Mütter- und Schwangerenforum

Atopisches ekzem

sfa4
461 Beiträge
04.06.2014 19:54
Mein kleiner ist 15 Monate und hat ein atopisches ekzem was mal besser mal schlechter ist. Hat jemand Tipps für eine gute basispflege, also welche Cremes helfen gut?
Danke für eure Hilfe
Saosin
264 Beiträge
04.06.2014 19:59
Habem das von La roche Posai, da gibts ne ganze Serie davon für Kleinkinder. Von Cremr über Baden bis Sonnencreme, allerdings meinte mein Kia, was bei dem einen Kind hilft, kanns beim andern schlimmer machen. Da hilft wohl nur probieren.
Erin1102
5259 Beiträge
04.06.2014 19:59
Hallo,

Sowas hat meiner auch immer mal wieder.

Wir nehmen linola fett oder von Hautarzt dexeryl Creme, die gibt es aber glaub ich auch in der APO und und Internet.

Gute Besserung!!
04.06.2014 21:08
Linola Fett nehme ich als Atopiker nicht, da das Erdnussöl da drin ziemlich flott dabei ist, wenn die ersten Allergien eintrudeln.
Für mich klappt Seba Med gut. Das bekommt auch meine Tochter inzwischen, die auch schon seit geraumer Zeit erste Anzeichen zeigt.
04.06.2014 21:13
unserer verträgt die '"'kaufmanncreme" super

ein tipp: creme vorm schlafen gehen ein, nachts regeneriert sich die haut und kann somit die creme am besten aufnehmen.

ich sehe das bei meinem und der hats echt übel erwischt, wenn er tagsüber im kiga drausen spielt sind die flecken abends besonder schlimm, ich schmirr in dann vorm schlafen gehen ein und morgens ist alles wie weg gezaubert.

wir haben aber auch viel umgestellt,

- aus dem dm-markt ultra sensitves waschmittel
-kein weichspüler nur bei jeder 3-4 wäsche essig essenze ins weichspüler fach
-nur noch baumwollkleidung und bettwäsche
-baden nur noch mit klarem wasser und hinterher nicht abtrocknen, sondern mit olivenöl einreiben und das max. 1 die woche
Erin1102
5259 Beiträge
04.06.2014 21:20
Zitat von Mamota:

Linola Fett nehme ich als Atopiker nicht, da das Erdnussöl da drin ziemlich flott dabei ist, wenn die ersten Allergien eintrudeln.
Für mich klappt Seba Med gut. Das bekommt auch meine Tochter inzwischen, die auch schon seit geraumer Zeit erste Anzeichen zeigt.


Aha, das wusste ich nicht...danke für die Info!!
Erin1102
5259 Beiträge
04.06.2014 21:21
Zitat von Sonnenaufgang:

unserer verträgt die '"'kaufmanncreme" super

ein tipp: creme vorm schlafen gehen ein, nachts regeneriert sich die haut und kann somit die creme am besten aufnehmen.

ich sehe das bei meinem und der hats echt übel erwischt, wenn er tagsüber im kiga drausen spielt sind die flecken abends besonder schlimm, ich schmirr in dann vorm schlafen gehen ein und morgens ist alles wie weg gezaubert.

wir haben aber auch viel umgestellt,

- aus dem dm-markt ultra sensitves waschmittel
-kein weichspüler nur bei jeder 3-4 wäsche essig essenze ins weichspüler fach
-nur noch baumwollkleidung und bettwäsche
-baden nur noch mit klarem wasser und hinterher nicht abtrocknen, sondern mit olivenöl einreiben und das max. 1 die woche


Was macht das Essig und zu welcher Wäshe gibst du es?? Nur zu der vom Kind??
04.06.2014 21:23
Zitat von Erin1102:

Zitat von Sonnenaufgang:

unserer verträgt die '"'kaufmanncreme" super

ein tipp: creme vorm schlafen gehen ein, nachts regeneriert sich die haut und kann somit die creme am besten aufnehmen.

ich sehe das bei meinem und der hats echt übel erwischt, wenn er tagsüber im kiga drausen spielt sind die flecken abends besonder schlimm, ich schmirr in dann vorm schlafen gehen ein und morgens ist alles wie weg gezaubert.

wir haben aber auch viel umgestellt,

- aus dem dm-markt ultra sensitves waschmittel
-kein weichspüler nur bei jeder 3-4 wäsche essig essenze ins weichspüler fach
-nur noch baumwollkleidung und bettwäsche
-baden nur noch mit klarem wasser und hinterher nicht abtrocknen, sondern mit olivenöl einreiben und das max. 1 die woche


Was macht das Essig und zu welcher Wäshe gibst du es?? Nur zu der vom Kind??

um die maschine kalk frei zu halten und es hat keine zusatzstoffe und schont so die wäsche, weiß ja net was so alles in den kalkenthärtet mit drinne ist
sfa4
461 Beiträge
04.06.2014 21:27
Hat jemand Erfahrung mit avenexera a.d, eubos Hautruhe oder eucerin atopicontrol ????
Erin1102
5259 Beiträge
04.06.2014 21:30
Danke für den Tipp
Erin1102
5259 Beiträge
04.06.2014 21:31
Zitat von sfa4:

Hat jemand Erfahrung mit avenexera a.d, eubos Hautruhe oder eucerin atopicontrol ????


Nein, leide nicht.

Müssen nächste Woche auch wiede zum Hautarzt...bei meinem Sohn wurde
Nesselsucht diagnostiziert, woher weiß man nicht.
Mal sehen was sie diesmal sagen
04.06.2014 21:35
Eubos und Bedan fand ich nicht sonderlich gut, aber das kann man ja nicht verallgemeinern. Vielleicht ist es für euch genau das Richtige.

Mein Kleiner hatte als Baby Anzeichen solcher Ekzeme und für ihn war die Bepanthen Sensiderm einfach super.
Ab und an bekommt er heute noch schlechte Haut - ein paar Tage die Creme drauf und alles ist wie weggezaubert!!
augustmami2011
1163 Beiträge
05.06.2014 07:17
Meinst du avene Trixera? Die hat bei meinem z.b. ordentlich gebrannt! Bedan fand ich jetzt auch nicht so dolle. Versucht auch darauf zu achten, dass nichts auf Mineralöl basis und wie schon gesagt Erdnussbestandteile welcher Art auch immer enthalten sind. Wir sind bei physiogel und da bei der a.i. creme gelandet. Aber da hilft echt nur ausprobieren, leider
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt