Husten bekämpfen bei Babys?
16.06.2014 14:42
Hallöchen...
mein kleiner (11 Monate alt) hustet seit gestern... es ist wohl ne Erkältung, wir waren am Fr schon beim Arzt, weil er Fieber hatte... es ist wohl ein Virus...aber seit gestern hat er Husten und hat heute nacht ganz schlecht geschlafen- bekommt keine Luft
hat jemand nen guten Tipp, wie man den Husten lindert bzw wie man dafür sorgen kann, dass er mehr Luft bekommt nachts...
darf man Pinimenthol schon bei so kleinen nehmen?
Danke für die Tipps
mein kleiner (11 Monate alt) hustet seit gestern... es ist wohl ne Erkältung, wir waren am Fr schon beim Arzt, weil er Fieber hatte... es ist wohl ein Virus...aber seit gestern hat er Husten und hat heute nacht ganz schlecht geschlafen- bekommt keine Luft

hat jemand nen guten Tipp, wie man den Husten lindert bzw wie man dafür sorgen kann, dass er mehr Luft bekommt nachts...
darf man Pinimenthol schon bei so kleinen nehmen?
Danke für die Tipps

16.06.2014 14:54
Zitat von Minchen2310:
Hallöchen...
mein kleiner (11 Monate alt) hustet seit gestern... es ist wohl ne Erkältung, wir waren am Fr schon beim Arzt, weil er Fieber hatte... es ist wohl ein Virus...aber seit gestern hat er Husten und hat heute nacht ganz schlecht geschlafen- bekommt keine Luft![]()
hat jemand nen guten Tipp, wie man den Husten lindert bzw wie man dafür sorgen kann, dass er mehr Luft bekommt nachts...
darf man Pinimenthol schon bei so kleinen nehmen?
Danke für die Tipps![]()
Ne pinimenthol nicht...
Ich hab immer babix thymianbad hier und zur nacht koch ich thymian in nem
Topf auf und stells in mausis zimmer das klappt ganz gut und sonst hustenlöser geben
Am besten morgens und dann so gegen 16 uhe nochmal dass es schon abgehustet werden kann vorm schlafen...
Gute besserung
16.06.2014 14:56
Wir haben auch Babix.
Als meiner Klein war, hatte ich Kochsalzlösung zum Inhalieren bekommen, wurde mir verschrieben.
Allerdings war er da 4 Monate alt ?!
Du kannst auch in die Apo gehen und dich beraten lassen, hier bei uns in der Apo fühle ich mich sehr gut aufgehoben, die sagen dir, was ok ist und was nicht, zwecks Alter.
Babix darf man auch nur dünn auftragen, kann Hautreaktionen geben oder in eine Schale geben mit kochendem Wasser, in den Raum stellen und er atmet das auch ein.
Als meiner Klein war, hatte ich Kochsalzlösung zum Inhalieren bekommen, wurde mir verschrieben.
Allerdings war er da 4 Monate alt ?!

Du kannst auch in die Apo gehen und dich beraten lassen, hier bei uns in der Apo fühle ich mich sehr gut aufgehoben, die sagen dir, was ok ist und was nicht, zwecks Alter.
Babix darf man auch nur dünn auftragen, kann Hautreaktionen geben oder in eine Schale geben mit kochendem Wasser, in den Raum stellen und er atmet das auch ein.
16.06.2014 17:09
Thymian Myrte Balsam zum Einreiben hilft bei uns sehr gut und ist ohne Menthol. Dürfen auch schon die ganz Kleinen bekommen.
Sehr gut hilft auch Quarkwickel mit Magerquark. Das löst den Husten und beruhigt das Kind, bin immer wieder erstaunt wie toll das bei uns klappt.
Gute Besserung!
Sehr gut hilft auch Quarkwickel mit Magerquark. Das löst den Husten und beruhigt das Kind, bin immer wieder erstaunt wie toll das bei uns klappt.
Gute Besserung!
16.06.2014 17:22
hab mir jetzt mal das Babix für die Nacht geholt und einen homöopatischen Hustensaft... war bei uns in der Apotheke- die beraten immer ganz gut...
morgen müssen wir dann eh wieder zum KiArzt (zur U6) und da nimmt er eh nochmal Blut ab, ob irgendwelche Bakterien da sind..
Danke für die vielen Tipps
ich hoffe, Marcel kann sich heute nacht mal wieder richtig ausschlafen und bekommt besser Luft... drückt mal die Däumchen...
morgen müssen wir dann eh wieder zum KiArzt (zur U6) und da nimmt er eh nochmal Blut ab, ob irgendwelche Bakterien da sind..
Danke für die vielen Tipps

16.06.2014 18:05
Also von Babix halte ich gar nichts, bei meinen Kindern verschlimmert es den Hustenreiz. Am besten ist noch immer Zwiebelsaft. Ein Virus kommt und geht, sowas wird noch öfters vorkommen. Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht das es auch nicht schneller weg geht wenn man das Kind mit Medikamenten vollpumpt.
Das einzigste sinnvolle ist Nasenspray damit sie wenigstens in der Nacht nicht noch mit einer verstopften Nase kämpfen müssen. Und Nurofen falls das Fieber zu hoch steigt.
Hier noch etwas zu Babix:
Quelle: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/01/a lles-was-fuer-kinder-und-babys-gefaehrlich-und-ung esund-ist.html
Das einzigste sinnvolle ist Nasenspray damit sie wenigstens in der Nacht nicht noch mit einer verstopften Nase kämpfen müssen. Und Nurofen falls das Fieber zu hoch steigt.
Hier noch etwas zu Babix:
Zitat:
Ätherische Öle
Bestimmte ätherische Öle sind für Babys und Kleinkinder gefährlich, da sie in höherer Konzentration die Atemwege reizen. Schon kleinste Mengen können zu Krämpfen im Kehlkopf und zu Atemstillständen führen. Auch Erbrechen, Krampfanfälle und Bewegungsstörungen wurden beobachtet. Dies gilt insbesondere für Kampfer-, Eukalyptus-, Thymian- und Pfefferminzöl (=Menthol). Einzelne Untersorten sind durchaus auch unbedenklich - man sollte sich im Zweifel ausführlich informieren und unbedingt auf die Etiketten der Produkte schauen. In Apotheken wird bspw. Babix für Kleinkinder ohne weiteres verkauft, obwohl es Eukalyptusöl enthält und daher nicht verwendet werden sollte.
Quelle: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/01/a lles-was-fuer-kinder-und-babys-gefaehrlich-und-ung esund-ist.html
16.06.2014 19:56
zwiebelsaft ansetzen und vor dem schlafen geben.
dazu noch eine aufgeschnittene zwiebel in ein tuch wickeln und in kopfnähe legen.
das kopfteil leicht erhöhen (zb aktenordnuer unter die matratze)
feuchte tücher im raum aufhängen (besonders wenn die luft sehr trocken ist)
dazu noch eine aufgeschnittene zwiebel in ein tuch wickeln und in kopfnähe legen.
das kopfteil leicht erhöhen (zb aktenordnuer unter die matratze)
feuchte tücher im raum aufhängen (besonders wenn die luft sehr trocken ist)
16.06.2014 20:02
Zitat von shelyra:
zwiebelsaft ansetzen und vor dem schlafen geben.
dazu noch eine aufgeschnittene zwiebel in ein tuch wickeln und in kopfnähe legen.
das kopfteil leicht erhöhen (zb aktenordnuer unter die matratze)
feuchte tücher im raum aufhängen (besonders wenn die luft sehr trocken ist)
Interessant

Das muss ich mir merken

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt