Mütter- und Schwangerenforum

Gürtelrose bei kleinkind

mellemaus2010
2101 Beiträge
29.09.2015 14:12
Huhu

Habe mal eine Frage an euch, es geht um das Thema Gürtelrose. Bei meiner Tochter (4 Jahre) stellte ich gestern einen Ausschlag mit Bläschen fest. Bin darauf gleich zum Kinderarzt. Er meinte es wäre die Gürtelrose, aber könne wiederrum nicht sein, da man vorher die Windpocken gehabt haben muss. Sie würde 2012 gegen Windpocken geimpft. Bin heute nun zu einem zweiten Arzt um mir noch eine Meinung anzuhören. Er sagte wäre eindeutig die Gürtelrose.
So nun zu meiner eigentlich frage, sie meinte es würde weder jucken noch weh tun. Liegts vielleicht daran, dass sie es Sonntag noch nicht hatte, somit noch nicht wirklich ausgebrochen ist der Virus? Ebenso ihr Vater hatte nie die Windpocken und ist dagegen auch nicht geimpft, meint ihr die Ansteckungsgefahr Gefahr ist sehr hoch. Hinzu kommt, ich habe noch ein baby von 5 Monaten.

Lg meli
moonari
4525 Beiträge
29.09.2015 15:00
Erstmal, hast du denn etwas bekommen um die Bläschen zu behandeln?
Deine Maus wurde gegen Windpocken geimpft, dass schließt aber leider nicht aus dass sie keine Gürtelrose bekommen kann. Studien geben aber an, dass die Windpockenimpfung die Gürtelrose abschwächt.

Zum Thema Ansteckung, nur der Bläscheninhalt ist infektiös, dein Mann und dein Sohn sollten also nicht mit den Bläschen (falls diese sich öffnen) in Berührung kommen.
Deine Tochter sollte aber möglichst nicht selber dran gehen, was natürlich besser klappt wenn es bei dem fehlenden Juckzeit bleibt - auf jedenfall immer gut Hände waschen.
Trotzdem würde ich sie such erstmal nicht so viel mit ihrem Bruder kuscheln lassen.

Gute Besserung!
Erdbi137
848 Beiträge
29.09.2015 15:17
ich habe das ganze nun schon 5 mal durch...
Wenn die Bläschen bereits zu sehen sind, müsste sie eigentlich an der Stelle Schmerzen haben. Die Viren schlummern in den Nervensträngen und brauchen eine Weile bis sie in From des Ausschlags sichtbar werden.

sollte es wirklich eine Gürtelrose sein, unbedingt behandeln, da die schmerzen sonst bleiben könnten, auch wenn der Ausschlag irgendwann behandelt werden würde. Je nachdem welche Nerven betroffen sind, können die Schmerzen auch etwas austrahlen. Gejuckt hat es bei mir eigentlich kaum.

Und wie schon erwähnt, ansteckend ist nur der Inhalt der Bläschen. Also nach möglichkeit nicht dran packen und gut Hände waschen. Der kleine müsste noch Nestschutz von dir haben. Ich hatte sie zuletzt als Fynn auch ein halbes Jahr alt war und daher noch nicht geimpft. aber alles gut gegangen.
BigBavaria
1911 Beiträge
29.09.2015 15:42
Meine Tochter hatte Gürtelrose mit sieben Jahren, auch bei ihr hat es nicht gejuckt. Gab zur Behandlung die gleiche Tinktur wie bei Windpocken... Ansteckungsgefahr ist wesentlich geringer als bei Windpocken, aber Pflege wie Waschen und Anziehen sollte dein Mann besser lassen momentan. Meine Tochter hatte die Gürtelrose neben der rechten Brustwarze und daher war sie immer von Kleidung bedeckt... Sogar Schulbesuch war möglich . Falls sich einer Deiner Männer anstecken sollte, bekommt er Windpocken... Lästig aber nicht dramatisch... Meine Tochter hatte sie mit zehn Monaten... Das Gute war, dass sie noch nicht zielgerichtet kratzen konnte. Bin absolut Pro impfen aber Windpocken werde ich auch bei Nr. 2 nicht impfen lassen !
mellemaus2010
2101 Beiträge
29.09.2015 15:45
Ja habe die Tannosynt salbe bekommen. Noch sind die Bläschen zu, aber ich denke mal wird nicht mehr lange dauern bis sie aufgehen. Dran Rum spielt sie nicht, was da schon mal sehr gut ist.

Hoffe nur vergeht schnell wieder. Wie lange hat es bei euch gedauert? Bis alles verheilt war?

Wegen dem kleinen passe ich auf, aber manchmal lässt es sich ja nicht vermeiden.
mellemaus2010
2101 Beiträge
29.09.2015 15:49
Meine hat sie neben dem Bauchnabel, aber darf erstmal nicht in den Kindergarten, habemMontag Kontrolle und da wird nochmal geschaut.

Oh konnte sogar in die Schule? Gut zu wisssen. Für meinen Mann können die Windpocken doch schon böse ausgehen. Habe ich zumindest gelesen, da er derzeit selber krank ist und das Immunsystem sehr geschwächt ist.

Anziehen tut sie sich selber und wenn dann helfe nur ich, somit kann es da schon mal nicht passieren.
BigBavaria
1911 Beiträge
29.09.2015 16:13
Komplett abgeheilt nach Ca zwei Wochen, sobald die Bläschen aufgehen und verkrusten ist aber die größte Gefahr vorbei. Das der Kiga sie nicht nimmt ist richtig so, laut Infektionsdchutzgesetz muss sie zu Hause bleiben. Wir hatten das Glück das unsere Diagnose am Freitag gestellt wurde und übers WE dann alles verkrustet war.
Wenn dein Mann immun geschwächt ist , ist es für ihn natürlich gefährlich... Evtl kommt für ihn eine Immunisierung mit Immunkörpern in Frage? Wird z. B. Auch bei Neugeborenen gemacht, deren Geschwister zum Zeitpunkt der Geburt Windpocken haben!
mellemaus2010
2101 Beiträge
29.09.2015 16:55
Danke, werde mich darüber mal informieren. Vielen dank für die Hilfe
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt