Mütter- und Schwangerenforum

Keuchhusten, bitte um Hilfe

Sternchen1982
713 Beiträge
24.10.2016 07:05
Meine kleine (5Jahre) hat seit 2 Wochen starken Husten. Es wird und wird nicht besser. Sie hat so extreme Hustenanfälle dass sie sich ständig erbrechen muss. Wir waren jetzt in den 2 Wochen 2x beim Kinderarzt, 3x in Kh zur Notfallsprechstunde und 1x beim Vertretungsarzt am Wochenende. Ich habe mich echt verarscht gefühlt, jedes mal hört man nur, ach so schlimm hört sich die Lunge nicht an. Da ist nichts weiter, Meine bitte um weitere untersuchungen wurde ignoriert ( Das Krankenhaus hier kann man echt vergessen) Und gestern war es Wieder so Schlimm, dass meine Tochter uns den 6m Korridor Vollgekotzt hat weil sie einfach nicht aufhören konnte zu Husten. Ich dachte sie erstickt. das ist auch meine größte angst. Also bin ich mit ihr wieder ins KH gefahren und war mega sauer. Die Ärztin fing gleich wieder an mich zu belehren und tat mich ab als ob ich überreagieren würde. Dort bin ich dann ausgeflippt und habe sie gefragt ob ise Kinder hat? (Nein hat sie nicht, sie ist geschätzte 25 Jahre und Assistensärztin) da habe ich sie gefragt was sie machen würde wenn ihr Kind bei jeden Hustenanfall sich mehrmals übergeben muss und jedesmal kurz vorm ersticken ist?
Dann auf einmal war sie weg und als sie wieder kam (ich vermute sie hat sich rat geholt) sagte sie dass es auch Keuchhusten sein könnte von dem Symptomen her. Habe ihr da´nn gesagt das meine kleine geimpft ist und sie wieder ja das kann trotzdem vorkommen. Es wurde dann ein abstrich gemacht, der in 3-4 Tagen da wäre und ich werde angerufen. Vorsorglich hat sie ein Antibiotika verschrieben. ich bekomme nun bei jeden Hustenanfall totale Panik, weil ich angst habe sie erstickt mir. Hat jemand erfahrungen und kann mir Tips geben?
Darf ich dann überhaupt auf Arbeit oder mein Mann? Und die 2 großen in die Schule? Ich mein das ist ja sehr ansteckend, da haben die mir gar nichts gesagt. Ich muss dann noch zum Kinderarzt und die Schwestern fragen was ich beachten muss ect. Aber vielleicht kann mi´r hier einer Hoffnung machen?
Trixi1987
7222 Beiträge
24.10.2016 08:14
ich selber kenne es nicht. nur aus erzählungen von meiner oma. bei meinem onkel hat es damals 3 monate gedauert. aber ich denke, dass es heute um einiges bessere medis gibt als vor über 40 jahren.
24.10.2016 08:47
Oh man, deine arme Tochter und was für beschissene Ärzte!
Ich hatte mit 13 Jahren Keuchhusten und musste auch mich richtig doll immer übergeben und wäre auch einmal beinahe erstickt. Ich war oben in meinem Zimmer und hatte wieder einen Anfall und habe plötzlich keine Luft mehr bekommen und habe mich noch in den flur geschleppt und gegen das Treppengeländer "gedonnert", das meine Mutter mich hörte und hoch kam und mir die Arme hoch riss. Und dann habe ich auch wieder Luft bekommen. Wir sind dann auch noch zum Notarzt gefahren. Der hat erstmal Akupunktur gemacht in meine Schläfen und mir dann sowas wie "Asthmaspray" mitgegeben, falls ich wieder schlecht Luft bekomme und natürlich Antibiotika.
Dann gings aber auch echt flott weg.
Dieses Spray war der Hammer.
Immer wenn ich merkte, oh jetzt geht die Hustenattacke wieder los, habe ich es schnell genommen und ich musste dann nicht mehr brechen.

Ich wünsche deiner Kleinen schnelle Besserung.
Mathelenlu
49378 Beiträge
24.10.2016 09:16
Meine Kleine hatte es mit fünf Monaten, erste Impfung intus, aber das reichte noch nicht. Es verläuft in drei Phasen, nach 14 Tagen seid ihr in der heftigsten... Das Problem ist, dass das ja kein normaler Husten ist, mit Reiz durch Schleim oder so, sondern durch die Absonderungen der Bakterien verursacht wird. Antibiotika bringen meist nach 14 Tagen nichts mehr, dafür müsste man es früher erkennen, und das tut man meist nicht, weil man erstmal von einem normalen Husten ausgeht.

Bei uns dauerte es sechs Wochen, wobei die mittleren zwei die schlimmsten waren, da hat sie immer wieder Atemstillstände gehabt, die man durch Hochnehmen, Ansprechen, "Wecken" wieder stoppen konnte. Entsprechend habe ich kaum geschlafen...

Aber sie hat es gut überstanden, Euch gute Besserung!!! Mit fünf Jahren seid ihr da auch deutlich besser dran als wir mit fünf Monaten, die meisten Todesfälle liegen unter sechs Monaten.
biancix
3518 Beiträge
24.10.2016 09:32
Wir hatten auch letztes Jahr eine abgeschwächte Form von Keuchhusten. Trotz Impfung. Es gab zweimal Antibiotikum und wir haben was zum inhalieren bekommen. Fast drei Monate hat es gedauert bis der Husten endlich weg war.
Sternchen1982
713 Beiträge
24.10.2016 10:27
Oh man, ich habe echt angst und wir schlafen seit 2 Wochen nicht mehr bzw. kaum noch. 2 Stunden vielleicht und so fühlen wir uns auch. Ich war nochcmal bei dem Kinderarzt bzw bei den Schwestern der Anmeldung und die sind auch das letzte. Ich wollte wissen ob wir jetzt arbeiten gehen dürfen und ob die 2 großen in die Schule gehen dürfen, ich weiß es ja nicht. Da kriegt man nur ein lachen entgegen und gesagt das die das auch nicht wissen, dass solle ich doch entscheiden oder nochmal zum Dr in die Sprechstunde.
Könnt echt durchdrehen. man hat panische angst um sein Kind, kann nicht schlafen, rennt von einem Arzt zum anderen und wird dann noch blöde gemacht. Also gehen wir heut Nachmittag wieder mit ihr zum Arzt damit er uns dann aufklären kann. Sonst wissen die immer alles besser, aber da wo es wichtig wäre wissen sie nichts bzw. lassen mich entscheiden. Die Ärzte hier kann man alle total vergessen. Es gibt ja nur 2 Kinderärzte hier. In der näheren umgebung sind alle Proppevoll mit den Patienten in ihren Umkreis. Das war hier schon immer Problem, sonst wäre ich schon längst nicht mehr da. Und im Kh ist es auch nicht besser.
Die Schwestern sagten mir heute sogar "Ja ihr Kind ist ja geimpft, da kann es doch gar kein Keuchhusten bekommen"
Ja ne ist klar. Ich fühle mich echt total mies und behandelt als wäre man der trottel vom Dienst oder eine Übermutter schlecht hin.
Das macht ´die Sache nicht leichter.
24.10.2016 11:10
Ich würde sonst an deiner Stelle mal bei der Krankenkasse anrufen und mich über die Ärzte beschweren.
Das war doch die Krankenkasse? Irgendwo kann man sich beschweren, weiß gerade nicht ob es die Krankenkasse war, will jetzt nichts falsches sagen.
Schicki.Micki
3474 Beiträge
24.10.2016 13:53
Zitat von Papillon_Puke:

Ich würde sonst an deiner Stelle mal bei der Krankenkasse anrufen und mich über die Ärzte beschweren.
Das war doch die Krankenkasse? Irgendwo kann man sich beschweren, weiß gerade nicht ob es die Krankenkasse war, will jetzt nichts falsches sagen.

Ich meine, da wäre die Kassenärztliche Vereinigung der bessere Ansprechpartner...
Sternchen1982
713 Beiträge
24.10.2016 17:59
Soooo, haben es jetzt nochmal versucht heute Nachmittag beim Kinderarzt, diesmal war allerdings mein Mann erst und da waren die Schwestern megafreundlich.
schon komisch. Naja ich bin dann nachgegangen da ich eh Dienstberatung hatte, ja die haben ja gekuckt als ich auf einmal mit dabei stand als wir aufgerufen wurden. Sie hat jetzt noch was bekommen zum Inhalieren und was Homöopatisches gegen diesen Reizhusten. Mal schauen ob es hilft. Wir müssen uns damit jetzt erstmal übers Wasser halten bis das Ergebnis vom KH dann kommt. Ich hoffe ja sehr es ist nur ein böser Husten und es gibt bald ein Happy end. Sie tut mir so leid, mir zerreißt es jedes mal mein Herz wenn sie so abwürgt und bricht vor Husten.
Und auf die Krankenkasse geh ich morgen auf jeden Fall mal. Die werden mir ja dann sagen können wo ich mich hinwenden kann. Das geht so nicht weiter. Zum Schluss hat die eine Schwester noch gesagt "Auf Wiedersehen" und das Wiedersehen mega betont. Voll dämlich sowas. Klar haben die auch den Kanal voll irgendwann, aber die Leute so zu behandeln geht gar nicht.
Mathelenlu
49378 Beiträge
07.11.2016 10:23
Wie sieht es inzwischen bei Euch aus?
Sternchen1982
713 Beiträge
09.11.2016 14:02
Zitat von Mathelenlu:

Wie sieht es inzwischen bei Euch aus?


Hey, echt bescheiden. Sie hustet immernoch doll und diese Hustenanfälle machen mir sorgen, mal ist es besser mal schlechter, der Arzt sagte das ist normal und wechselt immer wieder. Die Nächte sind zum .......!
Mein Mann und ich können uns zum Glück mit den Schichten wechseln, er geht früh und ich (arbeite in der Altenpflege) mach nur spätschicht. Mit den mangelnden Schlaf ist es echt nicht einfach, Tagsüber kann man sich ja auch nicht hinlegen und schlafen weil die kleine ja aufsicht brauch. Ich habe schon ein bißchen Angst weil ich vor 2 Jahren zusammengebrochen bin, mit Burn Out Symptomen und dann gleich dazu habe ich wirklich schlimme Panikattacken bekommen und durch diese bin ich in die Depression gerutscht. Es war wirklich die schlimmste Zeit in meinem Leben mit Tagesklinik und Kur habe ich es wieder in den Griff bekommen. Aber so langsam merke ich dass es mich enorm stresst und ich muss auf mich aufpassen. Wir haben auch leider niemanden wo wir die kleine mal hingeben können da´mit wir mal schlaf bekommen. Wir müssen da jetzt durch, aber wenn ich weiß dass es noch Monate gehen kann, dann wird mir angst und bange. Wir haben gerade mal einen Monat geschafft. Die kleine tut mir auch so leid. Sobald sie sich anstrengt, also mal schneller läuft oder so, dann geht das gehuste los. Man kann ein Kind ja nicht ewig zu ruhigen spielen bekommen, ist doch klar das auch mal die ganze enrgie raus muss aus ihr. Ich kann nur hoffen, dass es nicht zu lange dauert. Tut mir leid wegen groß und kleinschreibung, bin wirr im kopf
So nun mach ich mich fertig für Spätschicht.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt