Mütter- und Schwangerenforum

Ab wann soll ich doch lieber in die Kinderklinik?

LOU09
3200 Beiträge
05.01.2014 11:14
Mein großer erbricht seit gestern Abend. Und seit heute morgen kann er nicht mal mehr Flüssigkeit bei sich behalten
Jetzt schäft er. Wenn er wach ist und es noch nicht besser geworden ist, würde ich gern mit ihm in die Klinik, da morgen bei uns ja Feiertag ist. Habe Angst das er zuviel Flüssigkeit verliert. Nur ich denke er lässt sich nicht behandeln, vorallem wenn es nötig wäre ein Zugang zulegen.
Fieber hat er keins auch kein Durchfall, hätte sonst auf Magen Darm getippt
Hat vielleicht eine noch ein Tipp was ich ihm geben kann
maxmaja
1643 Beiträge
05.01.2014 11:19
Was du selbst probieren kannst: Es gibt Vomex für Kinder als Zäpfchen. Damit geht es ziemlich schnell, dass er Sachen in sich behalten kann. Und dann natürlich trotz Spucken immer wieder Wasser geben.
LOU09
3200 Beiträge
05.01.2014 11:22
Das Vomex hab ich hier als Saft das hab ich ihm geben bevor er eingeschlafen ist. Egal wenn es nur ein Schluck Wasser ist kommt es sofort doppelt soviel raus
05.01.2014 11:23
Magen-Darm gibt es auch ohne Durchfall.
Wenn er kein Fieber hat und sonst auch fit ist, warum dann in die Klinik und dem Kind den Stress antun?
Ich lasse meine Kinder meist in Ruhe. Sie machen sich bemerkbar wenn sie essen oder trinken wollen. Meist wollen sie dann beides nicht, aber ich lasse sie dann auch.
Wir selbst haben ja auch nicht unbedingt Hunger oder Durst wenn es uns so schlecht geht. Jetzt hab ich verpasst, wie alt dein Kind ist......ich schaue noch mal und falls es doch sehr jung ist, revidiere ich meine Aussage wieder
Bei Kindern ab 2 Jahren würde ich sie einfach lassen und beobachten und erst dann zum Arzt gehen, wenn ich ihnen anmerke, dass es ihnen richtig hundeelend geht. Ansonsten halt Löffelweise Wasser geben, bis es drin bleibt. Erst dann wieder in kleinen Schlucken.
05.01.2014 11:25
Zitat von LOU09:

Das Vomex hab ich hier als Saft das hab ich ihm geben bevor er eingeschlafen ist. Egal wenn es nur ein Schluck Wasser ist kommt es sofort doppelt soviel raus

Das ist soweit aber auch normal, weil der Magen jetzt total überreizt ist. Lass ihn mal ein paar Stunden ohne alles, damit sich der Magen wieder beruhigen kann. Und dann wie geschrieben mit einem Löffel, nicht in Schlucken.
LOU09
3200 Beiträge
05.01.2014 11:29
Zitat von Turboprinzessin:

Magen-Darm gibt es auch ohne Durchfall.
Wenn er kein Fieber hat und sonst auch fit ist, warum dann in die Klinik und dem Kind den Stress antun?
Ich lasse meine Kinder meist in Ruhe. Sie machen sich bemerkbar wenn sie essen oder trinken wollen. Meist wollen sie dann beides nicht, aber ich lasse sie dann auch.
Wir selbst haben ja auch nicht unbedingt Hunger oder Durst wenn es uns so schlecht geht. Jetzt hab ich verpasst, wie alt dein Kind ist......ich schaue noch mal und falls es doch sehr jung ist, revidiere ich meine Aussage wieder
Bei Kindern ab 2 Jahren würde ich sie einfach lassen und beobachten und erst dann zum Arzt gehen, wenn ich ihnen anmerke, dass es ihnen richtig hundeelend geht. Ansonsten halt Löffelweise Wasser geben, bis es drin bleibt. Erst dann wieder in kleinen Schlucken.

Ok Danke für den Tipp.
Ich bin eine die sich immer Sorgen macht wenn was nicht so ist wie es sein sollt.
Dann probiere ich es mal aus mit nem Löffel, hoffentlich kann er das wenigstens bei sich behalten
05.01.2014 11:31
Und wenn er hunger oder durst bekommt dann gib ihm am besten das worauf er appetit hat, das bleibt am ehesten im Magen, auch wenn es nur Lebkuchen und Fanta ist^^
05.01.2014 11:32
Zitat von LOU09:

Zitat von Turboprinzessin:

Magen-Darm gibt es auch ohne Durchfall.
Wenn er kein Fieber hat und sonst auch fit ist, warum dann in die Klinik und dem Kind den Stress antun?
Ich lasse meine Kinder meist in Ruhe. Sie machen sich bemerkbar wenn sie essen oder trinken wollen. Meist wollen sie dann beides nicht, aber ich lasse sie dann auch.
Wir selbst haben ja auch nicht unbedingt Hunger oder Durst wenn es uns so schlecht geht. Jetzt hab ich verpasst, wie alt dein Kind ist......ich schaue noch mal und falls es doch sehr jung ist, revidiere ich meine Aussage wieder
Bei Kindern ab 2 Jahren würde ich sie einfach lassen und beobachten und erst dann zum Arzt gehen, wenn ich ihnen anmerke, dass es ihnen richtig hundeelend geht. Ansonsten halt Löffelweise Wasser geben, bis es drin bleibt. Erst dann wieder in kleinen Schlucken.

Ok Danke für den Tipp.
Ich bin eine die sich immer Sorgen macht wenn was nicht so ist wie es sein sollt.
Dann probiere ich es mal aus mit nem Löffel, hoffentlich kann er das wenigstens bei sich behalten

Kann ich verstehen. Sorgen mache ich mir auch immer und ich bin auch immer irgendwie auf dem Sprung zum Arzt. Aber letztlich gehe ich fast nie, weil es sich dann doch meistens von selbst wieder erledigt.
Ich wünsch mal gute Besserung
05.01.2014 11:32
Zitat von BennyundSandra:

Und wenn er hunger oder durst bekommt dann gib ihm am besten das worauf er appetit hat, das bleibt am ehesten im Magen, auch wenn es nur Lebkuchen und Fanta ist^^

Stimmt, die Erfahrung habe ich auch gemacht
LOU09
3200 Beiträge
05.01.2014 11:35
Zitat von BennyundSandra:

Und wenn er hunger oder durst bekommt dann gib ihm am besten das worauf er appetit hat, das bleibt am ehesten im Magen, auch wenn es nur Lebkuchen und Fanta ist^^

Hab ich auch gemacht, kommt aber auch alles raus
ich hoffe echt das es ihm nach dem schlafen etwas besser geht.

er sagt immer er will was trinken aber nicht mal eine minute später ist alles wieder drausen
LOU09
3200 Beiträge
05.01.2014 11:35
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von LOU09:

Zitat von Turboprinzessin:

Magen-Darm gibt es auch ohne Durchfall.
Wenn er kein Fieber hat und sonst auch fit ist, warum dann in die Klinik und dem Kind den Stress antun?
Ich lasse meine Kinder meist in Ruhe. Sie machen sich bemerkbar wenn sie essen oder trinken wollen. Meist wollen sie dann beides nicht, aber ich lasse sie dann auch.
Wir selbst haben ja auch nicht unbedingt Hunger oder Durst wenn es uns so schlecht geht. Jetzt hab ich verpasst, wie alt dein Kind ist......ich schaue noch mal und falls es doch sehr jung ist, revidiere ich meine Aussage wieder
Bei Kindern ab 2 Jahren würde ich sie einfach lassen und beobachten und erst dann zum Arzt gehen, wenn ich ihnen anmerke, dass es ihnen richtig hundeelend geht. Ansonsten halt Löffelweise Wasser geben, bis es drin bleibt. Erst dann wieder in kleinen Schlucken.

Ok Danke für den Tipp.
Ich bin eine die sich immer Sorgen macht wenn was nicht so ist wie es sein sollt.
Dann probiere ich es mal aus mit nem Löffel, hoffentlich kann er das wenigstens bei sich behalten

Kann ich verstehen. Sorgen mache ich mir auch immer und ich bin auch immer irgendwie auf dem Sprung zum Arzt. Aber letztlich gehe ich fast nie, weil es sich dann doch meistens von selbst wieder erledigt.
Ich wünsch mal gute Besserung

Danke
julia88
8432 Beiträge
05.01.2014 11:42
Dein großer ist fast so alt, wie meine. Meine hat von Anfang an schon immer viel gebrochen.
Als es das erste mal richtig schlimm war (ging über 6 Wochen, in denen sie alle 2 bis 3 tage immer wieder gebrochen hat) sind wir zu zig verschiedenen Ärzten gerannt, ohne Ergebnis.
Ich würde ihn jetzt erstmal schlafen lassen (schlaf ist ja bekanntlich die beste Medizin) und vielleicht hat er danach ja auch schon wieder Appetit.
Damit er nicht austrocknet und sonst auch alle Mineralstoffe kriegt, die er braucht, koch nen Tee (fenchel, kamille oder pfefferminz) lös anstatt Zucker traubenzucker drin auf, und tu ne Prise Salz rein.
Und wie Turbo schon geschrieben hat, langsam mit Anfängen, kleine schlucke, usw.
Sollte das ganze aber bis morgen doch nicht gut sein, würde ich ihn evtl. Schon mal vom Arzt durchchecken lassen.
Meine hat Magen-Darm übrigens auch fast immer ohne Durchfall, oder der kommt erst, wenn das erbrechen schon wieder vorbei ist.

Ich wünsch ihm Gute Besserung
05.01.2014 12:28
Du kannst auch in der Klinik anrufen und fragen ab wann es sinnvoll ist vorbeizukommen. Oft sagen sie dann abwarten, aber du bist bissel beruhigter.

Sonst auch wirklich mal mit warmem Tee versuchen. Löffelweise. Kümmel-Fenchel-Anis.
Juli06
577 Beiträge
05.01.2014 13:42
och mensch..

das mit dem saft klappt bei uns nie wenn die große erbrich, kommt alles postwendend wieder ans rageslicht.
also wenn er kein durchfall hat, fahr zur apotheke und hole doch die vomex zäpfchen.
paula hatte mit 4 eine schwere magen und darm erkrankung, erbrechen im 15 minuten takt.
nach den zäpfchen war ruhe und sie traute sich zumindest wieder etwas zu trinken.

alles gute!!
duracell
1642 Beiträge
05.01.2014 20:24
hoffe ihm geht es jetzt etwas besser
gute besserung
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt