Hustenstiller und Zwiebelsirup in Kombination?
27.03.2019 17:00
Hallo zusammen,
mein Mittlerer hustet sich hier seid gestern einen ab... das geht ungelogen im Sekundentakt. Gestern waren wir beim Arzt, die Lunge ist frei.
Aber dieser Reizhusten ist natürlich auch eine riesen Quälerei.
Ich hab Zwiebelsirup gemacht (allerdings mit Agavendicksaft statt Honig und zum ersten mal in meinem Leben, daher noch keine Erfahrung wieviel das nützt) und hätte sonst noch Phytohustil Hustenreizstiller hier.
Kann ich beides in Kombination geben? Oder lieber nicht? Habt ihr sonst noch Tipps? Speziell gegen diesen blöden Hustenreiz...
Bonbons möchte er nicht lutschen. Mit irgendwelchen Balsam-Mittelchen mit ätherischen Ölen bin ich vorsichtig, da wir zusammen mit der Kleinsten (13 Monate, aktuell mit Bronchitis) in einem Bett schlafen.
Über hilfreiche Tipps wäre ich echt dankbar
mein Mittlerer hustet sich hier seid gestern einen ab... das geht ungelogen im Sekundentakt. Gestern waren wir beim Arzt, die Lunge ist frei.
Aber dieser Reizhusten ist natürlich auch eine riesen Quälerei.
Ich hab Zwiebelsirup gemacht (allerdings mit Agavendicksaft statt Honig und zum ersten mal in meinem Leben, daher noch keine Erfahrung wieviel das nützt) und hätte sonst noch Phytohustil Hustenreizstiller hier.
Kann ich beides in Kombination geben? Oder lieber nicht? Habt ihr sonst noch Tipps? Speziell gegen diesen blöden Hustenreiz...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Bonbons möchte er nicht lutschen. Mit irgendwelchen Balsam-Mittelchen mit ätherischen Ölen bin ich vorsichtig, da wir zusammen mit der Kleinsten (13 Monate, aktuell mit Bronchitis) in einem Bett schlafen.
Über hilfreiche Tipps wäre ich echt dankbar
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
27.03.2019 17:56
Hallo
Wir nehmen den Zwiebelsaft immer mehrmals am Tag, bis ca. 17:00 Uhr zum lösen...später nicht mehr, da sich in der Nacht der Schleim nicht lösen soll.
Und vorm schlafen gehen nehmen wir Hustenstillersaft.
Gute Besserung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Wir nehmen den Zwiebelsaft immer mehrmals am Tag, bis ca. 17:00 Uhr zum lösen...später nicht mehr, da sich in der Nacht der Schleim nicht lösen soll.
Und vorm schlafen gehen nehmen wir Hustenstillersaft.
Gute Besserung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.03.2019 18:16
Ich stelle über Nacht immer eine klein geschnittene Zwiebel in die Nähe der Betten wenn meine Kinder erkältet sind,finde sie schlafen ruhiger und husten kaum
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.03.2019 19:27
Zitat von Rotkäppchen:
Ich stelle über Nacht immer eine klein geschnittene Zwiebel in die Nähe der Betten wenn meine Kinder erkältet sind,finde sie schlafen ruhiger und husten kaum![]()
Das mache ich auch oft. Und/oder frischen Thymian in eine Müsli Schüssel, mit kochendem Wasser übergießen und an sicherer Stelle ins Kinderzimmer stellen (für den Weg dahin decke ich die Schüssel mit einem Teller ab). Die feuchte Luft, vor allem in Kombi mit dem Thymian, beruhigt die Atemwege (zumindest gefühlt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
27.03.2019 21:46
Der wirklich allerallerallerbeste Tipp ist , dick und warm einpacken und Fenster auf. Vor allem beim Einschlafen wenn sie da keine Ruhe finden , nehm ich ihn in den Arm dass er hoch liegt , das Fenster weit offen und dick eingemummelt. Mein Arzt gab mir den Tipp und ich liebe ihn noch heute dafür. Wenn er schläft mach ich das Fenster wieder zu.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt