Chronische Verstopfung
25.03.2014 10:41
Soo... mittlerweile weiss ich mir nun nicht mehr zu helfen
Meine Tochter 2,9 Jahre alt, leidet seit über einem Jahr an Verstopfung.
Anfangs war es nur einmal im Monat, doch seit nem halben Jahr ist es nun jede Woche so! Sie zittert, schreit, weint, krampft, kann dann nur liegen, bekommt gelegentlich auch Fieber. Das ganze geht dann so im Schnitt 3 Tage, manchmal länger. Dann haben wir 3-4 Tage Ruhe bis es von vorne los geht.
Beim Arzt sind wir mehrfach schon gewesen. Allergie Test wurde gemacht, der Darm wurde auch mal mit Ultraschall untersucht (is nun aber shcon etwas länger her) und alles war in Ordnung.
Lactulose hat nicht viel gebracht und nun geben wir 3 x täglich Muvicol. Die ersten 2 Wochen hat geholfen, seitdem wieder nichts...
Klistiere hats auch schon mal gegeben, aber damit soll man ja auch nicht übertreiben.
Ernährungsumstellung würde ebenfalls nicht klappen, da meine Tochter leider ein sehr schlechter Esser ist. Sie mag sowieso kaum was. Und das wenige was sie mag (Trocken Brot oder mal nen Apfel oooooder mal Fischtstäbchen), kann ich ja nicht weg lassen oder?
Sie trinkt auch noch sehr viel Milch.
Unser Arzt hält das für Bedenkenlos, solange sie top fit ist und nicht abnimmt ( zunehmen tut sie aber auch nicht).
Hat jemand noch Ideen oder Tipps was man noch tun könnte? Oder irgendwelche Denkanstöße? Haben wir vielleicht irgendwas nicht bedacht?
Bin total verzweifelt. Sie quält sich mal wieder seit 2 Tagen und 2 Nächten. Es ist der Horror.

Meine Tochter 2,9 Jahre alt, leidet seit über einem Jahr an Verstopfung.
Anfangs war es nur einmal im Monat, doch seit nem halben Jahr ist es nun jede Woche so! Sie zittert, schreit, weint, krampft, kann dann nur liegen, bekommt gelegentlich auch Fieber. Das ganze geht dann so im Schnitt 3 Tage, manchmal länger. Dann haben wir 3-4 Tage Ruhe bis es von vorne los geht.
Beim Arzt sind wir mehrfach schon gewesen. Allergie Test wurde gemacht, der Darm wurde auch mal mit Ultraschall untersucht (is nun aber shcon etwas länger her) und alles war in Ordnung.
Lactulose hat nicht viel gebracht und nun geben wir 3 x täglich Muvicol. Die ersten 2 Wochen hat geholfen, seitdem wieder nichts...
Klistiere hats auch schon mal gegeben, aber damit soll man ja auch nicht übertreiben.
Ernährungsumstellung würde ebenfalls nicht klappen, da meine Tochter leider ein sehr schlechter Esser ist. Sie mag sowieso kaum was. Und das wenige was sie mag (Trocken Brot oder mal nen Apfel oooooder mal Fischtstäbchen), kann ich ja nicht weg lassen oder?
Sie trinkt auch noch sehr viel Milch.
Unser Arzt hält das für Bedenkenlos, solange sie top fit ist und nicht abnimmt ( zunehmen tut sie aber auch nicht).
Hat jemand noch Ideen oder Tipps was man noch tun könnte? Oder irgendwelche Denkanstöße? Haben wir vielleicht irgendwas nicht bedacht?
Bin total verzweifelt. Sie quält sich mal wieder seit 2 Tagen und 2 Nächten. Es ist der Horror.
25.03.2014 10:52
Wie ist es mit pflaumentrunk .oder getrocknete Pflaumen in Mineralwasser einlegen und den sud ins Trinken mischen ?
25.03.2014 10:54
Apfelsaft naturtrüb pur. Ansonsten denke ich ist es ein Kreislauf - weil sie vemrutlich sogar schon Angst vor dem Stuhlgang hat und es so zurückhält Trinkt sie denn ausreichend
25.03.2014 10:55
Versuch Flohsamen in sie reinzubekommen.
In der Apotheke gibt es da was, was man in Wasser auflösen und trinken kann. Schmeckt nach Orange oder Apfel, musst mal schauen was deine Tochter eher trinken würde.
Das reguliert den Stuhl. Es ist nichts zum abführen, nur zum weicher machen damit keine Verstopfungen entstehen und man gut zur Toilette kann.
Mein Mann trinkt das täglich. Zwar aus medizinischen Gründen, aber auf jeden hilft es gut.
In der Apotheke gibt es da was, was man in Wasser auflösen und trinken kann. Schmeckt nach Orange oder Apfel, musst mal schauen was deine Tochter eher trinken würde.
Das reguliert den Stuhl. Es ist nichts zum abführen, nur zum weicher machen damit keine Verstopfungen entstehen und man gut zur Toilette kann.
Mein Mann trinkt das täglich. Zwar aus medizinischen Gründen, aber auf jeden hilft es gut.
25.03.2014 10:57
Hallo liebe sonce
ich kann dich sooo gut verstehen...wir hatten das selbe problem. Jedoch war mein sohn etwas jünger als es bei uns anfing (8 monate). Es war der horror. Weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste und mein alter kinderarzt meinte, dass es absolut nicht schlimm sei, fing ich an den after zu stimmulieren und die beinchen anzudrücken etc. das resultat war dann: mein sohn konnte überhaupt nicht mehr alleine stuhlen
also habe ich den kinderarzt gewechselt und dieser fand das ganze gar nicht so harmlos und hat mir zuerst eine 2-wöchige kur empfohlen. Dabei hat mein sohn jeden tag pflaumensaft (aus der apo) bekommen und jeden tag ein abführzäpfchen. Laut arzt musste mein kleiner sich erstmal wieder daran gewöhnen regelmäßig stuhlgang zu haben. Nach drei tagen war es dann auch soweit, aber ich hab es trotzdem die 2 wochen durchgezogen und siehe da: er hat bis heute mindestens alle 2 tage stuhlgang. Falls ich merke dass es wieder verstopfungsanzeichen gibt, gebe ich ihm sofort pflaumensaft (verdünnt) und es flutscht wieder
ich weiss nicht ob es das geeignete mittel für deine süße ist, aber ich denke dass du auf jeden fall zu einem arzt musst der dieses problem ernst nimmt, denn es kann durchaus chronisch werden.
ich wünsche euch alles liebe und hoffe dass deine kleine maus nicht zu lange mit diesem problem kämpfen muss
lg
ich kann dich sooo gut verstehen...wir hatten das selbe problem. Jedoch war mein sohn etwas jünger als es bei uns anfing (8 monate). Es war der horror. Weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste und mein alter kinderarzt meinte, dass es absolut nicht schlimm sei, fing ich an den after zu stimmulieren und die beinchen anzudrücken etc. das resultat war dann: mein sohn konnte überhaupt nicht mehr alleine stuhlen

also habe ich den kinderarzt gewechselt und dieser fand das ganze gar nicht so harmlos und hat mir zuerst eine 2-wöchige kur empfohlen. Dabei hat mein sohn jeden tag pflaumensaft (aus der apo) bekommen und jeden tag ein abführzäpfchen. Laut arzt musste mein kleiner sich erstmal wieder daran gewöhnen regelmäßig stuhlgang zu haben. Nach drei tagen war es dann auch soweit, aber ich hab es trotzdem die 2 wochen durchgezogen und siehe da: er hat bis heute mindestens alle 2 tage stuhlgang. Falls ich merke dass es wieder verstopfungsanzeichen gibt, gebe ich ihm sofort pflaumensaft (verdünnt) und es flutscht wieder

ich weiss nicht ob es das geeignete mittel für deine süße ist, aber ich denke dass du auf jeden fall zu einem arzt musst der dieses problem ernst nimmt, denn es kann durchaus chronisch werden.
ich wünsche euch alles liebe und hoffe dass deine kleine maus nicht zu lange mit diesem problem kämpfen muss
lg

25.03.2014 11:01
Zitat von Turboprinzessin:
Versuch Flohsamen in sie reinzubekommen.
In der Apotheke gibt es da was, was man in Wasser auflösen und trinken kann. Schmeckt nach Orange oder Apfel, musst mal schauen was deine Tochter eher trinken würde.
Das reguliert den Stuhl. Es ist nichts zum abführen, nur zum weicher machen damit keine Verstopfungen entstehen und man gut zur Toilette kann.
Mein Mann trinkt das täglich. Zwar aus medizinischen Gründen, aber auf jeden hilft es gut.
Das werde ich dann mal versuchen. Wobei muvicol ja auch nicht abführt sondern weich machen soll.....aber das hilft ja auch nicht wirklich

Wir hatten mal etwas zum mischen hier, mit himbeer geschmack. Weiss jetzt nicht obs dasselbe war aber das hat sie einfach verweigert
25.03.2014 11:02
Zitat von Aja99:
Wie ist es mit pflaumentrunk .oder getrocknete Pflaumen in Mineralwasser einlegen und den sud ins Trinken mischen ?
Mit pflaumen versuchen wirs auch immer wieder in allen variationen. Aber sie macht da einfach theater. Mit Mühe und not geht mal was rein

25.03.2014 11:04
Zitat von markusmami:
Apfelsaft naturtrüb pur. Ansonsten denke ich ist es ein Kreislauf - weil sie vemrutlich sogar schon Angst vor dem Stuhlgang hat und es so zurückhält Trinkt sie denn ausreichend
Das is ja das schlimme......ich glaub auch mittlerweile das sich da ein kreislauf entwickelt hat......nur wie kann man diesen durchbrechen?

Trinken tut sie zumindest viel ...manchmal frage ich mich sogar wie sie so viel trinken kann......
25.03.2014 11:08
wenn sie noch viel milch trinkt, misch ihr doch milchzucker drunter. das hat uns sehr geholfen. allerdings bitte nicht mit ner messerspitze voll anfangen weil die wirkung dann einfach gleich null ist. musste bei meinem damals 2 monate alten sohn schon nen teelöffel in die morgenflasche und in die abendflasche machen.

25.03.2014 11:14
Einen wirklichen Tip kann ich dir nicht geben...Wir haben aber fast das gleiche durch bzw sind eigentlich noch dabei....
Allerdings ist es bei keno so das er verstopft obwohl er regelmäßig stuhlgang hat...Und auch wir haben Movicol in rauhen mengen gegeben.
( über 2 jahre ).
Letzes Jahr haben wir dann einen Lactose Fructose und Gluten Test machen lassen.Alle negativ.
Und jetzt waren wir anfang märz in einer Klinik die auf den Magen darm Trakt von Kindern spezialisiert ist.
Dort wurde dann eine kleine darmspiegelung gemacht.Ohne Befund.....der Arzt sagte dann zu mir ( hat mir aber auch mein Kinderarzt schonmal gesagt )..das das auf die Toilette gehen nicht oberstePriorität hat bei den Kindern und das sie was zurückhalten..was dann zur Verstopfung führt .Ich gehe mal davon aus das deine Kleine noch nicht trocken ist.......
Mein Kinderarzt sagte damals auch mal ( als keno so in dem alter von deiner tochter war..da fing es bei uns nämlich an so in etwa ) das Kinder angst haben sich zu trennen.....also das aa nicht loslassen wollen / können....bei uns war es auch ein großes Thema als Keno trocken wurde.....zum großen geschäft brauchte er noch immer eine windel.
Auf alle Fälle hat der Arzt im KH die Movicoldosis drastisch reduziert.....wir sollen es so laufen lassen.......denn Movicol hat bei uns nicht nur weich gemacht...sondern hat die verstopfung auch laufen lassen und das haben dann andere Kinder mitbekommen und ihn ausgelacht....was ja sehr förderlich war
lg
kati
Allerdings ist es bei keno so das er verstopft obwohl er regelmäßig stuhlgang hat...Und auch wir haben Movicol in rauhen mengen gegeben.
( über 2 jahre ).
Letzes Jahr haben wir dann einen Lactose Fructose und Gluten Test machen lassen.Alle negativ.
Und jetzt waren wir anfang märz in einer Klinik die auf den Magen darm Trakt von Kindern spezialisiert ist.
Dort wurde dann eine kleine darmspiegelung gemacht.Ohne Befund.....der Arzt sagte dann zu mir ( hat mir aber auch mein Kinderarzt schonmal gesagt )..das das auf die Toilette gehen nicht oberstePriorität hat bei den Kindern und das sie was zurückhalten..was dann zur Verstopfung führt .Ich gehe mal davon aus das deine Kleine noch nicht trocken ist.......
Mein Kinderarzt sagte damals auch mal ( als keno so in dem alter von deiner tochter war..da fing es bei uns nämlich an so in etwa ) das Kinder angst haben sich zu trennen.....also das aa nicht loslassen wollen / können....bei uns war es auch ein großes Thema als Keno trocken wurde.....zum großen geschäft brauchte er noch immer eine windel.
Auf alle Fälle hat der Arzt im KH die Movicoldosis drastisch reduziert.....wir sollen es so laufen lassen.......denn Movicol hat bei uns nicht nur weich gemacht...sondern hat die verstopfung auch laufen lassen und das haben dann andere Kinder mitbekommen und ihn ausgelacht....was ja sehr förderlich war

lg
kati
25.03.2014 11:19
huhu, wir hatten bzw. haben auch immer wieder das Problem. Versuch mal die milch zu reduzieren, zu viel kann ein Grund für die Verstopfung sein. Gute Besserung
25.03.2014 11:20
Zitat von Sonce:Tja, das ist wohl schwierig. Wie oft hat sie denn STuhlgang in diesem Jahr gehabt. WArt ihr schonmal im Kh deswegen.
Zitat von markusmami:
Apfelsaft naturtrüb pur. Ansonsten denke ich ist es ein Kreislauf - weil sie vemrutlich sogar schon Angst vor dem Stuhlgang hat und es so zurückhält Trinkt sie denn ausreichend
Das is ja das schlimme......ich glaub auch mittlerweile das sich da ein kreislauf entwickelt hat......nur wie kann man diesen durchbrechen?![]()
Trinken tut sie zumindest viel ...manchmal frage ich mich sogar wie sie so viel trinken kann......
25.03.2014 20:29
wurde mal abgeklärt ob sie eventuell ne kuhmilcheiweißunverträglichkeit hat? du sagst sie trinkt viel milch... verstopfung kann nämlich ein symptom für diese erkrankung sein.
allergietest muss nicht immer anschlagen. bei kindern kann es oft vorkommen, dass der alelrgietest negativ ist sie aber trotzdem drunter leiden. bei meiner tochter ist es so - der test auf kuhmilcheiweiß war negativ, aber sie reagiert trotzdem. der kia und der allergologe erklärten mir, dass das keine seltenheit wäre.
eine ausschlußdiät kann da helfen.
udn wart ihr mal bei einem anderen arzt als dem kia? zb gastroenterologe, die sind ja auf den magen-darm-trakt spezialisiert.
allergietest muss nicht immer anschlagen. bei kindern kann es oft vorkommen, dass der alelrgietest negativ ist sie aber trotzdem drunter leiden. bei meiner tochter ist es so - der test auf kuhmilcheiweiß war negativ, aber sie reagiert trotzdem. der kia und der allergologe erklärten mir, dass das keine seltenheit wäre.
eine ausschlußdiät kann da helfen.
udn wart ihr mal bei einem anderen arzt als dem kia? zb gastroenterologe, die sind ja auf den magen-darm-trakt spezialisiert.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt