Mütter- und Schwangerenforum

Hilfee, mein Baby schreit beim Brei essen und an der Brust !! :'(

Julia_Flulu
19 Beiträge
21.06.2011 15:42
Mein Kleiner, 5 Monate alt , bekommt seit ca. 3 Wochen mittags Beikost. Aonsonsten wird er noch gestillt. Angefangen haben wir mit reinen Frühkarotten und jetzt isst er Karotte-Kartoffel. Am Anfang hat alles super geklappt, es hat ihm sichtlich geschmeckt und das Essen vom Löffel klappte auch prima von Anfang an
Aber seit einigen Tagen macht er jetzt zunehmend Theater, wenn ich ihn füttern will. Die ersten Löffelchen gehen super und mit Begeisterung, dann fängt er immer mehr an zu quengeln und irgendwann schreit er nur noch und lässt sich kaum beruhigen.. Ich probiere ihn dann zu beruhigen und dann weiter zu füttern, die ersten Löfefl klappen wieder gut und dann beginnt es von vorne. Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll.

Beim Stillen macht er ca. seit 1 Monat auch ein rießen Geschrei. Anfangs trinkt er ganz brav, aber sobald die Milch aufhört von sebst zu fließen geht er von der Brust weg, quengelt, geht wieder kurz hin, geht wieder weg, schreit und lässt sich dann auch nicht mehr beruhigen. Er hat aber noch Hunger, wenn ich ihn wegnehme. Was soll ich nur machen? Ich dachte ich fange jetzt an mit Gläschen, weil er so schreit beim Stillen und jetzt da genau das selbe. Ich kann nicht mehr weggehen mit ihm und ihn zB. in einem Cafee stillen oder füttern, weil er einfach die ganze Zeit brüllt wie am Spieß. Dazu kommt, dass er eh seit kurzem alle 2 Stunden trinken will und ich keine Möglichkeit habe mal wegzugehen ohne ihn. Fühle mich schon total eingeengt hier immer Zuhause...

Könnt ihr mit vielleiht helfen? Bei wem war es ähnlich und was hat geholfen? Bin langsam echt am Ende mit meinen Nerven :-/

Gerade habe ich es probiert mit kaltem Gläschen statt warmen, da war es etwas besser, allerdings hat Papa auch ganz viel abgelenkt... Hm...

Was kann das sein? Kann es sein, dass er zahnt? Er beißt auch auf allem rum und sabbert sehr viel. Oder geht es ihm einfach nicht schnel genug mit dem Brei? Ich habe zwar schon versucht so schnell wie möglich zu "stopfen" aber da war es genauso schlimm.

Bitte hilft mir!!
21.06.2011 15:46
Ich hab das gleiche auch durch. Von Freunden weiß ich dass es denen ähnlich erging. Es scheint also nur ne Phase zu sein und vergeht auch wieder!
Biete ihm beim Brei noch was zu trinken an.Wenn er von der Brust nicht trinken will, NICHT auszqängen.

Mfg
21.06.2011 15:59
Eventuell sind es die Zähne. Da sind kalte Speisen beliebter. Und beim aktiven Stillen (starkes Saugen) kann es schonmal passieren, dass das Zahnfleisch gereizt wird.
Biete einfach mal kalten Brei an und - das ist mir immer ein Dorn im Auge - lenke dein Kind nicht ab beim Essen. Essen soll Spaß machen und nicht traurig. Wenn er nach 2 Löffeln nicht mehr will, dann ist das okay. Biete auch mal eine gedünstete kalte Möhre an.
21.06.2011 16:01
Ich kenn das, mein kleiner macht das immernoch beim Essen, er will dann nix mehr essen auf einmal, denke dann immer entweder müde oder durstig deswegen will er dann immer nicht weiter essen.
und quengelig wenn ich irgendwo hingehen will wird er auch, bin mom fast ans haus gefesselt, verstehe dich also vollkommen, aber man kann das nicht ändern. Meiner ist momentan auch recht schwierig, aber ich denk das geht irgendwann weg. er ist auch so empfindlich, weint schnell, liegt dann auch daran, naja......ich wünsch dir starke nerven..du schaffst das schon.
Julia_Flulu
19 Beiträge
21.06.2011 16:15
Zitat von Colsce:

Ich hab das gleiche auch durch. Von Freunden weiß ich dass es denen ähnlich erging. Es scheint also nur ne Phase zu sein und vergeht auch wieder!
Biete ihm beim Brei noch was zu trinken an.Wenn er von der Brust nicht trinken will, NICHT auszqängen.

Mfg


Danke, dann hoffe ich mal, dass es schnell vorbei geht! Nein zwingen würde ich ihn nie zum essen!
Julia_Flulu
19 Beiträge
21.06.2011 16:17
Zitat von Maksimsmami:

Ich kenn das, mein kleiner macht das immernoch beim Essen, er will dann nix mehr essen auf einmal, denke dann immer entweder müde oder durstig deswegen will er dann immer nicht weiter essen.
und quengelig wenn ich irgendwo hingehen will wird er auch, bin mom fast ans haus gefesselt, verstehe dich also vollkommen, aber man kann das nicht ändern. Meiner ist momentan auch recht schwierig, aber ich denk das geht irgendwann weg. er ist auch so empfindlich, weint schnell, liegt dann auch daran, naja......ich wünsch dir starke nerven..du schaffst das schon.


An sich ist er ein total liebes Baby und macht auch kaum Probleme. Weg gehen ist mit ihm auch kein Problem, er mag es sogar sehr. Aber halt wegen dem Essen ist es schwer, weil er dann immer brüllt und ich kann ja nicht die ganzen Leute im Cafee oder so belästigen
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei euch bald besser wird!!
Julia_Flulu
19 Beiträge
21.06.2011 16:21
Zitat von Spielofant:

Eventuell sind es die Zähne. Da sind kalte Speisen beliebter. Und beim aktiven Stillen (starkes Saugen) kann es schonmal passieren, dass das Zahnfleisch gereizt wird.
Biete einfach mal kalten Brei an und - das ist mir immer ein Dorn im Auge - lenke dein Kind nicht ab beim Essen. Essen soll Spaß machen und nicht traurig. Wenn er nach 2 Löffeln nicht mehr will, dann ist das okay. Biete auch mal eine gedünstete kalte Möhre an.


Vielen Dank! Kalten Brei habe ich ja vorhin probiert, ging etwa besser aber er hat trotzdem noch gequengelt nach einer Weile. Ich bin normalerweise auch kein Freund vom ablenken während dem Essen, aber momentan weiß ich echt nicht mehr weiter und das war das einzige was einigermaßen geholfen hat. Eine dauerhafte Lösung ist das natülich keineswegs... Will ihm ja auch nichts einzwängen, aber er sollte langsam anfangen Brei zu essen, denn er wird nicht mehr satt und das Gewicht könnte auch besser sein laut KiÄ...
21.06.2011 16:34
Zitat von Julia_Flulu:

Zitat von Spielofant:

Eventuell sind es die Zähne. Da sind kalte Speisen beliebter. Und beim aktiven Stillen (starkes Saugen) kann es schonmal passieren, dass das Zahnfleisch gereizt wird.
Biete einfach mal kalten Brei an und - das ist mir immer ein Dorn im Auge - lenke dein Kind nicht ab beim Essen. Essen soll Spaß machen und nicht traurig. Wenn er nach 2 Löffeln nicht mehr will, dann ist das okay. Biete auch mal eine gedünstete kalte Möhre an.


Vielen Dank! Kalten Brei habe ich ja vorhin probiert, ging etwa besser aber er hat trotzdem noch gequengelt nach einer Weile. Ich bin normalerweise auch kein Freund vom ablenken während dem Essen, aber momentan weiß ich echt nicht mehr weiter und das war das einzige was einigermaßen geholfen hat. Eine dauerhafte Lösung ist das natülich keineswegs... Will ihm ja auch nichts einzwängen, aber er sollte langsam anfangen Brei zu essen, denn er wird nicht mehr satt und das Gewicht könnte auch besser sein laut KiÄ...

Nagut, jetzt könnte man wieder aufklamüsern, woran man festmacht, ob ein Kind satt wird und ob Ärzte wirklich immer so kompetent sind, wie man es sich wünschen würde.
Wenn ich auf die Kinderärztin damals gehört hätte, hätte ich Kasperkopf nur 12 Wochen gestillt und Flohsack vermutlich nur 2 Wochen. Und meinen Jungs geht es gut.
Woran machst du denn das Sattwerden fest? Vielleicht kann man dich etwas mit Erfahrungswerten entspannen, so dass für euch als Familie die Beikosteinführung nicht in einer Futterstörung endet.
Julia_Flulu
19 Beiträge
21.06.2011 17:11
Zitat von Spielofant:

Zitat von Julia_Flulu:

Zitat von Spielofant:

Eventuell sind es die Zähne. Da sind kalte Speisen beliebter. Und beim aktiven Stillen (starkes Saugen) kann es schonmal passieren, dass das Zahnfleisch gereizt wird.
Biete einfach mal kalten Brei an und - das ist mir immer ein Dorn im Auge - lenke dein Kind nicht ab beim Essen. Essen soll Spaß machen und nicht traurig. Wenn er nach 2 Löffeln nicht mehr will, dann ist das okay. Biete auch mal eine gedünstete kalte Möhre an.


Vielen Dank! Kalten Brei habe ich ja vorhin probiert, ging etwa besser aber er hat trotzdem noch gequengelt nach einer Weile. Ich bin normalerweise auch kein Freund vom ablenken während dem Essen, aber momentan weiß ich echt nicht mehr weiter und das war das einzige was einigermaßen geholfen hat. Eine dauerhafte Lösung ist das natülich keineswegs... Will ihm ja auch nichts einzwängen, aber er sollte langsam anfangen Brei zu essen, denn er wird nicht mehr satt und das Gewicht könnte auch besser sein laut KiÄ...

Nagut, jetzt könnte man wieder aufklamüsern, woran man festmacht, ob ein Kind satt wird und ob Ärzte wirklich immer so kompetent sind, wie man es sich wünschen würde.
Wenn ich auf die Kinderärztin damals gehört hätte, hätte ich Kasperkopf nur 12 Wochen gestillt und Flohsack vermutlich nur 2 Wochen. Und meinen Jungs geht es gut.
Woran machst du denn das Sattwerden fest? Vielleicht kann man dich etwas mit Erfahrungswerten entspannen, so dass für euch als Familie die Beikosteinführung nicht in einer Futterstörung endet.


Also es ist so, dass er seit ein paar Wochen sehr oft trinken will... das heißt ca. alle 2 Std, manchmal auch häufiger. Früher waren es 3-4. Nachts schläft er nun auch nicht mehr annähernd durch wie früher, sondern trinkt auch alle 2 Stunden. Nachdem er getrunken hat und die Brust vollkommen leer ist er immernoch nicht richtig satt und will noch essen. Er kommt langsam an den unteren Rand des Gewichtes das ok ist, deshalb hielten wir es für gut Beikost einzuführen. Er mochte es ja auch von Anfang an und schaut immer ganz begeistert zu, wenn andere essen
21.06.2011 18:04
Wo war er denn immer kurvenmäßig? Wie wirkt der Rest?
Alle 2 Stunden stillen ist eigentlich nicht so unüblich. Auch nicht bei Kindern, die vorher längere Pausen hatten.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt