Mütter- und Schwangerenforum

Hackbraten einfrieren

curly0503
592 Beiträge
04.08.2011 12:22
Habe noch so viel Gehacktes übrig und möchte davon am Woe einen Hackbraten machen.
Kann ich diesen schon vorbereiten (innen mit Eiern)
und dann einfrieren?
Dann lege ich ihn Samstag einfach nur noch in die Pfanne und fertig!
Mutterdingsi
18238 Beiträge
04.08.2011 12:23
Ich weiß, dass meine Mutter den komplett fertig gebacken Hackbraten eingefroren hat ...
Warum nicht auch den rohen? Hackfleisch kann man einfrieren.
curly0503
592 Beiträge
04.08.2011 12:25
Zitat von Mutterdingsi:

Ich weiß, dass meine Mutter den komplett fertig gebacken Hackbraten eingefroren hat ...
Warum nicht auch den rohen? Hackfleisch kann man einfrieren.


Wollte gerne Eier rein tun und bin mir damit unschlüssig...
Hab noch nie gekochte Eier mit eingefroren.
Mutterdingsi
18238 Beiträge
04.08.2011 12:26
Zitat von curly0503:

Zitat von Mutterdingsi:

Ich weiß, dass meine Mutter den komplett fertig gebacken Hackbraten eingefroren hat ...
Warum nicht auch den rohen? Hackfleisch kann man einfrieren.


Wollte gerne Eier rein tun und bin mir damit unschlüssig...
Hab noch nie gekochte Eier mit eingefroren.

Ich denke schon, dass das geht. Ich frier ja auch Kuchen ein.
04.08.2011 12:50
also rohe eier hab ich schon eingefroren, allerdings getrennt. kann es mir nicht so recht vorstellen, wie die konsistenz sein soll, gerade vom gekochten eiweiß, wenn man es wieder auftaut
hmmm...entweder du wagst das experiment, dann bin ich mal auf deinen bericht gespannt
oder du frierst bis zum sa das hackfleisch ein und machst dann den hackbraten "frisch".
falls dir das jedoch am sa zu lange dauert und du es doch schon heute machen möchtest, dann überleg dir doch eine andere füllung als eier. da gibt es ja viele möglichkeiten z.bsp. mit spinat-feta oder mit buntem gemüse drin (karotten o.ä. kannste quasi auch ganz lassen bis zum aufschneiden des fertigen hackbratens). also mit den füllungen hab ich es auch schon eingefroren, wenn auch in scheiben und es schmeckte beim auftauen
curly0503
592 Beiträge
04.08.2011 13:29
Zitat von rotkäppchen:

also rohe eier hab ich schon eingefroren, allerdings getrennt. kann es mir nicht so recht vorstellen, wie die konsistenz sein soll, gerade vom gekochten eiweiß, wenn man es wieder auftaut
hmmm...entweder du wagst das experiment, dann bin ich mal auf deinen bericht gespannt
oder du frierst bis zum sa das hackfleisch ein und machst dann den hackbraten "frisch".
falls dir das jedoch am sa zu lange dauert und du es doch schon heute machen möchtest, dann überleg dir doch eine andere füllung als eier. da gibt es ja viele möglichkeiten z.bsp. mit spinat-feta oder mit buntem gemüse drin (karotten o.ä. kannste quasi auch ganz lassen bis zum aufschneiden des fertigen hackbratens). also mit den füllungen hab ich es auch schon eingefroren, wenn auch in scheiben und es schmeckte beim auftauen


Werde es wohl doch "ohne" Eier machen.
Die Gemüsevariante hört sich sehr gut an!!
04.08.2011 13:46
Zitat von curly0503:

Werde es wohl doch "ohne" Eier machen.
Die Gemüsevariante hört sich sehr gut an!!


freut mich, wenn ich dir "helfen" konnte
ja das tolle mit dem gemüse ist, du hast so ne große auswahl, da kann man auch mal ausweichen, falls jemanden ein gemüse nicht schmecken sollte. und da das auge ja mitisst, kommt so was buntes bei uns immer an und beilagen sind somit auch schon drin
wie gesagt, kannst natürlich alles kleinschnippeln oder auch einfach "nur" mediterranes gemüse (plus dazugehörende kräuter) nehmen. aber wie ich oben schon als tipp schrieb, kannst ja mal die variante ausprobieren, das gemüse im prinzip zu "schichten". also karotten, zucchini, lauch, paprika, aubergine...was du so findest. da genügt es ja fast es zu halbieren und dann während dem servieren hast nen tolles "muster".
lasst es euch schmecken
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt