Krusten am Kopf
16.09.2020 17:56
Hallo
Meine Kinder haben immer mal wieder solche Krusten am Kopf... Weis jemand von euch woher sie kommen? Es gibt mal paar Monate wo keine da ist und dann wieder wochen wo se vermehrt auftreten..
Meine Kinder haben immer mal wieder solche Krusten am Kopf... Weis jemand von euch woher sie kommen? Es gibt mal paar Monate wo keine da ist und dann wieder wochen wo se vermehrt auftreten..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.09.2020 18:07
Mein Sohn kratzt sich öfters mal Mückenstiche auf an der Kopfhaut, dann hat er solchen Schorf. Bei mir selbst ist es eine Art Ekzem.
16.09.2020 18:46
Zitat von Cleocat:
Hallo
Meine Kinder haben immer mal wieder solche Krusten am Kopf... Weis jemand von euch woher sie kommen? Es gibt mal paar Monate wo keine da ist und dann wieder wochen wo se vermehrt auftreten..
![]()
Hallo, das hatte meine Tochter auch vor kurzem.
Waren damit zum Kinderarzt
Das nennt sich eiterblasen flechte.
Ist hoch ansteckend.kind durfte 5 Tage nicht in die kita.
Ich hab dir mal das lateinische Wort dafür bei Google raus gesucht.
Wir bekamen eine Salbe die wir mehrmals täglich auftragen mussten
Impetigo contagiosa (Borkenflechte) ist eine hochinfektiöse bakterielle Hauterkrankung. Sie tritt vor allem bei Kindern, selten auch bei Erwachsenen auf. Klassisches Symptom sind flüssigkeits- oder eitergefüllte Blasen, die sich vor allem im Mund-Nasen-Bereich und an den Händen bilden
16.09.2020 19:35
Zitat von kleinbecci:
Zitat von Cleocat:
Hallo
Meine Kinder haben immer mal wieder solche Krusten am Kopf... Weis jemand von euch woher sie kommen? Es gibt mal paar Monate wo keine da ist und dann wieder wochen wo se vermehrt auftreten..
![]()
Hallo, das hatte meine Tochter auch vor kurzem.
Waren damit zum Kinderarzt
Das nennt sich eiterblasen flechte.
Ist hoch ansteckend.kind durfte 5 Tage nicht in die kita.
Ich hab dir mal das lateinische Wort dafür bei Google raus gesucht.
Wir bekamen eine Salbe die wir mehrmals täglich auftragen mussten
Impetigo contagiosa (Borkenflechte) ist eine hochinfektiöse bakterielle Hauterkrankung. Sie tritt vor allem bei Kindern, selten auch bei Erwachsenen auf. Klassisches Symptom sind flüssigkeits- oder eitergefüllte Blasen, die sich vor allem im Mund-Nasen-Bereich und an den Händen bilden
M
Bei meiner kleinen war es nachher richtig fetter schorf an den stellen
16.09.2020 19:50
Zitat von Bimbam:
Mein Sohn kratzt sich öfters mal Mückenstiche auf an der Kopfhaut, dann hat er solchen Schorf. Bei mir selbst ist es eine Art Ekzem.
Ah ok
16.09.2020 19:52
Zitat von kleinbecci:
Zitat von Cleocat:
Hallo
Meine Kinder haben immer mal wieder solche Krusten am Kopf... Weis jemand von euch woher sie kommen? Es gibt mal paar Monate wo keine da ist und dann wieder wochen wo se vermehrt auftreten..
![]()
Hallo, das hatte meine Tochter auch vor kurzem.
Waren damit zum Kinderarzt
Das nennt sich eiterblasen flechte.
Ist hoch ansteckend.kind durfte 5 Tage nicht in die kita.
Ich hab dir mal das lateinische Wort dafür bei Google raus gesucht.
Wir bekamen eine Salbe die wir mehrmals täglich auftragen mussten
Impetigo contagiosa (Borkenflechte) ist eine hochinfektiöse bakterielle Hauterkrankung. Sie tritt vor allem bei Kindern, selten auch bei Erwachsenen auf. Klassisches Symptom sind flüssigkeits- oder eitergefüllte Blasen, die sich vor allem im Mund-Nasen-Bereich und an den Händen bilden
Huch ok...
Hmmm aber wenn se des haben, dann nur an der Kopfhaut... Auch nicht vermehrt, sondern mal nur ein aufgekratztes Krusten Ding
16.09.2020 19:52
Zitat von Mayberry:
Bei uns sind es aufgekratzte Grasmilbenbisse.
Ah ok
16.09.2020 21:53
Zitat von Cleocat:
Zitat von kleinbecci:
Zitat von Cleocat:
Hallo
Meine Kinder haben immer mal wieder solche Krusten am Kopf... Weis jemand von euch woher sie kommen? Es gibt mal paar Monate wo keine da ist und dann wieder wochen wo se vermehrt auftreten..
![]()
Hallo, das hatte meine Tochter auch vor kurzem.
Waren damit zum Kinderarzt
Das nennt sich eiterblasen flechte.
Ist hoch ansteckend.kind durfte 5 Tage nicht in die kita.
Ich hab dir mal das lateinische Wort dafür bei Google raus gesucht.
Wir bekamen eine Salbe die wir mehrmals täglich auftragen mussten
Impetigo contagiosa (Borkenflechte) ist eine hochinfektiöse bakterielle Hauterkrankung. Sie tritt vor allem bei Kindern, selten auch bei Erwachsenen auf. Klassisches Symptom sind flüssigkeits- oder eitergefüllte Blasen, die sich vor allem im Mund-Nasen-Bereich und an den Händen bilden
Huch ok...
Hmmm aber wenn se des haben, dann nur an der Kopfhaut... Auch nicht vermehrt, sondern mal nur ein aufgekratztes Krusten Ding
Ja bei uns war es auch nur auf dem Kopf.
War eine Stelle fast weg kam die nächste. Sie hatte insgesamt 3 Stellen davon. Und echt viel schorf drauf.
Es muss ja bei euxh nicht so sein, aber bei uns sah es genauso aus
Gute Besserung für euch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/164.gif)
16.09.2020 22:28
Zitat von kleinbecci:
Zitat von Cleocat:
Zitat von kleinbecci:
Zitat von Cleocat:
Hallo
Meine Kinder haben immer mal wieder solche Krusten am Kopf... Weis jemand von euch woher sie kommen? Es gibt mal paar Monate wo keine da ist und dann wieder wochen wo se vermehrt auftreten..
![]()
Hallo, das hatte meine Tochter auch vor kurzem.
Waren damit zum Kinderarzt
Das nennt sich eiterblasen flechte.
Ist hoch ansteckend.kind durfte 5 Tage nicht in die kita.
Ich hab dir mal das lateinische Wort dafür bei Google raus gesucht.
Wir bekamen eine Salbe die wir mehrmals täglich auftragen mussten
Impetigo contagiosa (Borkenflechte) ist eine hochinfektiöse bakterielle Hauterkrankung. Sie tritt vor allem bei Kindern, selten auch bei Erwachsenen auf. Klassisches Symptom sind flüssigkeits- oder eitergefüllte Blasen, die sich vor allem im Mund-Nasen-Bereich und an den Händen bilden
Huch ok...
Hmmm aber wenn se des haben, dann nur an der Kopfhaut... Auch nicht vermehrt, sondern mal nur ein aufgekratztes Krusten Ding
Ja bei uns war es auch nur auf dem Kopf.
War eine Stelle fast weg kam die nächste. Sie hatte insgesamt 3 Stellen davon. Und echt viel schorf drauf.
Es muss ja bei euxh nicht so sein, aber bei uns sah es genauso aus
Gute Besserung für euch![]()
Ok
Vieleicht werde ich es auch mal ärztlich abklären lassen.
Vielen Dank für die Infos
17.09.2020 03:41
Zitat von Bimbam:
Mein Sohn kratzt sich öfters mal Mückenstiche auf an der Kopfhaut, dann hat er solchen Schorf. Bei mir selbst ist es eine Art Ekzem.
Mein Sohn hatte auch mehrere von diesen Stellen auf dem Kopf und ich bin tatsächlich auch von aufgekratzten Mückenstichen ausgegangen ... war auch immer extrem viel schorf drauf ... nach einigen Tagen wurde es besser und der Spuk war vorbei ...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt