Mütter- und Schwangerenforum

mam anti-kolik-flaschen einzeln in der mikro sterilisieren

pfirsich
5547 Beiträge
04.08.2012 16:36
mam anti kolik flaschen

hallo zusammen

bin mir nicht sicher, ob ich das ganze richtig angehe. vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen! dankeschön.....

-in den boden fülle ich 20ml wasser. soweit okay.
-den sauger inkl. schraubverschluss lege ich darauf.
lasst ihr den sauger fest in dem schraubverschluss oder macht ihr die beiden auseinander und legt sie lose in das innere der flasche oder lasst ihr die fest ineinander?
-dann schraube ich den körper auf und lege den deckel oben drauf, oder?
-wenn ich fertig mit sterilisieren bin, baue ich alles wieder auseinander um es trocknen zu lassen.
auch das gummiteil aus dem boden, oder?

falls ich etwas falsch mache, bitte ich um hinweise

Jean
5304 Beiträge
04.08.2012 16:54
also ich nehm das gummiteil nicht raus... dann müsste man es ja anfassen und das sterilisieren wäre hinüber... den sauger lasse ich auch im schraubverschluss... ansonsten mach ich alles genauso!
pfirsich
5547 Beiträge
04.08.2012 16:58
aber das gummiteil nehme ich raus, wenn ich die flasche vorher mit wasser säubere, oder?
danke
Jean
5304 Beiträge
04.08.2012 17:16
Zitat von pfirsich:

aber das gummiteil nehme ich raus, wenn ich die flasche vorher mit wasser säubere, oder?
danke

ja, da reinige ich alle teile einzeln und steck es dann eben soweit wieder zusammen.
pfirsich
5547 Beiträge
04.08.2012 19:09
danke
Mia-Maus
3438 Beiträge
04.08.2012 19:11
Zitat von Jean:

also ich nehm das gummiteil nicht raus... dann müsste man es ja anfassen und das sterilisieren wäre hinüber... den sauger lasse ich auch im schraubverschluss... ansonsten mach ich alles genauso!


So haben wir das auch gemacht
dimiinlove
1568 Beiträge
04.08.2012 22:47
Also ich hatte immer alles auseinander gebaut zum Spülen und nach dem Sterilisieren auch zum Abtrocknen
DieOhneNamen
29393 Beiträge
04.08.2012 22:49
Ich habe damals alles auseinander gebaut nach dem trocknen wieder zusammen... wenn du das gummi drinlässt wird es ja in den ritzen garnich sterilisiert?!
Jean
5304 Beiträge
04.08.2012 23:03
wir nutzen soooo selten die flasche.. ich stille ja voll und es gibt wenn dann mal nen tee bei bauchweh oder ich nehm ne flasche wasser mit, wenn es draussen extrem heiß ist und ich weiß, dass ich länger mit den öffentlichen unterwegs bin und nicht stillen kann.. deswegen kenn ich mich da wohl auch nicht so gut aus... allerdings soll man ja nach dem sterilisieren nix mehr anfassen womit der inhalt der flasche dann in berührung kommt...
im zweifel vielleicht einfach mal ne mail an mam schicken?!
04.08.2012 23:06
Wir haben vorm sterilisieren alles auseinander gebaut, geputzt - nach Anleitung wieder zusammen geschraubt, nach dem sterilisieren alles wieder auseinander - trocknen lassen, wieder zusammen geschraubt
dimiinlove
1568 Beiträge
04.08.2012 23:08
Zitat von Jean:

wir nutzen soooo selten die flasche.. ich stille ja voll und es gibt wenn dann mal nen tee bei bauchweh oder ich nehm ne flasche wasser mit, wenn es draussen extrem heiß ist und ich weiß, dass ich länger mit den öffentlichen unterwegs bin und nicht stillen kann.. deswegen kenn ich mich da wohl auch nicht so gut aus... allerdings soll man ja nach dem sterilisieren nix mehr anfassen womit der inhalt der flasche dann in berührung kommt...
im zweifel vielleicht einfach mal ne mail an mam schicken?!

stimmt schon, dass es nicht mehr wirklich steril ist, wenn man es angefasst hat, aber es geht ja darum "krankmachende" Keime durchs Sterilisieren abzutöten.. Man kann Kinder ja nicht absolut keimfrei aufwachsen lassen
Nachteule1981
2837 Beiträge
04.08.2012 23:17
Ich Sterilisiere die MAM Flaschen im Sterilisator,... Baue sie zum Spülen Auseinander,dannach kommen sie genauso in den Sterilisator,im anschluss zum Trocknen auf den Flaschenbaum und dann werden sie zusammengeschraubt und in einer Großen Box mit Klappdeckel verstaut,damit kein Staub,etc reinkommt.
Ich finde es nicht schlimm die Flaschen nach dem Sterilisieren anzufassen,wasche vorher ja meine Hände,.... und es geht ja dabei auch um die Milchbakterien die abgetötet werden sollen und das ist jan dann schon gelaufen.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt