Husten ( knistern)
01.01.2020 22:38
Erstmal ein frohes Neues Jahr!
Ich hab da mal eine Frage. Mein Sohn (4) hat ständig Bronchitis. Das ganze hätten wir die Woche vor Weihnachten und dann war Ruhe bis vorgestern. Jetzt hat er wieder Schnupfen und bis heute festsitzenden husten. Wir inhalieren 3 mal täglich mit salbutamol und heute lockert sich auch der husten und er kann gut abhusten. Nun ist es aber so wenn er liegt Rasseln seine Bronchien. Bzw es klingt auch wie ein knistern. Ist das weil der Schleim locker sitzt?
Ja ich weiß ihr seid keine Ärzte. Und wir sind natürlich auch in ärztlicher Behandlung wegen dem ganzen. Nur leider kann ich Onkel Doc jetzt nicht danach fragen.
Er bekommt Luft und die Bronchien wirken auch nicht verengt wie es meistens bei seiner Bronchitis ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten
Ich hab da mal eine Frage. Mein Sohn (4) hat ständig Bronchitis. Das ganze hätten wir die Woche vor Weihnachten und dann war Ruhe bis vorgestern. Jetzt hat er wieder Schnupfen und bis heute festsitzenden husten. Wir inhalieren 3 mal täglich mit salbutamol und heute lockert sich auch der husten und er kann gut abhusten. Nun ist es aber so wenn er liegt Rasseln seine Bronchien. Bzw es klingt auch wie ein knistern. Ist das weil der Schleim locker sitzt?
Ja ich weiß ihr seid keine Ärzte. Und wir sind natürlich auch in ärztlicher Behandlung wegen dem ganzen. Nur leider kann ich Onkel Doc jetzt nicht danach fragen.
Er bekommt Luft und die Bronchien wirken auch nicht verengt wie es meistens bei seiner Bronchitis ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten
01.01.2020 23:05
Zitat von Natascha1214:
Erstmal ein frohes Neues Jahr!
Ich hab da mal eine Frage. Mein Sohn (4) hat ständig Bronchitis. Das ganze hätten wir die Woche vor Weihnachten und dann war Ruhe bis vorgestern. Jetzt hat er wieder Schnupfen und bis heute festsitzenden husten. Wir inhalieren 3 mal täglich mit salbutamol und heute lockert sich auch der husten und er kann gut abhusten. Nun ist es aber so wenn er liegt Rasseln seine Bronchien. Bzw es klingt auch wie ein knistern. Ist das weil der Schleim locker sitzt?
Ja ich weiß ihr seid keine Ärzte. Und wir sind natürlich auch in ärztlicher Behandlung wegen dem ganzen. Nur leider kann ich Onkel Doc jetzt nicht danach fragen.
Er bekommt Luft und die Bronchien wirken auch nicht verengt wie es meistens bei seiner Bronchitis ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten
Hi!
Meine Tochter hatte auch immer Probleme mit den Bronchien, ständig Bronchitis und Pseudokrupp.
Knistern hatte sie nur einmal und das war dann leider eine Lungenentzündung.
Gute Besserung!
01.01.2020 23:09
Zitat von Pesto:
Zitat von Natascha1214:
Erstmal ein frohes Neues Jahr!
Ich hab da mal eine Frage. Mein Sohn (4) hat ständig Bronchitis. Das ganze hätten wir die Woche vor Weihnachten und dann war Ruhe bis vorgestern. Jetzt hat er wieder Schnupfen und bis heute festsitzenden husten. Wir inhalieren 3 mal täglich mit salbutamol und heute lockert sich auch der husten und er kann gut abhusten. Nun ist es aber so wenn er liegt Rasseln seine Bronchien. Bzw es klingt auch wie ein knistern. Ist das weil der Schleim locker sitzt?
Ja ich weiß ihr seid keine Ärzte. Und wir sind natürlich auch in ärztlicher Behandlung wegen dem ganzen. Nur leider kann ich Onkel Doc jetzt nicht danach fragen.
Er bekommt Luft und die Bronchien wirken auch nicht verengt wie es meistens bei seiner Bronchitis ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten
Hi!
Meine Tochter hatte auch immer Probleme mit den Bronchien, ständig Bronchitis und Pseudokrupp.
Knistern hatte sie nur einmal und das war dann leider eine Lungenentzündung.
Gute Besserung!
Uff ?!
Wenn sie dann gehustet hat war das knistern dann erstmal verschwunden?
01.01.2020 23:13
Zitat von Natascha1214:
Zitat von Pesto:
Zitat von Natascha1214:
Erstmal ein frohes Neues Jahr!
Ich hab da mal eine Frage. Mein Sohn (4) hat ständig Bronchitis. Das ganze hätten wir die Woche vor Weihnachten und dann war Ruhe bis vorgestern. Jetzt hat er wieder Schnupfen und bis heute festsitzenden husten. Wir inhalieren 3 mal täglich mit salbutamol und heute lockert sich auch der husten und er kann gut abhusten. Nun ist es aber so wenn er liegt Rasseln seine Bronchien. Bzw es klingt auch wie ein knistern. Ist das weil der Schleim locker sitzt?
Ja ich weiß ihr seid keine Ärzte. Und wir sind natürlich auch in ärztlicher Behandlung wegen dem ganzen. Nur leider kann ich Onkel Doc jetzt nicht danach fragen.
Er bekommt Luft und die Bronchien wirken auch nicht verengt wie es meistens bei seiner Bronchitis ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten
Hi!
Meine Tochter hatte auch immer Probleme mit den Bronchien, ständig Bronchitis und Pseudokrupp.
Knistern hatte sie nur einmal und das war dann leider eine Lungenentzündung.
Gute Besserung!
Uff ?!
Wenn sie dann gehustet hat war das knistern dann erstmal verschwunden?
Das weiß ich leider nicht mehr, das ist fast 5 Jahre her. Es hat sich aber anders angehört, als wenn sie sonst Bronchitis hatte. Richtiges Knistern.
01.01.2020 23:15
Zitat von Pesto:
Zitat von Natascha1214:
Zitat von Pesto:
Zitat von Natascha1214:
Erstmal ein frohes Neues Jahr!
Ich hab da mal eine Frage. Mein Sohn (4) hat ständig Bronchitis. Das ganze hätten wir die Woche vor Weihnachten und dann war Ruhe bis vorgestern. Jetzt hat er wieder Schnupfen und bis heute festsitzenden husten. Wir inhalieren 3 mal täglich mit salbutamol und heute lockert sich auch der husten und er kann gut abhusten. Nun ist es aber so wenn er liegt Rasseln seine Bronchien. Bzw es klingt auch wie ein knistern. Ist das weil der Schleim locker sitzt?
Ja ich weiß ihr seid keine Ärzte. Und wir sind natürlich auch in ärztlicher Behandlung wegen dem ganzen. Nur leider kann ich Onkel Doc jetzt nicht danach fragen.
Er bekommt Luft und die Bronchien wirken auch nicht verengt wie es meistens bei seiner Bronchitis ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten
Hi!
Meine Tochter hatte auch immer Probleme mit den Bronchien, ständig Bronchitis und Pseudokrupp.
Knistern hatte sie nur einmal und das war dann leider eine Lungenentzündung.
Gute Besserung!
Uff ?!
Wenn sie dann gehustet hat war das knistern dann erstmal verschwunden?
Das weiß ich leider nicht mehr, das ist fast 5 Jahre her. Es hat sich aber anders angehört, als wenn sie sonst Bronchitis hatte. Richtiges Knistern.
Ok.
Puh es ist aber auch schwierig dieses Geräusch zu beschreiben. Ich danke dir für deine Antwort
01.01.2020 23:22
Ich würde auch in Richtung Lungenentzündung abklären lassen.
Hatten wir hier auch schon.
Manchmal haben wir Rasseln/Knistern zwar auch schon bei einer Bronchitis und da behandeln wir dann auch mit Salbutamol. Inzwischen kann ich den Unterschied aber ganz gut raushören und weiß auf welche Anzeichen ich noch achten muss... aber wenn dein Kind eh schon anfällig ist für solche Geschichten und du unsicher bist, würde ich es auf jeden Fall einmal abhorchen lassen.
Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig
Alles Gute
Hatten wir hier auch schon.
Manchmal haben wir Rasseln/Knistern zwar auch schon bei einer Bronchitis und da behandeln wir dann auch mit Salbutamol. Inzwischen kann ich den Unterschied aber ganz gut raushören und weiß auf welche Anzeichen ich noch achten muss... aber wenn dein Kind eh schon anfällig ist für solche Geschichten und du unsicher bist, würde ich es auf jeden Fall einmal abhorchen lassen.
Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Alles Gute
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
01.01.2020 23:23
Achso, ergänzend: manchmal ist es auch wirklich nur der gelockerte Schleim, den man da hört. Aber wie gesagt, es abklären zu lassen wird nicht schaden.
02.01.2020 00:52
Hier bei uns war knistern (ich glaube ich weiß welches Geräusch du meinst) bei Bronchitis immer der Vorbote zu ner Lungenentzündung.
Wie inhaliert ihr das Salbu? Per pariboy oder per Spacer/Spray? Bei 1. kenn ich mich gar nicht aus, aber beim Spray machen wir 1 hub-inhalieren, dann 5 min warten, wieder 1 hub inhalieren, das macht die Bronchien bis unten auf und der Schmodder kommt raus und es wird belüftet. Zu unserer „besten“ Zeit, haben wir das im 2 Stunden Rhythmus T/N gemacht. Im Regelfall reicht f/m/a
An deiner Stelle würde ich jetzt erstmal das salbu erhöhen und dann schnellstmöglich ab zum Arzt zum horchen
Wie inhaliert ihr das Salbu? Per pariboy oder per Spacer/Spray? Bei 1. kenn ich mich gar nicht aus, aber beim Spray machen wir 1 hub-inhalieren, dann 5 min warten, wieder 1 hub inhalieren, das macht die Bronchien bis unten auf und der Schmodder kommt raus und es wird belüftet. Zu unserer „besten“ Zeit, haben wir das im 2 Stunden Rhythmus T/N gemacht. Im Regelfall reicht f/m/a
An deiner Stelle würde ich jetzt erstmal das salbu erhöhen und dann schnellstmöglich ab zum Arzt zum horchen
02.01.2020 05:07
Bei Giemen würde ich unbedingt zum Arzt, kann von Schleim über Lungenentzündung bis beginnendes Asthma alles sein.
02.01.2020 11:11
Hat dein Kind Nasenflügeln beim Atmen, ist die Atmung anstoßend und erschwert? Hat dein Kind eine Obstruktion? Mein Sohn hat seit seinem 5. Lebensmonat immer Probleme mit obstruktiver Bronchitis, die knistert auch. Bei der Lungenentzündung bekam er schwer Luft und seine Nasenflügel bewegten sich, giemen und er hustete nicht mehr.
Knistern kann auf vieles hindeuten, zur Sicherheit bitte einfach noch mal zum Arzt.
Husten ist an sich gut, die Körpereigene Schleimlösung.
Wir sind hier keine Ärzte und gerade bei Husten, Bronchien, Lunge bin ich lieber einmal mehr zum Arzt, als nachher wieder auf Station.
Anmerkung: die Lungenentzündung kam bei uns durch Pneumokokken, trotz Impfung und begann als Mittelohrentzündung, der Verlauf ging schnell und schleichend ohne für mich hörbares knistern einher, das Rasseln hörte nur der Kinderarzt.
Knistern kann auf vieles hindeuten, zur Sicherheit bitte einfach noch mal zum Arzt.
Husten ist an sich gut, die Körpereigene Schleimlösung.
Wir sind hier keine Ärzte und gerade bei Husten, Bronchien, Lunge bin ich lieber einmal mehr zum Arzt, als nachher wieder auf Station.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Anmerkung: die Lungenentzündung kam bei uns durch Pneumokokken, trotz Impfung und begann als Mittelohrentzündung, der Verlauf ging schnell und schleichend ohne für mich hörbares knistern einher, das Rasseln hörte nur der Kinderarzt.
02.01.2020 22:00
Zitat von Gwen85:
Hat dein Kind Nasenflügeln beim Atmen, ist die Atmung anstoßend und erschwert? Hat dein Kind eine Obstruktion? Mein Sohn hat seit seinem 5. Lebensmonat immer Probleme mit obstruktiver Bronchitis, die knistert auch. Bei der Lungenentzündung bekam er schwer Luft und seine Nasenflügel bewegten sich, giemen und er hustete nicht mehr.
Knistern kann auf vieles hindeuten, zur Sicherheit bitte einfach noch mal zum Arzt.
Husten ist an sich gut, die Körpereigene Schleimlösung.
Wir sind hier keine Ärzte und gerade bei Husten, Bronchien, Lunge bin ich lieber einmal mehr zum Arzt, als nachher wieder auf Station.![]()
Anmerkung: die Lungenentzündung kam bei uns durch Pneumokokken, trotz Impfung und begann als Mittelohrentzündung, der Verlauf ging schnell und schleichend ohne für mich hörbares knistern einher, das Rasseln hörte nur der Kinderarzt.
Bronchitis knistert anders als Lungenentzündung, also zumindest bei meinem Kind. Bronchitis ist eher ein blubbern und rasselknistern und bei der Lungenentzündung knistert es eher. Das ist alles schwer zu beschreiben.
Aber hoffen wir mal, dass es nichts schlimmes ist und der Arzt heute einmal draufgehorcht hat.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt