Mütter- und Schwangerenforum

Asthma und Neurodermitis

123baby
996 Beiträge
12.04.2014 22:09
Hallo !

Also es geht um meine Tochter. Sie hat seit circa zwei Jahren einen dauerhaften Husten. Beim Kindrrarzt waren ihre Bronchien immer frei und sie war auch sonst gesund.
Im letzten Jahr hatte sie aber lediglich sechs Hustenfreie Wochen.

Jetzt sind wir seit drei Monaten bei einem Lungenfacharzt. Sie hat drei Monate Montelukast bekommen. Es wurde besser, ging aber nicht weg. Nun bekommt sie cortisonspray und im akutfall Sabutamol. Es wird eine verminderte Lungenfunktionsfähigkeit vermutet. Diese konnte aber noch nicht 100% bestätigt werden, da sie bei einem Lungenfunktionstest nicht richtig mitarbeitet....

Seit 1,5 Monaten hat sie nun auch noch einen Neurodermitisähnlichen Ausschlag an den Händen. Dafür bekommt sie jetzt erstmal nur eine Basispflege.
Laut dem Doc hängt dieses mit den aktuellen Husten zusammen. Ob sie allerdings ein "richtiges" Asthma hat will er sich noch nicht festlegen.

Kennt jemand sowas oder kann uns Tips geben?

LG
kizim
6155 Beiträge
12.04.2014 22:16
puh tips?
ich habe asthma u neuro. mein leben lang.
es ist nicht immer einfach.
diese zwei chron. erkrankungen treten meist zusammen auf.
wichtig ist die basispflege fuer die haut.
lernen mit dem moegl. asthma umzugehen.
eine kur an der nordsee hatte bei mir wunder bewirkt.
war danach fast zehn jahre beschwerdefrei.
123baby
996 Beiträge
12.04.2014 22:20
Zitat von chelsea:

puh tips?
ich habe asthma u neuro. mein leben lang.
es ist nicht immer einfach.
diese zwei chron. erkrankungen treten meist zusammen auf.
wichtig ist die basispflege fuer die haut.
lernen mit dem moegl. asthma umzugehen.
eine kur an der nordsee hatte bei mir wunder bewirkt.
war danach fast zehn jahre beschwerdefrei.


Ja Nordsee haben wir auch auf dem plan... Momentan, da ich im achten Monat bin leider schwierig....

12.04.2014 23:23
Mandeln und Polypen noch vorhanden ?
12.04.2014 23:26
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/polype n-in-der-nase-ausloeser-fuer-asthma-27617.php

Stell dein Kind mal bei einem HNO vor

Habe schon öfters mitbekommen das nach einer Polypen OP das "Asthma" besser oder verschwunden ist.

Evtl dann auch die Neuro ? (Dazu kann ich leider nix sagen)
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
13.04.2014 21:25

habt ihr es allg. schon mal mit Regelmäßiger Inhalation versucht ?
Das heißt TÄGLICH und mehrmals am Tage.
Asthma ist echt nicht toll. Im Akuten Fall würde ich auch zu Cortison greifen, aber wenn es möglich ist, würde ich bestmöglich darauf verzichten, auch wenn der Heilungsprozess schneller wirkt. eine natürliche Heilung dauert. Wenn das überhaupt machbar ist.
Sind Allergien bekannt ?

Und zur Neuro. Da kann man recht viel machen. Kommt aber drauf an, was wirklich not tut. Wir machen Salzbäder und cremen mit einer Salzcreme ein. Aber nicht immer, wir nehmen auch normale cremen. z.B von Eubos Haut Ruhe. Aber es gibt verschiedene Cremen und die helfen nicht bei jedem gleich. Da muss jeder ausprobieren was hilft. Es gibt aber recht viel was man versuchen kann.
Was ich aber auch auf jeden Fall empfehlen kann ist Sheabutter Pur das muss man gut einmasieren und es lindert den juckreiz und gibt genug Feuchtigkeit und schützt vor äußerlichen reizen. Man muss es aber dauerhaft nehmen und wirklich zu sehen, dass es hilft.
Bei mir war es so, dass zuerst alles gepellt hat und dann wurde es nach und nach besser. Aber egal was, Pflege ist das A und O.
& keine Schaumbäder. Denn diese Reizen die Haut auch nur zusätzlich.
Ich Wünsche deiner Tochter gute Besserung.
13.04.2014 22:22
Hmmm. Für mich (als betroffenen Laien) klingt das jetzt eher nach einer möglichen Allergie als nach der klassischen Kombi.* Allergien können ja auch zu Asthma führen und Handflächen sind klassisch zuerst befallen, da sie mit vielen Allergenen zu allermeist in Kontakt kommen. Habt ihr Haustiere? Könnte passen: Asthma von den Haaren, Ausschlag vom Streicheln.

*Bei Atopikern tritt meist erst die Neurodermitis auf, manchmal mit kleinen, rundlichen Ekzemen am Körper, oft in Knie- und Armbeugen oder auch als "Pickelfläche" an bestimmten Körperpartien. Das Asthma kommt in der Regel erst später dazu. Anders herum ist es doch eher selten.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt