Mütter- und Schwangerenforum

wieviel spucken und pupsen ist bei gestilltem baby normal?

samira29
991 Beiträge
21.07.2012 14:00
meine kleine ist 5 wochen alt und wird voll gestillt. seit ca. einer woche spuckt sie andauernd, teilweise richtig viel ( ca 1 babymund voll) und heute im liegen spritzte ein schwall nach oben und landete ihr im gesicht. sie schreit recht viel, pupst alle paar minuten und drückt. ich kann sie leicht mit rumtragen und stillen beruhigen. sie macht nach jedem trinken ein dickes bäuerchen und bekommt sab tropfen. ich selber esse nichts blähendes. kennt ihr das? wie kann ich ihr helfen? sie leidet. ich kann sie ständig umziehen und baden, es lâuft in die halsfalten und sickert durch bis unter den body...und mich muss ich auch umziehen trotz spucklappen...
annusch
3479 Beiträge
21.07.2012 14:02
viell. hat sie koliken und pupst deswegen soviel?bei uns hat immer wärme gut geholfen!
beim spucken kann ich dir leider nicht helfen!
Kitty1986
205 Beiträge
21.07.2012 14:09
war bei uns auch so. ich hab die sab Tropfen immer gleich mit in die Flasche getan. Leg sie nach dem stillen auf den Bauch!! Kirschkernkissen helfen auch gut.
mami012
47 Beiträge
21.07.2012 14:34
Also wegen dem spucken hat meine maus auch da sagte mir meine hebi das haben viele gestillte kinder weil muttermilch keine stàrke hat und so mit nicht richtig gebunden wird !!
kruemelkeks
11361 Beiträge
21.07.2012 16:08
Zitat von mami012:

Also wegen dem spucken hat meine maus auch da sagte mir meine hebi das haben viele gestillte kinder weil muttermilch keine stàrke hat und so mit nicht richtig gebunden wird !!


Ne, wozu auch ? Ich denke mal nicht, das eine Mutter dem eigenen Kind wünscht, das es nen Stein im Magen liegen hat Und mit nicht richtig binden, das ist pups kram !

Zur TS :

Wenn du dir GANZ unsicher bist, das es nicht normal ist, dann geh bitte zum KiA und lass einen Ultraschall vom Magen machen.

Aber : Spucken ist eigentlich ein häufiger Faktor.

Zum pupsen : Besser pupsen, als festsitzende Winde - denn DIE tun mehr wie, als ein Pups

Edit : Und du brauchst auf nichts angeblich blähendes verzichten, das ist ein Ammenmärchen ! Du kannst essen was du willst !
sunshine1085
158 Beiträge
21.07.2012 16:30
Zitat von kruemelkeks:

Zitat von mami012:

Also wegen dem spucken hat meine maus auch da sagte mir meine hebi das haben viele gestillte kinder weil muttermilch keine stàrke hat und so mit nicht richtig gebunden wird !!


Ne, wozu auch ? Ich denke mal nicht, das eine Mutter dem eigenen Kind wünscht, das es nen Stein im Magen liegen hat Und mit nicht richtig binden, das ist pups kram !

habe vorher auch auf vieles verzichtet beim essen. hat nix geholfen, so wie sab simplex..kann man vergessen. machen zur zeit auch so eine phase durch

Zur TS :

Wenn du dir GANZ unsicher bist, das es nicht normal ist, dann geh bitte zum KiA und lass einen Ultraschall vom Magen machen.

Aber : Spucken ist eigentlich ein häufiger Faktor.

Zum pupsen : Besser pupsen, als festsitzende Winde - denn DIE tun mehr wie, als ein Pups

Edit : Und du brauchst auf nichts angeblich blähendes verzichten, das ist ein Ammenmärchen ! Du kannst essen was du willst !
shelyra
69228 Beiträge
22.07.2012 13:53
spucken kann auch organische ursachen haben - zb ein reflux. dies ist aber in den meisten fällen kein grund mit dem stillen aufzuhören... wenn du dir unsicher bist geh am besten zum kia
<p></p>
mein sohn wurde vollgestillt und war ein richtiger spucker (hatte einen reflux). mehrfach tägliches umziehen und stundenlanges schreien wegen sodbrennen waren keine seltenheit. und obwohl es megaviel aussah was oben herauskam hat er zugenommen ohne ende - war eine richtige kleine raupe nimmersatt!

der spruch: spuckkinder sind gedeihkinder ! ist wirklich zutreffend
<p></p>
mach dir also nicht allzuviel gedanken... nur wenn dein kind abnimmt dann ist es wirklich besorgniserregend, vorher nicht.

hier mal einige tipps gegen das spucken - es verhindert es zwar nicht, kann aber etwas abhilfe schaffen:
- nach dem stillen nicht hinlegen sondern aufrecht tragen
- keine engen, am bauch einschnürenden hosen
- nicht direkt nach dem stillen windeln wechseln oder umziehen
- beim schlafen den oberkörper leicht erhöht lagern
- viel tragen (hier ist ein tragetuch eine echte hilfe, denn die aufrechte haltung hilft das spucken etwas zu unterdrücken)
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt