Hat jemand positive Erfahrungen mit Nestle Beba AR gemacht?
27.12.2010 09:04
Hallo zusammen!
Wir sind mit Aptamil AR bislang wunderbar klar gekommen. Das Spucken war so gut wie weg. Allerdings enthält Aptamil Johannisbrotkernmehl und es besteht der Verdacht, dass mein Kleiner darauf allergisch reagiert (Ausschlag an den Wangen). Deshalb würde ich jetzt gerne die AR von Nestle geben, lese aber überall, dass sie zu dünn ist und das Spucken weiter geht. Kann jemand positives berichten?
Liebe Grüße
Wir sind mit Aptamil AR bislang wunderbar klar gekommen. Das Spucken war so gut wie weg. Allerdings enthält Aptamil Johannisbrotkernmehl und es besteht der Verdacht, dass mein Kleiner darauf allergisch reagiert (Ausschlag an den Wangen). Deshalb würde ich jetzt gerne die AR von Nestle geben, lese aber überall, dass sie zu dünn ist und das Spucken weiter geht. Kann jemand positives berichten?
Liebe Grüße
27.12.2010 09:14
Hallo!
Wir hatten die Beba AR auch und bei uns hat sie leider überhaupt keinen Unterschied gebracht.
Sind dann auf anraten der Hebamme auf 1er umgestiegen da diese AR Nahrung ja auch nicht gerade preiswert ist,und in unserem Fall dann auch die 1er ging und das Spucken hörte dann auch recht schnell auf. (denke aber net das es jetzt an der 1er Nahrung lag)
LG
Wir hatten die Beba AR auch und bei uns hat sie leider überhaupt keinen Unterschied gebracht.
Sind dann auf anraten der Hebamme auf 1er umgestiegen da diese AR Nahrung ja auch nicht gerade preiswert ist,und in unserem Fall dann auch die 1er ging und das Spucken hörte dann auch recht schnell auf. (denke aber net das es jetzt an der 1er Nahrung lag)
LG
27.12.2010 09:18
1er Nahrung ist für Philipp leider viiiiiel zu dünn...Allerdings hab ich gerade die Beba AR angerührt und sie ist von der Konsistenz her ähnlich wie normale 1er. Kann mir kaum vorstellen, dass sie wirklich gegen das Spucken hilft....
27.12.2010 09:19
Wir haben sehr gute Erfahrung mit der Beba AR gemacht! Fand die sogar besser, als die von Aptamil, weil die nicht quellen muss.
Hast du mal geguckt, ob die Beba AR ohne Johannisbrotkernmehl ist? Bin mir da nämlich gerade nicht sicher, da das ja das Standarddickungsmittel ist.
Dünner als die Aptamil ist sie übrigens nicht.
Und mit etwas Glück hört die Spuckerei eh bald auf, wenn dein Kind schon viel vom Tisch mitisst! Jonas war mit 9 Monaten weitgehendst spuckfrei.
Hast du mal geguckt, ob die Beba AR ohne Johannisbrotkernmehl ist? Bin mir da nämlich gerade nicht sicher, da das ja das Standarddickungsmittel ist.
Dünner als die Aptamil ist sie übrigens nicht.
Und mit etwas Glück hört die Spuckerei eh bald auf, wenn dein Kind schon viel vom Tisch mitisst! Jonas war mit 9 Monaten weitgehendst spuckfrei.
27.12.2010 09:20
ich kann dir leider nichts positives berichten..hatten zuerst die Beba AR vom Arzt zur Probe bekommen..das Spucken ging weiter und irgendwie war es viel ekliger, da die Milch ja dicker ist.
(Fand übrigens nciht, dass sich die Dicke der Aptamil und Beba unterscheiden)
Mit Aptamil ist es nun weg
Ist natürlich blöd , wenn dein Kleiner die wg der Allergie nicht verträgt..wie ist es mit der Milumil..die glaub die haben auch AR -Nahrung.


Mit Aptamil ist es nun weg

27.12.2010 09:33
Zitat von tani77:
Wir haben sehr gute Erfahrung mit der Beba AR gemacht! Fand die sogar besser, als die von Aptamil, weil die nicht quellen muss.
Hast du mal geguckt, ob die Beba AR ohne Johannisbrotkernmehl ist ? Bin mir da nämlich gerade nicht sicher, da das ja das Standarddickungsmittel ist.
Dünner als die Aptamil ist sie übrigens nicht.
Und mit etwas Glück hört die Spuckerei eh bald auf, wenn dein Kind schon viel vom Tisch mitisst! Jonas war mit 9 Monaten weitgehendst spuckfrei.
Die Beba ist ohne Johannisbrotkernmehl. Ich denke, deshalb muss sie auch nicht nachdicken. Und es ist HA-Nahrung, deshalb würde ich sie gerne anstelle der Aptamil geben.
Echt?? Ihr findet, dass sie genauso dick ist, wie die Aptamil?? Ich hab sie genau nach Anweisung angerührt und eine dünne Plörre erhalten...

Kann es sein, dass sie noch im Magen nachdickt?
27.12.2010 09:37
Zitat von Sunshineee:
Mit Aptamil ist es nun wegIst natürlich blöd , wenn dein Kleiner die wg der Allergie nicht verträgt.. wie ist es mit der Milumil ..die glaub die haben auch AR -Nahrung.
Aptamil AR ist ja von Milupa. Und Milumil ist doch nur die "normale" Folgemilch von Milupa...
27.12.2010 09:42
Zitat von Sonja76:
Zitat von tani77:
Wir haben sehr gute Erfahrung mit der Beba AR gemacht! Fand die sogar besser, als die von Aptamil, weil die nicht quellen muss.
Hast du mal geguckt, ob die Beba AR ohne Johannisbrotkernmehl ist ? Bin mir da nämlich gerade nicht sicher, da das ja das Standarddickungsmittel ist.
Dünner als die Aptamil ist sie übrigens nicht.
Und mit etwas Glück hört die Spuckerei eh bald auf, wenn dein Kind schon viel vom Tisch mitisst! Jonas war mit 9 Monaten weitgehendst spuckfrei.
Die Beba ist ohne Johannisbrotkernmehl. Ich denke, deshalb muss sie auch nicht nachdicken. Und es ist HA-Nahrung, deshalb würde ich sie gerne anstelle der Aptamil geben.
Echt?? Ihr findet, dass sie genauso dick ist, wie die Aptamil?? Ich hab sie genau nach Anweisung angerührt und eine dünne Plörre erhalten...![]()
Kann es sein, dass sie noch im Magen nachdickt?
Ja, die dickt im Magen nach, deshalb kannst sie nach dem Anrühren auch gleich geben

27.12.2010 13:48
Hab noch mal geschaut ..die andere ist von Humana. Die haben auch AR - Nahrung
ob das Brotkernmehl da drin ist, weiß ich aber nicht.


27.12.2010 16:56
Ich kann dir leider auch nichts positives darüber berichten. Mein Sohn bekommt von Anfang an Nestle Beba. Aber das AR hat er mir immer verweigert. Habe dann einfach Beba 1 und pre gefüttert.
28.12.2010 10:59
Zitat von Sunshineee:
Hab noch mal geschaut ..die andere ist von Humana. Die haben auch AR - Nahrungob das Brotkernmehl da drin ist, weiß ich aber nicht.
![]()
Danke für deine Mühe! Ich wusste gar nicht, dass es von Humana auch AR-Nahrung gibt. Ist aber leider auch mit Johannisbrotkernmehl...hab´s gerade mal gegoogelt.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt