Kind krank, wie kann ich ihm helfen?!
13.12.2020 18:19
Hallo ihr lieben!
Mein 2 jähriger Sohn hatte vor 1 ½ Wochen eine Mittelohrentzündung, als die überstanden war kam 3 Tage später die nächste Erkältung! Die Nase läuft in einer Tour, er hustet, allgemeinbefinden ist so solala! Es gibt gute und weniger gute Phasen! Jedes mal wenn er erkältet ist, übergibt er sich, mal mehr mal weniger! Ist dann auch eher schleimig! Ich reibe ihn abends mit dem Thymian Mythe Balsam ein und Engelwurz für die nase! Nase putzen kann er, will er aber nicht immer und Nasensauger erst recht nicht. Schlafen ist ne Katastrophe, letzte Nacht oft wach, insgesamt 3 Stunden!
Säfte kann man ihm nicht geben, kurze zeit später kommt alles wieder hoch, genauso mit Nasentropfen! Findet er einfach ekelig Was kann ich denn noch machen um ihm zu helfen?
Morgen geht es zum Arzt aber bis dahin ist mit nem kranken kind und einer zusätzlichen schlaflosen Nacht noch lang
Fieber hat er übrigens keins, heute Nacht nur leicht erhöht...
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent noch allen
Mein 2 jähriger Sohn hatte vor 1 ½ Wochen eine Mittelohrentzündung, als die überstanden war kam 3 Tage später die nächste Erkältung! Die Nase läuft in einer Tour, er hustet, allgemeinbefinden ist so solala! Es gibt gute und weniger gute Phasen! Jedes mal wenn er erkältet ist, übergibt er sich, mal mehr mal weniger! Ist dann auch eher schleimig! Ich reibe ihn abends mit dem Thymian Mythe Balsam ein und Engelwurz für die nase! Nase putzen kann er, will er aber nicht immer und Nasensauger erst recht nicht. Schlafen ist ne Katastrophe, letzte Nacht oft wach, insgesamt 3 Stunden!
Säfte kann man ihm nicht geben, kurze zeit später kommt alles wieder hoch, genauso mit Nasentropfen! Findet er einfach ekelig Was kann ich denn noch machen um ihm zu helfen?
Morgen geht es zum Arzt aber bis dahin ist mit nem kranken kind und einer zusätzlichen schlaflosen Nacht noch lang
Fieber hat er übrigens keins, heute Nacht nur leicht erhöht...
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent noch allen
13.12.2020 20:26
Ich würde den HNO aufsuchen.. meine große spuckt immer wenn sie erkältet ist - grad im liegen ist es Horror. Wir wissen mittlerweile dass die Polypen raus müssen. Das konnten wir Corona bedingt leider noch nicht aber wir hoffen es wird dann besser. Wenn es aktuell wieder schlimm ist, hoch legen - also was unter die Matratze schieben, nasse Handtücher aufhängen im Zimmer, capval Hustensaft und Nasenspray- da haben wir jetzt bis zur op auch zwei verschiedene... engelwurz und Thymian myrte machen wir auch oft. Aber ich kenne das - hilft halt alles nicht so wirklich...
13.12.2020 20:53
Zitat von Marf:
Ein warmes Bad.Das entspannt und löst den Schnodder.
Eig bade ich ihn nicht wenn er krank ist aber nachdem du das geschrieben hast, ist mir eingefallen das ich auch noch so ein erkältungsbad für die kleinen hab, hat ihm glaube ich ganz gut getan! Danke
13.12.2020 21:00
Zitat von Murmeli87:
Ich würde den HNO aufsuchen.. meine große spuckt immer wenn sie erkältet ist - grad im liegen ist es Horror. Wir wissen mittlerweile dass die Polypen raus müssen. Das konnten wir Corona bedingt leider noch nicht aber wir hoffen es wird dann besser. Wenn es aktuell wieder schlimm ist, hoch legen - also was unter die Matratze schieben, nasse Handtücher aufhängen im Zimmer, capval Hustensaft und Nasenspray- da haben wir jetzt bis zur op auch zwei verschiedene... engelwurz und Thymian myrte machen wir auch oft. Aber ich kenne das - hilft halt alles nicht so wirklich...
Danke, das mit dem HNO Arzt werde ich auf jeden fall in angriff nehmen!
Ja wie gesagt, Nasenspray bzw tropfen geht bei ihm gar nicht, davon spuckt er dann erst recht, säfte gehen auch nicht! Das einzigste was ging war als er die Mittelohrentzündung hatte waren Otowoven Tropfen, die hat er mit nen bisschen wasser im schnapsglas gar nicht bemerkt!
Handtücher werde ich heute dann noch im Zimmer aufhängen!
Danke
13.12.2020 21:00
Du kannst von dem Erkältungsbad 2-3 Tropfen in eine kleine Schüssel mit heißem Wasser geben und die in seinem Zimmer aufstellen. Wir stellen außerdem immer eine Schüssel mit heißem Wasser und Kamille oder Salbeiteebeutel unter das Bett. Gerade im Winter ist die Luft durch die Heizung sehr trocken. Der Tee befeuchtet die Raumluft und beruhigt. Das Erkältungsbad macht die Nase etwas freier in der Nacht. Wir legen auch etwas unter die Matratze, sodass der Kopf beim Schlafen erhöht ist.
Ich wünsche euch schnelle und gute Besserung.
Ich wünsche euch schnelle und gute Besserung.
13.12.2020 22:33
Ich hänge auch immer ein nasses Tuch auf, dann zusätzlich Bücher unter die Matratze, damit der Kopf erhöht liegt und eine Schüssel mit einer aufgeschnittenen Zwiebel, das hilft tatsächlich sehr gut.
Gute Besserung
Gute Besserung
13.12.2020 22:42
Zitat von Honey...:
Zitat von Marf:
Ein warmes Bad.Das entspannt und löst den Schnodder.
Eig bade ich ihn nicht wenn er krank ist aber nachdem du das geschrieben hast, ist mir eingefallen das ich auch noch so ein erkältungsbad für die kleinen hab, hat ihm glaube ich ganz gut getan! Danke
Ich vermeide es zumindest, den Kopf und die Haare nass zu machen.
14.12.2020 04:28
Zitat von Murmeli87:
Ich würde den HNO aufsuchen.. meine große spuckt immer wenn sie erkältet ist - grad im liegen ist es Horror. Wir wissen mittlerweile dass die Polypen raus müssen. Das konnten wir Corona bedingt leider noch nicht aber wir hoffen es wird dann besser. Wenn es aktuell wieder schlimm ist, hoch legen - also was unter die Matratze schieben, nasse Handtücher aufhängen im Zimmer, capval Hustensaft und Nasenspray- da haben wir jetzt bis zur op auch zwei verschiedene... engelwurz und Thymian myrte machen wir auch oft. Aber ich kenne das - hilft halt alles nicht so wirklich...
Unser HNO nimmt in so einem Fall nur Kontakt auf, wenn ein negativer Coronatest vorliegt. Sagt die Symptome bitte ehrlich am Telefon.
14.12.2020 04:33
Eine verstopfte Nase kann direkt wieder aufs Ohr gehen. An deiner Stelle würde ich ein abscjwellendes Nasenspray benutzen, auch wenn dein Kind es nicht gern mag.
Dinge wie Milch und Milchprodukte verschleimen den Hals zusätzlich, also am besten weglassen. Knoblauch wirkt dagegen antibakteriell. Das vielleicht in Speisen einbauen, auch wenn kleine Kinder das oftmals nicht so gern haben.
Ansonsten kannst du den Kopf beim Schlafen erhöhen. Fein gehackte Zwiebel in einem Schälchen neben das Bett und feuchte Tücher aufhängen.
Du kannst auch Thymian in Wasser aufkochen und daran riechen lassen. Thymian befreit die Atemwege auch gut.
Gute Besserung
Dinge wie Milch und Milchprodukte verschleimen den Hals zusätzlich, also am besten weglassen. Knoblauch wirkt dagegen antibakteriell. Das vielleicht in Speisen einbauen, auch wenn kleine Kinder das oftmals nicht so gern haben.
Ansonsten kannst du den Kopf beim Schlafen erhöhen. Fein gehackte Zwiebel in einem Schälchen neben das Bett und feuchte Tücher aufhängen.
Du kannst auch Thymian in Wasser aufkochen und daran riechen lassen. Thymian befreit die Atemwege auch gut.
Gute Besserung
14.12.2020 20:12
Hast du es schon mit inhalieren versucht ? Das machen wir immer . Mit Kochsalz und olbas Tropfen , da aber wirklich nur einen Tropfen , die machen wir dann auch auf die Bettdecke . Das hilft bei uns bei husten und Schnupfen recht gut
14.12.2020 20:40
Ich würde auch mal inhalieren.Kochsalz reicht auch wenn du gar nichts da hast.
Ansonsten tropfe ich abends immer ein paar Tropfen „Erkältungstropfen“ auf den Schlafi,das hält die Nase zumindest etwas frei.
Ansonsten tropfe ich abends immer ein paar Tropfen „Erkältungstropfen“ auf den Schlafi,das hält die Nase zumindest etwas frei.
14.12.2020 20:43
Bei uns hilft bei verstopfter Nase nachts ein Zwiebelsäckchen.
Der Geruch ist etwas fies, wenn man ins Schlafzimmer kommt, aber es hilft echt gut.
Gute Besserung für deinen Kleinen.
Der Geruch ist etwas fies, wenn man ins Schlafzimmer kommt, aber es hilft echt gut.
Gute Besserung für deinen Kleinen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt