Mütter- und Schwangerenforum

Hausmittel bei Erkältung für Babys

Glueckskeks151
99 Beiträge
21.11.2014 01:53
Hallo ihr lieben da draußen!
Unser Nestschutz ist nun scheinbar vorbei und wir haben dank der ersten Impfung nun auch die erste Erkältung

Nun meine Frage, was kennt ihr für Hausmittelchen gegen Schnupfen und Husten.
Unsere kleine Hummel ist jetzt 10.5 Wochen alt.

Ich Jana gehört gehen Husten soll Zwiebelsaft helfen? Auch bei den kleinsten? Und wenn ja, wie mache ich den?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
und bevor der Satz kommt: geh lieber mal zu Arzt! - da waren wir bereits zwei mal da gab es nur die Tropfen

Also Haut in die Tasten ist bin für jeden Tipp dankbar!!!

Liebe Grüße,

Jana
Glueckskeks151
99 Beiträge
21.11.2014 01:56
Zitat von Glueckskeks151:

Hallo ihr lieben da draußen!
Unser Nestschutz ist nun scheinbar vorbei und wir haben dank der ersten Impfung nun auch die erste Erkältung

Nun meine Frage, was kennt ihr für Hausmittelchen gegen Schnupfen und Husten.
Unsere kleine Hummel ist jetzt 10.5 Wochen alt.

Ich Jana gehört gehen Husten soll Zwiebelsaft helfen? Auch bei den kleinsten? Und wenn ja, wie mache ich den?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
und bevor der Satz kommt: geh lieber mal zu Arzt! - da waren wir bereits zwei mal da gab es nur die Tropfen

Also Haut in die Tasten ist bin für jeden Tipp dankbar!!!

Liebe Grüße,

Jana



Entschuldigt bitte die Fehler, ich bin mit dem Handy on!
21.11.2014 05:28
Hol dir ein Pariboy und inhalier mit Kochsalz (NaCl) mit ihr.
stingerlady
930 Beiträge
21.11.2014 06:03
Da wir das nun schon 2x durch haben mit Erkältung weiß ich was du machen kannst. Für die Nase hab ich Emser Nasentropfen bekommen. Zum Sekret absaugen hab ich aus der Apotheke Nose Frieda geholt. Das klappt echt gut. Unter seinem Kopf ist ein Keilkissen, dass er erhöht liegt. Wenn du stillst dann oft anlegen, davor absaugen und dann die Tropfen rein, dann bekommen sie besser Luft. Nasse Handtücher und Schalen mit Wasser bringen Feuchtigkeit. Wenn kein Fieber ist, geh am Besten spazieren. Tut denen auch gut die Luft. Man kann Zwiebeln klein schneiden und in einem Tuch ans Bett hängen. Das wollte ich aber nicht, da es mir zu viel stinkt im Schlafzimmer. Hoffe deiner Maus gehts bald besser.
krümelchen007
5058 Beiträge
21.11.2014 08:50
Ich würde keinen zwiebelsaft geben. Da er entweder mit Honig oder zucker gemacht wird.... Beides schlecht für einen Säugling.
Daria10
563 Beiträge
21.11.2014 10:13
Das mit den gehackten Zwiebeln wirkt wirklich wunderbar, abgesehen vom Gestank. Meine Tochter stört der Geruch aber nicht.
bambi86
2570 Beiträge
21.11.2014 12:13
Unser Pooh Bär war auch vor einigen Wochen etwas verschnupft.

Ich habe mir nen Nasensauger aus der Apo geholt (hat aber nicht wirklich was gebracht), Nasentropfen auf Meersalzbasis, Anisbutter auf die Nasenflügel und unter die Nase aufgetragen, Zwiebelsäckchen aufgehangen und unter seine Matraze kleine Ordner gelegt dass er erhöht liegt. Waren auch jeden Tag draußen.

Hat alles gut geklappt. Ist auf jeden Fall Beschwerdefrei
Usa83
34786 Beiträge
21.11.2014 12:39
wenn hier eine erkältung ins haus steht, dann wird immer wieder mit kochsalzlösung inhaliert.
dafür haben wir hier auch einen pariboy (den haben wir mal vom kia verschrieben bekommen)
dann zum schlafen immer etwas den kopf höhe rlagern (z.b. einen aktenordner unter die matratze)
dann gab es zum schlafen aber auch nasentropfen (otriven glaub ich... bin mir aber nicht sicher) auf jeden fall, dass es zum schlafen abschwillt und sie luft bekommt.
dann gabs auch mal stinkezwiebeln unters bett

vom zwiebelsaft würde ich derzeit auch noch abraten, weil der, wie schon gesagt wurde, mit viel zucker, bzw. mit viel honig gemacht wird

ich mache zustätzlich noch zwei-drei tropfen babix auf ihr kopfkissen, aber meine ist auch älter.
icg glaub, in dem alter hab ich das auch noch nicht gemacht *grübel*

tagsüber auch mal kochsalz in die nase, engelwurzbalsam kann auch helfen den schleim zu lösen.

wichtig natürlich, viel trinken und kuscheln

gute besserung
21.11.2014 18:17
Wir schneiden zwiebeln auf und legen die ins Zimmer. Dann machen wir den Zwiebelsaft (unsere tochter hatte die erste Erkältung mit 6 Monaten) und reiben die Nase mit Engelwurzbalsam ein.
Manchmal legen wir etwas unter der Matratze so dass sie mit ihrem Köpfchen höher liegt.
Gelika
33 Beiträge
23.11.2014 00:43
Den Kopf ein kleines bisschen höher legen kann helfen, zum Beispiel mit einem dünnen Leitz Ordner unter dem Kissen. Mumi mit einer Pipette in die Nase träufeln hilft auch. Außerdem feuchte Tücher im Raum aufhängen mit ein paar Tropfen babix drauf und Stoßlüften vor dem Schlafen. Das Babix aber bei deiner Kleinen nicht direkt anwenden, sprich unter ihr Näschen...das wäre einfach zu stark. Aber mit den feuchten Tüchern entfaltet es ausreichend Wirkung Hier noch eine Seite mit Tips zum Umgang mit ätherischen Ölen bei Kinder:http://www.wirkung-aetherische-oele.de/aeth erische-oele-bei-babys-und-kindern/
Gute Besserung für euch!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt