Mütter- und Schwangerenforum

Geräuschempfindlich?

Saaarah
38 Beiträge
21.10.2016 20:18
Hallo,
vorab, ich werde einen Termin bei einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt machen, aber vielleicht kennt jemand diese Situation.

Meine Tochter ist nun fast 3 Jahre alt und sobald es irgendwo "laut" werden könnte, möchte sie dort nicht hin. Also eigentlich würde sie schon gerne, wenn dieses "laut" nicht wäre. Man merkt ihr auch eine leichte Panik an.

Folgende Situationen hatten wir schon:

- Familien Straßenfest: Sie war ca. 1 1/2 Jahre alt dort wurde Musik gespielt wie es halt so auf solchen Festen ist. Sie weinte beruhigte sich aber wieder.

Seitdem fragt sie bei jeden ähnlichen Fest, ob da laute Musik gespielt wird. Sie geht aber trotzdem da mit hin ohne weinen oder ähnlichen.

- Musikschule: Mit 18 Monaten hatte ich sie in der Musikschule angemeldet. Alles war gut, bis alle anfingen zu singen. Meine Tochter weinte und lies sich auch nicht beruhigen. Erst als es ruhig wurde. Ich habe sie bei der Musikschule wieder abgemeldet weil ich das Gefühl hatte, ihr sei das einfach zu Laut. Meine Schwiegermutter hatte mir dann auch erzählt das ihr jüngster Sohn genauso als Baby reagiert hätte auf Lautstärke.

- Saugen: Wenn ich ihr sage das ich saubermachen muss, fragt sich mich gleich, ob ich auch saugen muss und ob sie dann zu Opa gehen kann. Manchmal rennt sie weinend in ihr Zimmer, manchmal macht ihr das gar nichts aus. Manchmal steht sie vor mir und hält sich einfach die Ohren zu.

- Straßenreiniger: Ja wir hören die Straßenreiniger so mit mittellaut mit Fenster zu. Manchmal stört sie das auch gar nicht, manchmal fragt sie mich gleich wer so einen Krach macht.

- Flugzeuge: Wir gehen gerne zum Flughafen. Manchmal möchte sie nicht, weil ihr die Flugzeuge zu laut seien und sie davor angst hätte. Andere Male wiederrum freut sie sich auf die Flugzeuge und ihr ist die Lautstärke egal

- Puppentheater: Die teuersten 2 Minuten meines Lebens, wobei ich da denke, das sie sich erschrocken hat.

Wir waren jetzt zum Kino und Zirkus eingeladen. Beides habe ich abgesagt, weil sie vorher wieder diese "Panik" hatte es könnte zu laut werden. Gut Kino ist wirklich ziemlich laut. Zirkus kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr dran erinnern, ob es so mega laut war.

So langsam mache ich mir meine Gedanke, weil sie da wirklich aus der Reihe tanzt.

Hat das was mit Geräuschempfindlichkeit zu tun? Was kann ich mir darunter vorstellen? Oder eher Angst vor unbekannten? Ein "ich hab dazu keine Lust" kann ich ausschließen. Sie unternimmt gerne was mit ihren Freunden und auch Unternehmungen, aber halt da wo es nicht Laut ist.

Jetzt ist es lang geworden. Danke fürs Lesen und Antworten
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.10.2016 20:25
Meine Tochter ist sehr sensibel und im Zuge dessen auch sehr empfindsam gegenüber Geräuschen. Sie nimmt Dinge einfach sehr intensiv wahr und kann sie nicht so ignorieren wie wir. Ich versuche daher, sie bestmöglich zu schützen und vermeide sowas wie laute Feste, Kino etc.
Alysiea
629 Beiträge
21.10.2016 20:32
Huhu!

Klingt für mich auch nach sensibel. Meine kleine und Ich sind hochsensibel. Kein tolles Los manchmal. Und eben besonders bei solchen Veranstaltungen. Ich meide sie nicht, aber bin schneller überreizt als andere um mich herum. Und die kleinen können damit einfach noch nicht umgehen. Meine Maus kämpft da leider auch mit. Zu dem stressen sie noch neue Situationen und sie brauch lange um sich an ungewohnten Orten zu lösen.

lg
zetten
14302 Beiträge
21.10.2016 20:49
Wie Little schon schrieb, sie nimmt Geräusche sehr intensiv wahr. Ich darf zb Zuhause nicht staubsaugen, ohne dass ich meinem Sohn vorher Mickeymäuse aufgesetzt habe. Damit ist das Problem aber gelöst. Wenn ich weiß, wir gehen wohin, wo es lauter werden kann, kommen die Ohrenschützer immer mit. Vielleicht ist das für euch auch eine Lösung?
Ansonsten meide ich solche Situationen, auch schon alleine um das Gehör zu schützen.

Was erwartest du vom HNO-Arzt?
21.10.2016 20:53
Warscheinlich is es wie es is.

Ich kenn das von mir selber - ich bin mega geräuschempfindlich, hör Töne die andere ned mal wahrnehmen und es is einfach anstrengend, nach nem Tag draußen oder nem Kinobesuch z.B. dröhnen meine Ohren noch "ewig" nach. Geburtstage mit den Verwandten plus deren Kinder sind ein einziger Horror für mich weil es hier im Gemeindschaftsraum soooo hallt - mir reichen schon meine 3 das ich am NM/Abend schon oft nur mehr meine Ruhe haben möchte...

Also machen wird man da nix können, vielleicht wirds besser - vielleicht auch nicht.
21.10.2016 21:02
Hat mein Sohn auch..

Panische Angst vorm Staubsauger...aber seit kurzem hat sich das wieder gelegt.

Jahrmarkt/ Veranstaltungen gingen auch nicht, hat immer geschrien.
Seit paar Monaten geht aber auch das wieder.

Er hatte vor allen lauten Geräuschen Angst... Föhn, Staubsauger,Mixer usw.
Aber das hat sich jetzt alles gelegt. Manchmal ist er noch ein wenig ängstlich auf Veranstaltungen, aber er schreit nicht mehr. Früher mussten wir sofort gehen.

Gibt deiner Tochter noch ein wenig Zeit, das wird sich bestimmt wieder ein wenig legen. Ist aber bestimmt auch sensibel, wie mein Sohn.
Saaarah
38 Beiträge
21.10.2016 21:04
Danke für eure Antworten.

Ich versuche das auch zu Meiden. Also ich frage sie vorher, ob sie dahin möchte. Wenn sie nicht möchte ist es ok. Ich hatte einmal dieses Gefühl gehabt, ich müsste ihr ihre Ohrwärmer aufsetzen. Ich werde mich gleich mal mit dem Thema Hochsensibel beschäftigen.

Es gibt auch XXX (kann das Wort weder aussprechen, noch merken). Dabei hören Menschen Dinge, die wir als normal laut empfinden lauter. Die Kindergartenkinder bekommen dann so ein Ding ins Ohr, ähnlich wie Hörgerät wo ein Geräusch drauf ist, damit sie sich leichter drangewöhnen. Deswegen zum Ohrenarzt.

Saaarah
38 Beiträge
21.10.2016 21:29
Ich hätte zum Thema "Hochsensibel" noch eine Frage. Stellt dies der Kinderarzt fest? Ich hab den Selbsttest jetzt gemacht, aber irgendwie traue ich dem nicht.
bineybaby
1705 Beiträge
21.10.2016 21:34
Hmm, meine mag es teilweise auch nicht, wenn es so laut wird. Hat einen Hörschutz als Baby gehabt. Wenn wir jetzt z.B. auf die Kirmes oder ins Kino gehen, was sie liebt, haben wir immer Ohropax dabei. Ihr Papa ist da genauso, die fummeln sich dann beide gegenseitig das Ohropax rein und sind glücklich
Saaarah
38 Beiträge
22.10.2016 10:51
Zitat von bineybaby:

Hmm, meine mag es teilweise auch nicht, wenn es so laut wird. Hat einen Hörschutz als Baby gehabt. Wenn wir jetzt z.B. auf die Kirmes oder ins Kino gehen, was sie liebt, haben wir immer Ohropax dabei. Ihr Papa ist da genauso, die fummeln sich dann beide gegenseitig das Ohropax rein und sind glücklich


Ich werde das mal ausprobieren
bineybaby
1705 Beiträge
22.10.2016 11:14
Zitat von Saaarah:

Zitat von bineybaby:

Hmm, meine mag es teilweise auch nicht, wenn es so laut wird. Hat einen Hörschutz als Baby gehabt. Wenn wir jetzt z.B. auf die Kirmes oder ins Kino gehen, was sie liebt, haben wir immer Ohropax dabei. Ihr Papa ist da genauso, die fummeln sich dann beide gegenseitig das Ohropax rein und sind glücklich


Ich werde das mal ausprobieren


Klar kann sie auch hochsensibel sein, lass das mal abklären. Aber manche Menschen sind einfach nur ein bisschen geräuschempfindlicher, wie meine. Da helfen dann die Ohropax schon
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt