Spuckproblem
28.07.2014 15:38
Hallo!
Mein Kleiner ist jetzt 5,5 Wochen alt und seit 1,5 Wochen spuckt er sehr viel. Teilweise schwallartig auch noch 2 Stunden nach dem Essen. Heute ist es besonders schlimm: Eben hatte ich das Gefühl, dass genauso viel Milch wieder raus kam, wie er gerade getrunken hat...
Ich stille nach Bedarf, immer so wie er half möchte. Die letzten Tage teilweise jede Stunde, dass schiebe ich einmal auf die Wärme. Ich habe schon überlegt, ob ihm das häufige Stillen vielleicht auch nicht bekommt? Er braucht immer sehr lange für eine Stillmahlzeit (1 Stunde) und vielleicht überfüllt er sich den Magen? Es ist selten, dass er selbst aufhört zu trinken, meistens leg ich ihn dann irgendwann weg und er ist dann auch zufrieden. Vielleicht sollte ich doch weniger nach Bedarf stille, sondern sdochddarauf achten, dass zwischen den Mahlzeiten mindestens 2 Stunden liegen? Oder die Mahlzeiten vielleicht zeitlich begrenzen?
Vielleicht kennt ja jemand etwas ähnliches. Würde mich über Hilfe und Tipps freuen!
LG
Bluestar
Mein Kleiner ist jetzt 5,5 Wochen alt und seit 1,5 Wochen spuckt er sehr viel. Teilweise schwallartig auch noch 2 Stunden nach dem Essen. Heute ist es besonders schlimm: Eben hatte ich das Gefühl, dass genauso viel Milch wieder raus kam, wie er gerade getrunken hat...
Ich stille nach Bedarf, immer so wie er half möchte. Die letzten Tage teilweise jede Stunde, dass schiebe ich einmal auf die Wärme. Ich habe schon überlegt, ob ihm das häufige Stillen vielleicht auch nicht bekommt? Er braucht immer sehr lange für eine Stillmahlzeit (1 Stunde) und vielleicht überfüllt er sich den Magen? Es ist selten, dass er selbst aufhört zu trinken, meistens leg ich ihn dann irgendwann weg und er ist dann auch zufrieden. Vielleicht sollte ich doch weniger nach Bedarf stille, sondern sdochddarauf achten, dass zwischen den Mahlzeiten mindestens 2 Stunden liegen? Oder die Mahlzeiten vielleicht zeitlich begrenzen?
Vielleicht kennt ja jemand etwas ähnliches. Würde mich über Hilfe und Tipps freuen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
LG
Bluestar
28.07.2014 15:50
spucken ist bei vielen babys ganz normal. hat nix mit stillen, stillabständen und dergleichen zu tun, sondern eine andere ursache. bei den meisten babys schließt der obere magenpförtner noch nicht richtig und somit kann immer nahrung zurück fließen und wird ausgespuckt.
meist sieht es mehr aus als es wirklich ist. solang die kids nicht abnehmen oder deswegen arge probleme haben (zb ununterbrochen schreien, sich vor schmerzen krümmen usw) ist das nix schlimmes. verwächst sich in der regel von alleine innerhalb des ersten lebensjahres.
daher - still weiter nach bedarf. besonders wenn es so warm ist braucht dein baby flüssigkeit wenn es diese verlangt.
es gibt einige tipps um das leben mit spuckkindern zu erleichtern:
- nach dem stillen nicht direkt wickeln oder bauch massieren
- nach dem stillen am besten aufrecht halten (wennd as baby schläft dann schlafen lassen)
- nicht auf den bauch legen nach dem stillen
- keine hosen die am bauch einengen
- beim schlafen oberkörper leicht erhöht lagen (zb aktenordner unter die matratze)
- viel tragen
und mamas brauchen:
- viel viel geduld
- viele spucktücher
- immer an die wechselkleidung für mama und baby denken
ich ahtte 2 spuckkinder und beide wurden nach bedarf gestillt. das beste was geht - meinte sowohl unser kia, die hebi und auch der gastroenterologe bei dem wir waren (meine kleine war schon über dem normalen status "spuckkind" sie hatte nen gastro-ösophagialen reflux)
meist sieht es mehr aus als es wirklich ist. solang die kids nicht abnehmen oder deswegen arge probleme haben (zb ununterbrochen schreien, sich vor schmerzen krümmen usw) ist das nix schlimmes. verwächst sich in der regel von alleine innerhalb des ersten lebensjahres.
daher - still weiter nach bedarf. besonders wenn es so warm ist braucht dein baby flüssigkeit wenn es diese verlangt.
es gibt einige tipps um das leben mit spuckkindern zu erleichtern:
- nach dem stillen nicht direkt wickeln oder bauch massieren
- nach dem stillen am besten aufrecht halten (wennd as baby schläft dann schlafen lassen)
- nicht auf den bauch legen nach dem stillen
- keine hosen die am bauch einengen
- beim schlafen oberkörper leicht erhöht lagen (zb aktenordner unter die matratze)
- viel tragen
und mamas brauchen:
- viel viel geduld
- viele spucktücher
- immer an die wechselkleidung für mama und baby denken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
ich ahtte 2 spuckkinder und beide wurden nach bedarf gestillt. das beste was geht - meinte sowohl unser kia, die hebi und auch der gastroenterologe bei dem wir waren (meine kleine war schon über dem normalen status "spuckkind" sie hatte nen gastro-ösophagialen reflux)
28.07.2014 16:20
Zitat von BlueStar:
Hallo!
Mein Kleiner ist jetzt 5,5 Wochen alt und seit 1,5 Wochen spuckt er sehr viel. Teilweise schwallartig auch noch 2 Stunden nach dem Essen. Heute ist es besonders schlimm: Eben hatte ich das Gefühl, dass genauso viel Milch wieder raus kam, wie er gerade getrunken hat...
Ich stille nach Bedarf, immer so wie er half möchte. Die letzten Tage teilweise jede Stunde, dass schiebe ich einmal auf die Wärme. Ich habe schon überlegt, ob ihm das häufige Stillen vielleicht auch nicht bekommt? Er braucht immer sehr lange für eine Stillmahlzeit (1 Stunde) und vielleicht überfüllt er sich den Magen? Es ist selten, dass er selbst aufhört zu trinken, meistens leg ich ihn dann irgendwann weg und er ist dann auch zufrieden. Vielleicht sollte ich doch weniger nach Bedarf stille, sondern sdochddarauf achten, dass zwischen den Mahlzeiten mindestens 2 Stunden liegen? Oder die Mahlzeiten vielleicht zeitlich begrenzen?
Vielleicht kennt ja jemand etwas ähnliches. Würde mich über Hilfe und Tipps freuen!![]()
LG
Bluestar
Meine Tochter hatte anfangs auch das Problem mit dem spucken ich hab allerdings schon nach 3 Wochen abgestillt weil es zu stark weh getan hat.... Ichhab darauf geachtetdass sie alle 3-4 Stunden isst.... Wenn sie. Order kam hab ich sie abgelenkt.... Sie hat halt auf die Flaschen gespuckt und dann hab ich ausprobiert und. In beim Haferschleim hängen geblieben.... Sie ist jetzt fast 6 Monate alt und spuckt nur noch wenn sie sich anstrengt zB. Versucht zu krabbeln oder ins sitzen will....
28.07.2014 16:46
Zitat von shelyra:
spucken ist bei vielen babys ganz normal. hat nix mit stillen, stillabständen und dergleichen zu tun, sondern eine andere ursache. bei den meisten babys schließt der obere magenpförtner noch nicht richtig und somit kann immer nahrung zurück fließen und wird ausgespuckt.
meist sieht es mehr aus als es wirklich ist. solang die kids nicht abnehmen oder deswegen arge probleme haben (zb ununterbrochen schreien, sich vor schmerzen krümmen usw) ist das nix schlimmes. verwächst sich in der regel von alleine innerhalb des ersten lebensjahres.
daher - still weiter nach bedarf. besonders wenn es so warm ist braucht dein baby flüssigkeit wenn es diese verlangt.
es gibt einige tipps um das leben mit spuckkindern zu erleichtern:
- nach dem stillen nicht direkt wickeln oder bauch massieren
- nach dem stillen am besten aufrecht halten (wennd as baby schläft dann schlafen lassen)
- nicht auf den bauch legen nach dem stillen
- keine hosen die am bauch einengen
- beim schlafen oberkörper leicht erhöht lagen (zb aktenordner unter die matratze)
- viel tragen
und mamas brauchen:
- viel viel geduld
- viele spucktücher
- immer an die wechselkleidung für mama und baby denken![]()
ich ahtte 2 spuckkinder und beide wurden nach bedarf gestillt. das beste was geht - meinte sowohl unser kia, die hebi und auch der gastroenterologe bei dem wir waren (meine kleine war schon über dem normalen status "spuckkind" sie hatte nen gastro-ösophagialen reflux)
dem stimme ich zu!
Mein Sohn spuck extrem seit ca.4 Monaten,auch schwallartig ,es gibt bessere und echt schlimme Tage!
Ich habe mir auch sehr viel sorgen gemacht da er sehr schlecht wegen dem spucken geschlafen hat und beim spucken am weinen war da er sodbrennen hatte,musste auch abstillen!
Er ist ein früchhen (kam 30 SSW) deshalb haben wir US machen lassen und es ist alles in Ordnung,irgw.geht es weg!
28.07.2014 16:51
seit er Aptamil Ha Pre trinkt mit AR-andickung ist es etwas besser aber er spuckt immer noch extrem nur schmerzen hat er dabei nicht was mir wichtig ist!
Ich würde an deine stelle vielleicht Pausen machen und vielleicht 2 oder 3 mal Bäuerchen beim stillen!
Ich würde an deine stelle vielleicht Pausen machen und vielleicht 2 oder 3 mal Bäuerchen beim stillen!
28.07.2014 17:44
Zitat von shelyra:
spucken ist bei vielen babys ganz normal. hat nix mit stillen, stillabständen und dergleichen zu tun, sondern eine andere ursache. bei den meisten babys schließt der obere magenpförtner noch nicht richtig und somit kann immer nahrung zurück fließen und wird ausgespuckt.
meist sieht es mehr aus als es wirklich ist. solang die kids nicht abnehmen oder deswegen arge probleme haben (zb ununterbrochen schreien, sich vor schmerzen krümmen usw) ist das nix schlimmes. verwächst sich in der regel von alleine innerhalb des ersten lebensjahres.
daher - still weiter nach bedarf. besonders wenn es so warm ist braucht dein baby flüssigkeit wenn es diese verlangt.
es gibt einige tipps um das leben mit spuckkindern zu erleichtern:
- nach dem stillen nicht direkt wickeln oder bauch massieren
- nach dem stillen am besten aufrecht halten (wennd as baby schläft dann schlafen lassen)
- nicht auf den bauch legen nach dem stillen
- keine hosen die am bauch einengen
- beim schlafen oberkörper leicht erhöht lagen (zb aktenordner unter die matratze)
- viel tragen
und mamas brauchen:
- viel viel geduld
- viele spucktücher
- immer an die wechselkleidung für mama und baby denken![]()
ich ahtte 2 spuckkinder und beide wurden nach bedarf gestillt. das beste was geht - meinte sowohl unser kia, die hebi und auch der gastroenterologe bei dem wir waren (meine kleine war schon über dem normalen status "spuckkind" sie hatte nen gastro-ösophagialen reflux)
Vielen Dank für deine Hinweise!
Bislang fand ich es auch nicht so schlimm, aber heute ist es irgendwie extrem. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass er gerade heute eine Hose mit engem Bund an hatte.
Er schläft ja noch nicht in seinem eigenem Bett, entweder auf mir oder neben mir. Da kann ich ja schlecht einen Aktenordner runter packen. Und von Kissen rät man ja ab.
Woran unterscheide ich in dem Alter eigentlich, ob er erbricht oder "nur" spuckt?
28.07.2014 17:46
Zitat von isabela32:
Zitat von shelyra:
spucken ist bei vielen babys ganz normal. hat nix mit stillen, stillabständen und dergleichen zu tun, sondern eine andere ursache. bei den meisten babys schließt der obere magenpförtner noch nicht richtig und somit kann immer nahrung zurück fließen und wird ausgespuckt.
meist sieht es mehr aus als es wirklich ist. solang die kids nicht abnehmen oder deswegen arge probleme haben (zb ununterbrochen schreien, sich vor schmerzen krümmen usw) ist das nix schlimmes. verwächst sich in der regel von alleine innerhalb des ersten lebensjahres.
daher - still weiter nach bedarf. besonders wenn es so warm ist braucht dein baby flüssigkeit wenn es diese verlangt.
es gibt einige tipps um das leben mit spuckkindern zu erleichtern:
- nach dem stillen nicht direkt wickeln oder bauch massieren
- nach dem stillen am besten aufrecht halten (wennd as baby schläft dann schlafen lassen)
- nicht auf den bauch legen nach dem stillen
- keine hosen die am bauch einengen
- beim schlafen oberkörper leicht erhöht lagen (zb aktenordner unter die matratze)
- viel tragen
und mamas brauchen:
- viel viel geduld
- viele spucktücher
- immer an die wechselkleidung für mama und baby denken![]()
ich ahtte 2 spuckkinder und beide wurden nach bedarf gestillt. das beste was geht - meinte sowohl unser kia, die hebi und auch der gastroenterologe bei dem wir waren (meine kleine war schon über dem normalen status "spuckkind" sie hatte nen gastro-ösophagialen reflux)
dem stimme ich zu!
Mein Sohn spuck extrem seit ca.4 Monaten,auch schwallartig ,es gibt bessere und echt schlimme Tage!
Ich habe mir auch sehr viel sorgen gemacht da er sehr schlecht wegen dem spucken geschlafen hat und beim spucken am weinen war da er sodbrennen hatte,musste auch abstillen!
Er ist ein früchhen (kam 30 SSW) deshalb haben wir US machen lassen und es ist alles in Ordnung,irgw.geht es weg!
Weinen tut er zum Glück nur sehr selten wenn er spuckt. Meistens interessiert es ihn nicht weiter. Zunehmen tut er auch gut (900g in 2,5 Wochen), sodass ich mir darum auch keine großen Sorgen machen muss.
28.07.2014 18:59
Meiner hatte das auch war deswegen auch sofort beim KIA ( ich stille nicht) . Meine Ärztin at ihn sofort geschallt um einen Magenförtnerkrampf auszuschliessen und er bekam daraufhin dann Aptamil AR. Seitdem spuckt er sehr wenig, auch bei der beikost hat er etwas Probleme doch die Spuckerei ist fast weg.
28.07.2014 19:48
Meine Tochter hat auch wirklich viel gespuckt. Ich habe sie tagsüber häufig in einem Stillkissen gelagert, dass sie gerne frei lag oder eben im Tuch getragen.
Wir haben früh (5. Monat) mit dem Brei angefangen und das hat geholfen. Jetzt ist sie über ein Jahr alt und spuckt nur noch ganz, ganz selten.
Wir haben früh (5. Monat) mit dem Brei angefangen und das hat geholfen. Jetzt ist sie über ein Jahr alt und spuckt nur noch ganz, ganz selten.
28.07.2014 20:05
Meine hat auch sobald sie vier Monate alt war zusätzlich Gläschen bekommen (hab die Tage gezählt, konnte es nicht abwarten) mittlerweile spuckt die mir nur auf die Flaschen wenn sie sich anstrengt.... Das mit dem Brei klappt super gut und will immer weniger die Flasche.... Die schläft nachts auch durch
29.07.2014 14:59
Meine hat lange gespuckt. Das ging bis zum 9 Monat. Sie hat alles ausgespuckt egal ob das essen war oder trinken. Das lag wohl an ihrem Medikament was sie zu den Zeitpunkt bekommen hatte. Nach dem absetzten ging es langsam zurück.
Jetzt spuckt sie nur noch wenn sie zuviel gefuttert hat oder zu viel getrunken. Dann spuckt sie immer da wo sie geht oder steht. Auch wenn Schuhe da stehen egal.
Jetzt spuckt sie nur noch wenn sie zuviel gefuttert hat oder zu viel getrunken. Dann spuckt sie immer da wo sie geht oder steht. Auch wenn Schuhe da stehen egal.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt