Mütter- und Schwangerenforum

Haarausfall beim Kind

25.05.2015 18:41
Guten Abend ihr Lieben ,

meiner Tochter gehen seit ca. 4 Wochen oben auf dem Kopf die Haare aus .
Erst habe ich es gar nicht bemerkt, aber die kahlen Stellen werden immer größer.
Sie hat noch richtig viel Babyschorf auf dem Kopf.
Was sehr mysteriös ist, es wachsen dicke "schwarze" Stoppeln nach (sehr wenige). Sie ist sonst rothaarig.
Wir waschen schon mit Linola und fetten auch mit der Creme ein.
Ein Hautarzttermin steht für den 04.06. an, der Kinderarzt wusste keinen Rat.

Hat jemand von euch ähnliches durch? Gibt sich das wieder?
Ich wüsste nicht, was ich machen soll, wenn sie keine Haare mehr hat.
Spätestens in der Schule werden sie dann ja auch gehänselt .
Morgen geht es erstmal zum Frisör, die Haare kurz schneiden (jetzt sind sie schulterlang).
DieOhneNamen
29338 Beiträge
25.05.2015 18:48
Huhu,

Wurde sie denn schon untersucht, Blut abgenommen und so?

Lg
soev
7352 Beiträge
25.05.2015 19:19
Ich würde jetzt wohl auch zuerst mal das Blut untersuchen lassen.

Das hab ich schnell gegoogelt:

"Tinea capitis:

Tinea capitis ist eine Pilzinfektion, die häufig bei Kindern auftritt. Meistens erscheinen schuppige Flecken auf dem Kopf. Die betroffenen Stellen sind in der Regel rund oder oval. Die Haare brechen an der Hautoberfläche ab und sehen aus wie schwarze Punkte. Weil Tinea capitis ansteckend ist, sollten Sie aufpassen, dass Ihr Kind seine Haarbürste, Kopfkissen oder Mützen mit niemandem teilt."

Würde das passen?
25.05.2015 20:01
Zitat von soev:

Ich würde jetzt wohl auch zuerst mal das Blut untersuchen lassen.

Das hab ich schnell gegoogelt:

"Tinea capitis:

Tinea capitis ist eine Pilzinfektion, die häufig bei Kindern auftritt. Meistens erscheinen schuppige Flecken auf dem Kopf. Die betroffenen Stellen sind in der Regel rund oder oval. Die Haare brechen an der Hautoberfläche ab und sehen aus wie schwarze Punkte. Weil Tinea capitis ansteckend ist, sollten Sie aufpassen, dass Ihr Kind seine Haarbürste, Kopfkissen oder Mützen mit niemandem teilt."

Würde das passen?


Das könnte schon sein
Schwarze Punkte konnte ich nicht erkenne, aber dunklere Stellen sind vorhanden. Es könnte also wirklich eine Pilzinfektion sein .
Danke für den Tipp!
Ich rufe morgen bei der Hautärztin an und versuche unseren Termin (04.06.) vorzuverlegen.
Da wird dann sicherlich auch Blut abgenommen.
25.05.2015 20:02
Zitat von DieOhneNamen:

Huhu,

Wurde sie denn schon untersucht, Blut abgenommen und so?

Lg


Wir waren bei unserer Kinderärztin, sie wusste aber keinen Rat und hält es für noch nicht bedenklich (ist aber auch schon 2 Wochen her und da war es auch noch nicht so schlimm).
Blut nimmt dann sicherlich die Hautärztin ab, der Termin steht für den 04.06.
blubba272
4893 Beiträge
25.05.2015 20:06
Zitat von Lilou:

Zitat von soev:

Ich würde jetzt wohl auch zuerst mal das Blut untersuchen lassen.

Das hab ich schnell gegoogelt:

"Tinea capitis:

Tinea capitis ist eine Pilzinfektion, die häufig bei Kindern auftritt. Meistens erscheinen schuppige Flecken auf dem Kopf. Die betroffenen Stellen sind in der Regel rund oder oval. Die Haare brechen an der Hautoberfläche ab und sehen aus wie schwarze Punkte. Weil Tinea capitis ansteckend ist, sollten Sie aufpassen, dass Ihr Kind seine Haarbürste, Kopfkissen oder Mützen mit niemandem teilt."

Würde das passen?


Das könnte schon sein
Schwarze Punkte konnte ich nicht erkenne, aber dunklere Stellen sind vorhanden. Es könnte also wirklich eine Pilzinfektion sein .
Danke für den Tipp!
Ich rufe morgen bei der Hautärztin an und versuche unseren Termin (04.06.) vorzuverlegen.
Da wird dann sicherlich auch Blut abgenommen.


sonst einfach mit wartezeit zum hautarzt ohne termin hinfahren... der arzt darf keinen weg schicken, aber ist dann viel wartezeit mit zu bringen.am besten um 8 uhr schon in der praxis auf der matte stehen....

ich kann dir sonst keinen rat oder tipp geben... kenne sowas nicht bzw beim erwachsenen hätte ich ket schuppenshampoo oder terzolin empfohlen, das ist gg pilze auf dem kopf, aber beim kleinen kind weiß ich jetzt nicht ob es das schon benutzen kann und würde es wie gesagt erstmal genau abklären lassen
26.05.2015 07:26
Zitat von blubba272:

Zitat von Lilou:

Zitat von soev:

Ich würde jetzt wohl auch zuerst mal das Blut untersuchen lassen.

Das hab ich schnell gegoogelt:

"Tinea capitis:

Tinea capitis ist eine Pilzinfektion, die häufig bei Kindern auftritt. Meistens erscheinen schuppige Flecken auf dem Kopf. Die betroffenen Stellen sind in der Regel rund oder oval. Die Haare brechen an der Hautoberfläche ab und sehen aus wie schwarze Punkte. Weil Tinea capitis ansteckend ist, sollten Sie aufpassen, dass Ihr Kind seine Haarbürste, Kopfkissen oder Mützen mit niemandem teilt."

Würde das passen?


Das könnte schon sein
Schwarze Punkte konnte ich nicht erkenne, aber dunklere Stellen sind vorhanden. Es könnte also wirklich eine Pilzinfektion sein .
Danke für den Tipp!
Ich rufe morgen bei der Hautärztin an und versuche unseren Termin (04.06.) vorzuverlegen.
Da wird dann sicherlich auch Blut abgenommen.


sonst einfach mit wartezeit zum hautarzt ohne termin hinfahren... der arzt darf keinen weg schicken, aber ist dann viel wartezeit mit zu bringen.am besten um 8 uhr schon in der praxis auf der matte stehen....

ich kann dir sonst keinen rat oder tipp geben... kenne sowas nicht bzw beim erwachsenen hätte ich ket schuppenshampoo oder terzolin empfohlen, das ist gg pilze auf dem kopf, aber beim kleinen kind weiß ich jetzt nicht ob es das schon benutzen kann und würde es wie gesagt erstmal genau abklären lassen


Danke Blubba!!!
Das werde ich machen! Er hat leider nur immer Dienstags und Donnerstags ab 8 Uhr auf. Werde mich am Donnerstag ab 8 mit ihr hinsetzen!
Heute geht es leider nicht, da ich heute endlich den nächsten Kopf-US-Termin mit Louis habe (er hat ja immer noch die Zyste im Kopf, hoffentlich ist sie geschrumpft)… heute Abend gehe ich erstmal mit der Maus zum Friseur
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt