Dellwarzen / InfectoDell ??
25.01.2014 17:27
Hallo zusammen,
mein Sohn hat seit nun bald einem Jahr eine relativ grosse Dellwarze auf der Brust. Erst wusste ich nicht was es ist aber die Kinderaerztin hat es uns erklaert und gesagt die gehen meistens von alleine wieder weg, sind aber hoch ansteckend und er darf damit nicht ins Schwimmbad... Haben also erstmal abgewartet aber nun ist schon so lange her, die Warze ist nicht weg und stattdessen hat er in den letzten Wochen ein paar am Koerper verteilt dazu bekommen. Ausserdem will man das arme Kind ja nicht ewig vom Schwimmbad fernhalten muessen also waren wir mal beim Hautarzt, der wollte direkt auskratzen, aber damit konnte ich mich nicht so anfreunden...
Waren nun nochmal bei der Kinderaerztin und die hat uns nun InfectoDell verschrieben. Hab eben natuerlich ein bisschen gegoogelt und halte auch das nicht fuer die optimale Loesung aber will es heute Abend wenigstens mal an einer Warze ausprobieren...
Habt ihr Erfahrung mit dem Zeug?
In einem Beitrag irgendwo hab ich gelesen dass die ein Pflaster drauf gemacht haben damit die hochansteckende Fluessigkeit sich nicht verteilt, das klingt sinnvoll find ich, was meint ihr?
Vielen Dank fuer eure Erfahrungen / Tips!
mein Sohn hat seit nun bald einem Jahr eine relativ grosse Dellwarze auf der Brust. Erst wusste ich nicht was es ist aber die Kinderaerztin hat es uns erklaert und gesagt die gehen meistens von alleine wieder weg, sind aber hoch ansteckend und er darf damit nicht ins Schwimmbad... Haben also erstmal abgewartet aber nun ist schon so lange her, die Warze ist nicht weg und stattdessen hat er in den letzten Wochen ein paar am Koerper verteilt dazu bekommen. Ausserdem will man das arme Kind ja nicht ewig vom Schwimmbad fernhalten muessen also waren wir mal beim Hautarzt, der wollte direkt auskratzen, aber damit konnte ich mich nicht so anfreunden...

Waren nun nochmal bei der Kinderaerztin und die hat uns nun InfectoDell verschrieben. Hab eben natuerlich ein bisschen gegoogelt und halte auch das nicht fuer die optimale Loesung aber will es heute Abend wenigstens mal an einer Warze ausprobieren...
Habt ihr Erfahrung mit dem Zeug?
In einem Beitrag irgendwo hab ich gelesen dass die ein Pflaster drauf gemacht haben damit die hochansteckende Fluessigkeit sich nicht verteilt, das klingt sinnvoll find ich, was meint ihr?
Vielen Dank fuer eure Erfahrungen / Tips!

25.01.2014 18:03
Meine hat auch immer mal wieder welche. Unser Kia macht ne betäubungssalbe drauf und kratzt sie aus. Ist auch nicht allzu schmerzhaft.
Hab aber noch nie gehört, dass die von alleine weggehen, außer die Kinder kratzen sie selbst weg.
Hab aber noch nie gehört, dass die von alleine weggehen, außer die Kinder kratzen sie selbst weg.
25.01.2014 18:08
Hab auch noch nie gehört dass die von alleine weggehen
Ich hatte mal welche, viele kleine und eine ziemlich große am Oberschenkel da wurde auch eine Betäubungssalbe draufgemacht und sie wurde ausgekratzt...(die kleinen wurden vereist)
Tat nicht weh aber war etwas unangenehm

Ich hatte mal welche, viele kleine und eine ziemlich große am Oberschenkel da wurde auch eine Betäubungssalbe draufgemacht und sie wurde ausgekratzt...(die kleinen wurden vereist)
Tat nicht weh aber war etwas unangenehm

25.01.2014 18:46
Hab lange beim Hautarzt gearbeitet. Und wir haben die immer weggemacht. Halt mit einer salbe,die die Stelle betäubt hat. Ich würde es auch nicht anders machen. In der Warze ist ein Kern,und der muß raus.
Die Warzen können nicht nur durchs Schwimmbad mehr werden und andere anstecken,sondern auch in der Badewanne
Die Warzen können nicht nur durchs Schwimmbad mehr werden und andere anstecken,sondern auch in der Badewanne
25.01.2014 18:57
danke schonmal. klingt ja so als waere das auskratzen doch nicht sooo schlimm?
25.01.2014 19:09
Wir hatten das auch schon, zum Teil massiv. Dellwarzen gehen wohl tatsächlich innerhalb von zwei bis vier Jahren von alleine weg, aber das ist halt lang. Wir haben sie zum Teil abschaben lassen (ist nicht schlimm!), zum Teil mit Thujatinktur behandelt und zum Teil mit Infectodell, das brennt aber ziemlich, nur als Vorwarnung. Mein Sohn hatte dann als Kleinstkind den ganzen Windelbereich voll damit, bestimmt 50 Stück, und Infectodell war eine Qual, weils brannte, Thuja hat nix genutzt, und Abschaben wäre in dem Alter und dort nur unter Vollnarkose möglich gewesen. Ich war dann mit ihm beim Heilpraktiker und er hat eine Farbpunktur an den Füßen gemacht und mir dann gesagt, ich soll die Warzen jeden Tag 10 Minuten mit grünem Licht anleuchten. Ähm...Ja. Mein Mann meinte, sag das bloß keinem, dass Du dem mit grüner Taschenlampe in die Windel leuchtest. Aber haltet Euch fest, innerhalb von 10 Tagen waren alle Dellwarzen, mit denen wir monatelang gekämpft haben, verschwunden und sie nie mehr gekommen!!! Placebo kanns nicht gewesen sein, dafür war er zu klein, er wusste nicht, um was es geht. Ich bin immer noch total verblüfft darüber.
Langer Rede, kurzer Sinn, wenns nur ein paar wenige Sinn, abschaben lassen mit Betäubungssalbe vorher. Wenns viele sind, auch mal alternative Wege in Betracht ziehen!
Langer Rede, kurzer Sinn, wenns nur ein paar wenige Sinn, abschaben lassen mit Betäubungssalbe vorher. Wenns viele sind, auch mal alternative Wege in Betracht ziehen!
25.01.2014 19:15
Unser Sohn hatte fast zwei Jahre sehr viele am Oberkörper und Armen gehabt.Wir haben sie immer mit Bodylation eingecremt und statt Schaumbad Ölbad gemacht.Sie sind zwar jetzt weg,aber leider sind Narben geblieben.
25.01.2014 19:19
... ein paar wenige sind , meinte ich oben. Und auch sonst sind ein paar Fehler drin - zu schnell geschrieben
.

25.01.2014 20:05
bis jetzt hat er Gott sei Dank noch keine im Intimbereich, ich hoffe das bleibt so... Brust, Ruecken und Achselhoehle...
25.01.2014 20:23
Das war der komplette Windelbereich damals. Meine anderen Kinder hatten sie beide an den Knien, die haben wir dann abschaben lassen, da war es ja kein Problem. Die gehen relativ leicht ab, die Dellwarzen, ist nicht zu vergleichen mit Dornwarzen oder so. Wenn da der Hautarzt mit diesem scharfen Löffelchen drüber schabt, kommen die ohne viel Bluten raus.

25.01.2014 21:34
ich hab jetzt jedenfalls mal das Zeug auf 2 nebeneinanderliegende Warzen drauf gemacht, mein Kleiner hat im Vorfeld gejammert und auch angefangen zu weinen weil er meinte das wuerde weh tun, hat sich dann aber ganz schnell wieder beruhigt. Hab dann auch einfach ein Pflaster drauf gemacht, weiss zwar nicht ob das Sinn der Sache ist, aber finde den Gedanken sinnvoll dass sich diese Fluessigkeit so nicht verteilt... mal abwarten jetzt...
25.01.2014 21:36
Zitat von sonnenbluemchen:
ich hab jetzt jedenfalls mal das Zeug auf 2 nebeneinanderliegende Warzen drauf gemacht, mein Kleiner hat im Vorfeld gejammert und auch angefangen zu weinen weil er meinte das wuerde weh tun, hat sich dann aber ganz schnell wieder beruhigt. Hab dann auch einfach ein Pflaster drauf gemacht, weiss zwar nicht ob das Sinn der Sache ist, aber finde den Gedanken sinnvoll dass sich diese Fluessigkeit so nicht verteilt... mal abwarten jetzt...
Pflaster brauchst Du nicht, denke ich. Dellwarzen sind ja nicht mit Flüssigkeit gefüllt. Man sollte nicht dran rumkratzen und dann andere Stellen berühren, aber indem Du Infectodell drauf tust, setzt Du ja keine Flüssigkeit frei. Falls Du ein Pflaster drauf machen willst, dann aber das Infectodell vorher trocknen lassen, sonst wirds ja aufgesaugt.

25.01.2014 21:50
ja, hab das InfectoDell erst trocknen lassen und dann das Pflaster drauf. Zum einen war mein Sohn dann getroestet weil er das coole Piratenpflaster drauf hat und ich kann sicher sein dass er nicht dran gehen kann.
aber doch, aus schwangeren Dellwarzen (so sagt die Kinderaerztin, die Packungsbeilage und ganz viel google) tritt eine milchige Fluessigkeit aus und die enthaelt unzaehlige dieser Viren die die Dellwarzen verursachen...
aber doch, aus schwangeren Dellwarzen (so sagt die Kinderaerztin, die Packungsbeilage und ganz viel google) tritt eine milchige Fluessigkeit aus und die enthaelt unzaehlige dieser Viren die die Dellwarzen verursachen...
25.01.2014 21:55
Hm, okay, das wusste ich nicht. Bei uns waren die immer "trocken".
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt