gesunde Snacks für Kinder
06.09.2014 16:12
Hallöchen
Ich suche Rezepte für gesunde Snacks für Kleinkinder für Zwischendurch oder auch als Frühstück in der Kita.
Habt ihr irgendwelche besonderen Sachen?
Habe das gerade gegoogelt und wurde erschlagen mit Ergebnissen
Ich suche Rezepte für gesunde Snacks für Kleinkinder für Zwischendurch oder auch als Frühstück in der Kita.
Habt ihr irgendwelche besonderen Sachen?
Habe das gerade gegoogelt und wurde erschlagen mit Ergebnissen
06.09.2014 16:18
Obstsalat, Obstspieße, Gemüsespieße, Gemüsesticks mit Dip, Fruchtjoghurt (Naturjoghurt und frisches Obst),
Käsefüße (Käsebrot mit Keksform ausgestochen, gehen natürlich auch andere Formen außer Füße ^^), selbstgemachte Milkshakes.....
joa.....
Käsefüße (Käsebrot mit Keksform ausgestochen, gehen natürlich auch andere Formen außer Füße ^^), selbstgemachte Milkshakes.....
joa.....
06.09.2014 16:19
Den Thread merke ich mir mal - meine Tochter geht seit 1 Woche nun auch in die Krippe und ich muss das Frühstück mitgeben. Da freue ich mich, wenn ich noch ein paar Anregungen abstauben kann
Bisher habe ich auf meinem Plan: Belegte Brote (wechselnde Brotsorten mit unterschiedlichem Belag), gekochtes Ei, Joghurt, Gemüsestücke (Paprika, Gurke, Möhre), Cocktailtomaten, Babybel oder anderen Stückkäse und Obst (Apfel, Banane, Trauben, Birne) - zwischendurch wird's sicher auch mal eine Bretzel oder ein Rosinenbrötchen vom Bäcker sein oder auch mal ein Früchteriegel.
Bisher habe ich auf meinem Plan: Belegte Brote (wechselnde Brotsorten mit unterschiedlichem Belag), gekochtes Ei, Joghurt, Gemüsestücke (Paprika, Gurke, Möhre), Cocktailtomaten, Babybel oder anderen Stückkäse und Obst (Apfel, Banane, Trauben, Birne) - zwischendurch wird's sicher auch mal eine Bretzel oder ein Rosinenbrötchen vom Bäcker sein oder auch mal ein Früchteriegel.
06.09.2014 16:45
ja, ich mag nicht jeden Tag nur Obst und Brot oder Müsliriegel mitgeben.
Hatte auch schon an solche Blätterteigtaschen gedacht. Aber mit was füllen? Die schmecken ja auch gerne mal schnell nach gar nix.
Hatte auch schon an solche Blätterteigtaschen gedacht. Aber mit was füllen? Die schmecken ja auch gerne mal schnell nach gar nix.
06.09.2014 17:51
Ich lasse mich immer mal von Bento-Box-Bloggern inspirieren. Vielleicht ist das ja auch etwas für Euch. Einfach mal googlen.
06.09.2014 19:15
unser liebt Smoothies... sein Favorit ist der Rote-Beete-Himbeer-Smoothie...
nehmen wir gerne für unterwegs oder als Zwischenmahlzeit... hier das Rezept: http://www.amicella.de/lifestyle/food/vfy-shakes/
nehmen wir gerne für unterwegs oder als Zwischenmahlzeit... hier das Rezept: http://www.amicella.de/lifestyle/food/vfy-shakes/
06.09.2014 19:16
das sind einige sachen die ich ab und zu für meine mäuse backe. haben weniger zucker als gekauftes und sind trotzdem saulecker.
apfel-hafer-brötchen
125ml apfelsaft
100g butter
3 el honig
1-2 äpfel
300g mehl
200g zarte haferflocken
1 packung trockenehfe
etwas salz
apfelsaft erwärmen, butter und honig darin auflösen. äpfel schälen und klein raspeln.
mehl, haferflocken und hefe mischen. mit apfelsaft, äpfeln und 1/2 tl salz kneten bis der teig elastisch ist. eventuell noch 2-3 el flüssigkeit hinzugeben - der teig quillt noch nach.
teig abdecken und an einem warmen ort gehen lassen bis er das doppelte volumen hat.
backofen auf 200 grad vorheizen. backblech mit backpapier auslegen. teig nochmal kneten. mit bemehlten händen pflaumengroße stücke abschneiden und zu kugeln formen. mit abstand auf backblech setzten.
10-15min ruhen lassen. brötchen mit etwas wasser bepinseln und im backofen 12min backen.
variante: apfelsaft und äpfel durch möhrensaft und möhren oder anderes obst ersetzten!
minikringel
125ml milch
500g mehl
1 päckchen trockenhefe
80g zucker
2 eier
salz
1 päckchen vanillezucker
100g weiche butter
milch lauwarm erwärmen. mehl in eine schüssel geben, mulde hineindrücken. hefe, 1tl zucker und 5 el lauwarme milch zugeben und zu einem vorteig verrühren. zudecken und an einem warmen ort ca 20min gehen lassen.
übrige lauwarme milch, rest zucker, eier, 1 prise salz, vanillezucker und butter in stückchen zum vorteig geben. zu einem glatten teig verkneten.
backofen auf 200 grad vorheizen.
teig in 16 stücke teilen. jeweils zu einer wurst rollen und anschließend zu einem kringel formen. auf ein mit backpapier ausgelegtes blech legen. ca 10min im backofen backen.
honig-bananen-kekse
1 reife banane
100g weiche butter
salz
100g flüssiger honig
1 päckchen vanillezucker
1 msp zitronen schale
1 ei
50g gehackte mandeln oder haselnüsse
1 tl backpulver
200g weizenmehl
banane schälen und mit einer gabel zerdrücken. butter ca 1min cremig rühren. salz, honig, vanillezucker, zitronenschale und ei nacheinander unter die butter rühren.
mandeln (oder haselnüsse), backpulver und mehl in einer anderen schüssel mischen. mehlmischung portionsweise abwechselnd mit dem bananenpüree unter die ei-honig-butter-mischung rühren. teig zugedeckt 1std kalt stellen.
backofen auf 180 grad vorheizen. ca 40 klekse mit hilfe eines löffels auf mit backpapier ausgelegtes backblech verteilen - abstand lassen. mit einem angefeuchteten teelöffel klekse leicht flach drücken.
15-18 minuten backen
fruchtriegel
100g getrocknete aprikosen
100g gemahlene haselnüsse
50g gehackte haselnüsse
4 el honig
etwas zitronensaft
backoblaten
trockenfrüchte klein hacken. mit honig und gemahlenen nüssen zu einer homogenen masse verarbeiten. gehackte nüsse vorsichtig unterheben.
oblaten mit der masse bestreichen und mit einer weiteren abdecken. einzeln in pergamentpapier verpacken wenn man sie aufheben will.
knuspriger fruchtriegel
50g haferflocken
50g hirseflocken
50g sonnenblumenkerne
50g pinienkerne
50g gemahlene mandeln
250g trockenobst (je nach laune kombinierbar - zb aprikosen, bananen, rosinen usw)
2-3 el honig
hafer-, hirseflocken, pinien- und sonnenblumenkerne in einer pfanne ohne fett unter rühren leicht anrösten. abkühlen lassen. honig hinzugeben.
trockenobst sehr klein würfeln und mit der kerne-mischung verrühren.
backofen auf 180 grad vorheizen. backblech mit bakcpapier auskleiden. die masse daraufverteilen - ca 1/2cm dick. ca 25min backen. danach in riegel schneiden. auf dem blech auskühlen lassen. in einer geschlossenen dose aufbewahren
müslikekse
50g butter
125g zucker
1 ei, verquirlt
50g mehl
1/4 tl salz
1/2 tl backpulver
175g haferflocken
125g rosinen (oder trockenfrüchte), kleingehackt
2 el sesamsamen (oder gehackte nüsse)
butter und zucker schaumig schlagen. ei hinzugeben. mehl, salz und backpulver hinein sieben und gut verrühren. restliche zutaten hinzugeben und gut untermischen.
backblech mit papier auslegen oder einfetten. kleine häufchen mit dem löffel auf das backblech geben und leicht platt drücken. auf abstand achten - die kekse gehen noch auf.
bei 180grad im vorgeheizten ofen ca 15min backen.
man könnte aber auch obstsalat, nudelsalat oder kartoffelsalat mitgeben. gemüsespießchen, obstspieße, käse-wurst-schnecken, dinkelstangen, joghurt oder quark mit früchten usw anbieten
apfel-hafer-brötchen
125ml apfelsaft
100g butter
3 el honig
1-2 äpfel
300g mehl
200g zarte haferflocken
1 packung trockenehfe
etwas salz
apfelsaft erwärmen, butter und honig darin auflösen. äpfel schälen und klein raspeln.
mehl, haferflocken und hefe mischen. mit apfelsaft, äpfeln und 1/2 tl salz kneten bis der teig elastisch ist. eventuell noch 2-3 el flüssigkeit hinzugeben - der teig quillt noch nach.
teig abdecken und an einem warmen ort gehen lassen bis er das doppelte volumen hat.
backofen auf 200 grad vorheizen. backblech mit backpapier auslegen. teig nochmal kneten. mit bemehlten händen pflaumengroße stücke abschneiden und zu kugeln formen. mit abstand auf backblech setzten.
10-15min ruhen lassen. brötchen mit etwas wasser bepinseln und im backofen 12min backen.
variante: apfelsaft und äpfel durch möhrensaft und möhren oder anderes obst ersetzten!
minikringel
125ml milch
500g mehl
1 päckchen trockenhefe
80g zucker
2 eier
salz
1 päckchen vanillezucker
100g weiche butter
milch lauwarm erwärmen. mehl in eine schüssel geben, mulde hineindrücken. hefe, 1tl zucker und 5 el lauwarme milch zugeben und zu einem vorteig verrühren. zudecken und an einem warmen ort ca 20min gehen lassen.
übrige lauwarme milch, rest zucker, eier, 1 prise salz, vanillezucker und butter in stückchen zum vorteig geben. zu einem glatten teig verkneten.
backofen auf 200 grad vorheizen.
teig in 16 stücke teilen. jeweils zu einer wurst rollen und anschließend zu einem kringel formen. auf ein mit backpapier ausgelegtes blech legen. ca 10min im backofen backen.
honig-bananen-kekse
1 reife banane
100g weiche butter
salz
100g flüssiger honig
1 päckchen vanillezucker
1 msp zitronen schale
1 ei
50g gehackte mandeln oder haselnüsse
1 tl backpulver
200g weizenmehl
banane schälen und mit einer gabel zerdrücken. butter ca 1min cremig rühren. salz, honig, vanillezucker, zitronenschale und ei nacheinander unter die butter rühren.
mandeln (oder haselnüsse), backpulver und mehl in einer anderen schüssel mischen. mehlmischung portionsweise abwechselnd mit dem bananenpüree unter die ei-honig-butter-mischung rühren. teig zugedeckt 1std kalt stellen.
backofen auf 180 grad vorheizen. ca 40 klekse mit hilfe eines löffels auf mit backpapier ausgelegtes backblech verteilen - abstand lassen. mit einem angefeuchteten teelöffel klekse leicht flach drücken.
15-18 minuten backen
fruchtriegel
100g getrocknete aprikosen
100g gemahlene haselnüsse
50g gehackte haselnüsse
4 el honig
etwas zitronensaft
backoblaten
trockenfrüchte klein hacken. mit honig und gemahlenen nüssen zu einer homogenen masse verarbeiten. gehackte nüsse vorsichtig unterheben.
oblaten mit der masse bestreichen und mit einer weiteren abdecken. einzeln in pergamentpapier verpacken wenn man sie aufheben will.
knuspriger fruchtriegel
50g haferflocken
50g hirseflocken
50g sonnenblumenkerne
50g pinienkerne
50g gemahlene mandeln
250g trockenobst (je nach laune kombinierbar - zb aprikosen, bananen, rosinen usw)
2-3 el honig
hafer-, hirseflocken, pinien- und sonnenblumenkerne in einer pfanne ohne fett unter rühren leicht anrösten. abkühlen lassen. honig hinzugeben.
trockenobst sehr klein würfeln und mit der kerne-mischung verrühren.
backofen auf 180 grad vorheizen. backblech mit bakcpapier auskleiden. die masse daraufverteilen - ca 1/2cm dick. ca 25min backen. danach in riegel schneiden. auf dem blech auskühlen lassen. in einer geschlossenen dose aufbewahren
müslikekse
50g butter
125g zucker
1 ei, verquirlt
50g mehl
1/4 tl salz
1/2 tl backpulver
175g haferflocken
125g rosinen (oder trockenfrüchte), kleingehackt
2 el sesamsamen (oder gehackte nüsse)
butter und zucker schaumig schlagen. ei hinzugeben. mehl, salz und backpulver hinein sieben und gut verrühren. restliche zutaten hinzugeben und gut untermischen.
backblech mit papier auslegen oder einfetten. kleine häufchen mit dem löffel auf das backblech geben und leicht platt drücken. auf abstand achten - die kekse gehen noch auf.
bei 180grad im vorgeheizten ofen ca 15min backen.
man könnte aber auch obstsalat, nudelsalat oder kartoffelsalat mitgeben. gemüsespießchen, obstspieße, käse-wurst-schnecken, dinkelstangen, joghurt oder quark mit früchten usw anbieten
06.09.2014 19:20
Müsliriegel machen wir auch gerne selber...
Oder selbstgemachte Apfelchips...
Oder selbstgemachte Apfelchips...
06.09.2014 19:29
Zitat von shelyra:
das sind einige sachen die ich ab und zu für meine mäuse backe. haben weniger zucker als gekauftes und sind trotzdem saulecker.
apfel-hafer-brötchen
125ml apfelsaft
100g butter
3 el honig
1-2 äpfel
300g mehl
200g zarte haferflocken
1 packung trockenehfe
etwas salz
apfelsaft erwärmen, butter und honig darin auflösen. äpfel schälen und klein raspeln.
mehl, haferflocken und hefe mischen. mit apfelsaft, äpfeln und 1/2 tl salz kneten bis der teig elastisch ist. eventuell noch 2-3 el flüssigkeit hinzugeben - der teig quillt noch nach.
teig abdecken und an einem warmen ort gehen lassen bis er das doppelte volumen hat.
backofen auf 200 grad vorheizen. backblech mit backpapier auslegen. teig nochmal kneten. mit bemehlten händen pflaumengroße stücke abschneiden und zu kugeln formen. mit abstand auf backblech setzten.
10-15min ruhen lassen. brötchen mit etwas wasser bepinseln und im backofen 12min backen.
variante: apfelsaft und äpfel durch möhrensaft und möhren oder anderes obst ersetzten!
minikringel
125ml milch
500g mehl
1 päckchen trockenhefe
80g zucker
2 eier
salz
1 päckchen vanillezucker
100g weiche butter
milch lauwarm erwärmen. mehl in eine schüssel geben, mulde hineindrücken. hefe, 1tl zucker und 5 el lauwarme milch zugeben und zu einem vorteig verrühren. zudecken und an einem warmen ort ca 20min gehen lassen.
übrige lauwarme milch, rest zucker, eier, 1 prise salz, vanillezucker und butter in stückchen zum vorteig geben. zu einem glatten teig verkneten.
backofen auf 200 grad vorheizen.
teig in 16 stücke teilen. jeweils zu einer wurst rollen und anschließend zu einem kringel formen. auf ein mit backpapier ausgelegtes blech legen. ca 10min im backofen backen.
honig-bananen-kekse
1 reife banane
100g weiche butter
salz
100g flüssiger honig
1 päckchen vanillezucker
1 msp zitronen schale
1 ei
50g gehackte mandeln oder haselnüsse
1 tl backpulver
200g weizenmehl
banane schälen und mit einer gabel zerdrücken. butter ca 1min cremig rühren. salz, honig, vanillezucker, zitronenschale und ei nacheinander unter die butter rühren.
mandeln (oder haselnüsse), backpulver und mehl in einer anderen schüssel mischen. mehlmischung portionsweise abwechselnd mit dem bananenpüree unter die ei-honig-butter-mischung rühren. teig zugedeckt 1std kalt stellen.
backofen auf 180 grad vorheizen. ca 40 klekse mit hilfe eines löffels auf mit backpapier ausgelegtes backblech verteilen - abstand lassen. mit einem angefeuchteten teelöffel klekse leicht flach drücken.
15-18 minuten backen
fruchtriegel
100g getrocknete aprikosen
100g gemahlene haselnüsse
50g gehackte haselnüsse
4 el honig
etwas zitronensaft
backoblaten
trockenfrüchte klein hacken. mit honig und gemahlenen nüssen zu einer homogenen masse verarbeiten. gehackte nüsse vorsichtig unterheben.
oblaten mit der masse bestreichen und mit einer weiteren abdecken. einzeln in pergamentpapier verpacken wenn man sie aufheben will.
knuspriger fruchtriegel
50g haferflocken
50g hirseflocken
50g sonnenblumenkerne
50g pinienkerne
50g gemahlene mandeln
250g trockenobst (je nach laune kombinierbar - zb aprikosen, bananen, rosinen usw)
2-3 el honig
hafer-, hirseflocken, pinien- und sonnenblumenkerne in einer pfanne ohne fett unter rühren leicht anrösten. abkühlen lassen. honig hinzugeben.
trockenobst sehr klein würfeln und mit der kerne-mischung verrühren.
backofen auf 180 grad vorheizen. backblech mit bakcpapier auskleiden. die masse daraufverteilen - ca 1/2cm dick. ca 25min backen. danach in riegel schneiden. auf dem blech auskühlen lassen. in einer geschlossenen dose aufbewahren
müslikekse
50g butter
125g zucker
1 ei, verquirlt
50g mehl
1/4 tl salz
1/2 tl backpulver
175g haferflocken
125g rosinen (oder trockenfrüchte), kleingehackt
2 el sesamsamen (oder gehackte nüsse)
butter und zucker schaumig schlagen. ei hinzugeben. mehl, salz und backpulver hinein sieben und gut verrühren. restliche zutaten hinzugeben und gut untermischen.
backblech mit papier auslegen oder einfetten. kleine häufchen mit dem löffel auf das backblech geben und leicht platt drücken. auf abstand achten - die kekse gehen noch auf.
bei 180grad im vorgeheizten ofen ca 15min backen.
man könnte aber auch obstsalat, nudelsalat oder kartoffelsalat mitgeben. gemüsespießchen, obstspieße, käse-wurst-schnecken, dinkelstangen, joghurt oder quark mit früchten usw anbieten
Super! Vielen Dank
Das mit den Spießen lasse ich erst mal aussen vor, ich glaube, das geht dann daneben, wenn da 15 Zwerge sitzen die noch nicht ganz Herr über ihre Motorik sind
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt