Kind auf OP vorbereiten?
08.01.2015 20:34
Mein Sohn ist 5 Jahre alt und ihm werden am 20.1. Rachenpolypen entfernt. Er weiß, dass er irgendwann operiert wird und fing (verständlicherweise) an zu weinen weil er Angst hat. Tief im inneren ist mein kleiner Rebell nunmal ein Sensibelchen. Nun stelle ich mir die Frage was mache ich, wenn der Tag gekommen ist und ich obwohl er so angst hat mit ihm ins KH gehe? Ich habe Horrorvorstellungen, dass er bitterlich anfängt zu weinen und mich dann vielleicht hassen wird
Er hat einen Teddybär von build-a-bear. Für diese Kuscheltiere gibt's verschiedene Klamotten, unter anderem auch ein OP-Set in grün. Hab's gekauft und hoffe ihm so schonmal ein wenig die Angst zu nehmen.
Ich bin über jeden Tipp dankbar

Er hat einen Teddybär von build-a-bear. Für diese Kuscheltiere gibt's verschiedene Klamotten, unter anderem auch ein OP-Set in grün. Hab's gekauft und hoffe ihm so schonmal ein wenig die Angst zu nehmen.
Ich bin über jeden Tipp dankbar

08.01.2015 20:40
Als mein Sohn operiert wurde (er war allerdings auch erst zwei, da ist es einfacher) haben wir ihm dieses wirklich tolle Buch von Wieso? Weshalb? Warum? über Krankenhäuser gekauft und auch "Meine Freundin ist Notärztin" und "Meine Freundin ist Krankenschwester". Die haben wir ganz oft vorher gelesen und erklärt, was im KH alles so passiert. Wir waren auch vorher schon mal beim KH, um Hubschrauber und Tatütatas zu gucken, so dass er das KH als einen spannenden Ort erlebt hat und weniger als einen beängstigenden. Überhaupt haben wir die ganze OP ziemlich als Show abgezogen, obwohl ich jedesmal geheult habe, wenn mein Sohn außer Sichtweite war. Also Marke: "Cooool - wir verkleiden uns jetzt alle ganz lustig" usw. Halt in die OP-Sachen.Keine Ahnung, inwiefern ein 5-jähriger darauf noch anspringt. Ich durfte übrigens mit in den OP, bis mein Sohn schlief - das war glaube ich sehr gut für ihn.
Und die Pfleger und Schwestern und Ärzte waren alle sooooo lieb zu ihm! Bestimmt habt ihr dort auch viele kinderfreundliche Menschen, die sich kümmern.
Dann haben wir ihm seinen eigenen Mini-Koffer gepackt und versucht, das möglichst spannend zu machen, mit einem neuen Büchlein und einem neuen kleinen Hubschrauber (Rettungshubi natürlich
) im Gepäck, mit denen er dann im KH spielen durfte.
Naja - und ganz billig aber zumindest bei uns wirksam: Du darfst im KH auch jeden Tag Eis essen. Und Kekse. UND Pudding.
Wünsche euch alles gute für die OP. Dein Kleiner schafft das schon! Ich hab mit 5 die Mandeln rausbekommen und meine Eltern hatten irre Sorgen. Am Ende war ich total tapfer und fand das ganze nicht halb so schlimm wie meine Eltern.
Und die Pfleger und Schwestern und Ärzte waren alle sooooo lieb zu ihm! Bestimmt habt ihr dort auch viele kinderfreundliche Menschen, die sich kümmern.
Dann haben wir ihm seinen eigenen Mini-Koffer gepackt und versucht, das möglichst spannend zu machen, mit einem neuen Büchlein und einem neuen kleinen Hubschrauber (Rettungshubi natürlich

Naja - und ganz billig aber zumindest bei uns wirksam: Du darfst im KH auch jeden Tag Eis essen. Und Kekse. UND Pudding.

Wünsche euch alles gute für die OP. Dein Kleiner schafft das schon! Ich hab mit 5 die Mandeln rausbekommen und meine Eltern hatten irre Sorgen. Am Ende war ich total tapfer und fand das ganze nicht halb so schlimm wie meine Eltern.
08.01.2015 20:56
Ich habe meinem sohn gesagt das ich da bin wenn er einschläft und auch da bin wenn er aufwacht. Und ich habe ihm ein kleines Auto gekauft,was er sich gewünscht hat. Natürlich hatte er Angst und hat auch geweint, aber es musste sein.
Sag ihm das es ihm danach besser gehen wird und ihr vielleicht was tolles macht,wenn er wieder fit ist.
Sag ihm das es ihm danach besser gehen wird und ihr vielleicht was tolles macht,wenn er wieder fit ist.
08.01.2015 21:39
Genau, sag ihm dass du dabei bist wenn er einschläft und auch wenn er wieder wach wird.
Und erkläre ihm aber ein paar Tage vorher was auf ihn zu kommt. Wir operieren sehr häufig Kinder und am stressigsten wird es immer dann (und zwar für die Eltern, für uns und aber vorallem auch für das Kind!) wenn das Kind ins kalte Wasser geschmissen wird.
Und wenn er anfängt zu weinen, sei stark und versuche nicht mitzuweinen
Und erkläre ihm aber ein paar Tage vorher was auf ihn zu kommt. Wir operieren sehr häufig Kinder und am stressigsten wird es immer dann (und zwar für die Eltern, für uns und aber vorallem auch für das Kind!) wenn das Kind ins kalte Wasser geschmissen wird.
Und wenn er anfängt zu weinen, sei stark und versuche nicht mitzuweinen

08.01.2015 22:03
Danke für die Antworten
werde den Tipps auf jeden Fall nachgehen und mein bestes geben. Ich werde wohl sehr kämpfen müssen, nicht zu weinen


08.01.2015 22:28
meiner ist auch sehr sensibel,deshalb mach ich ihm mut.das ist nur ein kleiner ambulanter eingriff.
er hatte im sommer die op,da war er noch 5.
die ärztin hat ihm bei der untersuchung erzählt was gemacht wird.zuhause hat er dann ab und an mal fragen gestellt. er war froh endlich keine schmerzen mehr zu haben zu müssen.........klar hatte er auch mal angst,aber ich hab ihm dann immer wieder mut gemacht und er hat sich für die wartezeit spielzeug eingepackt .mussten 7 uhr im kh sein,op war 13 uhr ).extrageschenke gab es nicht.......auch im kh wurde ihm alles nochmal genau von der ärztin bzw schwester erklärt.zur untersuchung durfte ich dann auch nicht mehr mit.beim einschlafen und aufwachen war ich da.
meine tochter war auch 5,sie hatte keine angst vor der op ( rachen und gaumen ), allerdings traten dann komplikationen auf,so das sie eine woche auf der intensivstation lag bis man feststellte,das sie allergisch auf die schmerzmittel reagierte.das war eiigentlich das einzige,was mir bei meinem sohn sorgen machte.
er hatte im sommer die op,da war er noch 5.
die ärztin hat ihm bei der untersuchung erzählt was gemacht wird.zuhause hat er dann ab und an mal fragen gestellt. er war froh endlich keine schmerzen mehr zu haben zu müssen.........klar hatte er auch mal angst,aber ich hab ihm dann immer wieder mut gemacht und er hat sich für die wartezeit spielzeug eingepackt .mussten 7 uhr im kh sein,op war 13 uhr ).extrageschenke gab es nicht.......auch im kh wurde ihm alles nochmal genau von der ärztin bzw schwester erklärt.zur untersuchung durfte ich dann auch nicht mehr mit.beim einschlafen und aufwachen war ich da.
meine tochter war auch 5,sie hatte keine angst vor der op ( rachen und gaumen ), allerdings traten dann komplikationen auf,so das sie eine woche auf der intensivstation lag bis man feststellte,das sie allergisch auf die schmerzmittel reagierte.das war eiigentlich das einzige,was mir bei meinem sohn sorgen machte.
08.01.2015 22:30
Zitat von Leek:ich hab oft bemerkt,das die eltern das eigentliche problem sind.sie übertragen ihre angst auf das kind......nicht sehr hilfreich.
Genau, sag ihm dass du dabei bist wenn er einschläft und auch wenn er wieder wach wird.
Und erkläre ihm aber ein paar Tage vorher was auf ihn zu kommt. Wir operieren sehr häufig Kinder und am stressigsten wird es immer dann (und zwar für die Eltern, für uns und aber vorallem auch für das Kind!) wenn das Kind ins kalte Wasser geschmissen wird.
Und wenn er anfängt zu weinen, sei stark und versuche nicht mitzuweinen![]()
08.01.2015 22:42
Ich hatte es zwat angesprochen aber nicht jeden tag zum thema gemacht. Wir sind schon am tag vor der op ins krankenhaus gegangen.
Ein kleiner tipp hab ich noch, meist bekommen die kinder vorher schlafsaft. Der schmeckt garnicht, allerdings wurde er meiner tochter als prinzessinensaft verkauft, wir haben es dann in rapunzelsaft umgewandelt, da meine maus unbedingt sonlange haare hätte?.
vielleicht besorgst du dir resque tropfen die haben uns echt gut geholfen.
Kopf hoch meist ist es für uns eltern schlimmer als fürs kinde.
Ein kleiner tipp hab ich noch, meist bekommen die kinder vorher schlafsaft. Der schmeckt garnicht, allerdings wurde er meiner tochter als prinzessinensaft verkauft, wir haben es dann in rapunzelsaft umgewandelt, da meine maus unbedingt sonlange haare hätte?.
vielleicht besorgst du dir resque tropfen die haben uns echt gut geholfen.

Kopf hoch meist ist es für uns eltern schlimmer als fürs kinde.
09.01.2015 10:12
Zitat von imo2009:
Zitat von Leek:ich hab oft bemerkt,das die eltern das eigentliche problem sind.sie übertragen ihre angst auf das kind......nicht sehr hilfreich.
Genau, sag ihm dass du dabei bist wenn er einschläft und auch wenn er wieder wach wird.
Und erkläre ihm aber ein paar Tage vorher was auf ihn zu kommt. Wir operieren sehr häufig Kinder und am stressigsten wird es immer dann (und zwar für die Eltern, für uns und aber vorallem auch für das Kind!) wenn das Kind ins kalte Wasser geschmissen wird.
Und wenn er anfängt zu weinen, sei stark und versuche nicht mitzuweinen![]()
Ja. Wenn es gar nicht geht und Eltern und Kind um die Wette weinen, kommt es auch schonmal vor dass wie die Eltern raus schicken. Oder eben das Elternteil "tauschen". Meist ist nur einer der beiden direkt mit dabei während der andere draußen wartet.
09.01.2015 20:48
Zitat von Wumpel:
Ich hatte es zwat angesprochen aber nicht jeden tag zum thema gemacht. Wir sind schon am tag vor der op ins krankenhaus gegangen.
Ein kleiner tipp hab ich noch, meist bekommen die kinder vorher schlafsaft. Der schmeckt garnicht, allerdings wurde er meiner tochter als prinzessinensaft verkauft, wir haben es dann in rapunzelsaft umgewandelt, da meine maus unbedingt sonlange haare hätte?.
vielleicht besorgst du dir resque tropfen die haben uns echt gut geholfen.![]()
Kopf hoch meist ist es für uns eltern schlimmer als fürs kinde.
den zaubersaft gibts doch erst kurz vor der op,dann müssen die kids ins bett und sehen fliegende elefanten....

tropfern darfst du doch vorher gar nicht geben.ab 19 uhr am vortag weder essen noch trinken....jedenfalls bei uns war das so.
13.01.2015 19:50
Diese OP hat meiner auch gehabt in dem Alter. Wir waren im St. Anna Kinderspital und die Schwestern waren echt total lieb und haben auch die Kinder super auf alles vorbereitet. Geschrien hat er nach dem aufwachen wegen der Narkose. Da kann man aber nichts machen, und ist normal. Drauf wurde ich auch super vorbereitet. Jedenfalls habe ich die OP nie bereut. Ach ja, Mandeln wurden quch gelasert.
15.01.2015 09:01
Der dormicumsaft wurde uns ca 30 min. Vorher gegeben und wir hatten sie noch 20 min im zimmer, als wir in die schleuse mussten, war nele alles egal?.
15.01.2015 21:55
Wir haben bei unserem kleinen die op auch letzten Jahr machen lassen. Gaumen und Rachenmandeln...!
Das war schon nicht leicht... Im Nachhinein aber viel besser als erwartet. Schlimm war nur der olle Saft . Der hat ihm nicht geschmeckt, den hat er grad wieder ausgespuckt. Dann müssten sie ihm diesen im Po verabreichen. Da hat er ganz Dolle gweint....! Das ging dann keine 3 min und mein kleiner Engel lag mit offenen Augen da und hat überhaupt nicht mehr reagiert. Die op Vorbereitung bzw. Begleitung müsste dann mein Mann machen. Ich könnte mein Baby da nicht einfach im op "zurück" lassen...!!
Die Heilung dsnach war nach 3,4 Tagen schon fast vergessen....!!
Ich würde es wieder so entscheiden!!
Das war schon nicht leicht... Im Nachhinein aber viel besser als erwartet. Schlimm war nur der olle Saft . Der hat ihm nicht geschmeckt, den hat er grad wieder ausgespuckt. Dann müssten sie ihm diesen im Po verabreichen. Da hat er ganz Dolle gweint....! Das ging dann keine 3 min und mein kleiner Engel lag mit offenen Augen da und hat überhaupt nicht mehr reagiert. Die op Vorbereitung bzw. Begleitung müsste dann mein Mann machen. Ich könnte mein Baby da nicht einfach im op "zurück" lassen...!!
Die Heilung dsnach war nach 3,4 Tagen schon fast vergessen....!!
Ich würde es wieder so entscheiden!!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt