Mütter- und Schwangerenforum

Epilepsie oder normal? Test?

12Pfoten
1686 Beiträge
27.09.2020 20:25
Guten Abend!

Ich weiß, ihr seid keine Hellseher oder Ärzte. Aber manche von euch durften damit ja schon Erfahrungen sammeln.
Deshalb wollte ich hier mal fragen, mit dem ersten Kind hat man ja auch eher wenig Vergleich.

Mini wird diesen Winter zwei Jahre.
Diese "Anfälle" sehen wie folgt aus: sie streckt die Arme etwas vor, als ob sie was tragen würde. Sie zittert wie jemand der sich meeega anstrengt. Manchmal wird ihr Kopf dabei sogar rot.
Es sieht genauso aus wie ein Spiel was wir mal gespielt hatten. Ich hielt meine Hände zusammen, sie wollte sie auseinanderziehen und ich tat so als ob ich voll die Kraft aufwenden musste um mich gegen sie zu "wehren".

Sie ist währendessen ansprechbar. Manchmal kommt es drei Mal hintereinander, manchmal nur einmal. Teilweise passiert wochenlang nix, dann mal wieder zwei Tage hintereinander. Auch der Grund, warum ich es immer wieder so aus den Augen verliere.
Es ist auch völlig unabhängig von ihrer Tagesform.

Wir haben Anfang Oktober einen Termin beim Kinderarzt, da werd ich das ansprechen. Für ein Video bin ich natürlich immer zu langsam.

Aber kennt ihr sowas? Muss das zwingend Epilepsie sein? Wie sehen die Tests auf Epilepsie aus? Es ist ja so selten, da braucht es schon Glück um dabei grad was zu messen

Vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen mitteilen. Lieben Dank!
Jarla
7529 Beiträge
27.09.2020 20:34
Zitat von 12Pfoten:

Guten Abend!

Ich weiß, ihr seid keine Hellseher oder Ärzte. Aber manche von euch durften damit ja schon Erfahrungen sammeln.
Deshalb wollte ich hier mal fragen, mit dem ersten Kind hat man ja auch eher wenig Vergleich.

Mini wird diesen Winter zwei Jahre.
Diese "Anfälle" sehen wie folgt aus: sie streckt die Arme etwas vor, als ob sie was tragen würde. Sie zittert wie jemand der sich meeega anstrengt. Manchmal wird ihr Kopf dabei sogar rot.
Es sieht genauso aus wie ein Spiel was wir mal gespielt hatten. Ich hielt meine Hände zusammen, sie wollte sie auseinanderziehen und ich tat so als ob ich voll die Kraft aufwenden musste um mich gegen sie zu "wehren".

Sie ist währendessen ansprechbar. Manchmal kommt es drei Mal hintereinander, manchmal nur einmal. Teilweise passiert wochenlang nix, dann mal wieder zwei Tage hintereinander. Auch der Grund, warum ich es immer wieder so aus den Augen verliere.
Es ist auch völlig unabhängig von ihrer Tagesform.

Wir haben Anfang Oktober einen Termin beim Kinderarzt, da werd ich das ansprechen. Für ein Video bin ich natürlich immer zu langsam.

Aber kennt ihr sowas? Muss das zwingend Epilepsie sein? Wie sehen die Tests auf Epilepsie aus? Es ist ja so selten, da braucht es schon Glück um dabei grad was zu messen

Vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen mitteilen. Lieben Dank!

Hallo unser Sohn hat Epilepsie.
Grundsätzlich ist es schonmal gut, dass sie ansprechbar ist. Das ist schon sehr sehr gut. Wichtig wäre wirklich ein Video. Weint sie danach? Verschluckt sie sich? Hat sie Schmerzen danach? Was passiert immer davor? Ist sie gerade erregt, müde oder wütend?
Das sind wichtige Fragen zur Diagnostik.
Normal wird ein EEG geschrieben, aber wenn dann gerade nichts ist, kann es 100% frei von Epilepsie sein. Was viel aussagekräftiger ist, sind 24 Stunden EEG mit Video. Das wird aber nur bei konkretem Verdacht stationär gemacht. Zum Abschluss (quasi im Anschluss) der Diagnostik gehört in der Regel eine Lumbalpunktion und ein MRT. Beides ist kein schöner Weg. Die Lumbalpunktion war wirklich sehr schlimm.
Das würde ich wirklich nur in dringenden Fällen machen lassen.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es das nicht ist. Normalerweise weinen Kinder bei Anfällen in dem Alter. Für mich klingt es eher positiv, aber Sicherheit kann euch nur ein Neurologe geben.

Du kannst mir jederzeit gerne schreiben
12Pfoten
1686 Beiträge
27.09.2020 20:40
Zitat von Jarla:

Zitat von 12Pfoten:

Guten Abend!

Ich weiß, ihr seid keine Hellseher oder Ärzte. Aber manche von euch durften damit ja schon Erfahrungen sammeln.
Deshalb wollte ich hier mal fragen, mit dem ersten Kind hat man ja auch eher wenig Vergleich.

Mini wird diesen Winter zwei Jahre.
Diese "Anfälle" sehen wie folgt aus: sie streckt die Arme etwas vor, als ob sie was tragen würde. Sie zittert wie jemand der sich meeega anstrengt. Manchmal wird ihr Kopf dabei sogar rot.
Es sieht genauso aus wie ein Spiel was wir mal gespielt hatten. Ich hielt meine Hände zusammen, sie wollte sie auseinanderziehen und ich tat so als ob ich voll die Kraft aufwenden musste um mich gegen sie zu "wehren".

Sie ist währendessen ansprechbar. Manchmal kommt es drei Mal hintereinander, manchmal nur einmal. Teilweise passiert wochenlang nix, dann mal wieder zwei Tage hintereinander. Auch der Grund, warum ich es immer wieder so aus den Augen verliere.
Es ist auch völlig unabhängig von ihrer Tagesform.

Wir haben Anfang Oktober einen Termin beim Kinderarzt, da werd ich das ansprechen. Für ein Video bin ich natürlich immer zu langsam.

Aber kennt ihr sowas? Muss das zwingend Epilepsie sein? Wie sehen die Tests auf Epilepsie aus? Es ist ja so selten, da braucht es schon Glück um dabei grad was zu messen

Vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen mitteilen. Lieben Dank!

Hallo unser Sohn hat Epilepsie.
Grundsätzlich ist es schonmal gut, dass sie ansprechbar ist. Das ist schon sehr sehr gut. Wichtig wäre wirklich ein Video. Weint sie danach? Verschluckt sie sich? Hat sie Schmerzen danach? Was passiert immer davor? Ist sie gerade erregt, müde oder wütend?
Das sind wichtige Fragen zur Diagnostik.
Normal wird ein EEG geschrieben, aber wenn dann gerade nichts ist, kann es 100% frei von Epilepsie sein. Was viel aussagekräftiger ist, sind 24 Stunden EEG mit Video. Das wird aber nur bei konkretem Verdacht stationär gemacht. Zum Abschluss (quasi im Anschluss) der Diagnostik gehört in der Regel eine Lumbalpunktion und ein MRT. Beides ist kein schöner Weg. Die Lumbalpunktion war wirklich sehr schlimm.
Das würde ich wirklich nur in dringenden Fällen machen lassen.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es das nicht ist. Normalerweise weinen Kinder bei Anfällen in dem Alter. Für mich klingt es eher positiv, aber Sicherheit kann euch nur ein Neurologe geben.

Du kannst mir jederzeit gerne schreiben


Danke für deine Antwort! Ich verfolge deine Geschichte immer mir, du bist da ja leider schon eine Expertin.

Sie weint nicht, verschluckt sich nicht, nix. Ich hab sie mal gefragt, was sie da macht- sie grinste mich an und stiefelte davon. Sie macht danach auch ganz normal weiter, voll klar.
Sie ist davor in allen möglichen Verfassungen. Mal ausgeschlafen, mal müde, mal hungrig, satt... Ich seh wirklich absolut kein Muster.

Danke für die Erläuterungen zur Diagnostik. Die ersten beiden wären dann ja aber wirklich wahre Glückstreffer bei der seltenen Häufigkeit- es sei denn, es findet auch was unsichtbares statt.
TiniBini
10035 Beiträge
27.09.2020 20:44
Mein Großer hätte in dem Alter so genannte Shuttering Attacks. Wir waren damals im SPZ und hatten nach einem Gespräch und Untersuchung noch ein EEG. Das ganze hat sich bald danach verwachsen.
Abklären lassen ist dennoch wichtig.
27.09.2020 20:45
Mit Epilepsie kenne ich mich nicht aus, aber es könnte auch ein Tic sein, was bei Kindern nicht ungewöhnlich ist.

Wie gut kann sie sich denn schon artikulieren? Hast du mal versucht, sie zu fragen, was sie da macht?
larali
1127 Beiträge
27.09.2020 20:45
Hallo,

Epilepsie kann so unglaublich vielfältig sein, dass ich es schwierig finde zu der von dir beschriebenen Situation was zu sagen.
Sprich deinen Verdacht auf jeden Fall beim Kinderarzt an und vielleicht bekommst du es ja doch noch aufs Video.
Bei uns bestand die Diagnostik aus einen 72-Stunden-EEG mit Video und einem Mrt.
Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und bald Gewissheit.
12Pfoten
1686 Beiträge
27.09.2020 20:51
Zitat von TiniBini:

Mein Großer hätte in dem Alter so genannte Shuttering Attacks. Wir waren damals im SPZ und hatten nach einem Gespräch und Untersuchung noch ein EEG. Das ganze hat sich bald danach verwachsen.
Abklären lassen ist dennoch wichtig.


Hab das grad mal gegoogelt. Bei den Videos ist eines mit einem sitzenden Mädchen in einem roten Kleid. Genau so sieht es bei uns auch aus.
Muss sowas u.U. behandelt werden?

Sie kann sich leider noch nicht gut artikulieren. Frage ich sie, was sie da macht, grinst sie und geht wieder spielen. Und länger als wie ich für die Frage brauch, geht das Zittern auch nicht.

Abklären lass ich es auf jeden Fall, das werd ich ansprechen. Im SPZ sind wir auch schon angegliedert.
Rommy-1983
1365 Beiträge
28.09.2020 06:46
Meine Tochter (15) hat Asperger,Schizophrenie und Epelepsie.Sie starrt bei einer Attacke in den Raum,ist nicht ansprechbar und weiß danach nichts mehr.Einmal drehte sie sich im Kreis und wedelte mit den Armen,dann wurde sie Bewusstlos.
Aber da gibt es 1000 verschiedene Arten.Für mich hört es sich erstmal bei deiner Tochter nicht danach an,aber abklären ist richtig und ich drück die Daumen,dass sie gesund ist
TiniBini
10035 Beiträge
28.09.2020 08:01
Zitat von 12Pfoten:

Zitat von TiniBini:

Mein Großer hätte in dem Alter so genannte Shuttering Attacks. Wir waren damals im SPZ und hatten nach einem Gespräch und Untersuchung noch ein EEG. Das ganze hat sich bald danach verwachsen.
Abklären lassen ist dennoch wichtig.


Hab das grad mal gegoogelt. Bei den Videos ist eines mit einem sitzenden Mädchen in einem roten Kleid. Genau so sieht es bei uns auch aus.
Muss sowas u.U. behandelt werden?

Sie kann sich leider noch nicht gut artikulieren. Frage ich sie, was sie da macht, grinst sie und geht wieder spielen. Und länger als wie ich für die Frage brauch, geht das Zittern auch nicht.

Abklären lass ich es auf jeden Fall, das werd ich ansprechen. Im SPZ sind wir auch schon angegliedert.

Bei uns hatte es keine Konsequenz und keine Behandlung. Ich hab halt noch lange beobachtet aber irgendwann im Laufe des Jahres wie es anfing hörte es auch wieder auf und kam nie wieder.
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt