Mütter- und Schwangerenforum

langes heulen und viel erbrechen

Sunshine.1987
7 Beiträge
06.02.2015 22:39
Sind hier ein paar Mütter deren Kinder bzw Säuglinge viel geweint und gespuckt haben.was muss ich tun bzw kann ich dagegen machen? ?
Alaska
18963 Beiträge
07.02.2015 02:21
Ich hab zwar noch kein Baby, aber war selber ein extremes Spuckkind.
Wenn das überhand nimmt, würde ich mal beim Arzt abklären lassen, warum dein Kleines sich dauernd übergibt.
Ich weiß ja jetzt nicht, wie extrem es bei euch ist. Aber bei mir wurde es so schlimm, dass ich irgendwann in der Kinderklinik lag.
Rausgefunden was ich hatte, wurde aber nie. Heute würden die Ärzte vermutlich auch ganz anders testen. Gegen irgendwas in der Milch hatte ich einfach eine Unverträglichkeit.
grinsbacke
6858 Beiträge
07.02.2015 08:17
Meine kleine hat immer gespuckt und auch sehr viel. Sie und ich rochen eigentlich immer nach saurer Milch. Helfen tut da leider nix. Hatte globuli versucht aber bevor die wirken könnten waren sie wieder raus oder haben es einfach ni. Auch mit breistart würde es ni gleich besser was ja viele behaupten. Da hatten wir dann zusätzlich schöne orange Flecken.
Aber sie hat immer zugenommen und war Kerngesund. Und irgendwann wurde es besser. Und jetzt denkt man kaum dran. Es gehörte halt dazu auch wenn es ni schön war.
shelyra
69210 Beiträge
07.02.2015 11:34
ich hatte 2 spuckkinder.

bei meinem sohn wurde es mit der zeit von alleine besser. aber da er sehr propper war und nie probleme mit dem spucken hatte haben wir nix gemacht. er hat sich ja super entwickelt.

meine tochter dagegen hatte viele probleme mit dem spucken. sie hat oft geweint, jede nacht std-lang geschrien, gejammert, ging ins hohlkreuz, hat sich hin und her geworfen. sie nahm auch wenig zu.
waren dann mit ihr beim gastroenterologen. dort wurde festgestellt, dass sie einen gastroösohagialen reflux hat (dh ihr magenpförtner hat nicht richtig geschlossen und dadurch war ständiger rückfluß von milch/nahrung). haben dann medikamente dagegen bekommen, die haben aber leider nicht gewirkt. nach langem hin und her kamen wir auf eine andere ursache - sie hatte zusätzlich zum reflux eine milcheiweißallergie.

solang dein kind aber zunimmt, sich nicht übermässig quält sit spucken wirklich nix schlimmes. sieht meist nur schlimmer aus als es ist.

einige tipps gibt es:
- keine hosen die am bauch einengen
- nach dem füttern nicht auf den bauch legen, windeln wechseln oder bauch massieren
- viel tragen (hier ist ein tragetuch eine super alternative)
- mehrere kleine mahlzeiten anstelle einer großen (soweit das kind das mit macht)
- beim schalfen den oberkörper erhöht lagern (zb aktenordner unter die matratze)
- immer wechselkleidung für mama und das kind mitnehmen
- solltest du flasche geben kann man noch über ar-nahrung nachdenken
Sunshine.1987
7 Beiträge
07.02.2015 18:40
Zitat von shelyra:

ich hatte 2 spuckkinder.

bei meinem sohn wurde es mit der zeit von alleine besser. aber da er sehr propper war und nie probleme mit dem spucken hatte haben wir nix gemacht. er hat sich ja super entwickelt.

meine tochter dagegen hatte viele probleme mit dem spucken. sie hat oft geweint, jede nacht std-lang geschrien, gejammert, ging ins hohlkreuz, hat sich hin und her geworfen. sie nahm auch wenig zu.
waren dann mit ihr beim gastroenterologen. dort wurde festgestellt, dass sie einen gastroösohagialen reflux hat (dh ihr magenpförtner hat nicht richtig geschlossen und dadurch war ständiger rückfluß von milch/nahrung). haben dann medikamente dagegen bekommen, die haben aber leider nicht gewirkt. nach langem hin und her kamen wir auf eine andere ursache - sie hatte zusätzlich zum reflux eine milcheiweißallergie.

solang dein kind aber zunimmt, sich nicht übermässig quält sit spucken wirklich nix schlimmes. sieht meist nur schlimmer aus als es ist.

einige tipps gibt es:
- keine hosen die am bauch einengen
- nach dem füttern nicht auf den bauch legen, windeln wechseln oder bauch massieren
- viel tragen (hier ist ein tragetuch eine super alternative)
- mehrere kleine mahlzeiten anstelle einer großen (soweit das kind das mit macht)
- beim schalfen den oberkörper erhöht lagern (zb aktenordner unter die matratze)
- immer wechselkleidung für mama und das kind mitnehmen
- solltest du flasche geben kann man noch über ar-nahrung nachdenken

was ist ar-nahrung??
shelyra
69210 Beiträge
07.02.2015 20:36
Zitat von Sunshine.1987:

Zitat von shelyra:

ich hatte 2 spuckkinder.

bei meinem sohn wurde es mit der zeit von alleine besser. aber da er sehr propper war und nie probleme mit dem spucken hatte haben wir nix gemacht. er hat sich ja super entwickelt.

meine tochter dagegen hatte viele probleme mit dem spucken. sie hat oft geweint, jede nacht std-lang geschrien, gejammert, ging ins hohlkreuz, hat sich hin und her geworfen. sie nahm auch wenig zu.
waren dann mit ihr beim gastroenterologen. dort wurde festgestellt, dass sie einen gastroösohagialen reflux hat (dh ihr magenpförtner hat nicht richtig geschlossen und dadurch war ständiger rückfluß von milch/nahrung). haben dann medikamente dagegen bekommen, die haben aber leider nicht gewirkt. nach langem hin und her kamen wir auf eine andere ursache - sie hatte zusätzlich zum reflux eine milcheiweißallergie.

solang dein kind aber zunimmt, sich nicht übermässig quält sit spucken wirklich nix schlimmes. sieht meist nur schlimmer aus als es ist.

einige tipps gibt es:
- keine hosen die am bauch einengen
- nach dem füttern nicht auf den bauch legen, windeln wechseln oder bauch massieren
- viel tragen (hier ist ein tragetuch eine super alternative)
- mehrere kleine mahlzeiten anstelle einer großen (soweit das kind das mit macht)
- beim schalfen den oberkörper erhöht lagern (zb aktenordner unter die matratze)
- immer wechselkleidung für mama und das kind mitnehmen
- solltest du flasche geben kann man noch über ar-nahrung nachdenken

was ist ar-nahrung??

anti reflux nahrung.

das ist milch die etwas "angedickt" wurde damit sie nicht so eifnach wieder nach oben steigt und raus gespuckt wurde.
Sunshine.1987
7 Beiträge
08.02.2015 14:18
Zitat von shelyra:

Zitat von Sunshine.1987:

Zitat von shelyra:

ich hatte 2 spuckkinder.

bei meinem sohn wurde es mit der zeit von alleine besser. aber da er sehr propper war und nie probleme mit dem spucken hatte haben wir nix gemacht. er hat sich ja super entwickelt.

meine tochter dagegen hatte viele probleme mit dem spucken. sie hat oft geweint, jede nacht std-lang geschrien, gejammert, ging ins hohlkreuz, hat sich hin und her geworfen. sie nahm auch wenig zu.
waren dann mit ihr beim gastroenterologen. dort wurde festgestellt, dass sie einen gastroösohagialen reflux hat (dh ihr magenpförtner hat nicht richtig geschlossen und dadurch war ständiger rückfluß von milch/nahrung). haben dann medikamente dagegen bekommen, die haben aber leider nicht gewirkt. nach langem hin und her kamen wir auf eine andere ursache - sie hatte zusätzlich zum reflux eine milcheiweißallergie.

solang dein kind aber zunimmt, sich nicht übermässig quält sit spucken wirklich nix schlimmes. sieht meist nur schlimmer aus als es ist.

einige tipps gibt es:
- keine hosen die am bauch einengen
- nach dem füttern nicht auf den bauch legen, windeln wechseln oder bauch massieren
- viel tragen (hier ist ein tragetuch eine super alternative)
- mehrere kleine mahlzeiten anstelle einer großen (soweit das kind das mit macht)
- beim schalfen den oberkörper erhöht lagern (zb aktenordner unter die matratze)
- immer wechselkleidung für mama und das kind mitnehmen
- solltest du flasche geben kann man noch über ar-nahrung nachdenken

was ist ar-nahrung??

anti reflux nahrung.

das ist milch die etwas "angedickt" wurde damit sie nicht so eifnach wieder nach oben steigt und raus gespuckt wurde.

heute z.b. will er nur bei mir schlafen. .sprich in meinen armen bzw auf meinem schoß.....
Elisa
20106 Beiträge
08.02.2015 14:21
Mein Neffe bekommt AR- Nahrung und sofort war eine Besserung zu erkennen. Bäuerchen ohne Spucken.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt