Start Beikost/ Kind zu schwer?
03.10.2013 20:23
Hallo, ich hab direkt 2 fragen. Unsere mucki kam mit 46 cm und 2500 gr. Zur Welt. Jetzt ist sie 5 Monate und ca. 66 cm groß und wiegt 7,9 Kilo. Ist das zu schwer? Ich finde sie nicht zu dick. Habe aber Angst, was die KiA sagt. Bisher hat sie ausschließlich pre Milch bekommen.
Das zweite, heute haben wir mit Beikost begonnen. Kürbis. Und es hat ihr sehr gemundet. Habe nur ein paar Löffel gegeben und danach noch 150 ml pre.
Wie geht's jetzt weiter? Wie oft und wieviel Brei darf sie bekommen? Danach immer noch pre Milch? Und jetzt muss sie doch auch Tee bekommen, oder? Wie lange bekommt sie jetzt kürbisbrei und was kommt danach? Ich glaube Pastinake mag sie nicht. Und Möhre Hab ich Angst wegen Blähungen!
Soll ich auch so Milchbrei oder getreidebrei kaufen?
Ich koche den Brei übrigens selber.
Sorry, für die vielen fragen! Es ist mein erstes Kind und ich möchte nichts falsch machen!
Das zweite, heute haben wir mit Beikost begonnen. Kürbis. Und es hat ihr sehr gemundet. Habe nur ein paar Löffel gegeben und danach noch 150 ml pre.
Wie geht's jetzt weiter? Wie oft und wieviel Brei darf sie bekommen? Danach immer noch pre Milch? Und jetzt muss sie doch auch Tee bekommen, oder? Wie lange bekommt sie jetzt kürbisbrei und was kommt danach? Ich glaube Pastinake mag sie nicht. Und Möhre Hab ich Angst wegen Blähungen!
Soll ich auch so Milchbrei oder getreidebrei kaufen?
Ich koche den Brei übrigens selber.
Sorry, für die vielen fragen! Es ist mein erstes Kind und ich möchte nichts falsch machen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
03.10.2013 20:32
zu schwer und zu dick gibt es meiner meinung nach in dem alter noch gar nicht. mein kia sah das genauso... vielleicht etwas moppelig, aber die sind noch so klein, da verwächst sich alles.
so ein kleines kind kann und soll man nicht hungern lassen. sie holen sich das was sie brauchen!
wir haben den beikoststart langsam angehen lassen.
neue sorten immer 3-4 tage gegeben und abgewartet ob sie vertragen werden. danach gab es erst ne andere sorte. gemüse/obst.
die menge haben wir auch täglich gesteigert. trotzdem wurde danach weiter gestillt - meine kids haben von sich aus dann immer weniger gewollt.
tee/wasser ahben wir angeboten aber beide kinder wollten es zu diesem zeitpunkt noch nicht. ist ja kein muss, denn die milch und auch der brei liefern genug flüssigkeit. solang man es anbietet ist das ok das kind selber entscheiden zu lassen.
milchbrei würd ich noch keinen holen. erstmal einige gemüsesorten ausprobieren (egal welche - kannst du bestimmen), danach obst einführen und danach dann den abendbrei mit getreide/milch.
dein kind wird dir schon zeigen in welchem tempo es die beikost mag. wie schnell und wieviel neues es mag/nicht mag, wielang es braucht bis ne mahlzeit ersetzt ist usw ... hab etwas vertrauen in das kind.
so ein kleines kind kann und soll man nicht hungern lassen. sie holen sich das was sie brauchen!
wir haben den beikoststart langsam angehen lassen.
neue sorten immer 3-4 tage gegeben und abgewartet ob sie vertragen werden. danach gab es erst ne andere sorte. gemüse/obst.
die menge haben wir auch täglich gesteigert. trotzdem wurde danach weiter gestillt - meine kids haben von sich aus dann immer weniger gewollt.
tee/wasser ahben wir angeboten aber beide kinder wollten es zu diesem zeitpunkt noch nicht. ist ja kein muss, denn die milch und auch der brei liefern genug flüssigkeit. solang man es anbietet ist das ok das kind selber entscheiden zu lassen.
milchbrei würd ich noch keinen holen. erstmal einige gemüsesorten ausprobieren (egal welche - kannst du bestimmen), danach obst einführen und danach dann den abendbrei mit getreide/milch.
dein kind wird dir schon zeigen in welchem tempo es die beikost mag. wie schnell und wieviel neues es mag/nicht mag, wielang es braucht bis ne mahlzeit ersetzt ist usw ... hab etwas vertrauen in das kind.
03.10.2013 20:41
Mein Kind ist vieeel schwerer als deins. Allein bei der U4 mit 4 1/2 M wog sie um die 9kg. Jetzt mit 5 M hat sie bestimmt schon die 10 kg Grenze geknackt. Bekomme dauernd Ratschläge, dass ich ihr doch mal weniger Milch (Pre) geben soll. Aber ehrlich? Das will ich ihr und mir nicht antun. Sie bekommt so viel, wie sie will, auch wenn sie dann nun mal so viel wiegt. Sie nimmt sich schon was sie brauch.
Zum Brei kann ich nur sagen, dass wir es seit 1 1/2 Wochen machen. Ich mach das einfach nach Gefühl. Zurzeit bekommt sie noch Karotte, wo ich auch 1 kg vorgekocht habe. Wenn ich der Meinung bin, sie könnte mal was neues probieren, dann geb ich ihr das einfach. Halte mich da nicht nach einem Plan.
Den Brei bekommt sie immer Mittags, ca 2-3 ES. Haben uns da immer gesteigert
Die ersten Tage hat sie nach dem Brei noch ca 100 ml Milch bekommen, mittlerweile will sie die gar nicht mehr. Trinkt nur ein wenig Wasser.
Zum Brei kann ich nur sagen, dass wir es seit 1 1/2 Wochen machen. Ich mach das einfach nach Gefühl. Zurzeit bekommt sie noch Karotte, wo ich auch 1 kg vorgekocht habe. Wenn ich der Meinung bin, sie könnte mal was neues probieren, dann geb ich ihr das einfach. Halte mich da nicht nach einem Plan.
Den Brei bekommt sie immer Mittags, ca 2-3 ES. Haben uns da immer gesteigert
Die ersten Tage hat sie nach dem Brei noch ca 100 ml Milch bekommen, mittlerweile will sie die gar nicht mehr. Trinkt nur ein wenig Wasser.
03.10.2013 21:03
Also ich finde auch nicht, das sie zu dick ist. Außer ein bischen an den Beinen hat sie keinen Speck. Aber die Ärzte gehen da ja nach ihren lustigen Tabellen!
Ich mach mir mit der Beikost keinen Stress. Habe einige Portionen gekocht und eingefroren. Geb ich denn ein oder zweimal pro Tag Brei?
Und eine bekannte riet mir in ein bis zwei Wochen süsskartoffeln zugeben. Ist das richtig?
Sie war so süß, hat wie ein kleines vögelchen den Mund aufgesperrt. Aber nach ca, 4 löffeln wollte sie dann nicht mehr. Dann hab ich ihr auch Milch gegeben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich mach mir mit der Beikost keinen Stress. Habe einige Portionen gekocht und eingefroren. Geb ich denn ein oder zweimal pro Tag Brei?
Und eine bekannte riet mir in ein bis zwei Wochen süsskartoffeln zugeben. Ist das richtig?
Sie war so süß, hat wie ein kleines vögelchen den Mund aufgesperrt. Aber nach ca, 4 löffeln wollte sie dann nicht mehr. Dann hab ich ihr auch Milch gegeben.
03.10.2013 22:46
Süsskartoffeln?
Das hab ich noch nie gehört. Eigentlich gibt man normale Kartoffeln als nächstes dazu.
Du fängst mit einer Mahlzeit an. Also nich 2 Mal am Tag Brei sondern nur einmal am Anfang.
Das hab ich noch nie gehört. Eigentlich gibt man normale Kartoffeln als nächstes dazu.
Du fängst mit einer Mahlzeit an. Also nich 2 Mal am Tag Brei sondern nur einmal am Anfang.
03.10.2013 22:49
Ach und wegen dem Gewicht würd ich mir keinen Stress machen, das verwächst sich noch.
Ein bisschen mopsig hört sich das für mich schon an wenn ich mit meinem vergleiche (75cm bei 7500g) aber in dem Alter is das denk ich noch wurscht.
Ein bisschen mopsig hört sich das für mich schon an wenn ich mit meinem vergleiche (75cm bei 7500g) aber in dem Alter is das denk ich noch wurscht.
04.10.2013 13:11
ist eigentlich egal ob normale kartoffeln, süßkartoffeln oder ganz was anderes. mach es so wie du willst und was dein kind mag.
wir haben immer viel saisonal gekocht. und da wir süßkartoffeln oder andere "exotische" gemüsesorten lieben gabs für unsere auch recht früh solche sachen wie pastinaken, fenchel, süßkartoffeln, butterrübchen usw
wir haben immer viel saisonal gekocht. und da wir süßkartoffeln oder andere "exotische" gemüsesorten lieben gabs für unsere auch recht früh solche sachen wie pastinaken, fenchel, süßkartoffeln, butterrübchen usw
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt