Extrem trockene Haut oder doch neurodermitis
10.11.2016 13:57
Hi Mädels
Folgendes. Mein Sohn hatte irgendwie von Anfang an etwas trockene Haut, jetzt nicht extrem aber zumindest etwas rauer, es fühlt sich so an als hätte er am ganzen Körper eine Dauer gänsehaut.
Er ist jetzt 14 Monate alt und ich bin so mitte oktober zum kinderarzt mit ihm weil es schlimmer geworden ist.
Extrem trockene Haut, er war sich ständig am kratzen, hatte sich schon Bauch und Beine zerkratzt und einige rote ja so Flecken und Pünktchen. Ich also ab zum doc. Er meinte es sieht nicht nach neurodermitis aus obwohl man auch in der Richtung gucken muss weil er noch so jung ist.
Er verschrieb mir die salbe neuroderm akut. Die soll ich eine Woche anwenden und danach absetzen und dann reicht es wenn ich mit einer ganz normalen Creme eincreme. Die Creme hat auch geholfen aber nach der Woche fing es eben wieder an.
Vor ca 2 Wochen hatte ich ein impftermin und fragte den doc, sind mehrere Ärzte drin was jetzt ist also mit eincremen. Er sagte das selbe.
Ich ihn also mit normaler Pflege Creme morgens und abends immer fleißig eincremen . Allerdings hatte ich das Gefühl das es erstens nichts bringt und vorallem irgendwie schlimmer wird. Total trocken und rau.
Ich heute morgen beim Arzt angerufen. Ihr noch mal alles erklärt da sagt die doch, ne bei der haut die ihr Sohn hat bringt eine normale Creme auch nichts. Er braucht eine spezielle mit hohem Fett Anteil die man bei neurodermitis nimmt. Ist klar das es nicht besser wird
.
Ich wusste gar nicht was ich sagen sollte. Ich habe zwei Ärzte gefragt und keiner hat das auch nur ansatzweise erwähnt. Soll das jetzt heißen er hat doch neurodermitis
Oder was will mir die gute frau damit sagen. Sie hat mir dann ein Termin für heute um halb 4 gegeben.
Ich wollte jetzt mal fragen. Kann es wirklich eine Form von neurodermitis sein, wenn die Haut so extrem trocken ist und er sich deswegen ständig kratzt oder wirklich einfach nur trocken. Vielleicht habt ihr ja damit mehr Erfahrungen als ich.
Bin mal gespannt was der Arzt jetzt zu mir sagt wenn ich da bin.
Schöne Grüße

Folgendes. Mein Sohn hatte irgendwie von Anfang an etwas trockene Haut, jetzt nicht extrem aber zumindest etwas rauer, es fühlt sich so an als hätte er am ganzen Körper eine Dauer gänsehaut.
Er ist jetzt 14 Monate alt und ich bin so mitte oktober zum kinderarzt mit ihm weil es schlimmer geworden ist.
Extrem trockene Haut, er war sich ständig am kratzen, hatte sich schon Bauch und Beine zerkratzt und einige rote ja so Flecken und Pünktchen. Ich also ab zum doc. Er meinte es sieht nicht nach neurodermitis aus obwohl man auch in der Richtung gucken muss weil er noch so jung ist.
Er verschrieb mir die salbe neuroderm akut. Die soll ich eine Woche anwenden und danach absetzen und dann reicht es wenn ich mit einer ganz normalen Creme eincreme. Die Creme hat auch geholfen aber nach der Woche fing es eben wieder an.
Vor ca 2 Wochen hatte ich ein impftermin und fragte den doc, sind mehrere Ärzte drin was jetzt ist also mit eincremen. Er sagte das selbe.
Ich ihn also mit normaler Pflege Creme morgens und abends immer fleißig eincremen . Allerdings hatte ich das Gefühl das es erstens nichts bringt und vorallem irgendwie schlimmer wird. Total trocken und rau.
Ich heute morgen beim Arzt angerufen. Ihr noch mal alles erklärt da sagt die doch, ne bei der haut die ihr Sohn hat bringt eine normale Creme auch nichts. Er braucht eine spezielle mit hohem Fett Anteil die man bei neurodermitis nimmt. Ist klar das es nicht besser wird


Ich wusste gar nicht was ich sagen sollte. Ich habe zwei Ärzte gefragt und keiner hat das auch nur ansatzweise erwähnt. Soll das jetzt heißen er hat doch neurodermitis

Ich wollte jetzt mal fragen. Kann es wirklich eine Form von neurodermitis sein, wenn die Haut so extrem trocken ist und er sich deswegen ständig kratzt oder wirklich einfach nur trocken. Vielleicht habt ihr ja damit mehr Erfahrungen als ich.
Bin mal gespannt was der Arzt jetzt zu mir sagt wenn ich da bin.
Schöne Grüße
10.11.2016 14:11
Vereinbare einfach mal einen Termin beim Hautarzt ,er hat mehr Ahnung davon.
Meine Tochter hat eine Neuro und seit dem wir beim Hautarzt sind schaut ihre Haut Super aus .
Meine Tochter hat eine Neuro und seit dem wir beim Hautarzt sind schaut ihre Haut Super aus .
10.11.2016 14:31
Zitat von Aja99:
Vereinbare einfach mal einen Termin beim Hautarzt ,er hat mehr Ahnung davon.
Meine Tochter hat eine Neuro und seit dem wir beim Hautarzt sind schaut ihre Haut Super aus .
genau das wollte ich auch vorschlagen
10.11.2016 18:11
es kann neuro sen. die verwächst sich bei kindenr in dem alter aber schnell und tritt allgemein meist in schüben auf.
gebt ihr kuhmilch? wenn ja austauschen. das ist nicht nur bei neuro eine der ersten sachend ie man mal weglassen sollte sondern auch bei anderen hautproblemen.
ansonsten wie oft badet er und womit? lass dir das badezeug von linola aufschreiben (oder was ähnliches) das hilft wirklich gut. und ganz wichtig nicht jeden tag baden. auch alle 2 tage ist an sich schon zu viel für so ne haut. wen mein sohn nen schub hat, dann wird 1mal die woche gebadet (mit dem fettzeug) und die anderen tage nur mit waschlappen udn wenig wasser die wichtigen stellen gereinigt. zu viel baden machts nur noch trockener.
hat er besodners hauhe/schuppige/offene stellen hinter den ohren? das wurde mir mal als anzeichen gesagt. und bei neuro sind die schlimmen stellen eben auch oft entzündet und nicht nur rauh.
gebt ihr kuhmilch? wenn ja austauschen. das ist nicht nur bei neuro eine der ersten sachend ie man mal weglassen sollte sondern auch bei anderen hautproblemen.
ansonsten wie oft badet er und womit? lass dir das badezeug von linola aufschreiben (oder was ähnliches) das hilft wirklich gut. und ganz wichtig nicht jeden tag baden. auch alle 2 tage ist an sich schon zu viel für so ne haut. wen mein sohn nen schub hat, dann wird 1mal die woche gebadet (mit dem fettzeug) und die anderen tage nur mit waschlappen udn wenig wasser die wichtigen stellen gereinigt. zu viel baden machts nur noch trockener.
hat er besodners hauhe/schuppige/offene stellen hinter den ohren? das wurde mir mal als anzeichen gesagt. und bei neuro sind die schlimmen stellen eben auch oft entzündet und nicht nur rauh.
10.11.2016 20:18
Danke für eure antworten. Ich war ja heute beim Arzt. Da es eine Praxis mit mehreren Ärzten ist war ich wieder bei einer anderen.
Also irgendwie richtig darauf eingegangen ist sie nicht sagte nur was von trockener Haut hat mir eine Probe von einer salbe gegeben, linola plus. Ich glaube ich werde wirklich mal zu einem Hautarzt gehen und es da abklären lassen.
Nebenbei, er bekommt morgens Kuh Milch für sein Müsli was er jeden morgen isst und baden tue ich ihn so 2 mal die woche. Mit etwas schaumbad für Babys.
Ich glaube so richtig kann mir da wahrscheinlich nur der Hautarzt weiter helfen
Also irgendwie richtig darauf eingegangen ist sie nicht sagte nur was von trockener Haut hat mir eine Probe von einer salbe gegeben, linola plus. Ich glaube ich werde wirklich mal zu einem Hautarzt gehen und es da abklären lassen.
Nebenbei, er bekommt morgens Kuh Milch für sein Müsli was er jeden morgen isst und baden tue ich ihn so 2 mal die woche. Mit etwas schaumbad für Babys.
Ich glaube so richtig kann mir da wahrscheinlich nur der Hautarzt weiter helfen
10.11.2016 20:20
Er hat auch vereinzelt so schuppige, rote Stellen. Am Bauch und an den Beinen.
10.11.2016 20:35
Ich kann dir von Neuroderm die Pflegecreme empfehlen.
Mein Kleiner ist jetzt 18 Monate und hat auch immer mal wieder Probleme mit der Haut.
Habe dann vom Kia eine Probe von eer Neuroderm Repair bekommen und er hat gemeint als normale Creme reicht auch die Pflegecreme von dieser Marke.
Bei uns hat sie wunderbar geholfen.
Mein Kleiner ist jetzt 18 Monate und hat auch immer mal wieder Probleme mit der Haut.
Habe dann vom Kia eine Probe von eer Neuroderm Repair bekommen und er hat gemeint als normale Creme reicht auch die Pflegecreme von dieser Marke.
Bei uns hat sie wunderbar geholfen.

10.11.2016 21:36
Meine Tochter hat auch total trockene Haut, manchmal mit blutigen oder entzündeten Stellen. Da ich selbst Neurodermitis habe war das mein erster Verdacht. Der Arzt meinte bei Kindern unter 3 spricht man nicht von Neurodermitis, da sich das noch oft von alleine erledigt und außer cremen, cremen, cremen kann man wohl nichts tun.
Was ich dir aus eigener Erfahrung sagen kann, nicht jede Creme ist gut, man muss sich einfach durchprobieren und was vielleicht noch ganz hilfreich wäre auf Waschmittel und Ernährung achten.
Es ist auch typisch und ganz normal, dass die Haut bei zunehmender Kälte (und trockener Heizungsluft) schlimmer wird.
Was ich dir aus eigener Erfahrung sagen kann, nicht jede Creme ist gut, man muss sich einfach durchprobieren und was vielleicht noch ganz hilfreich wäre auf Waschmittel und Ernährung achten.
Es ist auch typisch und ganz normal, dass die Haut bei zunehmender Kälte (und trockener Heizungsluft) schlimmer wird.
10.11.2016 22:11
klingt schon nach neuro. mach am besten wirklich nen termin beim hautarzt.
wir hatten meist als normale pflege linola milch (die klebt nicht so wenns kind eh schnell schwitzt) ansonsten aus der apotheke angerührt auf rezept ne sehr fetthaltige, eine mit leichtem cortisonanteil und noch eine extra fürs gesicht. aber wir waren mit akutem schub auch schon stationär weil nix mehr ging
und versuch vielleicht mal ob er das müsli auch mit hafermilch oder reismilch/dinkelmilch nimmt (soja bei kleinkindern lieber nicht das ist auch ein allergen) das kann helfen, muss aber nicht. ist ja etwas, dass recht leicht rauszubekommen ist (aber nicht nach 2 tagen eher 2-3wochen)
wir hatten meist als normale pflege linola milch (die klebt nicht so wenns kind eh schnell schwitzt) ansonsten aus der apotheke angerührt auf rezept ne sehr fetthaltige, eine mit leichtem cortisonanteil und noch eine extra fürs gesicht. aber wir waren mit akutem schub auch schon stationär weil nix mehr ging

und versuch vielleicht mal ob er das müsli auch mit hafermilch oder reismilch/dinkelmilch nimmt (soja bei kleinkindern lieber nicht das ist auch ein allergen) das kann helfen, muss aber nicht. ist ja etwas, dass recht leicht rauszubekommen ist (aber nicht nach 2 tagen eher 2-3wochen)
10.11.2016 22:35
Wir hatten das damals auch. Habe alles mögliche ausprobiert und mich halb verrückt gemacht. Von Ernährung, fetthaltigen Cremes bis Speziellen Bädern alles ausprobiert. Nichts hat geholfen. Irgendwann ist es von alleine weg gegangen. Letztens sagte eine Freundin von mir, dass es auch vom Impfen kommen kann.

11.11.2016 20:34
ich habe auch mit meinem sohn zig cremes durch. neuroderm + neuroderm akut, dermatop +dermatop akut, spezielles aus apotheke, lino etc. nichts hilft und wenn, dann nur sehr bedingt.
meist hat er an armbeugen und kniekehlen diese stellen. selten auch am oberschenkel.
wir fanden dieses jahr heraus, das es anfängt mit der heizungsluft.
kaum ist frühling und die heizung aus, lässt es nach und verschwindet auch den ganzen sommer/herbst über.
meist hat er an armbeugen und kniekehlen diese stellen. selten auch am oberschenkel.
wir fanden dieses jahr heraus, das es anfängt mit der heizungsluft.
kaum ist frühling und die heizung aus, lässt es nach und verschwindet auch den ganzen sommer/herbst über.
18.11.2016 21:30
Hallo Nessie,
auch wenn es nicht wirklich Neurodermitis ist kann diese Trockene Haut ein Anzeichen sein, dass seine Hautbarriere nicht so in Ordnung ist. In jedem Fall würde ich sie mal so behandeln damit es nicht schlimmer wird. Ganz gut hat bei meinem Sohn, der nur trockene Haut hat, es geholfen sehr oft Haferflocken ( gibt es ja als Schmelzflocken ) ins Essen einzubeziehen. Ausserdem gibt es die basische Pflege von Siriderma, die mir bei meiner Neurodermitis und meinen Kindern immer super geholfen hat. Besonderes das basische Bad, dass die Haut einsäuert und schön weich macht. Es kann sich lohnen die Säuren generell weg zu lassen oder auszutesten und die Milchprodukte mal austesten. Außerdem gib ihm nicht zu viel Zuckersachen das säuert auch, und natürlich viel trinken am Besten aber nichts mit Fruchtsaft oder TEE mit Früchten. Alles Gute für euch
Judith
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt