Mütter- und Schwangerenforum

Eure Empfehlung stilleinlagen

Dani86
1118 Beiträge
22.03.2014 14:31
Ich suche ne gute Stilleinlage. Grad für die Nacht. Eure Tipps sind gefragt. Suche welche die gut saugen und nicht so leicht verrutschen
Juniors-Mama
17885 Beiträge
22.03.2014 14:51
Nuk ist fürchterlich, lanisoh top aber nicht so günstig
Tine1989
657 Beiträge
22.03.2014 14:52
Ich habe sämtliche Marken durch probiert und am ende waren die von lansinoh perfekt für mich. Alle anderen sind bei mir immer durch gewesen, nach nur einmal stillen. Gut, hatte auch echt viel Milch und hatte locker simultan stillen können-bei der zweiten Seite lief es immer munter mit.
Am besten probierst verschiedene durch. Bei Frauenarzt, hebi und im Krankenhaus gibt es auch verschiedene probebäckchen
Samira2012
3899 Beiträge
22.03.2014 14:55
Ich weiß jetzt nicht wie alt dein Kind ist, deshalb hol ich etwas aus.

Für den Anfang würde ich Einmal Stilleinlagen empfehlen, da fand ich die von Nuk mit dem Gelkern(Ultra dry glaub ich) super, da ist wirklich alles trocken und verrutscht ist da bei mir noch nie was, ich benutze aber auch nie diese Klebestreifen.

Wenn sich das Stillen eingespielt hat, kann ich absolut die von Elanee empfehlen, sie haben zwei verschiedene Seiten eine Baumwolle eine Burettseide und sind mein absolutes Baby Must Have. Sind auch mal schnell mit der Hand gewaschen und trocknen auch sehr schnell und auch bei wundsein ein absoluter Haushaltstipp.
knutschii
173 Beiträge
22.03.2014 14:58
Hab die Erfahrung gemacht, dass teurer nicht unbedingt besser ist. Am besten fand ich die vor der real eigenmarke oder die vom Edeka, elkos. Nun hatte ich einmal und war super enttäuscht, da ich jede Nacht nach ca. 2h durch wat, inklusive tshirt.
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.03.2014 15:21
Lansinoh für den Anfang, verrutschen nicht, halten trocken (!!!) und laufen nicht aus. Alle aus Watte sind blöd, die lassen Feuchtigkeit an die Brust, davon wurden meine Brustwarzen sehr empfindlich.
Und für später dann, wenn man nicht mehr so ausläuft, Alana Stilleinlagen von DM aus Wolle und Seide. Die tragen nicht auf und sind waschbar, also günstiger und umweltfreundlich.
Maara
483 Beiträge
22.03.2014 17:49
Würde auch die Nuk ultra oder die von Lansinoh empfehlen. Beide recht teuer, halten aber dafür lange trocken. Am Anfang hatte ich diese einfachen runden (Babydream, Elkos, Nuk Klassik etc) Aber die waren gern mal durch.

22.03.2014 18:08
Lansinoh!!!
Bambi83
224 Beiträge
22.03.2014 18:59
Also ich habe auch so einige ausprobiert und am besten waren die von Chicco Anti Bakteriell. Sind Einmal-Stilleinlagen und jede Einlage extra verpackt.
Gerade als meine Brustwarzen anfangs sich leicht entzündet haben waren das für mich die Besten, da sie nicht festgeklebt sind und es schnell abgeheilt ist.
Ausgelaufen ist nichts und verrutscht sind sie auch nicht.
Aber ich kann nur empfehlen, es einfach auszuprobieren. Habe auch so einige Empfehlungen bekommen und ich war nicht überzeugt. Bis ich auf die gestoßen bin.
Der Nachteil: Die sind nirgendwo im Laden erhältlich! Habe die dann immer über windeln.de bestellt.
Smause
809 Beiträge
22.03.2014 21:11
Eindeutig Lansinoh!!!
shelyra
69203 Beiträge
22.03.2014 21:19
ich hatte für den anfang die vom rossmann. war ganz ok.
nachdem die milch sich eingependelt hat bin ich auf wiederverwendbare von hessnatur umgestiegen. traumhaft!
23.03.2014 07:45
ich hatte immer die von kaufland! nie was besseres gefunden
23.03.2014 21:03
Eindeutig Lansinoh!!!
Halten trocken, verrutschen nicht und was mir außerdem wichtig war: man sieht sie nicht! Viele Stilleinlagen sind so klein und dick, dass man den Abdruck durchs Oberteil sieht. Dadurch, dass die von Lansinoh so schön dünn (und trotzdem die saugfähigsten) sind, sieht man sie nicht. Daneben werden die Stellen, die feucht geworden sind, nicht hart. Das passiert bei anderen leider manchmal und tut dann weh...
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt