Affektkrämpfe!!! Erfahrungen??
26.01.2015 16:29
Hallo,
meine Tochter, 16 Monate, hatte jetzt 6 Krampfanfälle in 3 Monaten. Alle bisherigen Untersuchungen ohne Befund-- zum Glück--- also gehen wir gerade am ehesten von Affektkrämpfen aus. Ganz sicher sind sich die Ärzte aber nicht, da sie sehr lange krampft, was auch an den Blutwerten zu sehen ist. Ich kann zwar schon besser damit umgehen, die Angst bleibt trotzdem, und ein Schock ist es immer wieder.
Die Krämpfe traten immer nur auf, wenn Sie sich den Kopf angeschlagen hat, also bei Schmerz.
Hat jemand Erfahrungen? Wie liefen da die Anfälle ab ? Wie lange waren sie? Vielen Dank schon mal im Voraus !!
meine Tochter, 16 Monate, hatte jetzt 6 Krampfanfälle in 3 Monaten. Alle bisherigen Untersuchungen ohne Befund-- zum Glück--- also gehen wir gerade am ehesten von Affektkrämpfen aus. Ganz sicher sind sich die Ärzte aber nicht, da sie sehr lange krampft, was auch an den Blutwerten zu sehen ist. Ich kann zwar schon besser damit umgehen, die Angst bleibt trotzdem, und ein Schock ist es immer wieder.
Die Krämpfe traten immer nur auf, wenn Sie sich den Kopf angeschlagen hat, also bei Schmerz.
Hat jemand Erfahrungen? Wie liefen da die Anfälle ab ? Wie lange waren sie? Vielen Dank schon mal im Voraus !!
26.01.2015 16:44
Hallo. unser Sohn wird im März drei Jahre alt und hat im letzten Jahr
drei Affektkrampfanfälle gehabt - nachdem er sich wahnsinnig aufgeregt
hatte. Es wurde ein EEG gemacht, welches unauffällig war. Seitdem ist
er aber sehr müde und schlapp; sehr blass und ißt schlecht. EEG-Kontrolle
letzte Woche zeigte eine leichte auffällige Veränderung. Heute mußten wir
zur Abklärung nach Münster zum Kinderkardiologen, ob evtl. eine Herz -
schwäche vorliegen würde - Gott sei Dank ist da alles OK! Jetzt wird neurologisch weitergeschaut, gegebenenfalls sogar ein MRT. Bin gespannt, wie das weiter geht.......
drei Affektkrampfanfälle gehabt - nachdem er sich wahnsinnig aufgeregt
hatte. Es wurde ein EEG gemacht, welches unauffällig war. Seitdem ist
er aber sehr müde und schlapp; sehr blass und ißt schlecht. EEG-Kontrolle
letzte Woche zeigte eine leichte auffällige Veränderung. Heute mußten wir
zur Abklärung nach Münster zum Kinderkardiologen, ob evtl. eine Herz -
schwäche vorliegen würde - Gott sei Dank ist da alles OK! Jetzt wird neurologisch weitergeschaut, gegebenenfalls sogar ein MRT. Bin gespannt, wie das weiter geht.......
27.01.2015 14:19
Wenn es wirklich nur Affektkrämpfe sind, dann wird es besser.
Bei uns trat es das erste mal auch auf, als sie sich heftig gestoßen hatte, dann auch wenn sie etwas nicht bekam was sie haben wollte, oder wenn sie zu weit weg von mir war. Und sonst immer dann, wenn Kinder sich eben aufregen. Sie ist dann umgekippt, auch die Augen hat sie verdreht. Ich war voll erschrocken, besonders als sie beim ersten mal um fiel. Ich hab ihr nur so weit geholfen, in dem ich sie aufgefangen habe und etwas beruhigt, aber recht schnell hatte ich sie wieder in ruhe gelassen. Ins Gesicht gepustet(fest & kurz) hatte ich ihr auch.
Die Ärzte konnten zum Glück auch nichts finden. Ich hab einfach versucht ihre Unfälle weitestgehend zu vermeiden in dem sie sich nicht mehr so aufregt. Aber deswegen bekam sie noch lange nicht alles was sie wollte, viel mehr bekam sie Alternativen. jedes Kind ärgert sich mal, das lässt sich nicht vermeiden. aber nicht so extrem. In Maßen halt. Und das habe ich versucht zu erreichen.
Es fing an wo sie Mobil wurde, wo sie anfing zu laufen.
Das ganze ging mit 7 Monaten los und hörte mit ca. 5 Jahren auf. Seitdem kann ich mich an keinen Fall entsinnen.
Bei uns trat es das erste mal auch auf, als sie sich heftig gestoßen hatte, dann auch wenn sie etwas nicht bekam was sie haben wollte, oder wenn sie zu weit weg von mir war. Und sonst immer dann, wenn Kinder sich eben aufregen. Sie ist dann umgekippt, auch die Augen hat sie verdreht. Ich war voll erschrocken, besonders als sie beim ersten mal um fiel. Ich hab ihr nur so weit geholfen, in dem ich sie aufgefangen habe und etwas beruhigt, aber recht schnell hatte ich sie wieder in ruhe gelassen. Ins Gesicht gepustet(fest & kurz) hatte ich ihr auch.
Die Ärzte konnten zum Glück auch nichts finden. Ich hab einfach versucht ihre Unfälle weitestgehend zu vermeiden in dem sie sich nicht mehr so aufregt. Aber deswegen bekam sie noch lange nicht alles was sie wollte, viel mehr bekam sie Alternativen. jedes Kind ärgert sich mal, das lässt sich nicht vermeiden. aber nicht so extrem. In Maßen halt. Und das habe ich versucht zu erreichen.
Es fing an wo sie Mobil wurde, wo sie anfing zu laufen.
Das ganze ging mit 7 Monaten los und hörte mit ca. 5 Jahren auf. Seitdem kann ich mich an keinen Fall entsinnen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt