Kiwi-Allergie?
31.10.2020 22:07
Guten Abend,
gibt es hier vielleicht jemanden, dessen Kind eine Kiwi-Allergie hat?
Wir haben die Vermutung, dass unsere Tochter eine hat und vielleicht könnte man sich ein wenig austauschen.
gibt es hier vielleicht jemanden, dessen Kind eine Kiwi-Allergie hat?
Wir haben die Vermutung, dass unsere Tochter eine hat und vielleicht könnte man sich ein wenig austauschen.
31.10.2020 23:13
Vielen Dank für eure Antworten!
Könnt ihr mir sagen, wie sich das bei euch/euren Kindern zeigt?
Und ob das dann sofort/zeitnah auftritt oder auch mit ein paar Stunden Verzögerung sein kann?
Und mal schlimmer mal weniger schlimm?
Tut mir leid, all die Fragen.. Unsere Mausi hat seit 4 Wochen immer wieder Bauchweh, allerdings fast immer abends und nachts. Nun musste sie auch schon 4 Mal nachts spucken.
Wir sollen nun 1 Woche auf Laktose verzichten und wenn das nicht das Problem ist, wird weiter geguckt, aber um so mehr ich darüber nachdenke, glaube ich, dass sie die Probleme immer dann hat, wenn sie Kiwi gegessen hat. Milch/Joghurt hat sie eigentlich jeden Tag gegessen/getrunken, aber sie hatte nicht jeden Tag Bauchweh/Erbrechen.
Könnt ihr mir sagen, wie sich das bei euch/euren Kindern zeigt?
Und ob das dann sofort/zeitnah auftritt oder auch mit ein paar Stunden Verzögerung sein kann?
Und mal schlimmer mal weniger schlimm?
Tut mir leid, all die Fragen.. Unsere Mausi hat seit 4 Wochen immer wieder Bauchweh, allerdings fast immer abends und nachts. Nun musste sie auch schon 4 Mal nachts spucken.
Wir sollen nun 1 Woche auf Laktose verzichten und wenn das nicht das Problem ist, wird weiter geguckt, aber um so mehr ich darüber nachdenke, glaube ich, dass sie die Probleme immer dann hat, wenn sie Kiwi gegessen hat. Milch/Joghurt hat sie eigentlich jeden Tag gegessen/getrunken, aber sie hatte nicht jeden Tag Bauchweh/Erbrechen.
01.11.2020 06:45
Also bei mir brennt vorallem nach ein paar Löffeln der Mund wie Feuer. Der Effekt ist bei unreiferen Kiwis schlimmer, als bei sehr reifen.
Wenn es zu viel von dem Zeug war, gibt es auch noch Durchfall.
Wie viele Kiwis isst dein Kind denn? Schon mal mit weglassen versucht?
Wenn es zu viel von dem Zeug war, gibt es auch noch Durchfall.
Wie viele Kiwis isst dein Kind denn? Schon mal mit weglassen versucht?
01.11.2020 09:04
Zitat von NadineW:
Vielen Dank für eure Antworten!
Könnt ihr mir sagen, wie sich das bei euch/euren Kindern zeigt?
Und ob das dann sofort/zeitnah auftritt oder auch mit ein paar Stunden Verzögerung sein kann?
Und mal schlimmer mal weniger schlimm?
Tut mir leid, all die Fragen.. Unsere Mausi hat seit 4 Wochen immer wieder Bauchweh, allerdings fast immer abends und nachts. Nun musste sie auch schon 4 Mal nachts spucken.
Wir sollen nun 1 Woche auf Laktose verzichten und wenn das nicht das Problem ist, wird weiter geguckt, aber um so mehr ich darüber nachdenke, glaube ich, dass sie die Probleme immer dann hat, wenn sie Kiwi gegessen hat. Milch/Joghurt hat sie eigentlich jeden Tag gegessen/getrunken, aber sie hatte nicht jeden Tag Bauchweh/Erbrechen.
Mein Sohn hatte auch Probleme mit Kiwi. Er war etwa 3 Jahre alt und hat sie total gern gegessen. Er hatte auch überhaupt keine Probleme im Mundraum, aber wenn er anschließend sein großes Geschäft erledigt hat, muss das wohl furchtbar weh getan haben, als sei der Kot aggressiver. Wir sind da erst gar nicht auf die Kiwi gekommen und dachten eher, dass er verstopft sei oder so. Der Supergau war dann, als meine Mutter ihm mal 4 Stück auf einmal gegeben hat, da hatte er am nächsten Tag Durchfall und hat jedes mal geschrien wie am Spieß beim Abführen, ganz schrecklich. Wir haben ihm dann nie wieder Kiwi gegeben und es ist nie wieder aufgetreten.
Ob es jetzt eine Allergie oder Unverträglichkeit war, keine Ahnung. Ich würde es eigentlich jetzt, 2 Jahre später, gern mal wieder probieren, aber trau mich nicht so recht. Und er hat es sich auch gemerkt, er sagt das öfter, wenn wir im Geschäft welche sehen, ich denke, er würde sie auch nicht nochmal essen.
01.11.2020 10:10
Vielen Dank für eure Antworten!
Da scheinen die Auswirkungen ja sehr unterschiedlich zu sein
Also unsere Tochter hat eine Zeit lang vielleicht so 2-3 Kiwis in der Woche gegessen, dann hatten wir sie nicht mehr gekauft, weil sie anderes Obst essen wollte. Nun hatte ich wieder welche gekauft und nachdem sie eine gegessen hatte, hatte sie nachts wieder Bauchweh. Alles andere, was sie gegessen hatte, war nichts außergewöhnliches, sondern Dinge, die sie schon Ewigkeiten fast jeden Tag gegessen hat.
Wir werden nun wohl mal die empfohlene Vorgehensweise der Kinderärztin weiter durchziehen (1 Woche laktosefrei, dann 1 Tag "volle Dröhnung" Milchprodukte) und wenn das keine Probleme bringt, dann danach am Wochenende noch mal den Test mit der Kiwi Irgendwie müssen wir ja raus finden, was genau das Problem ist.
Danke für eure Antworten, ich hatte gehofft, es hat auch jemand so Probleme wie meine Tochter, damit es eindeutiger wird, aber das war wohl Wunschdenken.
Da scheinen die Auswirkungen ja sehr unterschiedlich zu sein
Also unsere Tochter hat eine Zeit lang vielleicht so 2-3 Kiwis in der Woche gegessen, dann hatten wir sie nicht mehr gekauft, weil sie anderes Obst essen wollte. Nun hatte ich wieder welche gekauft und nachdem sie eine gegessen hatte, hatte sie nachts wieder Bauchweh. Alles andere, was sie gegessen hatte, war nichts außergewöhnliches, sondern Dinge, die sie schon Ewigkeiten fast jeden Tag gegessen hat.
Wir werden nun wohl mal die empfohlene Vorgehensweise der Kinderärztin weiter durchziehen (1 Woche laktosefrei, dann 1 Tag "volle Dröhnung" Milchprodukte) und wenn das keine Probleme bringt, dann danach am Wochenende noch mal den Test mit der Kiwi Irgendwie müssen wir ja raus finden, was genau das Problem ist.
Danke für eure Antworten, ich hatte gehofft, es hat auch jemand so Probleme wie meine Tochter, damit es eindeutiger wird, aber das war wohl Wunschdenken.
01.11.2020 10:11
Einen brennenden Mund habe ich allerdings auch bei grünen Kiwis, Ananas und einigen Tomatensorten. Das fühlt sich dann immer richtig "offen" an und dauert ein paar Stunden bis es besser ist
01.11.2020 11:20
Zitat von NadineW:
Vielen Dank für eure Antworten!
Da scheinen die Auswirkungen ja sehr unterschiedlich zu sein
Also unsere Tochter hat eine Zeit lang vielleicht so 2-3 Kiwis in der Woche gegessen, dann hatten wir sie nicht mehr gekauft, weil sie anderes Obst essen wollte. Nun hatte ich wieder welche gekauft und nachdem sie eine gegessen hatte, hatte sie nachts wieder Bauchweh. Alles andere, was sie gegessen hatte, war nichts außergewöhnliches, sondern Dinge, die sie schon Ewigkeiten fast jeden Tag gegessen hat.
Wir werden nun wohl mal die empfohlene Vorgehensweise der Kinderärztin weiter durchziehen (1 Woche laktosefrei, dann 1 Tag "volle Dröhnung" Milchprodukte) und wenn das keine Probleme bringt, dann danach am Wochenende noch mal den Test mit der Kiwi Irgendwie müssen wir ja raus finden, was genau das Problem ist.
Danke für eure Antworten, ich hatte gehofft, es hat auch jemand so Probleme wie meine Tochter, damit es eindeutiger wird, aber das war wohl Wunschdenken.
Hm, ich weiß nicht, ob man es vergleichen kann...
Vor ca einem Jahr fing es an, dass meine (damals fast) Vierjährige mehrmals am Tag Bauchweh hatte. Es war kein System zu erkennen, wann es auftrat. Bei der U Anfang des Jahres sprachen wir es an, unsere Vermutung lag bei der Fruchtsäure gewisser Früchte (u.a. auch Kiwi), die Kinderärztin meinte aber, wenn dann ist es Fruchtzucker. Sie gab uns ein Merkblatt mit, worin sich Fruchtzucker befindet und den Rat, wir sollten Traubenzucker kaufen und über die Sachen drüber streuen, das neutralisiert den Fruchtzucker. Haben wir getan, sollten dann zur Kontrolle kommen, es war etwas besser geworden, aber nicht weg. Im April wurde Blut abgenommen und es wurde auf Fruchtzuckerallergie sowie Laktoseintoleranz getestet. Eine Woche später hatten wir das Ergebnis: angeborene Laktoseunverträglichkeit
Seitdem kaufen wir nur noch laktosefrei für sie und das Bauchweh ist weg. In der Kita mussten wir ein Attest abgeben und sie bekommt auch dort extra Essen.
(Die Umstellung mit der Laktose hat übrigens ein bisschen gedauert, es war nicht gleich von heut auf morgen besser)
01.11.2020 11:34
Zitat von fruity:
Zitat von NadineW:
Vielen Dank für eure Antworten!
Da scheinen die Auswirkungen ja sehr unterschiedlich zu sein
Also unsere Tochter hat eine Zeit lang vielleicht so 2-3 Kiwis in der Woche gegessen, dann hatten wir sie nicht mehr gekauft, weil sie anderes Obst essen wollte. Nun hatte ich wieder welche gekauft und nachdem sie eine gegessen hatte, hatte sie nachts wieder Bauchweh. Alles andere, was sie gegessen hatte, war nichts außergewöhnliches, sondern Dinge, die sie schon Ewigkeiten fast jeden Tag gegessen hat.
Wir werden nun wohl mal die empfohlene Vorgehensweise der Kinderärztin weiter durchziehen (1 Woche laktosefrei, dann 1 Tag "volle Dröhnung" Milchprodukte) und wenn das keine Probleme bringt, dann danach am Wochenende noch mal den Test mit der Kiwi Irgendwie müssen wir ja raus finden, was genau das Problem ist.
Danke für eure Antworten, ich hatte gehofft, es hat auch jemand so Probleme wie meine Tochter, damit es eindeutiger wird, aber das war wohl Wunschdenken.
Hm, ich weiß nicht, ob man es vergleichen kann...
Vor ca einem Jahr fing es an, dass meine (damals fast) Vierjährige mehrmals am Tag Bauchweh hatte. Es war kein System zu erkennen, wann es auftrat. Bei der U Anfang des Jahres sprachen wir es an, unsere Vermutung lag bei der Fruchtsäure gewisser Früchte (u.a. auch Kiwi), die Kinderärztin meinte aber, wenn dann ist es Fruchtzucker. Sie gab uns ein Merkblatt mit, worin sich Fruchtzucker befindet und den Rat, wir sollten Traubenzucker kaufen und über die Sachen drüber streuen, das neutralisiert den Fruchtzucker. Haben wir getan, sollten dann zur Kontrolle kommen, es war etwas besser geworden, aber nicht weg. Im April wurde Blut abgenommen und es wurde auf Fruchtzuckerallergie sowie Laktoseintoleranz getestet. Eine Woche später hatten wir das Ergebnis: angeborene Laktoseunverträglichkeit
Seitdem kaufen wir nur noch laktosefrei für sie und das Bauchweh ist weg. In der Kita mussten wir ein Attest abgeben und sie bekommt auch dort extra Essen.
(Die Umstellung mit der Laktose hat übrigens ein bisschen gedauert, es war nicht gleich von heut auf morgen besser)
Vielen Dank, das ist aber auch für uns sehr interessant, weil die Kinderärztin ja eigentlich eine (vielleicht nur vorübergehende) Laktoseintoleranz vermutet. Allerdings isst unsere Tochter täglich Müsli, trinkt Milch im Kindergarten, isst Joghurt.. ich kenne mich nicht wirklich aus mit Laktoseintoleranz, aber müsste sie dann nicht jeden Tag Bauchweh, Durchfall o.ä. haben, wenn es wirklich die Milchprodukte sind?
Nun ja, wir halten uns nun an den Plan der Ärztin. Danach sollen wir dann eh aufschreiben, was sie täglich so isst, damit man herausfinden kann, welches Lebensmittel es sonst sein kann. Ich schreibe aber nun schon momentan auf, was sie isst, damit wir zeigen können, dass es sich nicht groß ändert, sondern sie (bis auf Mittags) fast immer die gleichen Sachen isst
01.11.2020 23:30
Zitat von fruity:
Was ist mit Gluten? Habt ihr daran mal gedacht?
Nein, bisher nicht! Danke, ich lese mich dazu mal ein!
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt