Trotz Abstillen immer noch Milch??
28.12.2011 19:32
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...

Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...

28.12.2011 20:52
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglich


28.12.2011 20:53
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
oh sorry, hab gerade gesehen du hast ja schon ein Kind, na dann weisst du ja wie schnell das geht mit dem gross werden

28.12.2011 21:29
Zitat von belara:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
oh sorry, hab gerade gesehen du hast ja schon ein Kind, na dann weisst du ja wie schnell das geht mit dem gross werden![]()
Ja sie werden leider viel zu schnell groß...
Hatte jetzt nur mal nachgefragt wegen der Milch, weil ich es nicht kenne von der Großen... Da hatte ich dann nach 3 Wochen keine Milch mehr...
29.12.2011 01:04
nach dem endgültigen Abstillen hatte ich acuh bei beiden Kindern noch jweils knapp 2 Monate Milch, nicht mehr so viel, aber ab und zu kam da noch ein ordentlicher Schuss raus.
Ich würde sagen das ist normal.


29.12.2011 01:12
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
29.12.2011 11:17
Zitat von Shanise:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
sag mal geht das denn jetzt hier weiter? Brust hochbinden, weniger trinken, seit Jahren wird das bei uns in der Praxis so gemacht. Und dazu Liserdol. Hatten bisher keine Probleme, weder mit Milchstau noch mit sonstigem was aus dieser Empfehlung herrührt. Aber egal. Das war mein Tipp, darf ihn abgeben so wie du deinen. Der TS auch alles Gute!
29.12.2011 11:51
Zitat von belara:
Zitat von Shanise:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
sag mal geht das denn jetzt hier weiter? Brust hochbinden, weniger trinken, seit Jahren wird das bei uns in der Praxis so gemacht. Und dazu Liserdol. Hatten bisher keine Probleme, weder mit Milchstau noch mit sonstigem was aus dieser Empfehlung herrührt. Aber egal. Das war mein Tipp, darf ihn abgeben so wie du deinen. Der TS auch alles Gute!
Ich bin zwar keine Hebamme, aber ich muss Shanise zustimmen. Habe zwei Kinder und diese Tips hat mir bisher auch keine Hebamme oder ein Arzt gegeben, genau wegen der genannten Gründe. Wenn du es so gemacht hast und keine Probleme damit hattest dann hattest du vielleicht einfach nur Glück, denn es ist ja bekannt, dass beim Brust hochbinden Brustgewebe verletzt wird. Ich habe hier zu Hause ein uraltes Buch übers Stillen, da steht das auch so drin. Früher hat man das so gemacht, heute ist man schlauer.
http://www.still-lexikon.de/92_abstillen.html
Zitat: Das Hochbinden der Brust und das Einschränken der Flüssigkeitszufuhr, was manchmal noch zur Unterdrückung der Milchproduktion durchgeführt wird, ist sinnlos und unnötig. Wenn die Brust nicht entleert wird, wird die zurückgebliebene Milch wieder in die Blutbahn aufgenommen und vom Körper verstoffwechselt. Die Milchdrüsen bilden sich zurück, bleiben aber für mindestens einen Monat teilweise funktionsfähig. Die Brust kann sogar noch einige Monate oder Jahre Milch enthalten.
29.12.2011 12:19
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Shanise:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
sag mal geht das denn jetzt hier weiter? Brust hochbinden, weniger trinken, seit Jahren wird das bei uns in der Praxis so gemacht. Und dazu Liserdol. Hatten bisher keine Probleme, weder mit Milchstau noch mit sonstigem was aus dieser Empfehlung herrührt. Aber egal. Das war mein Tipp, darf ihn abgeben so wie du deinen. Der TS auch alles Gute!
Ich bin zwar keine Hebamme, aber ich muss Shanise zustimmen. Habe zwei Kinder und diese Tips hat mir bisher auch keine Hebamme oder ein Arzt gegeben, genau wegen der genannten Gründe. Wenn du es so gemacht hast und keine Probleme damit hattest dann hattest du vielleicht einfach nur Glück, denn es ist ja bekannt, dass beim Brust hochbinden Brustgewebe verletzt wird. Ich habe hier zu Hause ein uraltes Buch übers Stillen, da steht das auch so drin. Früher hat man das so gemacht, heute ist man schlauer.
http://www.still-lexikon.de/92_abstillen.html
Zitat: Das Hochbinden der Brust und das Einschränken der Flüssigkeitszufuhr, was manchmal noch zur Unterdrückung der Milchproduktion durchgeführt wird, ist sinnlos und unnötig. Wenn die Brust nicht entleert wird, wird die zurückgebliebene Milch wieder in die Blutbahn aufgenommen und vom Körper verstoffwechselt. Die Milchdrüsen bilden sich zurück, bleiben aber für mindestens einen Monat teilweise funktionsfähig. Die Brust kann sogar noch einige Monate oder Jahre Milch enthalten.
wir empfehlen das in der Praxis so und fahren gut damit. Keine Probleme und haben noch alle Frauen so abgestillt bekommen.
29.12.2011 13:00
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Shanise:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
sag mal geht das denn jetzt hier weiter? Brust hochbinden, weniger trinken, seit Jahren wird das bei uns in der Praxis so gemacht. Und dazu Liserdol. Hatten bisher keine Probleme, weder mit Milchstau noch mit sonstigem was aus dieser Empfehlung herrührt. Aber egal. Das war mein Tipp, darf ihn abgeben so wie du deinen. Der TS auch alles Gute!
Ich bin zwar keine Hebamme, aber ich muss Shanise zustimmen. Habe zwei Kinder und diese Tips hat mir bisher auch keine Hebamme oder ein Arzt gegeben, genau wegen der genannten Gründe. Wenn du es so gemacht hast und keine Probleme damit hattest dann hattest du vielleicht einfach nur Glück, denn es ist ja bekannt, dass beim Brust hochbinden Brustgewebe verletzt wird. Ich habe hier zu Hause ein uraltes Buch übers Stillen, da steht das auch so drin. Früher hat man das so gemacht, heute ist man schlauer.
http://www.still-lexikon.de/92_abstillen.html
Zitat: Das Hochbinden der Brust und das Einschränken der Flüssigkeitszufuhr, was manchmal noch zur Unterdrückung der Milchproduktion durchgeführt wird, ist sinnlos und unnötig. Wenn die Brust nicht entleert wird, wird die zurückgebliebene Milch wieder in die Blutbahn aufgenommen und vom Körper verstoffwechselt. Die Milchdrüsen bilden sich zurück, bleiben aber für mindestens einen Monat teilweise funktionsfähig. Die Brust kann sogar noch einige Monate oder Jahre Milch enthalten.
wir empfehlen das in der Praxis so und fahren gut damit. Keine Probleme und haben noch alle Frauen so abgestillt bekommen.
geht ja auch, aber ist total ungesund. Ich finde es ehrlich gesagt schlimm zu sagen, das haben wir vor 20 Jahren schon so gemacht und das machen wir weiterhin so. Denn dann brauchen wir uns auch nicht weiternentwickeln und brauchen auch keine Ärzte oder Wissenschaftler die sich für uns die Mühe machen Dinge zu untersuchen und zu überprüfen. Man hat festgestellt dass es nicht gut ist, warum können dann manche Leute nicht einfach mit der Zeit gehen und mal was Neues ausprobieren?
29.12.2011 13:58
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Shanise:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
sag mal geht das denn jetzt hier weiter? Brust hochbinden, weniger trinken, seit Jahren wird das bei uns in der Praxis so gemacht. Und dazu Liserdol. Hatten bisher keine Probleme, weder mit Milchstau noch mit sonstigem was aus dieser Empfehlung herrührt. Aber egal. Das war mein Tipp, darf ihn abgeben so wie du deinen. Der TS auch alles Gute!
Ich bin zwar keine Hebamme, aber ich muss Shanise zustimmen. Habe zwei Kinder und diese Tips hat mir bisher auch keine Hebamme oder ein Arzt gegeben, genau wegen der genannten Gründe. Wenn du es so gemacht hast und keine Probleme damit hattest dann hattest du vielleicht einfach nur Glück, denn es ist ja bekannt, dass beim Brust hochbinden Brustgewebe verletzt wird. Ich habe hier zu Hause ein uraltes Buch übers Stillen, da steht das auch so drin. Früher hat man das so gemacht, heute ist man schlauer.
http://www.still-lexikon.de/92_abstillen.html
Zitat: Das Hochbinden der Brust und das Einschränken der Flüssigkeitszufuhr, was manchmal noch zur Unterdrückung der Milchproduktion durchgeführt wird, ist sinnlos und unnötig. Wenn die Brust nicht entleert wird, wird die zurückgebliebene Milch wieder in die Blutbahn aufgenommen und vom Körper verstoffwechselt. Die Milchdrüsen bilden sich zurück, bleiben aber für mindestens einen Monat teilweise funktionsfähig. Die Brust kann sogar noch einige Monate oder Jahre Milch enthalten.
wir empfehlen das in der Praxis so und fahren gut damit. Keine Probleme und haben noch alle Frauen so abgestillt bekommen.
geht ja auch, aber ist total ungesund. Ich finde es ehrlich gesagt schlimm zu sagen, das haben wir vor 20 Jahren schon so gemacht und das machen wir weiterhin so. Denn dann brauchen wir uns auch nicht weiternentwickeln und brauchen auch keine Ärzte oder Wissenschaftler die sich für uns die Mühe machen Dinge zu untersuchen und zu überprüfen. Man hat festgestellt dass es nicht gut ist, warum können dann manche Leute nicht einfach mit der Zeit gehen und mal was Neues ausprobieren?
warum? Wenn das alte noch gut funktioniert, wie gesagt, haben keine Probleme damit. Wird bei uns eben so gemacht. Wenns bei dir anderst ist dann auch ok.
29.12.2011 14:17
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Shanise:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
sag mal geht das denn jetzt hier weiter? Brust hochbinden, weniger trinken, seit Jahren wird das bei uns in der Praxis so gemacht. Und dazu Liserdol. Hatten bisher keine Probleme, weder mit Milchstau noch mit sonstigem was aus dieser Empfehlung herrührt. Aber egal. Das war mein Tipp, darf ihn abgeben so wie du deinen. Der TS auch alles Gute!
Ich bin zwar keine Hebamme, aber ich muss Shanise zustimmen. Habe zwei Kinder und diese Tips hat mir bisher auch keine Hebamme oder ein Arzt gegeben, genau wegen der genannten Gründe. Wenn du es so gemacht hast und keine Probleme damit hattest dann hattest du vielleicht einfach nur Glück, denn es ist ja bekannt, dass beim Brust hochbinden Brustgewebe verletzt wird. Ich habe hier zu Hause ein uraltes Buch übers Stillen, da steht das auch so drin. Früher hat man das so gemacht, heute ist man schlauer.
http://www.still-lexikon.de/92_abstillen.html
Zitat: Das Hochbinden der Brust und das Einschränken der Flüssigkeitszufuhr, was manchmal noch zur Unterdrückung der Milchproduktion durchgeführt wird, ist sinnlos und unnötig. Wenn die Brust nicht entleert wird, wird die zurückgebliebene Milch wieder in die Blutbahn aufgenommen und vom Körper verstoffwechselt. Die Milchdrüsen bilden sich zurück, bleiben aber für mindestens einen Monat teilweise funktionsfähig. Die Brust kann sogar noch einige Monate oder Jahre Milch enthalten.
wir empfehlen das in der Praxis so und fahren gut damit. Keine Probleme und haben noch alle Frauen so abgestillt bekommen.
geht ja auch, aber ist total ungesund. Ich finde es ehrlich gesagt schlimm zu sagen, das haben wir vor 20 Jahren schon so gemacht und das machen wir weiterhin so. Denn dann brauchen wir uns auch nicht weiternentwickeln und brauchen auch keine Ärzte oder Wissenschaftler die sich für uns die Mühe machen Dinge zu untersuchen und zu überprüfen. Man hat festgestellt dass es nicht gut ist, warum können dann manche Leute nicht einfach mit der Zeit gehen und mal was Neues ausprobieren?
warum? Wenn das alte noch gut funktioniert, wie gesagt, haben keine Probleme damit. Wird bei uns eben so gemacht. Wenns bei dir anderst ist dann auch ok.
woher weißt du das die Frauen bei euch in der Praxis keine Probleme damit haben? Fragst du die alle einzeln

NIcht immer ist das Alte noch gut und nicht immer ist das Neue besser, aber für viele Dinge gibt es nun mal auch wissenschaftliche oder medizinische Belege und Erfahrungsberichte. ich finde man sollte nicht streng nach einer Linie fahren, sondern individuell altes mit neuem ergänzen. Also mir gefällt der Gedanke nicht sich die Brust hochzubinden und weniger zu trinken, allein deswegen weil ich mich auch aus beruflichen Gründen zumindest ein wenig damit auskenne. Und man sollte auch offen für Neuse sein Nicht nur bei mir hat das anders geklappt, ich denke ich spreche da für viele Frauen

29.12.2011 14:21
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Shanise:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
sag mal geht das denn jetzt hier weiter? Brust hochbinden, weniger trinken, seit Jahren wird das bei uns in der Praxis so gemacht. Und dazu Liserdol. Hatten bisher keine Probleme, weder mit Milchstau noch mit sonstigem was aus dieser Empfehlung herrührt. Aber egal. Das war mein Tipp, darf ihn abgeben so wie du deinen. Der TS auch alles Gute!
Ich bin zwar keine Hebamme, aber ich muss Shanise zustimmen. Habe zwei Kinder und diese Tips hat mir bisher auch keine Hebamme oder ein Arzt gegeben, genau wegen der genannten Gründe. Wenn du es so gemacht hast und keine Probleme damit hattest dann hattest du vielleicht einfach nur Glück, denn es ist ja bekannt, dass beim Brust hochbinden Brustgewebe verletzt wird. Ich habe hier zu Hause ein uraltes Buch übers Stillen, da steht das auch so drin. Früher hat man das so gemacht, heute ist man schlauer.
http://www.still-lexikon.de/92_abstillen.html
Zitat: Das Hochbinden der Brust und das Einschränken der Flüssigkeitszufuhr, was manchmal noch zur Unterdrückung der Milchproduktion durchgeführt wird, ist sinnlos und unnötig. Wenn die Brust nicht entleert wird, wird die zurückgebliebene Milch wieder in die Blutbahn aufgenommen und vom Körper verstoffwechselt. Die Milchdrüsen bilden sich zurück, bleiben aber für mindestens einen Monat teilweise funktionsfähig. Die Brust kann sogar noch einige Monate oder Jahre Milch enthalten.
wir empfehlen das in der Praxis so und fahren gut damit. Keine Probleme und haben noch alle Frauen so abgestillt bekommen.
geht ja auch, aber ist total ungesund. Ich finde es ehrlich gesagt schlimm zu sagen, das haben wir vor 20 Jahren schon so gemacht und das machen wir weiterhin so. Denn dann brauchen wir uns auch nicht weiternentwickeln und brauchen auch keine Ärzte oder Wissenschaftler die sich für uns die Mühe machen Dinge zu untersuchen und zu überprüfen. Man hat festgestellt dass es nicht gut ist, warum können dann manche Leute nicht einfach mit der Zeit gehen und mal was Neues ausprobieren?
warum? Wenn das alte noch gut funktioniert, wie gesagt, haben keine Probleme damit. Wird bei uns eben so gemacht. Wenns bei dir anderst ist dann auch ok.
woher weißt du das die Frauen bei euch in der Praxis keine Probleme damit haben? Fragst du die alle einzeln![]()
NIcht immer ist das Alte noch gut und nicht immer ist das Neue besser, aber für viele Dinge gibt es nun mal auch wissenschaftliche oder medizinische Belege und Erfahrungsberichte. ich finde man sollte nicht streng nach einer Linie fahren, sondern individuell altes mit neuem ergänzen. Also mir gefällt der Gedanke nicht sich die Brust hochzubinden und weniger zu trinken, allein deswegen weil ich mich auch aus beruflichen Gründen zumindest ein wenig damit auskenne. Und man sollte auch offen für Neuse sein Nicht nur bei mir hat das anders geklappt, ich denke ich spreche da für viele Frauen![]()
menschenskind, ist ja schon gut. Mach es doch wie du es willst. Und ja, ich rede mit allen Patientinnen (gut jetzt nicht mehr mit allen, weil ich nur noch halbtags arbeite) und ich hab noch von keiner gehört dass sie von uns schlecht beraten wurde. Gibt keine Probleme und meine Chefin macht das schon gut so wie sie es macht. Ich denk das ist allein ihre Sache und wenn ich hier die Tipps weitergebe ist es meine, wenn du das nicht gut findest deine. Ok? Also
29.12.2011 14:23
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Shanise:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
sag mal geht das denn jetzt hier weiter? Brust hochbinden, weniger trinken, seit Jahren wird das bei uns in der Praxis so gemacht. Und dazu Liserdol. Hatten bisher keine Probleme, weder mit Milchstau noch mit sonstigem was aus dieser Empfehlung herrührt. Aber egal. Das war mein Tipp, darf ihn abgeben so wie du deinen. Der TS auch alles Gute!
Ich bin zwar keine Hebamme, aber ich muss Shanise zustimmen. Habe zwei Kinder und diese Tips hat mir bisher auch keine Hebamme oder ein Arzt gegeben, genau wegen der genannten Gründe. Wenn du es so gemacht hast und keine Probleme damit hattest dann hattest du vielleicht einfach nur Glück, denn es ist ja bekannt, dass beim Brust hochbinden Brustgewebe verletzt wird. Ich habe hier zu Hause ein uraltes Buch übers Stillen, da steht das auch so drin. Früher hat man das so gemacht, heute ist man schlauer.
http://www.still-lexikon.de/92_abstillen.html
Zitat: Das Hochbinden der Brust und das Einschränken der Flüssigkeitszufuhr, was manchmal noch zur Unterdrückung der Milchproduktion durchgeführt wird, ist sinnlos und unnötig. Wenn die Brust nicht entleert wird, wird die zurückgebliebene Milch wieder in die Blutbahn aufgenommen und vom Körper verstoffwechselt. Die Milchdrüsen bilden sich zurück, bleiben aber für mindestens einen Monat teilweise funktionsfähig. Die Brust kann sogar noch einige Monate oder Jahre Milch enthalten.
wir empfehlen das in der Praxis so und fahren gut damit. Keine Probleme und haben noch alle Frauen so abgestillt bekommen.
geht ja auch, aber ist total ungesund. Ich finde es ehrlich gesagt schlimm zu sagen, das haben wir vor 20 Jahren schon so gemacht und das machen wir weiterhin so. Denn dann brauchen wir uns auch nicht weiternentwickeln und brauchen auch keine Ärzte oder Wissenschaftler die sich für uns die Mühe machen Dinge zu untersuchen und zu überprüfen. Man hat festgestellt dass es nicht gut ist, warum können dann manche Leute nicht einfach mit der Zeit gehen und mal was Neues ausprobieren?
warum? Wenn das alte noch gut funktioniert, wie gesagt, haben keine Probleme damit. Wird bei uns eben so gemacht. Wenns bei dir anderst ist dann auch ok.
woher weißt du das die Frauen bei euch in der Praxis keine Probleme damit haben? Fragst du die alle einzeln![]()
NIcht immer ist das Alte noch gut und nicht immer ist das Neue besser, aber für viele Dinge gibt es nun mal auch wissenschaftliche oder medizinische Belege und Erfahrungsberichte. ich finde man sollte nicht streng nach einer Linie fahren, sondern individuell altes mit neuem ergänzen. Also mir gefällt der Gedanke nicht sich die Brust hochzubinden und weniger zu trinken, allein deswegen weil ich mich auch aus beruflichen Gründen zumindest ein wenig damit auskenne. Und man sollte auch offen für Neuse sein Nicht nur bei mir hat das anders geklappt, ich denke ich spreche da für viele Frauen![]()
menschenskind, ist ja schon gut. Mach es doch wie du es willst. Und ja, ich rede mit allen Patientinnen (gut jetzt nicht mehr mit allen, weil ich nur noch halbtags arbeite) und ich hab noch von keiner gehört dass sie von uns schlecht beraten wurde. Gibt keine Probleme und meine Chefin macht das schon gut so wie sie es macht. Ich denk das ist allein ihre Sache und wenn ich hier die Tipps weitergebe ist es meine, wenn du das nicht gut findest deine. Ok? Also
warum regst du dich denn so auf

Komm mal wieder runter, hat halt jeder eine andere Meinung

29.12.2011 14:25
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von belara:
Zitat von Shanise:
Zitat von belara:
Zitat von Saluna:
Also ich bin im Moment irgendwie verwirrt... Ich hab ja direkt nach der Entbindung abgestillt mit Tabletten, hab sogar unmengen an Pfefferminztee etc. getrunken und ich hab aber immer noch Milch!! Wie kann das sein?![]()
Die Kleine ist 5 Wochen alt, d.h. ich hab vor 5 Wochen schon abgestillt...![]()
ich hatte noch ein Jahr danach Milch, hab nach 4 Wochen abgestillt und es kam immer noch was. Auch heute, wenn ich ganz fest drücke (was man aber nicht machen sollte) kommt noch was. Wende dich einfach mal an deinen FA, vielleicht bekommst du nochmal was zum abstillen. Ansonsten, weniger Trinken, Brust hochbinden. Und die Brüste ausstreichen, am besten unter der Dusche, da wird das Gewebe weicher. Aber nicht zu fest und nicht zu viel, denn dan regst du die Milchproduktion nochmal an. Also zum FA oder Hebamme gehen. Alles Gute! Und herzlichen Glückwunsch nachträglichgeniesse die Zeit, die kleinen werden so schnell gross
![]()
nicht weniger trinken und vor allem NIEMALS die Brust hochbinden. Eher einen straffen BH; aber nicht hochbinden oder einklemmen! Das verletzt Brust- und Drüsengewebe und kann u.U. zu einem Milchstau führen, wenn noch viel Milch vorhanden ist!
Ausstreichen bitte nur, wenn Schmerzen da sind!
.
Ansonsten hat die TS schon die Info bekommen, dass das alles durchaus normal ist und sie nichts machen muss, solang sie keine Schmerzen hat!
sag mal geht das denn jetzt hier weiter? Brust hochbinden, weniger trinken, seit Jahren wird das bei uns in der Praxis so gemacht. Und dazu Liserdol. Hatten bisher keine Probleme, weder mit Milchstau noch mit sonstigem was aus dieser Empfehlung herrührt. Aber egal. Das war mein Tipp, darf ihn abgeben so wie du deinen. Der TS auch alles Gute!
Ich bin zwar keine Hebamme, aber ich muss Shanise zustimmen. Habe zwei Kinder und diese Tips hat mir bisher auch keine Hebamme oder ein Arzt gegeben, genau wegen der genannten Gründe. Wenn du es so gemacht hast und keine Probleme damit hattest dann hattest du vielleicht einfach nur Glück, denn es ist ja bekannt, dass beim Brust hochbinden Brustgewebe verletzt wird. Ich habe hier zu Hause ein uraltes Buch übers Stillen, da steht das auch so drin. Früher hat man das so gemacht, heute ist man schlauer.
http://www.still-lexikon.de/92_abstillen.html
Zitat: Das Hochbinden der Brust und das Einschränken der Flüssigkeitszufuhr, was manchmal noch zur Unterdrückung der Milchproduktion durchgeführt wird, ist sinnlos und unnötig. Wenn die Brust nicht entleert wird, wird die zurückgebliebene Milch wieder in die Blutbahn aufgenommen und vom Körper verstoffwechselt. Die Milchdrüsen bilden sich zurück, bleiben aber für mindestens einen Monat teilweise funktionsfähig. Die Brust kann sogar noch einige Monate oder Jahre Milch enthalten.
wir empfehlen das in der Praxis so und fahren gut damit. Keine Probleme und haben noch alle Frauen so abgestillt bekommen.
geht ja auch, aber ist total ungesund. Ich finde es ehrlich gesagt schlimm zu sagen, das haben wir vor 20 Jahren schon so gemacht und das machen wir weiterhin so. Denn dann brauchen wir uns auch nicht weiternentwickeln und brauchen auch keine Ärzte oder Wissenschaftler die sich für uns die Mühe machen Dinge zu untersuchen und zu überprüfen. Man hat festgestellt dass es nicht gut ist, warum können dann manche Leute nicht einfach mit der Zeit gehen und mal was Neues ausprobieren?
warum? Wenn das alte noch gut funktioniert, wie gesagt, haben keine Probleme damit. Wird bei uns eben so gemacht. Wenns bei dir anderst ist dann auch ok.
woher weißt du das die Frauen bei euch in der Praxis keine Probleme damit haben? Fragst du die alle einzeln![]()
NIcht immer ist das Alte noch gut und nicht immer ist das Neue besser, aber für viele Dinge gibt es nun mal auch wissenschaftliche oder medizinische Belege und Erfahrungsberichte. ich finde man sollte nicht streng nach einer Linie fahren, sondern individuell altes mit neuem ergänzen. Also mir gefällt der Gedanke nicht sich die Brust hochzubinden und weniger zu trinken, allein deswegen weil ich mich auch aus beruflichen Gründen zumindest ein wenig damit auskenne. Und man sollte auch offen für Neuse sein Nicht nur bei mir hat das anders geklappt, ich denke ich spreche da für viele Frauen![]()
menschenskind, ist ja schon gut. Mach es doch wie du es willst. Und ja, ich rede mit allen Patientinnen (gut jetzt nicht mehr mit allen, weil ich nur noch halbtags arbeite) und ich hab noch von keiner gehört dass sie von uns schlecht beraten wurde. Gibt keine Probleme und meine Chefin macht das schon gut so wie sie es macht. Ich denk das ist allein ihre Sache und wenn ich hier die Tipps weitergebe ist es meine, wenn du das nicht gut findest deine. Ok? Also
warum regst du dich denn so auf![]()
Komm mal wieder runter, hat halt jeder eine andere Meinung![]()
nö ich reg mich gar nicht auf. Hab ich dir doch selber schon zweimal geschrieben dass das doch ok ist wenn du es anderst kennst.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt