Kind erbricht dauernd wegen Husten
29.10.2020 20:27
Hallo liebe Mamis!
Ich habe mittlerweile Horror vorm ins Bett bringen und den Nächten. Meine Kleine erbricht, wenn sie zu viel weint (ist selten, ein Glück) und bei Husten, bzw wenn sie verschleimt ist.
Ich habe mittlerweile kein frisches Laken mehr und auch keine Auflage mehr, die trocknen gerade alle, liege jetzt mit dem zweiten Handtuch hier mit ihr im Bett und hab keinen Bock mehr
Kennt das jemand hier? Verwächst sich dieser starke Würgreiz irgendwann? Wenn ja, wann war es bei euch?
Es ist wirklich immer beim hinlegen, da muss sie dann viel husten (weil grad erkältet, also nicht generell, zum Glück
) und dann lässt es nich lang auf sich warten, dass ich uns beide und das Bett umziehen muss.
Mitten in der Nacht passiert es auch manchmal, dass sie dann anfängt zu husten, dann lieg ich schon mit Schweißausbrüchen da und bete, dass sie sich nicht übergibt...
Dazu bin ich selbst auch grad voll erkältet und platt und es ist einfach nimmer lustig
Ich habe mittlerweile Horror vorm ins Bett bringen und den Nächten. Meine Kleine erbricht, wenn sie zu viel weint (ist selten, ein Glück) und bei Husten, bzw wenn sie verschleimt ist.
Ich habe mittlerweile kein frisches Laken mehr und auch keine Auflage mehr, die trocknen gerade alle, liege jetzt mit dem zweiten Handtuch hier mit ihr im Bett und hab keinen Bock mehr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Kennt das jemand hier? Verwächst sich dieser starke Würgreiz irgendwann? Wenn ja, wann war es bei euch?
Es ist wirklich immer beim hinlegen, da muss sie dann viel husten (weil grad erkältet, also nicht generell, zum Glück
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
Mitten in der Nacht passiert es auch manchmal, dass sie dann anfängt zu husten, dann lieg ich schon mit Schweißausbrüchen da und bete, dass sie sich nicht übergibt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Dazu bin ich selbst auch grad voll erkältet und platt und es ist einfach nimmer lustig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
29.10.2020 20:33
Erstmal gute Besserung euch beiden. Selber krank mit kranke Kind ist sehr unschön.
Vielleicht geht schlafen mit erhöhtem Oberkörper bzw. schiefe Ebene? Der Hustenreiz wird ja oft durch flaches liegen verursacht.
Gibst du ihr was zum lösen? Kann sie vielleicht schon Nasenspülung machen? Meistens läuft der Rotz ja von oben runter.
Vielleicht geht schlafen mit erhöhtem Oberkörper bzw. schiefe Ebene? Der Hustenreiz wird ja oft durch flaches liegen verursacht.
Gibst du ihr was zum lösen? Kann sie vielleicht schon Nasenspülung machen? Meistens läuft der Rotz ja von oben runter.
29.10.2020 20:42
Zitat von TiniBini:
Erstmal gute Besserung euch beiden. Selber krank mit kranke Kind ist sehr unschön.
Vielleicht geht schlafen mit erhöhtem Oberkörper bzw. schiefe Ebene? Der Hustenreiz wird ja oft durch flaches liegen verursacht.
Gibst du ihr was zum lösen? Kann sie vielleicht schon Nasenspülung machen? Meistens läuft der Rotz ja von oben runter.
Hallo!
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Sie liegt ja auch schon immer auf mir, also theoretosch erhöht, daher krieg ichs auch immer voll ab, wenn sie dann erbricht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/498.gif)
Hab schon zu meinem Mann gemeint, sie kriegt nichts mehr zum Abendbrot, dann muss ich wenisgtens keine Bröckchen aus den Textilien spülen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Bin ja froh, dass es ihr sonst gut geht, glaub sie stört das nicht mal, dass sie sich übergeben muss
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
29.10.2020 21:23
Hallo, ich würde Zwiebel aufschneiden und neben dem bett hinstellen und statt Hustensaft würde ich Rettich mit Honig oder Zucker machen. Das hilft wirklich gut.
Wenn sie einen husten Anfall bekommt pack sie zusammen mit Decke.
und geh mit ihr ans Fenster oder gar ganz raus.
So machen wir das immer wenn er erkältet ist.
wünsche euch eine gute Besserung
Wenn sie einen husten Anfall bekommt pack sie zusammen mit Decke.
und geh mit ihr ans Fenster oder gar ganz raus.
So machen wir das immer wenn er erkältet ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/165.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/165.gif)
29.10.2020 21:34
Als erstes gute Besserung u Durchhaltevermögen!
Ich sag immer im Spaß es gibt keinen mm im Haus wo meine Mittlere nicht hingebrochen hat. Sowie sie erkältet war hat sie geko*. Sie war sehr oft erkältet, bzw hatte oft Pseudokrupp, Bronchitis usw
Das sie während eines Hustenanfalls nicht mehr brechen musste war so ab 3 oder 3,5 jahren vielleicht. Wir haben viel inhaliert u was auch manchmal geholfen hat waren aufgeschnittene Zwiebeln ins Schlafzimmer stellen. Ich hab sie meistens im Arm gehalten, Nächte lang, also ihr Kopf auf meiner Schulter. Sie hat da natürlich auch extrem viel gestillt, dadurch wurde es noch schleimiger u sie musste wieder brechen, Hamsterrad...aber so kam der ganze Schleim wenigstens raus.
Also alles Gute euch u gute Besserung!
Ich sag immer im Spaß es gibt keinen mm im Haus wo meine Mittlere nicht hingebrochen hat. Sowie sie erkältet war hat sie geko*. Sie war sehr oft erkältet, bzw hatte oft Pseudokrupp, Bronchitis usw
Das sie während eines Hustenanfalls nicht mehr brechen musste war so ab 3 oder 3,5 jahren vielleicht. Wir haben viel inhaliert u was auch manchmal geholfen hat waren aufgeschnittene Zwiebeln ins Schlafzimmer stellen. Ich hab sie meistens im Arm gehalten, Nächte lang, also ihr Kopf auf meiner Schulter. Sie hat da natürlich auch extrem viel gestillt, dadurch wurde es noch schleimiger u sie musste wieder brechen, Hamsterrad...aber so kam der ganze Schleim wenigstens raus.
Also alles Gute euch u gute Besserung!
29.10.2020 21:36
Huhu,
unser Kleiner hat das bis ca 2 1/2 auch bei jeder erkältung gehabt. Wenn er nachts angefangen hat zu husten, habe ich ihn mir genommen, hab mich hin gesetzt und hatte ihn im arm liegen/halb sitzen. In der anderen Hand hatte ich einen kleinen Eimer. hat so 5 bis 5 Minuten gedauert, bis er vom husten gebrochen hat. danach konnte ich ihn wieder hinlegen und er hat weiter geschlafen. Das Erbrechen kommt davon, dass Körper nicht weiss, was er mir dem Schleim machen soll (das hat mir damals der Kinerarzt erklärt). Das hat man bei unserem auch gehört, denn nach dem brechen (meist wirklich total schleimig, sorry) konnte er wieder richtig frei atmen.
Gute besserung euch Beiden
unser Kleiner hat das bis ca 2 1/2 auch bei jeder erkältung gehabt. Wenn er nachts angefangen hat zu husten, habe ich ihn mir genommen, hab mich hin gesetzt und hatte ihn im arm liegen/halb sitzen. In der anderen Hand hatte ich einen kleinen Eimer. hat so 5 bis 5 Minuten gedauert, bis er vom husten gebrochen hat. danach konnte ich ihn wieder hinlegen und er hat weiter geschlafen. Das Erbrechen kommt davon, dass Körper nicht weiss, was er mir dem Schleim machen soll (das hat mir damals der Kinerarzt erklärt). Das hat man bei unserem auch gehört, denn nach dem brechen (meist wirklich total schleimig, sorry) konnte er wieder richtig frei atmen.
Gute besserung euch Beiden
29.10.2020 21:47
Hier
Wir haben das gleiche Problem. Meine große Macht das auch immer. Und wir kriegen es auch nicht in Griff. Ich kenne die Angst sehr gut. Wir wissen auch jedes mal schon vorher wenn es soweit ist. Sie will meist abends dann auch nur wenig essen... unser Problem ist ausschließlich abends beim liegen. Wir hängen extrem nasse Handtücher ins Zimmer, schlafen erhöht und geben oft einen starken hustenstiller (mit dem Arzt abgesprochen natürlich) und haben noch engelwurz Balsam oder Thymian myrte Balsam von der bahnhofsapotheke.. aber gefühlt bringt alles nix. Wir waren beim Kinderarzt, beim hno, beim lungenfacharzt und alle sind der Meinung die Polypen sollen raus. Op Termin im März wurde abgesagt wegen corona. Jetzt hätten wir im November erneut die op gehabt und heute kam der Anruf wieder abgesagt.
die arme Maus leidet so oft mir tut das so leid
ich kann dich also sehr gut verstehen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Wir haben das gleiche Problem. Meine große Macht das auch immer. Und wir kriegen es auch nicht in Griff. Ich kenne die Angst sehr gut. Wir wissen auch jedes mal schon vorher wenn es soweit ist. Sie will meist abends dann auch nur wenig essen... unser Problem ist ausschließlich abends beim liegen. Wir hängen extrem nasse Handtücher ins Zimmer, schlafen erhöht und geben oft einen starken hustenstiller (mit dem Arzt abgesprochen natürlich) und haben noch engelwurz Balsam oder Thymian myrte Balsam von der bahnhofsapotheke.. aber gefühlt bringt alles nix. Wir waren beim Kinderarzt, beim hno, beim lungenfacharzt und alle sind der Meinung die Polypen sollen raus. Op Termin im März wurde abgesagt wegen corona. Jetzt hätten wir im November erneut die op gehabt und heute kam der Anruf wieder abgesagt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
29.10.2020 22:29
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps
Ein Glück scheint es sie nicht so zu stören, aber doof isses ja dennoch.
Dieses Thymianzeugs haben wir glaub auch seit dem letzten Mal, muss ich nochmal gucken.
Sie hatte damals mit ca 6 Monaten ihre erste Erkältung und dann auch fiesen Pseudokrupp, das klang so mies, ich kannte es aber auch von der Großen, aber bei soner Kleinen Maus isses nochmal schlimmer irwie. Die Große hatte das erst ab 2 das erste Mal, mag daran liegen, dass sie vorher keine Erkältung hatte.
Haben auch so Notfallzäpfchen hier deswegen.
Aber das hat sie gerade ein Glück nicht, es ist einfach nur ein Hustenreiz, wenn wir uns hinlegen und es ist tatsächlich nach 1 bis 2 mal brechen erstmal gut. Sich gleich mit einem Eimer bewaffnen ist keine schlechte Idee.
Ich gucke mal und probiere eure Tipps aus
vielen Dank!
Eine Polypen OP klingt ja auch doof
ich hoffe eurer Maus kann da bald geholfen werden. Solang unsere damit keine Probleme zu haben scheint, werd ich da nicht weiter nachforschen, schlimm genug, dass wir mit der Großen schon paar Narkosen hatten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ein Glück scheint es sie nicht so zu stören, aber doof isses ja dennoch.
Dieses Thymianzeugs haben wir glaub auch seit dem letzten Mal, muss ich nochmal gucken.
Sie hatte damals mit ca 6 Monaten ihre erste Erkältung und dann auch fiesen Pseudokrupp, das klang so mies, ich kannte es aber auch von der Großen, aber bei soner Kleinen Maus isses nochmal schlimmer irwie. Die Große hatte das erst ab 2 das erste Mal, mag daran liegen, dass sie vorher keine Erkältung hatte.
Haben auch so Notfallzäpfchen hier deswegen.
Aber das hat sie gerade ein Glück nicht, es ist einfach nur ein Hustenreiz, wenn wir uns hinlegen und es ist tatsächlich nach 1 bis 2 mal brechen erstmal gut. Sich gleich mit einem Eimer bewaffnen ist keine schlechte Idee.
Ich gucke mal und probiere eure Tipps aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Eine Polypen OP klingt ja auch doof
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
29.10.2020 22:54
Zitat von Murmeli87:
Hier![]()
Wir haben das gleiche Problem. Meine große Macht das auch immer. Und wir kriegen es auch nicht in Griff. Ich kenne die Angst sehr gut. Wir wissen auch jedes mal schon vorher wenn es soweit ist. Sie will meist abends dann auch nur wenig essen... unser Problem ist ausschließlich abends beim liegen. Wir hängen extrem nasse Handtücher ins Zimmer, schlafen erhöht und geben oft einen starken hustenstiller (mit dem Arzt abgesprochen natürlich) und haben noch engelwurz Balsam oder Thymian myrte Balsam von der bahnhofsapotheke.. aber gefühlt bringt alles nix. Wir waren beim Kinderarzt, beim hno, beim lungenfacharzt und alle sind der Meinung die Polypen sollen raus. Op Termin im März wurde abgesagt wegen corona. Jetzt hätten wir im November erneut die op gehabt und heute kam der Anruf wieder abgesagt.die arme Maus leidet so oft mir tut das so leid
![]()
ich kann dich also sehr gut verstehen!
Sie wollten uns damals auch absagen. Hab gesagt mein Kind hat atemaussetzer ( stimmte nicht, jedoch durften sie den Termin dann nicht absagen)
30.10.2020 08:17
Hallo liebe ts
Auch von mir erstmal gute Besserung an euch beide ...
Konnte leider nicht alles durchlesen aber wenn ich richtig überflogen habe dann hast du deiner Maus vor dem schlafen gehen noch Prospan gegeben ... meine Info war bis soötestend 16 Uhr die letzte Dosis und auf keinen Fall vor dem schlafen gehen ... er löst den Schleim und schlaflose Nächte sind dann leider vorprogrammiert .:. Wenn dann wirklich nochmal mit dem Kinderarzt sprechen ob es eine Möglichkeit gibt zur Nacht hin mit hustenstiller zu arbeiten damit ihr und vor allem die kleine etwas zur Ruhe kommt und sich gesund schlafen kann..
Meine große Tochter hatte das auch auch ganz schlimm ... durch weinen und husten kam so gut wie immer eine Fontäne hinterher ... glaube spätestens Grundschulalter hatte sich das verwachsen ...
Ich drücke euch ganz lieb die Daumen dass es ganz bald besser wird
Auch von mir erstmal gute Besserung an euch beide ...
Konnte leider nicht alles durchlesen aber wenn ich richtig überflogen habe dann hast du deiner Maus vor dem schlafen gehen noch Prospan gegeben ... meine Info war bis soötestend 16 Uhr die letzte Dosis und auf keinen Fall vor dem schlafen gehen ... er löst den Schleim und schlaflose Nächte sind dann leider vorprogrammiert .:. Wenn dann wirklich nochmal mit dem Kinderarzt sprechen ob es eine Möglichkeit gibt zur Nacht hin mit hustenstiller zu arbeiten damit ihr und vor allem die kleine etwas zur Ruhe kommt und sich gesund schlafen kann..
Meine große Tochter hatte das auch auch ganz schlimm ... durch weinen und husten kam so gut wie immer eine Fontäne hinterher ... glaube spätestens Grundschulalter hatte sich das verwachsen ...
Ich drücke euch ganz lieb die Daumen dass es ganz bald besser wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
30.10.2020 08:23
Guten Morgen,
Erstmal Gute Besserung! Ich kenne das auch, habe grundsätzlich wenn der Bub erkältet ist eine Schüssel neben dem Bett bzw für mich direkt griffbereit für ihn.
Er hat seit seinem 5. Lebensmonat eine Obstruktion und nun ja, da ist es bzw war es so wie bei euch.
Erhöht lagern hilft, inhalieren (pariboy) hilft auch gut, immer gut ist frische Luft, stellt euch ans offene Fenster.
Zur Unterstützung auch die Brust mit Engelwurzbalsam einreiben, das ist nicht so scharf und kann auch als dünner Film unter die Nase aufgetragen werden.
Eine Zwiebel im Zimmer ist auch eine gute Idee.
Alles Gute Euch
Erstmal Gute Besserung! Ich kenne das auch, habe grundsätzlich wenn der Bub erkältet ist eine Schüssel neben dem Bett bzw für mich direkt griffbereit für ihn.
Er hat seit seinem 5. Lebensmonat eine Obstruktion und nun ja, da ist es bzw war es so wie bei euch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Erhöht lagern hilft, inhalieren (pariboy) hilft auch gut, immer gut ist frische Luft, stellt euch ans offene Fenster.
Zur Unterstützung auch die Brust mit Engelwurzbalsam einreiben, das ist nicht so scharf und kann auch als dünner Film unter die Nase aufgetragen werden.
Eine Zwiebel im Zimmer ist auch eine gute Idee.
Alles Gute Euch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
30.10.2020 10:09
Zitat von schneckchen07:
Hallo liebe ts
Auch von mir erstmal gute Besserung an euch beide ...
Konnte leider nicht alles durchlesen aber wenn ich richtig überflogen habe dann hast du deiner Maus vor dem schlafen gehen noch Prospan gegeben ... meine Info war bis soötestend 16 Uhr die letzte Dosis und auf keinen Fall vor dem schlafen gehen ... er löst den Schleim und schlaflose Nächte sind dann leider vorprogrammiert .:. Wenn dann wirklich nochmal mit dem Kinderarzt sprechen ob es eine Möglichkeit gibt zur Nacht hin mit hustenstiller zu arbeiten damit ihr und vor allem die kleine etwas zur Ruhe kommt und sich gesund schlafen kann..
Meine große Tochter hatte das auch auch ganz schlimm ... durch weinen und husten kam so gut wie immer eine Fontäne hinterher ... glaube spätestens Grundschulalter hatte sich das verwachsen ...
Ich drücke euch ganz lieb die Daumen dass es ganz bald besser wird![]()
Also auf dem Beipackzettel steht Einnahme morgens und abends, daher dachte ich es wäre ok. Es ist zwar schleimlösend aber auch reizstillend, habe es so 1 bis 2 Stunden vorher gegeben gestern. Die Tage davor gar nicht, war aber genauso wie die Tage davor. Ich dacht ein Versuch kann nicht schaden.
Ich werd beim nächsten Impfen demnächst mal nachfragen wegen Stiller.
Heute Abend versuch ich es mal mit Zwiebel etc.
30.10.2020 10:15
Zitat von Gwen85:
Guten Morgen,
Erstmal Gute Besserung! Ich kenne das auch, habe grundsätzlich wenn der Bub erkältet ist eine Schüssel neben dem Bett bzw für mich direkt griffbereit für ihn.
Er hat seit seinem 5. Lebensmonat eine Obstruktion und nun ja, da ist es bzw war es so wie bei euch.![]()
Erhöht lagern hilft, inhalieren (pariboy) hilft auch gut, immer gut ist frische Luft, stellt euch ans offene Fenster.
Zur Unterstützung auch die Brust mit Engelwurzbalsam einreiben, das ist nicht so scharf und kann auch als dünner Film unter die Nase aufgetragen werden.
Eine Zwiebel im Zimmer ist auch eine gute Idee.
Alles Gute Euch![]()
Ich glaub ich werd generell mal beim Kinderarzt anfragen und die Situation schildern und mal gucken was er sagt.
Vielen Dank euch allen nochmal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.11.2020 02:09
Hier hatten das auch beide Kinder
der große mit 1,5 noch ganz schlimm. In der nächsten Erkältungssaison mit 2,5 schon kaum noch. Jetzt ist es weg. Die kleine hatte es mit 1-1,5 am schlimmsten. Jetzt mit knapp über 2 ist bei den letzten zwei Erkältungen schon nix mehr passiert.
Ich lagere beide immer mit ordnern unter der Matratze hoch, gebe prospan, nasentropfen und sauge zu viel schleim durch die Nase vorm ins Bett gehen ab.
Gute Besserung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
Ich lagere beide immer mit ordnern unter der Matratze hoch, gebe prospan, nasentropfen und sauge zu viel schleim durch die Nase vorm ins Bett gehen ab.
Gute Besserung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/165.gif)
01.11.2020 08:43
Zitat von Jolile:
Hier hatten das auch beide Kinderder große mit 1,5 noch ganz schlimm. In der nächsten Erkältungssaison mit 2,5 schon kaum noch. Jetzt ist es weg. Die kleine hatte es mit 1-1,5 am schlimmsten. Jetzt mit knapp über 2 ist bei den letzten zwei Erkältungen schon nix mehr passiert.
Ich lagere beide immer mit ordnern unter der Matratze hoch, gebe prospan, nasentropfen und sauge zu viel schleim durch die Nase vorm ins Bett gehen ab.
Gute Besserung![]()
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mit was saugst du ab?
Letzte Nacht hatte sie nur einmal erbrochen, nicht beim schlafen legen und diese Nacht gar nicht, obwohl sie noch produktiv hustet. Die Schüssel ist übrigens Gold wert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt