Auf Zehenspitzen laufen
13.04.2022 20:00
Unser 2 jährige läuft seit sie mit 15 Monaten laufen konnte immer wieder auf Zehenspitzen, also ein 3/4 Jahr.
Sie kann normal Laufen, keine Frage. Auf Zehenspitzen ist sie meist wenn sie vor sich her träumt oder unsicher ist. Sie hat aber auch einen normalen festen Gang.
Finde sie läuft aber noch nicht so sicher wie andere in dem Alter, stolpert als hin und wieder, Laufrad interessiert sie sehr aber schafft sie noch nicht.
Muss ich mir Gedanken machen oder ist das wirklich nur eine Phase, eine Charaktersache?
Sie kann normal Laufen, keine Frage. Auf Zehenspitzen ist sie meist wenn sie vor sich her träumt oder unsicher ist. Sie hat aber auch einen normalen festen Gang.
Finde sie läuft aber noch nicht so sicher wie andere in dem Alter, stolpert als hin und wieder, Laufrad interessiert sie sehr aber schafft sie noch nicht.
Muss ich mir Gedanken machen oder ist das wirklich nur eine Phase, eine Charaktersache?
13.04.2022 20:10
ich mach mir auch immer so Gedanken.. unser Sohn rennt noch nicht so schnell wie andere Kinder in seinem Alter (oder jünger) andere sind viel geschickter oder sprechen um einiges mehr… aber ich lasse mich da nicht mehr beunruhigen, es haben doch alle ihre Stärken und Schwächen. Ich denke das ständige Vergleichen ist ungesund..
13.04.2022 20:17
Ich würde das vom Kinderarzt ansehen lassen.
Der Sohn einer Nachbarin hatte einfach verkürzte Sehnen und ist deshalb viel auf den Zehenspitzen gelaufen.
Je früher man da eventuell gegen steuert, desto besser.
Und im besten Fall, warst du grundlos beim Arzt.
Der Sohn einer Nachbarin hatte einfach verkürzte Sehnen und ist deshalb viel auf den Zehenspitzen gelaufen.
Je früher man da eventuell gegen steuert, desto besser.
Und im besten Fall, warst du grundlos beim Arzt.
13.04.2022 20:26
Ich würde da auch aufpassen.
Meine Nichte ist nur noch auf Zehenspitzen gelaufen und hat einiges durch (OPs, gibs, physiotherapie, usw.)
Meine Nichte ist nur noch auf Zehenspitzen gelaufen und hat einiges durch (OPs, gibs, physiotherapie, usw.)
13.04.2022 20:54
Normal sagt man, dass diese Phase etwa 6 Monate dauert.. Da es bei Euch ja schon länger ist, würde ich es auch mal ansprechen. Besser man spricht mal drüber, lässt es anschauen, als das sich was verschleppt. Und vielleicht ist am Ende alles gut, dann ist man einfach beruhigt. =)
13.04.2022 20:55
Das war bei unserer Ältesten genauso wie oben beschrieben. Sind auch häufig drauf angesprochen worden, dass sie so viel auf Zehenspitzen läuft. Die Kinderärtze haben das aber immer als unbedenklich eingestuft. Mittlerweile ist sie 10 und läuft immer noch ab und an auf Zehenspitzen- irgendwie gehört das zu ihrem Charakter. Sie hatte nie irgendwelche orthopädischen Probleme und ist sehr sportlich. Von ihren drei jüngeren Geschwistern ist übrigens niemals jemand auf Zehenspitzen gelaufen?
13.04.2022 21:15
Danke für eure Einschätzung.
Kinderarzt wollte ich bei der U ansprechen, die hatte sich jetzt länger verschoben aber nur wegen dem wollte ich eben nicht hin. Aber demnächst jetzt.
Wenn ich so beobachte wann sie es macht spricht es so schon für eine Charaktersache, es gibt eben bestimmte Situationen. Kita hatte mich angesprochen weil sie es dort wohl dauerhaft macht. Zuhause aber eher weniger.
Bin gespannt was der Arzt dann meint, wahrscheinlich eh nur beobachten und die Unsicherheit bleibt noch länger
Kinderarzt wollte ich bei der U ansprechen, die hatte sich jetzt länger verschoben aber nur wegen dem wollte ich eben nicht hin. Aber demnächst jetzt.
Wenn ich so beobachte wann sie es macht spricht es so schon für eine Charaktersache, es gibt eben bestimmte Situationen. Kita hatte mich angesprochen weil sie es dort wohl dauerhaft macht. Zuhause aber eher weniger.
Bin gespannt was der Arzt dann meint, wahrscheinlich eh nur beobachten und die Unsicherheit bleibt noch länger
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
13.04.2022 21:29
Meine Tochter ist vor einem Monat 2 geworden und macht das auch, fast seit sie laufen kann. Am Anfang nur noch auf Zehenspitzen, seit ein paar Monaten viel weniger, sie kann normal laufen und in der Hocke steht sie auch auf den ganzen Fersen (ist wohl ein Indiz dafür dass die Sehne nicht verkürzt ist). Wir wurden zur Sicherheit ziemlich früh zur Physio geschickt und hatten ein paar Monate Therapie, die Therapeutin meinte aber, dass es nicht mehr nötig ist. Sie hat es wohl gemacht, weil die Rumpfmuskulatur schwächer war und sie durch die Anspannung beim Zehenspitzengang kompensiert hat. Man soll am besten die Rumpfmuskulatur stärken und das Kind am Fuss sensibilisieren, damit sie die ganze Fußsohle mehr nutzen. Es gibt gute spielerische Übungen dafür, zB die Kinder die Rutsche oder eine Steigung aufwärts laufen lassen. Hoffe das hilft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.04.2022 21:36
Zitat von schmusi:
Meine Tochter ist vor einem Monat 2 geworden und macht das auch, fast seit sie laufen kann. Am Anfang nur noch auf Zehenspitzen, seit ein paar Monaten viel weniger, sie kann normal laufen und in der Hocke steht sie auch auf den ganzen Fersen (ist wohl ein Indiz dafür dass die Sehne nicht verkürzt ist). Wir wurden zur Sicherheit ziemlich früh zur Physio geschickt und hatten ein paar Monate Therapie, die Therapeutin meinte aber, dass es nicht mehr nötig ist. Sie hat es wohl gemacht, weil die Rumpfmuskulatur schwächer war und sie durch die Anspannung beim Zehenspitzengang kompensiert hat. Man soll am besten die Rumpfmuskulatur stärken und das Kind am Fuss sensibilisieren, damit sie die ganze Fußsohle mehr nutzen. Es gibt gute spielerische Übungen dafür, zB die Kinder die Rutsche oder eine Steigung aufwärts laufen lassen. Hoffe das hilft![]()
Danke, das ist sehr hilfreich!
Rutsche klettert sie gerne hoch aber meist seitlich, muss ich mal drauf achten.
Zum Glück ist jetzt barfuß Wetter, draussen gibt es einfach mehr Möglichkeiten.
14.04.2022 08:25
Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen und damit zum Kinderarzt gehen und auch um eine Überweisung zum Orthopäden bitten. Ein Spitzfuß bringt oft mehrere Probleme mit sich. Nicht selten macht eine Behandlung mit Orthesen Sinn.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt