Kriege Nase bei Kleinkind nicht frei
14.03.2020 15:44
Hallo,
meine Kleine ist 18 Monate und hat seit gestern wieder Schnupfen und erhöhte Temperatur. Der Schnodder in der Nase ist inzwischen auch schon grün.
Vo etwa 2 Wochen hatte sie einen ähnlichen Infekt. Da hat sie letztendlich eine Mittelohrentzündung bekommen.
Ich bin ziemlich sicher, dass ich unbedingt ihre Nase frei kriegen muss, um nicht nochmal ein Mittelohrentzündung zu riskieren, aber es klappt einfach nicht.
Ich gebe Nasentropfen und trotzdem ist die Nase weiter dicht bzw. läuft. Ich habe auch schon unter starkem Protest ihre Nase abgesaugt und dann erst die Tropfen rein, aber auch das hat nicht geholfen. Ich kann doch nicht schon wieder ein Antibiotikum geben, bloß damit das Sekret nicht mehr bakteriell ist.
Hat da jemand von Euch vielleicht ähnliche Erfahrungen oder Tipps?
Vielen Dank!
meine Kleine ist 18 Monate und hat seit gestern wieder Schnupfen und erhöhte Temperatur. Der Schnodder in der Nase ist inzwischen auch schon grün.
Vo etwa 2 Wochen hatte sie einen ähnlichen Infekt. Da hat sie letztendlich eine Mittelohrentzündung bekommen.
Ich bin ziemlich sicher, dass ich unbedingt ihre Nase frei kriegen muss, um nicht nochmal ein Mittelohrentzündung zu riskieren, aber es klappt einfach nicht.
Ich gebe Nasentropfen und trotzdem ist die Nase weiter dicht bzw. läuft. Ich habe auch schon unter starkem Protest ihre Nase abgesaugt und dann erst die Tropfen rein, aber auch das hat nicht geholfen. Ich kann doch nicht schon wieder ein Antibiotikum geben, bloß damit das Sekret nicht mehr bakteriell ist.
Hat da jemand von Euch vielleicht ähnliche Erfahrungen oder Tipps?
Vielen Dank!
14.03.2020 16:47
Wart ihr schon beim HNO? Es könnten Polypen sein, wenn es sich so hartnäckig gestaltet. Bei uns hat so richtig nur ein cortisongaltiger Nasenspray geholfen, langfristig dann (mit 2,5) eine OP. Seitdem ist stille, seit fast einem Jahr! Wir sagen im nachhinein, wir hätten es früher machen sollen, man hat aber bei so kleinen Kindern halt Bedenken direkt zu operieren. Als er dann schon eine Sprachverzögerung hatte und sichtlich Mühe, richtig zu atmen, haben wir uns zusammen mit dem HNO dazu entschieden. War richtig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.03.2020 17:04
Zitat von schmusi:
Wart ihr schon beim HNO? Es könnten Polypen sein, wenn es sich so hartnäckig gestaltet. Bei uns hat so richtig nur ein cortisongaltiger Nasenspray geholfen, langfristig dann (mit 2,5) eine OP. Seitdem ist stille, seit fast einem Jahr! Wir sagen im nachhinein, wir hätten es früher machen sollen, man hat aber bei so kleinen Kindern halt Bedenken direkt zu operieren. Als er dann schon eine Sprachverzögerung hatte und sichtlich Mühe, richtig zu atmen, haben wir uns zusammen mit dem HNO dazu entschieden. War richtig![]()
Nein. Bis vor 2 Wochen war ja alles in Ordnung. Mal sehen, ob wir da in dem momentanen Chaos einen Termin bekommen.
14.03.2020 20:19
Habt ihr ein Inhalationsgerät? Inhalieren löst ja auch gut.
Oder tatsächlich in die Wanne setzen.
Oder tatsächlich in die Wanne setzen.
15.03.2020 01:58
Zitat von LittleTiger:
Was für Nasentropfen gibst du denn?
Die abschwellenden Tropfen von Otriv*n für Säuglinge und Kleinkinder. Bei meiner Großen war nachdem ich in jedes Nasenloch eine Pipette voll gegeben habe, immer zumindest ein paar Stunden Ruhe. Das heißt die Nase lief nicht und sie konnte gut atmen. Bei der Kleinen scheinen die aber keinen solchen Effekt zu haben. Kann das sein?
Inhalieren kann ich mit ihr nur, wenn sie schläft. Sie wehrt sich sonst mit Händen und Füßen und dreht immer das Gesicht weg. Wir haben schon alles probiert, sogar Kindervideos auf dem Handy, aber keine Chance.
15.03.2020 07:07
Zitat von Dini16:
Zitat von LittleTiger:
Was für Nasentropfen gibst du denn?
Die abschwellenden Tropfen von Otriv*n für Säuglinge und Kleinkinder. Bei meiner Großen war nachdem ich in jedes Nasenloch eine Pipette voll gegeben habe, immer zumindest ein paar Stunden Ruhe. Das heißt die Nase lief nicht und sie konnte gut atmen. Bei der Kleinen scheinen die aber keinen solchen Effekt zu haben. Kann das sein?
Inhalieren kann ich mit ihr nur, wenn sie schläft. Sie wehrt sich sonst mit Händen und Füßen und dreht immer das Gesicht weg. Wir haben schon alles probiert, sogar Kindervideos auf dem Handy, aber keine Chance.
Das finde ich sehr ungewöhnlich, dass Otriv*n nicht hilft. Ich frage mich, ob es an etwas anderem liegt und nicht nur an einer angeschwollenen Nasenschleimhaut? Bin leider keine Expertin und würde wohl morgen bei der Kinderärztin anrufen.
Ich wünsche euch jedenfalls gutes Durchhalten und deiner kleinen gute Besserung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/476.gif)
15.03.2020 08:03
Zitat von Dini16:
Zitat von LittleTiger:
Was für Nasentropfen gibst du denn?
Die abschwellenden Tropfen von Otriv*n für Säuglinge und Kleinkinder. Bei meiner Großen war nachdem ich in jedes Nasenloch eine Pipette voll gegeben habe, immer zumindest ein paar Stunden Ruhe. Das heißt die Nase lief nicht und sie konnte gut atmen. Bei der Kleinen scheinen die aber keinen solchen Effekt zu haben. Kann das sein?
Inhalieren kann ich mit ihr nur, wenn sie schläft. Sie wehrt sich sonst mit Händen und Füßen und dreht immer das Gesicht weg. Wir haben schon alles probiert, sogar Kindervideos auf dem Handy, aber keine Chance.
Wie lange kriegt sie schon das Otriven?
Soweit ich weiß ist auch eine Pipette voll zu viel. In der Packungsbeilage steht „1 Tropfen“. Dieser Tropfen hilft in der Regel auch mir.
Als ich damals sehr viel abschwellende Tropfen genommen habe, haben die mir irgendwann mal auch nicht mehr geholfen und die Nase war Dauerzu! Musste mit Cortison behandelt werden. Ich würde da den Arzt anrufen und berichten, dass die nicht helfen.
15.03.2020 16:48
Eine ganze Pipette voll Nasentropfen ist extram überdosiert
Damit hast du im schlimmsten Fall schon die Schleimhaut kaputt gemacht.
Bist du dir ganz sicher, dass sie sich Nichts in die Nase gesteckt hat?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
Bist du dir ganz sicher, dass sie sich Nichts in die Nase gesteckt hat?
16.03.2020 01:33
Ich bin normalerweise total vorsichtig mit den abschwellenden Nasentropfen. Gebe sie höchstens zur Nacht und nicht länger als 3 Tage. Sonst versuche ich erstmal alles mi Kochsalz, Inhalieren und Engelwurzelbalsam. Ist stille sie auch noch. Das wirkt ja auch kurzzeitig abschwellend. Aber durch die Mittelohrentzündung mussten wir länger die abschwellenden Tropfen geben und nach nicht mal einer Woche Pause kam der nächste Schnupfen. Vielleicht war das doch schon zu viel und die Schleimhaut ist geschädigt.
Ich habe bisher immer so viel in ein Nasenloch getropft, wie in der Pipette war, wenn man einmal dieses Gummiding oben drückt. Mehr würde man ja gar nicht reinkriegen. Ich dachte ganz ehrlich, das wär vom Hersteller schon so eingestellt, dass es passt.
Die Pipette von Otriv*en ist da ja etwa zu 1/3 gefüllt.
Ich hoffe sehr, dass es nicht wieder eine MOE wird. Tagsüber habe ich versucht die Nase mit Kochsalz einigermaßen frei zu halten. Jetzt liegt sie aber neben mir und die Nase ist hörbar dicht.
Gerade zur Zeit würde ich gern einen Arztbesuch vermeiden.
Ich danke Euch sehr für Eure Antworten!
Ich habe bisher immer so viel in ein Nasenloch getropft, wie in der Pipette war, wenn man einmal dieses Gummiding oben drückt. Mehr würde man ja gar nicht reinkriegen. Ich dachte ganz ehrlich, das wär vom Hersteller schon so eingestellt, dass es passt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich hoffe sehr, dass es nicht wieder eine MOE wird. Tagsüber habe ich versucht die Nase mit Kochsalz einigermaßen frei zu halten. Jetzt liegt sie aber neben mir und die Nase ist hörbar dicht.
Gerade zur Zeit würde ich gern einen Arztbesuch vermeiden.
Ich danke Euch sehr für Eure Antworten!
16.03.2020 06:57
Wenn du einen diffuser hast mach da pfefferminz rein und lass ihn laufen ... Nachts vielleicht in ihrem Zimmer ...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt