Mütter- und Schwangerenforum

Einjähriger hat nächtlichen Husten...

knuddelmami2013
159 Beiträge
08.09.2014 11:42
Hi ihr lieben,

mein Sohn ist 1 Jahr und hat seid dem er vor ca. 4 Wochen seinen ersten Pseudokrupp Anfall hatte jede Nacht heftigen Husten. Der ist so stark das er teilweise erbricht.

Beim unserer Kinderärztin waren wir mehrfach. Der gab uns Hustenstiller für die Nacht der aber nix bringt.

Laut Kinderärztin ist er gesund. Lunge soll laut abhören frei sein.

Am Tag tobt er auch rum und isst gut.

Es kann doch nicht sein das ein "Gesundes Kind" jede Nacht so heftig hustet.

Dazu kommt das er morgen geimpft werden soll und ich das Gefühl habe das mir die Kinderärztin nicht glaubt.

Jetzt meine Frage hatte das mal Jemand von oder kennt das Jemand?
08.09.2014 11:58
Ich kann dir nur die Erfahrung mit meinem Sohn erzählen.
Er ist jetzt 11 Monate uns seit ca 3 Tagen hustet er mitten in der Nacht 5-10 Minuten ganz stark und durchgehend. Er wird davon aber selbst nicht wach.
Ich höre das er verschleimt ist. Ich denke es kommt auch daher, dass er grad zahnt und dann viel weint und seinen Schnupfen dann runterschluckt.
Könnte es sein das dein Sohn verschleimt ist oder wenn er nachts schläft, schwitzt er dann hinterm Rücken?
Wenn du dich nicht ernstgenommen oder gut fühlst bei deinem jetzigen Kinderarzt dann würde ich wechseln, musste ich auch 1x
Alles gute wünsch ich euch
08.09.2014 12:00
Ich schreibe dir gleich mal etwas ausführlicher
knuddelmami2013
159 Beiträge
08.09.2014 12:04
Also verschleimt ist er nicht und schwitzen tut er auch nicht.

Mein Sohn wird von seinem Husten wach und weint dann auch.

Sonst ist die Kinderärztin echt super und sehr nett aber dieses mal ich weiß nicht.

Ich will ihn eig. auch nicht Impfen lassen wenn er so Hustet wäre die MMR Impfung 2.
08.09.2014 12:13
Ist er gegen Keuchhusten geimpft? Hattet ihr Kontakt mit Keuchhusten-Patienten (Keuchhusten ist ansteckend, bevor man Symptome zeigt). Mein Vater letztes Jahr Keuchhusten. Auch er erbrach durch die schlimmen Hustenreize. Da ist mittlerweile eine seltene Krankheit ist, erkennen viele Ärzte sie nicht mehr schnell.
knuddelmami2013
159 Beiträge
08.09.2014 12:15
Zitat von Pinguinchen:

Ist er gegen Keuchhusten geimpft? Hattet ihr Kontakt mit Keuchhusten-Patienten (Keuchhusten ist ansteckend, bevor man Symptome zeigt). Mein Vater letztes Jahr Keuchhusten. Auch er erbrach durch die schlimmen Hustenreize. Da ist mittlerweile eine seltene Krankheit ist, erkennen viele Ärzte sie nicht mehr schnell.


Daran hatte ich auch schon gedacht.
Aber ist geimpft und habe es trotzdem bei der Ärztin angesprochen und die meinte dann würde er auch tagsüber Symptome zeigen.
08.09.2014 12:47
So, ich fang dann mal an, das ging los da war Ben ungefähr 8/9 Monate alt. Er hustete und hustete. Genau wie du waren wir dann auch Nachts mit ihm in der Klinik. Heraus kam Pseudokrupp und wir bekamen tolle Notfallzäpfchen-die aber überhaupt nichts brachten-mit und damit wurden wir dann mehr oder weniger alleine gelassen.

Auffällig war, das tagsüber alles in bester Ordnung war, nur Nachts nach wenigen Stunden schlaf ging es hier rund. An schlaf war nicht zu denken, er lief blau an und wieder waren wir im Krankenhaus. Wieder Krupp. Aber irgendwas in mir sagte schon, dass das was anderes sein muss.

Wir haben das über Wochen gehabt, immer nur Nachts war er ein häufchen Elend, mit Husten, speiartiges Übergeben,blau anlaufen...wir sind von einem zum nächsten Arzt und niemand konnte uns sagen was es sein kann. Eben weil tagsüber ja nichts war und ich saß mit einem gesunden kleinen Kerlchen beim Arzt. (Ja, man kommt sich total bescheuert vor)

Ein Kinderarzt gab uns dann eine Einweisung zur staionären Aufnahme in die Kinderklinik in Altona mit. Noch am gleichen Tag sind wir dort "eingezogen" insgesamt waren wir 14 Tage dort, ich schlef mit ihm auf einer kleinen Pritsche, da er nicht im Gitterbett schlafen wollte-konnte ich sehr gut verstehen, das war kein Gitterbett sondern ein Knast bis unter die Decke.

Jeden Tag wurde mehrfach Blutabgenommen, es wurde geröngt, ultraschall gemacht um einen Reflux usw auszuschließen. Er bekam sogar noch eine Magensonde gelegt. Die Ärzte standen vor einem Rätzel! Niemand konnte sich erklären warum er Nachts so elendig gehustet hat und sich übergeben musste, ich habe jede Nacht mehrfach die Pritsche neu beziehen müssen....

Sämtliche Allergien oder Unverträglichkeiten wurden ausgeschlossen. Er war auch gegen Keuchhusten geimpft, die eine Schwester sagte "Das ist bestimmt Keuchhusten", die Ärzte wiederum sagten "Kann nicht sein, er ist geimpft"...so ging das über 14 Tage.

Wir wurden dann entlassen mit dem Spruch "Frau XY, wir wissen nicht was ihr Sohn hat"

Es hörte dann irgendwann auf, Hustensäfte, Hustenstiller, Nasenkams, Inhalatoren brachten überhaupt nichts....

Irgendwann ging es wieder los und wir versuchten irgendwie eine Verbindung herzustellen. Wir sind zwischendurch auch umgezogen und die neue Kinderärztin berichtete uns von ähnlichen Fallen und was war der Auslöser?

Das Wachstum. Es ist als ob der Körper aus dem gewohnten heraus gerissen wird, die Organe nicht zu 100% zueinander passen, weil diese sich teilweise unterschiedlich schnell/langsam entwickeln. Der Magen passt dann für kurze Zeit nicht zum Darm, der Hals passt nicht zum Kehlkopf usw usw usw.

Wir wussten aufgrund der Krankenhauszeit, das er sowas von kerngesund ist und sind ganz anders mit dem Thema umgegangen.

knuddelmami2013
159 Beiträge
08.09.2014 12:55
Zitat von Primadonna:

So, ich fang dann mal an, das ging los da war Ben ungefähr 8/9 Monate alt. Er hustete und hustete. Genau wie du waren wir dann auch Nachts mit ihm in der Klinik. Heraus kam Pseudokrupp und wir bekamen tolle Notfallzäpfchen-die aber überhaupt nichts brachten-mit und damit wurden wir dann mehr oder weniger alleine gelassen.

Auffällig war, das tagsüber alles in bester Ordnung war, nur Nachts nach wenigen Stunden schlaf ging es hier rund. An schlaf war nicht zu denken, er lief blau an und wieder waren wir im Krankenhaus. Wieder Krupp. Aber irgendwas in mir sagte schon, dass das was anderes sein muss.

Wir haben das über Wochen gehabt, immer nur Nachts war er ein häufchen Elend, mit Husten, speiartiges Übergeben,blau anlaufen...wir sind von einem zum nächsten Arzt und niemand konnte uns sagen was es sein kann. Eben weil tagsüber ja nichts war und ich saß mit einem gesunden kleinen Kerlchen beim Arzt. (Ja, man kommt sich total bescheuert vor)

Ein Kinderarzt gab uns dann eine Einweisung zur staionären Aufnahme in die Kinderklinik in Altona mit. Noch am gleichen Tag sind wir dort "eingezogen" insgesamt waren wir 14 Tage dort, ich schlef mit ihm auf einer kleinen Pritsche, da er nicht im Gitterbett schlafen wollte-konnte ich sehr gut verstehen, das war kein Gitterbett sondern ein Knast bis unter die Decke.

Jeden Tag wurde mehrfach Blutabgenommen, es wurde geröngt, ultraschall gemacht um einen Reflux usw auszuschließen. Er bekam sogar noch eine Magensonde gelegt. Die Ärzte standen vor einem Rätzel! Niemand konnte sich erklären warum er Nachts so elendig gehustet hat und sich übergeben musste, ich habe jede Nacht mehrfach die Pritsche neu beziehen müssen....

Sämtliche Allergien oder Unverträglichkeiten wurden ausgeschlossen. Er war auch gegen Keuchhusten geimpft, die eine Schwester sagte "Das ist bestimmt Keuchhusten", die Ärzte wiederum sagten "Kann nicht sein, er ist geimpft"...so ging das über 14 Tage.

Wir wurden dann entlassen mit dem Spruch "Frau XY, wir wissen nicht was ihr Sohn hat"

Es hörte dann irgendwann auf, Hustensäfte, Hustenstiller, Nasenkams, Inhalatoren brachten überhaupt nichts....

Irgendwann ging es wieder los und wir versuchten irgendwie eine Verbindung herzustellen. Wir sind zwischendurch auch umgezogen und die neue Kinderärztin berichtete uns von ähnlichen Fallen und was war der Auslöser?

Das Wachstum. Es ist als ob der Körper aus dem gewohnten heraus gerissen wird, die Organe nicht zu 100% zueinander passen, weil diese sich teilweise unterschiedlich schnell/langsam entwickeln. Der Magen passt dann für kurze Zeit nicht zum Darm, der Hals passt nicht zum Kehlkopf usw usw usw.

Wir wussten aufgrund der Krankenhauszeit, das er sowas von kerngesund ist und sind ganz anders mit dem Thema umgegangen.



Danke das du mir deine Erfahrung mitgeteilt hast. Ich hoffe das es nur das Wachstum ist so wie bei deinem süßen.

Ich habe nur sorge das er Asthma hat, so wie ich.

Yogi_Baer
39802 Beiträge
08.09.2014 12:59
Habt ihr schon bei einem Allergologen testen lassen auf die üblichen Sachen, Hausstaub etc . habt ihr evtl ne Katze ?
knuddelmami2013
159 Beiträge
08.09.2014 13:45
Zitat von Yogi_Baer:

Habt ihr schon bei einem Allergologen testen lassen auf die üblichen Sachen, Hausstaub etc . habt ihr evtl ne Katze ?


Das ist eine gute Idee.
Haustiere haben wie keine.
Werde ich morgen beim Kinderarzt ansprechen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt