!!!..Beckenblockierung bei Kleinkind..!!!
28.03.2014 11:09
Hallöchen die Damen,
ich fang einfach mal an, und zwar, mein Sohn wird im Mai 2 Jahre alt und wir waren seid Dezember 2012 bis Anfang diesen Jahres 4x zu besuch bei einem Ostheophaten beim Enrenken. Zurück zu führen sind die Blockaden von der Geburt, da diese sehr schwer war und er stecken geblieben ist und mit Saugglocke rausgezogen werden musste. Festgestellt wurde, das er eine Kopfgelenks- und Beckenblockierung hat, dies hat man beim Ostheopathen immer wieder behoben und eingerenkt. Aber durch Schübe wie Zähne wachsen und so kommt es immer wieder. Sehen tut man es meist daran, das immer sein rechter Fuß wieder nach innen steht unt er auch mit nach innen gedrehtem Fuß läuft.
Jetzt habe ich aber echt keine Lust wieder zum Ostheophaten zu gehen, da wirklich jede Behandlung an die 100 € kostet und ich leider immer wieder feststellen muss, das es sich immer wieder ausrenkt.
Jetzt habe ich mit dem Kinderarzt telefoniert und mein Anliegen geschildert, habe für Dienstag einen Termin und die sehen sich das an....
Jetzt meine Frage: Gibt es Mamis die ähnliche oder gleiche Probleme mit ihren zwergen hatten und irgendwas von den Kinderärzten verordnet bekommen haben?
Mit Arbeitskollegen habe ich auch schon gesprochen (Arbeite in einer Kinderkrippe) bei uns gibt es einige Kinder die Ergotherapie und Physiotherapie bekommen.....
Hätte mein Kind vllt. auch Chancen auf einen Physotherapieplatz oder sieht es da eher schlecht aus? ich weiß ihr seid keine Ärzte *lach* aber vllt. haben einige Mamas ähnliches durchgemacht und können mir erzählen was ihre Kleinen verschrieben bekommen haben...
Vielen lieben Dank....
ich fang einfach mal an, und zwar, mein Sohn wird im Mai 2 Jahre alt und wir waren seid Dezember 2012 bis Anfang diesen Jahres 4x zu besuch bei einem Ostheophaten beim Enrenken. Zurück zu führen sind die Blockaden von der Geburt, da diese sehr schwer war und er stecken geblieben ist und mit Saugglocke rausgezogen werden musste. Festgestellt wurde, das er eine Kopfgelenks- und Beckenblockierung hat, dies hat man beim Ostheopathen immer wieder behoben und eingerenkt. Aber durch Schübe wie Zähne wachsen und so kommt es immer wieder. Sehen tut man es meist daran, das immer sein rechter Fuß wieder nach innen steht unt er auch mit nach innen gedrehtem Fuß läuft.
Jetzt habe ich aber echt keine Lust wieder zum Ostheophaten zu gehen, da wirklich jede Behandlung an die 100 € kostet und ich leider immer wieder feststellen muss, das es sich immer wieder ausrenkt.
Jetzt habe ich mit dem Kinderarzt telefoniert und mein Anliegen geschildert, habe für Dienstag einen Termin und die sehen sich das an....
Jetzt meine Frage: Gibt es Mamis die ähnliche oder gleiche Probleme mit ihren zwergen hatten und irgendwas von den Kinderärzten verordnet bekommen haben?
Mit Arbeitskollegen habe ich auch schon gesprochen (Arbeite in einer Kinderkrippe) bei uns gibt es einige Kinder die Ergotherapie und Physiotherapie bekommen.....
Hätte mein Kind vllt. auch Chancen auf einen Physotherapieplatz oder sieht es da eher schlecht aus? ich weiß ihr seid keine Ärzte *lach* aber vllt. haben einige Mamas ähnliches durchgemacht und können mir erzählen was ihre Kleinen verschrieben bekommen haben...
Vielen lieben Dank....
28.03.2014 11:39
Warum wird dir nicht gezeigt, wie du das machen kannst ?
Meinen Eltern wurde damals immer gesagt, machen sie unbedingt die und die Übung damit es mehr oder weniger dauerhaft besser wird. Es ging da um ein Fuß der nach innen ging.
Was die Kita angeht denke ich hast du gute Chancen. Aber da kannst du ja nochmal mit der Kita sprechen.
Meinen Eltern wurde damals immer gesagt, machen sie unbedingt die und die Übung damit es mehr oder weniger dauerhaft besser wird. Es ging da um ein Fuß der nach innen ging.
Was die Kita angeht denke ich hast du gute Chancen. Aber da kannst du ja nochmal mit der Kita sprechen.
28.03.2014 13:07
Der Ostheopath hat ihn immer eingerenkt, hat mir eigentlich nicht gesagt das es irgendwelche Übungen gibt die es gibt! Er soll halt nicht zu lange in seinem Kindersitz und so sitzen und soll viel Barfuß laufen, da die Fußreflexzonen das Becken so besser einpendeln...Lange Autofahrten haben wir nie, und Barfuß gelaufen ist er auch viel aber naja... das Ergebniss sieht man Ja....
Ich schau mal was der Kinderarzt am Dienstag sagt...außer hier schreiben vllt. noch paar Mamis was, aber das Problem von uns scheint nicht so weit verbreitet sein...
Ich schau mal was der Kinderarzt am Dienstag sagt...außer hier schreiben vllt. noch paar Mamis was, aber das Problem von uns scheint nicht so weit verbreitet sein...


28.03.2014 13:13
hast du mal direkt nach Übungen gefragt ? Falls nicht, dann könnte ich dir das Raten. Ich kenne das bisher nur so, dass man das auch alleine machen kann anstatt immer nur dahin zu gehen. Aber ich weis auch nicht wie ausgeprägt es ist. Ich hoffe du bekommst noch weitere Tipps. alles gute.
28.03.2014 14:28
Wir hatten auch lange das Problem. Unsere KiÄ ist gar nicht begeistert von Ostheopatie und hat uns deshalb Physiotherapie verschrieben. Die Physiotherapeutin hat die Becken- und untere Rückenmuskulatur bei unserem Großen aufgebaut. Wir haben mittlerweile auch ein kleines Trampolin zu Hause, weil das Springen genau die benötigten Muskelpartien trainiert.
Also nach Physio würde ich auf alle Fälle fragen.
Also nach Physio würde ich auf alle Fälle fragen.
28.03.2014 22:07
Wir waren mit meiner Tochter bei einer Osteopathin,die Ärztin ist. Sie rechnet die Teile der Behandlung, die zugelassen sind mit der Kasse ab und hat einmal im Jahr eine Pauschale für die Osteopathische Behandlung. Sie hat auch sofort Physiotherapie verschrieben, da sie meinte allein ihre Behandlung ist keine Lösung auf Dauer! Zu Beginn waren wir aber auch bei einem, der hat allein für eine Behandlung 130€ genommen, da wären wir arm geworden!
29.03.2014 11:38
Puhhh Danke für eure Nachrichten... Ja der Ostheopath bei dem wir sind/oder waren, ist bei uns im Umkreis wirklich der Beste... fast alle Kinderärzte schicken dich auch nur zu dem... Naja da wollte ich natürlich auch das beste für meinen Zwerg...Habe aber gewusst das ich diese Leistung Privat zahlen muss....aber wenn man sich das ausrechnet wie oft wir da jetzt schon waren und das steigt ja wirklich an den Kosten...und ich möchte ja eine Behandlung von der ich wirklich was habe...und is halt doff wenn sich das immer wieder ausrenkt und ich dann 100€ für dass,das es 1 1/2 Monate in Ordnung war,sozusagen in den Wind schmeiße und es dann wieder ausgerenkt ist,...puh also ich weiß nicht.... wir haben halt auch keinen Goldesel daheim....aber ich hoffe der Kinderarzt verschreibt uns jetzt irgendwas.... Ich werde auch wirklich sagen das ich darauf bestehe das wir auch Physiostunden oder iwas in der Art für ihn bekommen...ich möchte mir nicht in paar Jahren dann vom Kinderarzt anhören lassen müssen, warum ich nichts unternommen habe....
Danke euch....
Danke euch....
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt