Mütter- und Schwangerenforum

Erhöhte Temperatur beim Baby, ab wann zum Arzt?

Janine.x
2459 Beiträge
22.10.2020 10:34
Guten morgen
Frage steht ja oben.. mein Mini (fast 11 Wochen) hat seit vorgestern Abend eine verschnupfte Nase und heute morgen hatte er schon 37,6 Grad laut Netz wäre das schon erhöhte Temperatur.

Ab wann geht ihr da zum Arzt?

Außer das er bisschen quengelig ist, weil die Nase verschnupft ist und er bisschen müde ist (war heute Nacht ein paar mal wach) geht es ihm gut. Er trinkt auch ganz normal seine Flasche, ist nicht schlapp oder ausgetrocknet.
Marf
28752 Beiträge
22.10.2020 11:01
In so einem Fall bin ich nicht zum Arzt.

Ich bin hin wenn das Fieber,also richtiges Fieber,nicht runterging o.das Kind sehr schlapp war.Wenig trank usw.

TiniBini
10038 Beiträge
22.10.2020 11:41
Ab über 38 Grad würde ich es beim Kinderarzt abklären lassen. Dein Baby ist ja noch sehr klein.
mamamachma
5857 Beiträge
22.10.2020 12:05
Als meine Kinder unter 3 Monate waren,war ich auch schon mal wegen „nur“ erhöhter Temperatur beim Kinderarzt.
Waffel
1039 Beiträge
22.10.2020 13:06
Aufgrund des Alters wird empfohlen, frühzeitig einen KiA aufzusuchen. Ich würde ab 38.5 sicherheitshalber zum KiA, bei Bedarf und Zustand des Säuglings ggf auch eher; erst wenn die Säuglinge etwas älter sind, würde ich zuwarten.
Bei 37.6 allerdings würde ich persönlich noch beobachten.

Unser Kleiner, jetzt 4 Monate, hatte mit 10 Wochen ebenfalls erhöhte Temperatur aufgrund Schnupfens, die bis 38.4 kletterte. Da er soweit gut trank und vital wirkte, reichte die telef. Rücksprache mit dem KiA. Bei Bedarf wären wir hingefahren.

Wenige Wochen später kam durch die Geschwister ein neuer Infekt inkl. Bindehautentzündung, der Kleine entwickelte Fieber bis 39.5 und wir waren am nächsten Morgen beim KiA. Die Nacht blieb ruhig, da er auf das Fierbersenkende Zäpfchen gut ansprach, weniger unruhig wurde und gut trank. Jene Nacht hatte ich kaum geschlafen und wir wären bei einer etwaigen Verschlechterung aufgrund des Alters von etwa 14 Wochen direkt in eine Klinik gefahren. Das Fieber sank tagsüber in den unteren 38iger Bereich und ging an 2 folgenden Abenden bis 38.8 wieder hoch, nicht mehr darüber und weitere Zäpfchen bis auf das erste waren nicht nötig.

Nun ist es wieder soweit, er ist 4 Monate und ein neuerlicher Schnupfen plagt ihn. Die Temperatur lag einen Tag und Nacht bei 38.4, seitdem auf Normalniveau. Damit fahre ich nicht zum Arzt, da er fit ist, zwar leichte Probleme beim Stillen hat aufgrund der verstopften Nase, aber immer noch sehr gut trinkt.

Beobachte Dein Baby, wenn Du unsicher sein solltest, suche Euren Arzt auf.

Gute Besserung!
Joni22
470 Beiträge
22.10.2020 21:37
Wir sind mit einem 6 Wochen alten Baby bei 38 Grad stationär aufgenommen worden bis die Temperatur wieder runter war. Ich würde in jedem Fall beim Arzt anrufen und im Zweifel hinfahren. Alles Gute für Euch! Wie geht es ihm denn jetzt?
nicoleherbster
900 Beiträge
23.10.2020 08:51
Es kam immer darauf an was der Auslöser war. War es die Impfung bin ich nie hin. War es eine Erkältung dann wenn es über 39 ist und sie nicht getrunken hat und sie sehr schlapp war.
Bei uns gab es halt ab 38,5 Wadenwickel und ein Paracetamol Zäpfchen. Gegen die verstopfte Nase am Tag wurde mit Kochsalzlösung inhaliert und für die Nacht gab es Nasentropfen für Säuglinge.
TiniBini
10038 Beiträge
23.10.2020 21:16
Zitat von nicoleherbster:

Es kam immer darauf an was der Auslöser war. War es die Impfung bin ich nie hin. War es eine Erkältung dann wenn es über 39 ist und sie nicht getrunken hat und sie sehr schlapp war.
Bei uns gab es halt ab 38,5 Wadenwickel und ein Paracetamol Zäpfchen. Gegen die verstopfte Nase am Tag wurde mit Kochsalzlösung inhaliert und für die Nacht gab es Nasentropfen für Säuglinge.

Bei einem älteren Kind, hast du recht. Aber das Baby der TS ist erst 10 Wochen. Da sollte man dran bleiben und beobachten.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt