ADHS?
10.10.2020 19:31
Hallo Mamas,
Ich mache mir seit Monaten sorgen um meine Mittlere. Bisher schon ich es immer auf eine Phase oder Alter, aber sie wird jetzt im Oktober 4 und langsam schleichen sich Zweifel ein.
Sie kann nicht ruhig sitzen. Sie kann nicht ruhig sitzen und essen, sie gibt ständig Töne von sich und klatscht ihren Nachbarn oder kitzelt ihn oder redet.
Sie merkt sich Aufgaben die sie machen soll nicht, oder tut sie macht sie mit Absicht nicht.
Sie provoziert am laufenden Band.
Wenn sie etwas möchte muss das SOFORT sein, sonst wiederholt sie es bis sie es hat immer lauter „ich hab Durst! DURST!! DUUUURST!!“.
Wenn man sie bittet kurz leise zu sein schreit sie extra laut herum.
Sie ist nicht bereit zu teilen oder mal zurückzustecken.
Sie greift mit Absicht in ihr Teller, nimmt den Inhalt und pfeffert ihn durch die Küche.
Ich weis gerade nicht weiter. Ich frage sie immer warum sie das tut, erkläre ihr das ich das nicht will.
Ich hab sie den ganzen Mist auch schon aufräumen lassen und schreien und weinen ihrerseits. Aber es nützt nichts.
Sie kann eigentlich ihre Schuhe anziehen, aber ab und an setzt sie sich hin, schreit laut sie kann es nicht und heult dann.
Das sind jetzt nur einige Beispiele.
Ich habe langsam Angst, dass da mehr dahinter steckt als nur ein Bockiges Kind
Es ist nicht nett das zu denken, aber ich fürchte langsam, dass sie wirklich eine Krankheit hat.
Was meint ihr? Phase? Ihr Charakter? Krankheit? Was würdet ihr tun?
Ich mache mir seit Monaten sorgen um meine Mittlere. Bisher schon ich es immer auf eine Phase oder Alter, aber sie wird jetzt im Oktober 4 und langsam schleichen sich Zweifel ein.
Sie kann nicht ruhig sitzen. Sie kann nicht ruhig sitzen und essen, sie gibt ständig Töne von sich und klatscht ihren Nachbarn oder kitzelt ihn oder redet.
Sie merkt sich Aufgaben die sie machen soll nicht, oder tut sie macht sie mit Absicht nicht.
Sie provoziert am laufenden Band.
Wenn sie etwas möchte muss das SOFORT sein, sonst wiederholt sie es bis sie es hat immer lauter „ich hab Durst! DURST!! DUUUURST!!“.
Wenn man sie bittet kurz leise zu sein schreit sie extra laut herum.
Sie ist nicht bereit zu teilen oder mal zurückzustecken.
Sie greift mit Absicht in ihr Teller, nimmt den Inhalt und pfeffert ihn durch die Küche.
Ich weis gerade nicht weiter. Ich frage sie immer warum sie das tut, erkläre ihr das ich das nicht will.
Ich hab sie den ganzen Mist auch schon aufräumen lassen und schreien und weinen ihrerseits. Aber es nützt nichts.
Sie kann eigentlich ihre Schuhe anziehen, aber ab und an setzt sie sich hin, schreit laut sie kann es nicht und heult dann.
Das sind jetzt nur einige Beispiele.
Ich habe langsam Angst, dass da mehr dahinter steckt als nur ein Bockiges Kind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Es ist nicht nett das zu denken, aber ich fürchte langsam, dass sie wirklich eine Krankheit hat.
Was meint ihr? Phase? Ihr Charakter? Krankheit? Was würdet ihr tun?
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Es um mein Kind geht und ich ihre Privatsphäre schützen will.
10.10.2020 19:52
Wie verhält sich dein Kind denn mit anderen Kindern?
Grundsätzlich klingt es schon verdächtig danach. Ich meine mit 5 oder 6 Jahren wird erst getestet.
Mein Großer hat unter anderem ADHS und mir ist es nicht aufgefallen. Für mich war er ein extrem lebhaftes Kind, durchaus sehr fordernd und schwierig zu händeln in Alltagssituation (Dramen weil wir spazieren gingen zb). Er ist auch niemals gegangen, sondern stets gelaufen. Niemals an der Hand gewesen. Keine Scheu. Vor nichts und niemanden. Er war auch immer sehr laut in allem was er tat.
Mit anderen Kindern verhielt es sich so, dass er nicht wusste wie er sich ihnen annähern soll. Um dann deren Aufmerksamkeit zu bekommen, hat er Quatsch gemacht und genau das Gegenteil war dann der Fall. Aber darüber war er nie traurig. Er hat dann einfach sein Spiel gespielt. Manchmal kam es mir so vor, als denke er, dass alle mitspielen, aber dem war nie so.
Und dann hatte er ein sehr großes Interesse an bestimmten Themen. Zb Unwetter/Tornados.
Problematisch wurde das Verhalten dann aber erst in der Schule. Wir ließen ihn die erste Klasse nochmal wiederholen, weil ich dachte, dass er einfach noch nicht soweit war. Daraufhin haben wir dann testen lassen und ja. Er hat u. A. Die Diagnose ADHS bekommen.
Grundsätzlich klingt es schon verdächtig danach. Ich meine mit 5 oder 6 Jahren wird erst getestet.
Mein Großer hat unter anderem ADHS und mir ist es nicht aufgefallen. Für mich war er ein extrem lebhaftes Kind, durchaus sehr fordernd und schwierig zu händeln in Alltagssituation (Dramen weil wir spazieren gingen zb). Er ist auch niemals gegangen, sondern stets gelaufen. Niemals an der Hand gewesen. Keine Scheu. Vor nichts und niemanden. Er war auch immer sehr laut in allem was er tat.
Mit anderen Kindern verhielt es sich so, dass er nicht wusste wie er sich ihnen annähern soll. Um dann deren Aufmerksamkeit zu bekommen, hat er Quatsch gemacht und genau das Gegenteil war dann der Fall. Aber darüber war er nie traurig. Er hat dann einfach sein Spiel gespielt. Manchmal kam es mir so vor, als denke er, dass alle mitspielen, aber dem war nie so.
Und dann hatte er ein sehr großes Interesse an bestimmten Themen. Zb Unwetter/Tornados.
Problematisch wurde das Verhalten dann aber erst in der Schule. Wir ließen ihn die erste Klasse nochmal wiederholen, weil ich dachte, dass er einfach noch nicht soweit war. Daraufhin haben wir dann testen lassen und ja. Er hat u. A. Die Diagnose ADHS bekommen.
11.10.2020 09:28
Meistens werden sie Kinder mit 6 getestet bzw. auch schon kurz vor dem 6 Lebensjahr .
Mein Sohn zb hatte in der Kita auch ein sehr auffälliges Verhalten nicht nur zuhause .
Mein Sohn zb hatte in der Kita auch ein sehr auffälliges Verhalten nicht nur zuhause .
11.10.2020 10:26
Meine Tochter wurde mit 5 getestet, er hat es aber anders genannt, da die offizielle ADHS Diagnose erst mit 6 gestellt werden darf...
Ich würde aber schon mal anfragen. Es schadet nicht, dein Kind anschauen zu lassen und wir haben 1/2 Jahr auf den Termin gewartet
Ich würde aber schon mal anfragen. Es schadet nicht, dein Kind anschauen zu lassen und wir haben 1/2 Jahr auf den Termin gewartet
11.10.2020 11:36
Bei kleineren Kindern heißt die Diagnose Überaktivitätsstörung. Man kann das schon früher testen lassen. Bei uns wurde es bereits mit 1,5 Jahren diagnostiziert. Wir waren nicht deshalb dort, aber das wurde dabei mit festgestellt und hat sich leider bisher auch immer so bestätigt.
Im Grunde ist es egal wie man es nennt. Es ist wichtig, dass dem Kind und euch geholfen wird. So ist es einfach wichtig es diagnostisch auszuschließen oder eben falls es das ist dagegen zu steuern.
Ich wünsche euch alles Gute
Im Grunde ist es egal wie man es nennt. Es ist wichtig, dass dem Kind und euch geholfen wird. So ist es einfach wichtig es diagnostisch auszuschließen oder eben falls es das ist dagegen zu steuern.
Ich wünsche euch alles Gute
11.10.2020 15:40
Danke für die Antworten.
Also einfach beim KinderArzt ansprechen? Oder braucht man da was spezielles?
Also einfach beim KinderArzt ansprechen? Oder braucht man da was spezielles?
11.10.2020 15:53
Zitat von Anonym 1 (205413):
Danke für die Antworten.
Also einfach beim KinderArzt ansprechen? Oder braucht man da was spezielles?
Ja genau
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt