Epilepsie bei Säugling
15.03.2015 12:25
Hallo ihr lieben,
es ist leider ein sehr trauriger Beitrag von mir.
Meine eine kleine (2 Monate alt) hat vor 4 Tagen angefangen zu Krampfen (5 kurze Krampfanfälle (ca. 1-2 Min), wir haben direkt den Notarzt gerufen und wurden in die Kinderklink gefahren, dort wurde ein EEG und ein MRT gemacht und wir bekamen gesagt das es wahrscheinlich Epilepsie ist. Am nächsten Tag in der Klink hat sie noch 7 Anfälle gehabt wovon einer 10 Min. dauerte, die anderen auch wieder so zwischen 15 sek und 1 Min.
Am Dritten Tag hatte sie nur noch 2 kurze anfälle (15-30 sek) und gestern und heute (bisher) war sie anfallsfrei, wir haben sie wieder mit nach hause bekommen inkl. Notfallmedikamenten mit nach hause genommen, müssen aber morgen nochmal hin, damit sie weiter untersucht wird.
Habt ihr Erfahrungen mit der Medikamentengabe bei so jungen Epilepsiepatienten? Also welche Medikamente bekommen sie und wie müssen sie gegeben werden?
Ihre Zwillingsschwester (zweieiige Zwillinge) hat absolut nichts, aber Laura hatte auch bei der Geburt die Nabelschnur um den Hals, kann das davon kommen?
es ist leider ein sehr trauriger Beitrag von mir.
Meine eine kleine (2 Monate alt) hat vor 4 Tagen angefangen zu Krampfen (5 kurze Krampfanfälle (ca. 1-2 Min), wir haben direkt den Notarzt gerufen und wurden in die Kinderklink gefahren, dort wurde ein EEG und ein MRT gemacht und wir bekamen gesagt das es wahrscheinlich Epilepsie ist. Am nächsten Tag in der Klink hat sie noch 7 Anfälle gehabt wovon einer 10 Min. dauerte, die anderen auch wieder so zwischen 15 sek und 1 Min.
Am Dritten Tag hatte sie nur noch 2 kurze anfälle (15-30 sek) und gestern und heute (bisher) war sie anfallsfrei, wir haben sie wieder mit nach hause bekommen inkl. Notfallmedikamenten mit nach hause genommen, müssen aber morgen nochmal hin, damit sie weiter untersucht wird.
Habt ihr Erfahrungen mit der Medikamentengabe bei so jungen Epilepsiepatienten? Also welche Medikamente bekommen sie und wie müssen sie gegeben werden?
Ihre Zwillingsschwester (zweieiige Zwillinge) hat absolut nichts, aber Laura hatte auch bei der Geburt die Nabelschnur um den Hals, kann das davon kommen?
15.03.2015 13:29
Hallo,
erstmal tut es mir sehr leid. Ganz wichtig ist, die Ursache zu finden. Es gibt ja zig verschiedene Möglichkeiten epileptische Anfälle zu bekommen.
Die Nabelschnur könnte natürlich eine Möglichkeit sein, dann hätte sie aber einen massiven Sauerstoffmangel gehabt. Ich schätze aber mal, dass euch bei der Kleinen bislang nichts besonderes aufgefallen ist?
Es kann auch sein, dass in einem Gehirnteil (bsp. Kleinhirn) sich eine Zelle schon im Mutterleib falsch geteilt hat und mit der Kleinen mitwächst. Das wäre in dem Fall kein Tumor, kann aber epileptische Anfälle auslösen (so ist es bei meinem Mann gewesen).
Leider kommen noch viel mehr Möglichkeiten in Frage. Wichtig ist einfach, dass gefunden wurd, warum sie krampft.
Mit den Tabletten wird das ggf. so eine Sache werden. Es gibt so viele verschiedene Medikamente auf dem Markt und man muss herausfinden, welche am besten anschlagen.
Ich drück euch auf jeden Fall mal die Daumen, dass es sich als harmlos heraus stellt.
erstmal tut es mir sehr leid. Ganz wichtig ist, die Ursache zu finden. Es gibt ja zig verschiedene Möglichkeiten epileptische Anfälle zu bekommen.
Die Nabelschnur könnte natürlich eine Möglichkeit sein, dann hätte sie aber einen massiven Sauerstoffmangel gehabt. Ich schätze aber mal, dass euch bei der Kleinen bislang nichts besonderes aufgefallen ist?
Es kann auch sein, dass in einem Gehirnteil (bsp. Kleinhirn) sich eine Zelle schon im Mutterleib falsch geteilt hat und mit der Kleinen mitwächst. Das wäre in dem Fall kein Tumor, kann aber epileptische Anfälle auslösen (so ist es bei meinem Mann gewesen).
Leider kommen noch viel mehr Möglichkeiten in Frage. Wichtig ist einfach, dass gefunden wurd, warum sie krampft.
Mit den Tabletten wird das ggf. so eine Sache werden. Es gibt so viele verschiedene Medikamente auf dem Markt und man muss herausfinden, welche am besten anschlagen.
Ich drück euch auf jeden Fall mal die Daumen, dass es sich als harmlos heraus stellt.

15.03.2015 15:51
Hey, das tut mir sehr leid mit deiner Kleinen!
Wir haben viel mit Epilepsie zu tun in der Familie und das eigene Kind so krampfen zu sehen, muss einfach furchtbar sein!
Hatte deine Tochter Fieber, als sie gekrampft hat? In diesem Fall hatte sie nämlich vermutlich Fieberkrämpfe, die sich nach einiger Zeit "auswachsen". Aber das hättest du sicher im Eingangspost erwähnt...
Mein Mann hatte früher auch mit frühkindlicher Epilepsie wegen Sauerstoffmangel bei der Geburt zu tun. Aber auch das hat irgendwann aufgehört und er hat seit 30 Jahren oder so weder gekrampft, noch Medikamente genommen.
Was für ein (Notfall-)Medikament hat man euch den mitgegeben? Mein kleiner Bruder bekam damals gegen seine Fieberkrämpfe Diacepam. Das ist so eine kleine Tube, die im Kühlschrank aufbewahrt wird und bei einem Krampfanfall in den Po verabreicht wird. Weiß nicht, ob ich das so gut finde, weil man sich da ja erstmal Schicht für Schicht bis zum Popo vorarbeiten muss - mit Windel und allem. Andererseits: Hauptsache, es hilft.
Ansonsten kenne ich noch Tavor von der Arbeit in der Tagesförderstätte. Das waren Plättchen, die man in die Wangentasche geschoben hat und die dort von der Mundschleimhaut aufgenommen wurden. Da geht die Verabreichung natürlich schneller (besonders bei Windelträgern), aber ich weiß nicht, ob es das für Säuglinge gibt...


Hatte deine Tochter Fieber, als sie gekrampft hat? In diesem Fall hatte sie nämlich vermutlich Fieberkrämpfe, die sich nach einiger Zeit "auswachsen". Aber das hättest du sicher im Eingangspost erwähnt...
Mein Mann hatte früher auch mit frühkindlicher Epilepsie wegen Sauerstoffmangel bei der Geburt zu tun. Aber auch das hat irgendwann aufgehört und er hat seit 30 Jahren oder so weder gekrampft, noch Medikamente genommen.
Was für ein (Notfall-)Medikament hat man euch den mitgegeben? Mein kleiner Bruder bekam damals gegen seine Fieberkrämpfe Diacepam. Das ist so eine kleine Tube, die im Kühlschrank aufbewahrt wird und bei einem Krampfanfall in den Po verabreicht wird. Weiß nicht, ob ich das so gut finde, weil man sich da ja erstmal Schicht für Schicht bis zum Popo vorarbeiten muss - mit Windel und allem. Andererseits: Hauptsache, es hilft.
Ansonsten kenne ich noch Tavor von der Arbeit in der Tagesförderstätte. Das waren Plättchen, die man in die Wangentasche geschoben hat und die dort von der Mundschleimhaut aufgenommen wurden. Da geht die Verabreichung natürlich schneller (besonders bei Windelträgern), aber ich weiß nicht, ob es das für Säuglinge gibt...

15.03.2015 16:44
Also Fieberkrämpfe wurden ausgeschlossen, in der Kinderklink wurde jede Stunde fieber gemessen.
Wir haben dieses Diacepam mit bekommen.
Morgen müssen wir noch mal in die Klink, dort wird ein Schlafentzugseeg gemacht und nochmal was anderes (weis gerade nicht was).
Wir haben dieses Diacepam mit bekommen.
Morgen müssen wir noch mal in die Klink, dort wird ein Schlafentzugseeg gemacht und nochmal was anderes (weis gerade nicht was).
15.03.2015 19:09
Fühl dich mal ganz doll gedrückt. Ich schicke euch ganz ganz ganz viel Kraft. Es muss schrecklich sein die eigene Tochter so sehen zu müssen.
Ich bin schon fix und fertig wenn meine Mutter einen anfall bekommt und bin 2 Tage nicht ansprechbar weil ich das nicht verdauen kann (bei ihr wurde aber kein Grund gefunden)
Ich bin schon fix und fertig wenn meine Mutter einen anfall bekommt und bin 2 Tage nicht ansprechbar weil ich das nicht verdauen kann (bei ihr wurde aber kein Grund gefunden)
21.03.2015 09:34
Hallo ihr lieben,
meine kleine hat definitiv Epilepsie, diese wird wohl durch eine Fehlbildung im Gehirn ausgelöst. Sie wird jetzt auf Medikamente eingestellt und bisher scheinen sie auch gut zu helfen, wir hatten nur noch einen kleinen Anfall von 1 Minute (das war nachdem sie das Medikament das erste mal bekommen hat) ansonsten verhält sie sich wieder ganz normal.
meine kleine hat definitiv Epilepsie, diese wird wohl durch eine Fehlbildung im Gehirn ausgelöst. Sie wird jetzt auf Medikamente eingestellt und bisher scheinen sie auch gut zu helfen, wir hatten nur noch einen kleinen Anfall von 1 Minute (das war nachdem sie das Medikament das erste mal bekommen hat) ansonsten verhält sie sich wieder ganz normal.
21.03.2015 14:37
Ah herrje, das tut mir leid!
Ich hoffe, ihr "lernt" sehr schnell, mit dieser Diagnose umzugehen. Vielleicht findest du ja ein paar andere nette Eltern in der selben Situation. Tut ja immer ganz gut, wenn man sich was austauschen kann.
Von meiner Seite jedenfalls alles Gute!

Ich hoffe, ihr "lernt" sehr schnell, mit dieser Diagnose umzugehen. Vielleicht findest du ja ein paar andere nette Eltern in der selben Situation. Tut ja immer ganz gut, wenn man sich was austauschen kann.
Von meiner Seite jedenfalls alles Gute!

21.03.2015 14:46
Oh nein, das tut mir Leid
Ich hoffe ihr lernt schnell damit umzugehen und sie bleibt mit den Medis weitgehend anfallsfrei.
Alles Gute!

Ich hoffe ihr lernt schnell damit umzugehen und sie bleibt mit den Medis weitgehend anfallsfrei.
Alles Gute!

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt