Mütter- und Schwangerenforum

Laktose Unverträglichkeit

MinniMee26
285 Beiträge
13.02.2020 22:47
Hi
Heute haben wir die Testergebnisse vom laktosetest unserer Tochter bekommen er ist positiv sie ust jetzt 5 jahre alt.

Hat jmd von euch Erfahrung damit bei kindern, es gibt ja so viele produkte aber was mache ich wenn sie mal ein ü-ei haben möchte oder so.

Der kinderarzt meinte es gibt laktase Tabletten dafür aber ich weiß nicht.
Ich kann ihr doch nicht jedesmal eine Tablette geben oder sind die unbedenklich?

Ich stehe vor einem Rätsel und sie versteht nicht so ganz warum sie gewisse dinge nicht haben darf was mir im Herzen weh tut wenn ich nein sagen muss.
13.02.2020 23:06
Wenn es mal eine Tablette ist ist das nicht so schlimm, man sollte sie aber nicht zu regelmäßig nehmen wurde mir gesagt, weil der Körper sich da auch dran gewöhnt.

Bei Schokolade hab ich zum Glück keine Probleme.

Ich würde es ausprobieren was und wieviel sie verträgt.
13.02.2020 23:24
Die Laktase ist absolut harmlos und mit einem richtigen Medikament nicht zu vergleichen.

Du musst herausfinden, wie stark die Intoleranz ist. Ich bspw kann problemlos mal nen Joghurt oder etwas Quark essen. Ich darf es nur nicht übertreiben und pure Milch haut mich halt aus den Socken.
Ansonsten solltest du Milchprodukte nicht komplett meiden. Denn dann wird die Intoleranz immer stärker.
Finde behutsam heraus wieviel sie verträgt und dann kann man sich daran orientieren.
MinniMee26
285 Beiträge
13.02.2020 23:34
Danke für eure hilfe.
Normale milch verträgt sie gar nicht da reicht schon 1 becher von.

Mal schauen wie es ist wenn sie einen fruchtzwerg oder so isst
Zelda86
2561 Beiträge
14.02.2020 07:03
Unsere Tochter, 4 Jahre, reagiert auch auf Laktose. Die Kinderärztin lässt aber nicht testen...
Kleinere Mengen verträgt sie aber problemlos - Schokolade ist daher hier kein Problem. Mila ist nicht stark eingeschränkt. Ein paar wenige Sachen haben wir ersetzt, wie zb Milch, Sahne und Pudding. Bei Joghurt weiß ich gar nicht, ob sie reagiert (ich wollte es bisher nicht drauf ankommen lassen), den haben wir auch ersetzt.
Im Kindergarten gibt es morgens schonmal einen kleinen Becher Milch - den trinkt sie auch selten mal und hat damit keine Probleme.
Es kommt halt auf die Menge an und die Grenze ist bei jedem anders. Dir bleibt leider nichts anderes als probieren übrig (oder komplett streichen, was ja keine wirkliche Option ist).
14.02.2020 08:01
Zitat von MinniMee26:

Danke für eure hilfe.
Normale milch verträgt sie gar nicht da reicht schon 1 becher von.

Mal schauen wie es ist wenn sie einen fruchtzwerg oder so isst
bei normaler Milch reicht bei mir ein Schluck *-*

Jogurt, Quark und so geht aber ohne Probleme.
Redbabyization
10961 Beiträge
14.02.2020 08:02
Laktoseintoleranz ist ja keine Krankheit oder Allergie, sondern eben eine unverträglichkeit. Du kannst also definitiv ausprobieren was funktioniert.
Manche Kinder vertragen Joghurt, andere Schoki, anderen macht Milch im Kaffee nix aus. Und auch das kann sich innerhalb von ein paar Monaten wieder verändern.

Ich würde also dann das ÜEi geben, und schauen wie es vertragen wird.

Mein Sohn z.b. verträgt Schoki gut zu meinem Leidwesen pure Milch oder Milchreis/Grießbrei geht absolut gar nicht. Pudding und Quark geht auch wieder.
Tante_Erna
193 Beiträge
14.02.2020 13:02
Mein Mann hat es auch.
Ich "arbeite" hier zuhause nur mit Lactose freier Milch und Lactose freier Sahne.
Joghurt, Quark, Käse, frischkäse das verträgt er alles.
Wenn ich mir bei zb convinience Produkten nicht sicher bin (ganz selten, koche zu 95% frisch), nimmt er eine Lactose Tablette (von rossmann, DM oder Müller). Auch wenn wir eingeladen sind. Besser eine mehr als den halben Tag auf Toilette sitzen zu müssen.
LG
14.02.2020 15:22
Hallöchen,

ich habe selbst seit zig Jahren eine Laktoseintolleranz.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man leider ganz viel testen muss, was gegessen / getrunken werden kann und was nicht.
Es gibt bestimmt Lebensmittel die man trotz Laktoseintolleranz ohne Bedenken zu sich nehmen kann.
Bei mir war es ein langer Prozess mit vielen Stunden auf der Toilette und echt bösen, langanhaltenen Bauchkrämpfen.
Wichtig ist, wenn du es testest, mach das immer zu Hause, denn da ist es am einfachsten und dein Kleiner muss sich nicht verstecken. Laktose kann innerhalb von Sekunden wirken oder aber auch nach 2-3 Stunden noch durchschlagen.

Bzgl. der Tablette. Nicht alle wirken gleich stark. Ich musste einige Firmen testen bis ich das Präparat gefunden habe, das bei mir zuverlässig wirkt. Ebenso ist es wichtig die Tabletten nur zu nehmen, wenns nicht anders geht. Denn man baut einen Spiegel über die Zeit und Einnahmen auf, sodass man am Ende immer mehr braucht.
Beispiel: Ich habe mit 1.000 FCC begonnen und hatte keine Probleme. Mittlerweile muss ich bis zu 3 Tabletten 20.000 FCC (also 60.000) zu mir nehmen, damit ich Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch im Restaurant heile überstehe.
Deswegen, bitte versuche zu vermeiden, dass der Kleine die Tabletten nimmt. Viele Restaurants haben vegane Alternativen.

Dir und deinem Sohnemann alles Gute.
14.02.2020 15:22
Zitat von LulleMuck:

Hallöchen,

ich habe selbst seit zig Jahren eine Laktoseintolleranz.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man leider ganz viel testen muss, was gegessen / getrunken werden kann und was nicht.
Es gibt bestimmt Lebensmittel die man trotz Laktoseintolleranz ohne Bedenken zu sich nehmen kann.
Bei mir war es ein langer Prozess mit vielen Stunden auf der Toilette und echt bösen, langanhaltenen Bauchkrämpfen.
Wichtig ist, wenn du es testest, mach das immer zu Hause, denn da ist es am einfachsten und dein Kleiner muss sich nicht verstecken. Laktose kann innerhalb von Sekunden wirken oder aber auch nach 2-3 Stunden noch durchschlagen.

Bzgl. der Tablette. Nicht alle wirken gleich stark. Ich musste einige Firmen testen bis ich das Präparat gefunden habe, das bei mir zuverlässig wirkt. Ebenso ist es wichtig die Tabletten nur zu nehmen, wenns nicht anders geht. Denn man baut einen Spiegel über die Zeit und Einnahmen auf, sodass man am Ende immer mehr braucht.
Beispiel: Ich habe mit 1.000 FCC begonnen und hatte keine Probleme. Mittlerweile muss ich bis zu 3 Tabletten 20.000 FCC (also 60.000) zu mir nehmen, damit ich Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch im Restaurant heile überstehe.
Deswegen, bitte versuche zu vermeiden, dass der Kleine die Tabletten nimmt. Viele Restaurants haben vegane Alternativen.

Dir und deinem Sohnemann alles Gute.


Ups... Tochter sorryyyyyyyy
CaSwa
22724 Beiträge
14.02.2020 15:48
Laktoseintoleranz ist echt gut zu händeln. Mein Sohn hat es seit kurz vor dem sechsten Geburtstag und nach anfänglichen Unsicherheiten wächst man gut rein und die Kinder lernen gut und schnell, was sie vertragen und was zuviel ist. Meist kann ja ein kleiner Teil Laktose gespalten werden, aber es ist nicht genug Laktase vorhanden für den "normalen Alltag".
Die Tabletten nutzen wir nur unterwegs, bei Eis oder Kakao. Sauermilchprodukte wie Quark und Joghurt werden bei den meisten gut vertragen, Sahne und Milch schlecht.
Gerade die Produkte für Kinder, wie Fruchtzwerg oder Paula und wie sie alle heißen, haben oft einen hohen Laktosegehalt, da hilft selbst machen. Wenn Joghurts vertragen werden, kann man ja selbst Obstmus unterrühren oder ähnliches.
Ansonsten gibt es zig Alternativen. Mittlerweile auch bezahlbar, die Preise sind vollkommen in Ordnung.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt