Morgen sollen wir nun nochmal zur Kontrolle kommen.
Aber ich mach mir echt große Sorgen.
Das Fieber war zwar jetzt jeden Abend etwas niedriger als den Abend zuvor (heute nur noch 39,1), aber ihr Allgemeinzustand ist echt zum heulen. Sie hängt nur an mir dran, jammert und weint, schläft ganz viel, erbricht zwischendurch den blöden Schleim... nachts trinkt sie kaum (obwohl sie sonst nachts unglaublich gerne an der Brust hängt). Also es geht ihr echt mies.
Klar, ob die Lunge nun besser klingt, kann ich als Laie nun nicht beurteilen und mir ist auch klar, dass das seine Zeit braucht. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, da müsse mehr gemacht werden... bei "Lungenentzündung" schrillen irgendwie die Alarmglocken und im Internet steht auch überall eher was von Krankenhaus

Ich wollte einfach mal wissen, was eure Erfahrungen sind. Wie wurde es diagnostiziert, wie behandelt, wie lang hat es gedauert, bis es besser wurde? Habt ihr sonst irgendwelche Tipps, was man machen kann? Das kleine Häufchen Elend tut mir einfach nur so leid

Ich danke euch schonmal und wünsche einen schönen Abend

24.01.2019 22:58
Puh, also bei meinem Sohn lief die Lungenentzündung unterschwellig ab und wurde so zu spät erkannt. Denn da hatte er schon eine Lungen- und Rippenfellentzündung. Wir sind seit dem 05.01.19 im Krankenhaus. Den langen Leidensweg schildere ich hier jetzt nicht.
Das Fieber wird nie höher als 39°C und das ist das tückische dabei.
Verlange bitte vom Kinderarzt einen Ultraschall und einen Abstrich, um den Erreger zu bestimmen und auch um zu sehen, dass es viral oder bakterieller Natur ist. Wenn das Bakterium erkannt wurde, kann man das dann gut mit dem entsprechenden Antibiotikum behandeln. Wird das nicht gemacht und ein Breitbandantibiotikum verschrieben Ceferuxinsaft zum Beispiel, geh bitte damit in ein Krankenhaus, dass sich damit auskennt. Egal, ob die dann schallen oder Röntgen, bitte keine Zeit verlieren.
Das Fieber wird nie höher als 39°C und das ist das tückische dabei.
Verlange bitte vom Kinderarzt einen Ultraschall und einen Abstrich, um den Erreger zu bestimmen und auch um zu sehen, dass es viral oder bakterieller Natur ist. Wenn das Bakterium erkannt wurde, kann man das dann gut mit dem entsprechenden Antibiotikum behandeln. Wird das nicht gemacht und ein Breitbandantibiotikum verschrieben Ceferuxinsaft zum Beispiel, geh bitte damit in ein Krankenhaus, dass sich damit auskennt. Egal, ob die dann schallen oder Röntgen, bitte keine Zeit verlieren.
25.01.2019 06:02
Wir haben grad ähnliches. Sa war ich beim Notdienst weil mein Zwerg so schwer geatmet hat und das Fieber nicht mehr runter ging.
Bronchitis. Inhalieren seitdem mit Salbumatol, am Sa hat er ein Cortisonzäpfchen bekommen. Entzündungswert war okay.
Mo waren wir zur Kontrolle. Entzündungswert war erhöht sowie weiße Blutkörperchen. Immer noch Bronchitis, weiter inhalieren.
Di auf Mi hatte er nochmal Fieber.
Mi nochmal zur Kontrolle. Beginnende Lungenentzündung - seitdem AB 3 Mal täglich.
Er ist seit letzten Do weinerlich, hängt nur an mir und schlät richtig scheiße.
Heute nochmal Kontrolle. Wenn es nicht besser ist müssen wir wohl auch ins KH.
Geht auf jeden Fall weiter alle 2 Tage zur Kontrolle und lasst die Blutwerte nochmal checken. So lange Fieber ist auch nicht super.
Bronchitis. Inhalieren seitdem mit Salbumatol, am Sa hat er ein Cortisonzäpfchen bekommen. Entzündungswert war okay.
Mo waren wir zur Kontrolle. Entzündungswert war erhöht sowie weiße Blutkörperchen. Immer noch Bronchitis, weiter inhalieren.
Di auf Mi hatte er nochmal Fieber.
Mi nochmal zur Kontrolle. Beginnende Lungenentzündung - seitdem AB 3 Mal täglich.
Er ist seit letzten Do weinerlich, hängt nur an mir und schlät richtig scheiße.
Heute nochmal Kontrolle. Wenn es nicht besser ist müssen wir wohl auch ins KH.

Geht auf jeden Fall weiter alle 2 Tage zur Kontrolle und lasst die Blutwerte nochmal checken. So lange Fieber ist auch nicht super.
25.01.2019 06:04
Zitat von Gwen85:
Puh, also bei meinem Sohn lief die Lungenentzündung unterschwellig ab und wurde so zu spät erkannt. Denn da hatte er schon eine Lungen- und Rippenfellentzündung. Wir sind seit dem 05.01.19 im Krankenhaus. Den langen Leidensweg schildere ich hier jetzt nicht.
Das Fieber wird nie höher als 39°C und das ist das tückische dabei.
Verlange bitte vom Kinderarzt einen Ultraschall und einen Abstrich, um den Erreger zu bestimmen und auch um zu sehen, dass es viral oder bakterieller Natur ist. Wenn das Bakterium erkannt wurde, kann man das dann gut mit dem entsprechenden Antibiotikum behandeln. Wird das nicht gemacht und ein Breitbandantibiotikum verschrieben Ceferuxinsaft zum Beispiel, geh bitte damit in ein Krankenhaus, dass sich damit auskennt. Egal, ob die dann schallen oder Röntgen, bitte keine Zeit verlieren.
Oh man seit 5.1.? Das tut mir wahnsinnig leid!

Ist es denn schon besser mittlerweile?
25.01.2019 07:16
Mein Kind hatte auch mit 11 Monaten eine Lungenentzündung, weswegen wir auch ins Krankenhaus mussten.
Der Krankenhausaufenthalt war dann unumgänglich, weil sie mir das AB nicht abgenommen hat, bzw. teilweise auch erbrach.
Meine Tochter war auch schon recht "apathisch", hing nur auf uns rum, ganz schlaff, schlapp und passiv.
Ich hoffe sie schauen trotzdem nochmal nach dem Entzündungswert.
Der Krankenhausaufenthalt war dann unumgänglich, weil sie mir das AB nicht abgenommen hat, bzw. teilweise auch erbrach.
Meine Tochter war auch schon recht "apathisch", hing nur auf uns rum, ganz schlaff, schlapp und passiv.
Ich hoffe sie schauen trotzdem nochmal nach dem Entzündungswert.
25.01.2019 07:28
Wir hatte die erste Lungenentzündung 2 Wochen nach der 1. MMR Impfung mit 1,5 Jahren. Meiner Tochter ging es unfassbar schlecht, sie hat bei jedem Husten vor Schmerzen geweint und das Fieber war dann schon eine Woche lang sehr hoch. Wir haben sofort ein AB bekommen, was quasi innerhalb von 4 Stunden angeschlagen hat
Von todsterbenskrank zu gut gelauntem Kind, es war unglaublich. Allerdings, die Erkrankung begleitete uns viele Wochen. Bis sie wieder “normal” war wie vorher, dauerte es bestimmt 1,5 Monate
Ich weiß noch dass ich damals glaubte, die Krankheit hätte das Wesen meiner Tochter verändert.
Etwa 6 Monate später hatten wir das gleiche nochmal
Da war ich aber sofort beim Arzt, weil mir die Art des Husten direkt bekannt vorkam. Es war alles deutlich schneller vorbei.
Seit dem hatten wir hier keinen schwereren Atemwegsinfekt mehr. Waren erst gestern wieder beim Arzt wg nächtlichen Hustens, aber die Lunge ist absolut frei.


Etwa 6 Monate später hatten wir das gleiche nochmal

Seit dem hatten wir hier keinen schwereren Atemwegsinfekt mehr. Waren erst gestern wieder beim Arzt wg nächtlichen Hustens, aber die Lunge ist absolut frei.
25.01.2019 14:56
Zitat von Cookie88:
Zitat von Gwen85:
Puh, also bei meinem Sohn lief die Lungenentzündung unterschwellig ab und wurde so zu spät erkannt. Denn da hatte er schon eine Lungen- und Rippenfellentzündung. Wir sind seit dem 05.01.19 im Krankenhaus. Den langen Leidensweg schildere ich hier jetzt nicht.
Das Fieber wird nie höher als 39°C und das ist das tückische dabei.
Verlange bitte vom Kinderarzt einen Ultraschall und einen Abstrich, um den Erreger zu bestimmen und auch um zu sehen, dass es viral oder bakterieller Natur ist. Wenn das Bakterium erkannt wurde, kann man das dann gut mit dem entsprechenden Antibiotikum behandeln. Wird das nicht gemacht und ein Breitbandantibiotikum verschrieben Ceferuxinsaft zum Beispiel, geh bitte damit in ein Krankenhaus, dass sich damit auskennt. Egal, ob die dann schallen oder Röntgen, bitte keine Zeit verlieren.
Oh man seit 5.1.? Das tut mir wahnsinnig leid!![]()
Ist es denn schon besser mittlerweile?
Wir warten ab. Heute wurde die Antibiose abgesetzt. Entwickelt er kein Fieber, dürfen wir Montag/Dienstag nach Hause. Entwickelt er Fieber, zweite OP weil auch noch Restflüssigkeit zwischen Lunge und Rippenfell vorhanden ist. Sonst dürfen wir zum erholen nach Hause und müssen im 14 Tage-Rhytmus in der Klinik vorstellig werden.
25.01.2019 15:32
Danke für eure Antworten!
Wir waren heute nochmal beim Arzt, die Lunge klingt immernoch scheiße. Haben jetzt die Medikation nochmal geändert (statt Salbubronch Tropfen wird nun doch mit Salbutamol inhaliert, alle 3 Stunden). Sauerstoffsättigung war gut, Entzündungswerte sind sogar noch niedriger geworden.
Soll wohl daher nichts bakterielles sein, deshalb auch kein Antibiotika.
Wenn es ihr schlechter geht, sollen wir ins Krankenhaus fahren. Ansonsten Montag nochmal kommen.
Ich hoffe sehr, das Salbutamol bewirkt jetzt was. Ich denke die niedrigen Entzündungswerte, und die Tatsache dass das Fieber von Tag zu Tag niedriger wird, sind gute Zeichen.
Natürlich hören wir aber auf unser Bauchgefühl und beobachten sie ganz genau und gehen im Zweifel ins Krankenhaus für weitere Diagnostik. Im Großen und Ganzen ist es ja gut, dass sie sich viel ausruht und jetzt hoffen wir das Beste.
@Gwen: Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nach Hause könnt und das Ganze bald ein Ende hat
Und ich wünsche euch viel Kraft, das zu verarbeiten.
Ich vertraue meinem Arzt jetzt erstmal soweit, dass die Entzündungswerte es zeigen würden, wenn es was schlimmeres wäre. Auch wenn einem solche Geschichten wie eure natürlich Angst machen.
@cookie: wie sieht es bei euch aus?
Wir waren heute nochmal beim Arzt, die Lunge klingt immernoch scheiße. Haben jetzt die Medikation nochmal geändert (statt Salbubronch Tropfen wird nun doch mit Salbutamol inhaliert, alle 3 Stunden). Sauerstoffsättigung war gut, Entzündungswerte sind sogar noch niedriger geworden.
Soll wohl daher nichts bakterielles sein, deshalb auch kein Antibiotika.
Wenn es ihr schlechter geht, sollen wir ins Krankenhaus fahren. Ansonsten Montag nochmal kommen.
Ich hoffe sehr, das Salbutamol bewirkt jetzt was. Ich denke die niedrigen Entzündungswerte, und die Tatsache dass das Fieber von Tag zu Tag niedriger wird, sind gute Zeichen.
Natürlich hören wir aber auf unser Bauchgefühl und beobachten sie ganz genau und gehen im Zweifel ins Krankenhaus für weitere Diagnostik. Im Großen und Ganzen ist es ja gut, dass sie sich viel ausruht und jetzt hoffen wir das Beste.
@Gwen: Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nach Hause könnt und das Ganze bald ein Ende hat

Und ich wünsche euch viel Kraft, das zu verarbeiten.
Ich vertraue meinem Arzt jetzt erstmal soweit, dass die Entzündungswerte es zeigen würden, wenn es was schlimmeres wäre. Auch wenn einem solche Geschichten wie eure natürlich Angst machen.
@cookie: wie sieht es bei euch aus?

25.01.2019 20:22
Zitat von Gwen85:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Gwen85:
Puh, also bei meinem Sohn lief die Lungenentzündung unterschwellig ab und wurde so zu spät erkannt. Denn da hatte er schon eine Lungen- und Rippenfellentzündung. Wir sind seit dem 05.01.19 im Krankenhaus. Den langen Leidensweg schildere ich hier jetzt nicht.
Das Fieber wird nie höher als 39°C und das ist das tückische dabei.
Verlange bitte vom Kinderarzt einen Ultraschall und einen Abstrich, um den Erreger zu bestimmen und auch um zu sehen, dass es viral oder bakterieller Natur ist. Wenn das Bakterium erkannt wurde, kann man das dann gut mit dem entsprechenden Antibiotikum behandeln. Wird das nicht gemacht und ein Breitbandantibiotikum verschrieben Ceferuxinsaft zum Beispiel, geh bitte damit in ein Krankenhaus, dass sich damit auskennt. Egal, ob die dann schallen oder Röntgen, bitte keine Zeit verlieren.
Oh man seit 5.1.? Das tut mir wahnsinnig leid!![]()
Ist es denn schon besser mittlerweile?
Wir warten ab. Heute wurde die Antibiose abgesetzt. Entwickelt er kein Fieber, dürfen wir Montag/Dienstag nach Hause. Entwickelt er Fieber, zweite OP weil auch noch Restflüssigkeit zwischen Lunge und Rippenfell vorhanden ist. Sonst dürfen wir zum erholen nach Hause und müssen im 14 Tage-Rhytmus in der Klinik vorstellig werden.
Ach du je.

25.01.2019 20:26
Zitat von Kirschmuffin:
Danke für eure Antworten!
Wir waren heute nochmal beim Arzt, die Lunge klingt immernoch scheiße. Haben jetzt die Medikation nochmal geändert (statt Salbubronch Tropfen wird nun doch mit Salbutamol inhaliert, alle 3 Stunden). Sauerstoffsättigung war gut, Entzündungswerte sind sogar noch niedriger geworden.
Soll wohl daher nichts bakterielles sein, deshalb auch kein Antibiotika.
Wenn es ihr schlechter geht, sollen wir ins Krankenhaus fahren. Ansonsten Montag nochmal kommen.
Ich hoffe sehr, das Salbutamol bewirkt jetzt was. Ich denke die niedrigen Entzündungswerte, und die Tatsache dass das Fieber von Tag zu Tag niedriger wird, sind gute Zeichen.
Natürlich hören wir aber auf unser Bauchgefühl und beobachten sie ganz genau und gehen im Zweifel ins Krankenhaus für weitere Diagnostik. Im Großen und Ganzen ist es ja gut, dass sie sich viel ausruht und jetzt hoffen wir das Beste.
@Gwen: Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nach Hause könnt und das Ganze bald ein Ende hat![]()
Und ich wünsche euch viel Kraft, das zu verarbeiten.
Ich vertraue meinem Arzt jetzt erstmal soweit, dass die Entzündungswerte es zeigen würden, wenn es was schlimmeres wäre. Auch wenn einem solche Geschichten wie eure natürlich Angst machen.
@cookie: wie sieht es bei euch aus?![]()
Habt ihr kein AB bekommen?
Oder Cortison?
Die Sättigung ist bei 94, also nicht super aber da er kein Fieber hat und relativ normal wirkt kein KH.
Entzündungswerte und Thrombozyten sind immer noch erhöht. Wir sollen weiterhin inhalieren und das AB bis nächsten Mi nehmen. Außerdem gab es noch ein Cortisonzäpfchen. Am Di muss ich nochmal zum Abhören etc hin.
25.01.2019 20:57
Zitat von Cookie88:
Zitat von Kirschmuffin:
Danke für eure Antworten!
Wir waren heute nochmal beim Arzt, die Lunge klingt immernoch scheiße. Haben jetzt die Medikation nochmal geändert (statt Salbubronch Tropfen wird nun doch mit Salbutamol inhaliert, alle 3 Stunden). Sauerstoffsättigung war gut, Entzündungswerte sind sogar noch niedriger geworden.
Soll wohl daher nichts bakterielles sein, deshalb auch kein Antibiotika.
Wenn es ihr schlechter geht, sollen wir ins Krankenhaus fahren. Ansonsten Montag nochmal kommen.
Ich hoffe sehr, das Salbutamol bewirkt jetzt was. Ich denke die niedrigen Entzündungswerte, und die Tatsache dass das Fieber von Tag zu Tag niedriger wird, sind gute Zeichen.
Natürlich hören wir aber auf unser Bauchgefühl und beobachten sie ganz genau und gehen im Zweifel ins Krankenhaus für weitere Diagnostik. Im Großen und Ganzen ist es ja gut, dass sie sich viel ausruht und jetzt hoffen wir das Beste.
@Gwen: Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nach Hause könnt und das Ganze bald ein Ende hat![]()
Und ich wünsche euch viel Kraft, das zu verarbeiten.
Ich vertraue meinem Arzt jetzt erstmal soweit, dass die Entzündungswerte es zeigen würden, wenn es was schlimmeres wäre. Auch wenn einem solche Geschichten wie eure natürlich Angst machen.
@cookie: wie sieht es bei euch aus?![]()
Habt ihr kein AB bekommen?
Oder Cortison?
Die Sättigung ist bei 94, also nicht super aber da er kein Fieber hat und relativ normal wirkt kein KH.
Entzündungswerte und Thrombozyten sind immer noch erhöht. Wir sollen weiterhin inhalieren und das AB bis nächsten Mi nehmen. Außerdem gab es noch ein Cortisonzäpfchen. Am Di muss ich nochmal zum Abhören etc hin.
Ich drücke euch die Daumen dass es schnell bergauf geht!! Kein Fieber ist ja schonmal super.
Nein, wir haben kein AB bekommen. Die niedrigen Entzündungswerte sprechen gegen was bakterielles, und AB hilft ja nur bei Bakterien, nicht bei Viren.
Hatte heute das Gefühl, dass das Salbutamol Spray schonmal besser geholfen hat als die Tropfen, sie war heute Nachmittag auch mal länger fit und hat wieder gespielt. Fieber ist jetzt auch keins mehr gekommen heute. Ich bin erstmal optimistisch!
Sollte uns was komisch vorkommen, melden wir uns am WE in der Klinik.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt