Mütter- und Schwangerenforum

Beschneidung Kleinkind Erfahrungen

Baby1214
145 Beiträge
26.09.2015 13:37
Hallöchen Mein Sohn (3) wurde am Montag beschnitten. OP lief alles gut, die Ärztin ist zufrieden mit der Heilung und jetzt sollen wir erst in 3 Monaten wieder kommen, was auch ok ist, aber ich hätte gern ein paar Erfahrungsberichte. Gestern durften wir ihn das erste Mal baden! Und naja, das tut ihm noch weh, obwohl er sich sonst fast gar net über Schmerzen beklagt hat. Ich lasse bloß Wasser drüber laufen, weil ich mir schon dachte, dass es noch unangenehm sein könnte. Vorhin hab ich ihn mal rasch abgeduscht, tat ihm auch wieder weh. Wie lange hält das an? Wann lösten sich bei euren Kids die Fäden? Und was mache ich, wenn er nächste Woche wieder in die Kita gehen soll? Zuhause trägt er momentan (wieder) Windeln, da wir dort gut Creme verteilen können und es so net reibt. Meistens geht er aufs Klo, manchmal pullert er aber einfach in die Windel. Im Kindergarten dürfen die Kids ja eig keine Windeln mehr tragen, hab schon überlegt Mullkompressen zu besorgen und mit in den Slip zu tun!? Wäre schön, wenn jemand einen guten Tip hätte
mamamachma
5857 Beiträge
26.09.2015 13:40
Ich habe damit zwar keine Erfahrungen. Aber mir wäre es relativ egal, was die im Kindergarten dazu sagen, wenn es so mit Windel am besten klappt. Ist doch auch nur übergangsweise. Sprech die erzieherin doch einfach mal darauf an.
26.09.2015 13:56
Ich hab da auch keine Erfahrung aber das es wehtut ist ja eigentlich klar.. Grad da unten ist man ja doch etwas empfindlicher..
Mit Windeln hätte ich jetzt wohl nicht wieder angefangen, dann würd ich lieber was anderes holen.
Ansonsten auch viel Luft dran lassen..

Wünsche eine Gute Besserung
Baby1214
145 Beiträge
26.09.2015 13:58
Ja eben, will die Windeln eigentlich auch schnell wieder loswerden. Vllt probieren wir es dann doch mal mit ner gecremten Mullkompresse. Und dass es weh tut, ist mir natürlich einleuchtend...ich fragte nach Erfahrungen, wie lange es bei anderen anhielt
poldana
1268 Beiträge
26.09.2015 17:51
Versuch mal ein Kamille Sitzbad. Das soll helfen das es schneller verheilt.
Erfahrung an sich noch keine. Ich warte noch bis Dezember ab ( Zuvor fahr ich mit dem großen in die Reha) und dann geh ich mit dem zweiten zum Urologe. Meine KiA sagt immer ich soll noch warten. Bis jetzt hat sich seine Vorhaut noch gar nicht gelöst und ist eng. Schmerzen hat er nicht.
Tonymausi
3295 Beiträge
26.09.2015 20:20
Ich würde ihn So lange ausm Kindergarten lassen, bis er schmerzfrei ist
Jani85
27577 Beiträge
26.09.2015 20:27
Zitat von Tonymausi:

Ich würde ihn So lange ausm Kindergarten lassen, bis er schmerzfrei ist
seh ich auch so. Da kann ja mal eher was passieren und das tut dann sicher richtig weh
Baby1214
145 Beiträge
26.09.2015 20:45
Zitat von poldana:

Versuch mal ein Kamille Sitzbad. Das soll helfen das es schneller verheilt.
Erfahrung an sich noch keine. Ich warte noch bis Dezember ab ( Zuvor fahr ich mit dem großen in die Reha) und dann geh ich mit dem zweiten zum Urologe. Meine KiA sagt immer ich soll noch warten. Bis jetzt hat sich seine Vorhaut noch gar nicht gelöst und ist eng. Schmerzen hat er nicht.


Die Heilung verläuft wie gesagt gut. Von Kamillesitzbädern hört man Gutes und Negatives, die Ärztin hat es nicht empfohlen, deshalb möchte ich auch nicht rumexperimentieren. Schade, dass es hier unter all den Usern niemanden gibt, der sich auskennt. Das unangenehme Reiben an Stoff kann sich noch länger hinziehen, da die Eichel ja freiliegt und nicht mehr geschützt ist. Ich kann nicht den ganzen Monat zuhause bleiben und abgesehen davon ändert das nix an meiner Frage, was es so für "Tricks" gibt, was das Reiben verhindert.

Abgesehen davon ist mein Sohn in der Kita sehr zurückhaltend, also ist es wenn man es so sieht sogar besser wenn er dort hingeht, als zuhause Rambo zu spielen
TiniBini
10043 Beiträge
26.09.2015 20:59
Das mit der Kompresse klingt gut. Ich würde eine kleine auffalten und sie längs falten und voll Creme machen und dann drum wickeln. Zusätzlich noch eine größere in die Hose, damit nichts durchgeht.
Wenn es dann weniger weh tut reicht bestimmt eine Kompresse in der Hose.
Baby1214
145 Beiträge
26.09.2015 21:18
Zitat von TiniBini:

Das mit der Kompresse klingt gut. Ich würde eine kleine auffalten und sie längs falten und voll Creme machen und dann drum wickeln. Zusätzlich noch eine größere in die Hose, damit nichts durchgeht.
Wenn es dann weniger weh tut reicht bestimmt eine Kompresse in der Hose.


Klingt gut mit dem Auffalten, hab meinen Mann vorhin noch zur Apotheke geschickt, werde das morgen früh dann gleich mal testen

Aber mal weg vom Thema, was ist denn bloß aus diesem Forum hier geworden? Die halbe Community treibt sich in Threads rum, in denen niveaulos kommentiert und nach Fakes gesucht wird, User versuchen sich gegenseitig fertig zu machen mit verbalen Ausdrücken, bei denen mir die Kinnlade runterfällt bei dem Gedanken, dass es sich um erwachsene Frauen handelt, von denen die meisten sogar schon eine eigene Familie haben...
Scratty
1863 Beiträge
26.09.2015 23:10
Ich habe beim Chirurgen gearbeitet. Wenn wir beschnitten haben, haben wir eine Kompresse aufgefallen, mit Creme bestrichen und um den Penis gewickelt. Dann mit Leukoplast fixiert.
schoko_keks1234
3535 Beiträge
28.09.2015 10:28
Zitat von Baby1214:

Hallöchen Mein Sohn (3) wurde am Montag beschnitten. OP lief alles gut, die Ärztin ist zufrieden mit der Heilung und jetzt sollen wir erst in 3 Monaten wieder kommen, was auch ok ist, aber ich hätte gern ein paar Erfahrungsberichte. Gestern durften wir ihn das erste Mal baden! Und naja, das tut ihm noch weh, obwohl er sich sonst fast gar net über Schmerzen beklagt hat. Ich lasse bloß Wasser drüber laufen, weil ich mir schon dachte, dass es noch unangenehm sein könnte. Vorhin hab ich ihn mal rasch abgeduscht, tat ihm auch wieder weh. Wie lange hält das an? Wann lösten sich bei euren Kids die Fäden? Und was mache ich, wenn er nächste Woche wieder in die Kita gehen soll? Zuhause trägt er momentan (wieder) Windeln, da wir dort gut Creme verteilen können und es so net reibt. Meistens geht er aufs Klo, manchmal pullert er aber einfach in die Windel. Im Kindergarten dürfen die Kids ja eig keine Windeln mehr tragen, hab schon überlegt Mullkompressen zu besorgen und mit in den Slip zu tun!? Wäre schön, wenn jemand einen guten Tip hätte

Meiner will an manchen Tagen auch noch Windeln anziehen. Obwohl er eigentlich schon trocken ist. Ich zieh ihm dann immer diese Windelslips an, die sind ja fast wie ne Unterhose. Ich würde ihm für den Kiga dann sowas anziehen, es ist nach soner Op ja auch ne besondere Situation. Würde das den Erzieherinnen dann so sagen. Denke nicht, dass das ein Problem ist.

Gute Besserung für den Kleinen!
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt