Mütter- und Schwangerenforum

Allergie bei einen 3 Jährigen

11.07.2014 12:06
Hallo zusammen , gestern habe ich bei mein Sohn einen Allergietest machen lassen.
Da er seit über 7 Wochen eine schnupft Nase hatte und ich ein komisches Gefühl hatte.
Tja es kam raus das er auf Pollen , Gräser und Roggen allergisch ist . Der Arzt meinte nur ist ein wenig Früh für Allergie.
Romeo ist 3 Jahre und 1 Monate . Nun meine Frage gibt hier jemand der das gleiche Problem hat mit eure Kinder ? Vielleicht gibt es einpaar gute tips . Ist halt total blöd in Winter hat er Krupp Anfälle und jetzt in Frühjahr und Sommer Allergie .



Ich freue mich auf einpaar Antworten
Alicia09Mira14
2757 Beiträge
11.07.2014 12:34
Hallo,

meine Maus hat die gleichen Allergie wie deiner...Sie war damals so ca. 3,5 Jahre alt und bei ighr wurde dann auch Asthma festgestellt...Sie schnupft zwar auch für nen paar Wochen und dann ist wieder gut... Medis haben wir gar keine bekommen...
Schnausi81
827 Beiträge
11.07.2014 14:24
Huhu

bei meinem Sohn fing es auch mit 3 Jahren an. Er bekam im Urlaub durch den Klimawechsel nen Asthmaanfall. Statts Urlaub hatten wir Krankenhausaufenthalt.
Mit einem Allergietest tun sich manche Ärzte etwas schwer. Da nur ein Pricktest wirklich sinnvoll ist.
Haben den aber erst mit 5Jahren auf Drängen gemacht. Da keine Verbesserung in Sicht war.
Mittlerweile haben wir folgende Allergien: Frühblüher, Pollen, Lieschgras, Roggen, Gräser, Birke, Erle, Hasel, Hund, Katze, Pferd, Hamster, Meerschwein, Hase, Hausstaub, Schimmelpilze, Beifuß, Nüsse.
Unser Kind ist seit dem 3. Lebensjahr mit Kortisonspray fürs Asthma eingestellt.
Frag deinen Kinderarzt mal nach Cetirizin. Ist ein Antiallergikum das man früh und abends geben kann.
Nasenspray wie Nasonex(mit Kortison), Cromohexal, Livocab.
Wir machen bei unserem Kinderarzt auch eine Immunisierung. Für die kleinen Kinder gibt es das als Spray oder in Tropfenform ( gibt man z.Bsp. abends vorm zu Bett gehen unter die Zunge. Denn denke mal euer KInd mag es auch nicht jedes mal ne Spritze zu bekommen.
Besprich dich mit deinem Kinderarzt oder versuch es beim HNO.
11.07.2014 14:37
Zitat von Schnausi81:

Huhu

bei meinem Sohn fing es auch mit 3 Jahren an. Er bekam im Urlaub durch den Klimawechsel nen Asthmaanfall. Statts Urlaub hatten wir Krankenhausaufenthalt.
Mit einem Allergietest tun sich manche Ärzte etwas schwer. Da nur ein Pricktest wirklich sinnvoll ist.
Haben den aber erst mit 5Jahren auf Drängen gemacht. Da keine Verbesserung in Sicht war.
Mittlerweile haben wir folgende Allergien: Frühblüher, Pollen, Lieschgras, Roggen, Gräser, Birke, Erle, Hasel, Hund, Katze, Pferd, Hamster, Meerschwein, Hase, Hausstaub, Schimmelpilze, Beifuß, Nüsse.
Unser Kind ist seit dem 3. Lebensjahr mit Kortisonspray fürs Asthma eingestellt.
Frag deinen Kinderarzt mal nach Cetirizin. Ist ein Antiallergikum das man früh und abends geben kann.
Nasenspray wie Nasonex(mit Kortison), Cromohexal, Livocab.
Wir machen bei unserem Kinderarzt auch eine Immunisierung. Für die kleinen Kinder gibt es das als Spray oder in Tropfenform ( gibt man z.Bsp. abends vorm zu Bett gehen unter die Zunge. Denn denke mal euer KInd mag es auch nicht jedes mal ne Spritze zu bekommen.
Besprich dich mit deinem Kinderarzt oder versuch es beim HNO.



hallo danke für deine antwört. Unser Arzt sagt das Nasenspry mit Kortison kann er erst mit 4 bekommen und immunisierung geht erst mit 6 jahre . Toll mein kleiner hat mega probleme mit der nase ab ca . 4 uhr morgens geht es los mit der verstofte nase und natürlich wird er damit wach und die nacht ist um. Wir haben Augentropfen bekommen . werde mal zum hnO gehen mit ihn .
11.07.2014 14:39
Zitat von Lia171209:

Hallo,

meine Maus hat die gleichen Allergie wie deiner...Sie war damals so ca. 3,5 Jahre alt und bei ighr wurde dann auch Asthma festgestellt...Sie schnupft zwar auch für nen paar Wochen und dann ist wieder gut... Medis haben wir gar keine bekommen...


auch ein danke an dich für deine Antwort , der Kinderarzt hat gesagt das Romeo auch Asthma bekommen kann . Ich hoffe nicht und deswegen will ich ja eigenglich was machen .
Schnausi81
827 Beiträge
11.07.2014 15:03
Zitat von dulce:

Zitat von Schnausi81:

Huhu

bei meinem Sohn fing es auch mit 3 Jahren an. Er bekam im Urlaub durch den Klimawechsel nen Asthmaanfall. Statts Urlaub hatten wir Krankenhausaufenthalt.
Mit einem Allergietest tun sich manche Ärzte etwas schwer. Da nur ein Pricktest wirklich sinnvoll ist.
Haben den aber erst mit 5Jahren auf Drängen gemacht. Da keine Verbesserung in Sicht war.
Mittlerweile haben wir folgende Allergien: Frühblüher, Pollen, Lieschgras, Roggen, Gräser, Birke, Erle, Hasel, Hund, Katze, Pferd, Hamster, Meerschwein, Hase, Hausstaub, Schimmelpilze, Beifuß, Nüsse.
Unser Kind ist seit dem 3. Lebensjahr mit Kortisonspray fürs Asthma eingestellt.
Frag deinen Kinderarzt mal nach Cetirizin. Ist ein Antiallergikum das man früh und abends geben kann.
Nasenspray wie Nasonex(mit Kortison), Cromohexal, Livocab.
Wir machen bei unserem Kinderarzt auch eine Immunisierung. Für die kleinen Kinder gibt es das als Spray oder in Tropfenform ( gibt man z.Bsp. abends vorm zu Bett gehen unter die Zunge. Denn denke mal euer KInd mag es auch nicht jedes mal ne Spritze zu bekommen.
Besprich dich mit deinem Kinderarzt oder versuch es beim HNO.



hallo danke für deine antwört. Unser Arzt sagt das Nasenspry mit Kortison kann er erst mit 4 bekommen und immunisierung geht erst mit 6 jahre . Toll mein kleiner hat mega probleme mit der nase ab ca . 4 uhr morgens geht es los mit der verstofte nase und natürlich wird er damit wach und die nacht ist um. Wir haben Augentropfen bekommen . werde mal zum hnO gehen mit ihn .


Hab jetzt gerade nochmal in unserer Arzneikiste gekramt. Wenn es aber gerade akut ist kann er Cetirizin saft nehmen der geht ab 2 Jahre. und Nasenspry wäre Livocab direkt Kombi (Augen und Nasenspray) ab 1 Jahr. Die Immunisierung/Desensibilisierung kann man in schlimmen Fällen auch schon eher durchführen.
Unser Kind war 4,5 Jahre. Da die Allergien auch immer Asthma mit ausgelöst haben und wir jeden abend mit dem Pariboy auf der Couch saßen. In den schlimmsten Zeiten mußte der Pariboy auch mit in den Kindergarten.
Lass dich vom Kinderarzt nicht abspeissen. Auch für die kleinen Mäuse gibt es was um denen die Situation zu erleichtern. Mir tut mein Kind jedesmal so unendlich leid wenn er durch die Allergien keine Luft durch die Nase bekommt. Am Essenstisch jedesmal ne Katatstrophe, da er dann leider auch noch schmatzt, da die Nasenatmung nicht funktioniert.
Lass dich weiterüberweisen zum HNO oder in Krankenhäusern gibt es auch Abteilungen für Allergien (Lungenambulanz/Pulmologe)
Kann dir noch raten das Kinderzimmer 1-2x wöchentlich feucht auszuwischen. Regale und Fußboden. und in den frühen Morgenstunden lüften ansonsten Fenster zu. Gibt für das Fenster auch extra für Allergiker so Insektenschutz, das ist dann engmaschiger.
Unser Kinderarzt rät auch immer jeden Tag Haare zu waschen. Da du nen Jungen hast muss man die Haare ja net lange fönen
11.07.2014 21:01
Zitat von Schnausi81:

Zitat von dulce:

Zitat von Schnausi81:

Huhu

bei meinem Sohn fing es auch mit 3 Jahren an. Er bekam im Urlaub durch den Klimawechsel nen Asthmaanfall. Statts Urlaub hatten wir Krankenhausaufenthalt.
Mit einem Allergietest tun sich manche Ärzte etwas schwer. Da nur ein Pricktest wirklich sinnvoll ist.
Haben den aber erst mit 5Jahren auf Drängen gemacht. Da keine Verbesserung in Sicht war.
Mittlerweile haben wir folgende Allergien: Frühblüher, Pollen, Lieschgras, Roggen, Gräser, Birke, Erle, Hasel, Hund, Katze, Pferd, Hamster, Meerschwein, Hase, Hausstaub, Schimmelpilze, Beifuß, Nüsse.
Unser Kind ist seit dem 3. Lebensjahr mit Kortisonspray fürs Asthma eingestellt.
Frag deinen Kinderarzt mal nach Cetirizin. Ist ein Antiallergikum das man früh und abends geben kann.
Nasenspray wie Nasonex(mit Kortison), Cromohexal, Livocab.
Wir machen bei unserem Kinderarzt auch eine Immunisierung. Für die kleinen Kinder gibt es das als Spray oder in Tropfenform ( gibt man z.Bsp. abends vorm zu Bett gehen unter die Zunge. Denn denke mal euer KInd mag es auch nicht jedes mal ne Spritze zu bekommen.
Besprich dich mit deinem Kinderarzt oder versuch es beim HNO.



hallo danke für deine antwört. Unser Arzt sagt das Nasenspry mit Kortison kann er erst mit 4 bekommen und immunisierung geht erst mit 6 jahre . Toll mein kleiner hat mega probleme mit der nase ab ca . 4 uhr morgens geht es los mit der verstofte nase und natürlich wird er damit wach und die nacht ist um. Wir haben Augentropfen bekommen . werde mal zum hnO gehen mit ihn .


Hab jetzt gerade nochmal in unserer Arzneikiste gekramt. Wenn es aber gerade akut ist kann er Cetirizin saft nehmen der geht ab 2 Jahre. und Nasenspry wäre Livocab direkt Kombi (Augen und Nasenspray) ab 1 Jahr. Die Immunisierung/Desensibilisierung kann man in schlimmen Fällen auch schon eher durchführen.
Unser Kind war 4,5 Jahre. Da die Allergien auch immer Asthma mit ausgelöst haben und wir jeden abend mit dem Pariboy auf der Couch saßen. In den schlimmsten Zeiten mußte der Pariboy auch mit in den Kindergarten.
Lass dich vom Kinderarzt nicht abspeissen. Auch für die kleinen Mäuse gibt es was um denen die Situation zu erleichtern. Mir tut mein Kind jedesmal so unendlich leid wenn er durch die Allergien keine Luft durch die Nase bekommt. Am Essenstisch jedesmal ne Katatstrophe, da er dann leider auch noch schmatzt, da die Nasenatmung nicht funktioniert.
Lass dich weiterüberweisen zum HNO oder in Krankenhäusern gibt es auch Abteilungen für Allergien (Lungenambulanz/Pulmologe)
Kann dir noch raten das Kinderzimmer 1-2x wöchentlich feucht auszuwischen. Regale und Fußboden. und in den frühen Morgenstunden lüften ansonsten Fenster zu. Gibt für das Fenster auch extra für Allergiker so Insektenschutz, das ist dann engmaschiger.
Unser Kinderarzt rät auch immer jeden Tag Haare zu waschen. Da du nen Jungen hast muss man die Haare ja net lange fönen


das nasenspray Livocab habe ich mir heute geholt und am montag werde ich ein termin beim HNO machen. Danke noch mal für deine antwort .WIe geht es jetzt deinen zwerg ?
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt