Mütter- und Schwangerenforum

Diese bloede Spuckerei - bin am verzweifeln

Hannah_Montana
2379 Beiträge
27.01.2014 11:43
Hey ihr Lieben,

ich bin echt am verzweifeln langsam. Seit ihrer Geburt spucken meine Jungs und ich dachte es wuerde mit der Zeit besser werden, aber es hat sich noch nix geaendert. Jetzt fuetter ich schon Babynahrung und sie tun es trotzdem. Innerhalb von 5 Minuten spucken sie 3 Laetzchen voll und die Decken gleich mit .. Ist egal ob sie liegen, sitzen oder in dem Jumper sind. Zunehmen tun sie genug und der Doktor is auch ned besorgt. Des kann doch so ned weiter gehen.. bitte helft mir
Diny
1910 Beiträge
27.01.2014 11:49
Hey ...

Also Emily war auch so n spucki... Das hat auch mit beikoststart nicht aufgehört... Hab ja gedacht wenn sie festeres essen bekommt wird es besser.. Ne wurd es nicht..

Das hat erst so richtig vor ca. 4 Wochen aufgehört.... Von jetzt auf gleich...
SemperFidelis
423 Beiträge
27.01.2014 11:50
Hey!

Mir gehts da ganz genauso wie dir. Mein Mädchen spuckt und spuckt und spuckt. Ich verzweifel da auch sehr oft denn wie bei dir, ist es egal in welcher Position sie sich befindet. Manchmal spuckt sie sogar abends das Mittagessen aus (seh ich an der Farbe )
Mein Arzt ist auch nicht besorgt, weil sie trotzdem zunimmt.
Besorgt bin ich eigendlich auch nicht nur manchmal echt entnervt.
So oft werde ich bespuckt oder mein Mann... sie ist auch immer nass.

Meine Kleine ist nun 7 Monate alt und bisher kaum eine Aussicht auf Besserung.
Hannah_Montana
2379 Beiträge
27.01.2014 11:54
Wisst ihr wenn ich mal 5 Minuten irg was andres mach und dann komm ich zurueck und beide liegen ganz fett in ihrem Erbrochenen. Da kann ich Handtuecher unterlegen .. bringt alles nix es ist zum verzweifeln
SemperFidelis
423 Beiträge
27.01.2014 11:56
so gehts mir auch.. hab immer etliche spucktücher und handtücher überall liegen.. ohne tuch nehm ich sie schon gar nicht mehr hoch..

kaum dreht man sich um spuckt sie und schwubs in dem Moment versucht sie auch wieder vorran zu kommen und reibt ihr gesicht in dem erbrochenen..

manchmal lustig aber auch manchmal echt anstrengend
27.01.2014 11:56
wir hatten auch so ein spuckkind. das hat erst wirklich aufgehört als sie anfing zu laufen. habe auch immer gedacht, mit beikost ist das vorbei
SemperFidelis
423 Beiträge
27.01.2014 11:57
Ausserdem haben ich gedacht, dass wir durch unsere Katzen einen erhöhten Zewa verbrauch haben.... von wegen,... seid unsere kleine Maus da ist, haben wir mindestens den Doppelten verbrauch. Es stehen immer mindestens 2 angefangene Rollen im Wohnzimmer und Küche
Hannah_Montana
2379 Beiträge
27.01.2014 12:02
Meint ihr es koennte evtl Laktose Intoleranz sein? IOch hatte das naemlich als Baby. Nur der Arzt hat irg wie noch nich die Idee gehabt, dass mal zu testen
SemperFidelis
423 Beiträge
27.01.2014 12:11
Ich selbst bin Laktoseintollerant und habe auch schon dran gedacht..

aber ich denke starke Bauchschmerzen und Blähungen wären da eher Symptom
27.01.2014 12:47
Zitat von Hannah_Montana:

Hey ihr Lieben,

ich bin echt am verzweifeln langsam. Seit ihrer Geburt spucken meine Jungs und ich dachte es wuerde mit der Zeit besser werden, aber es hat sich noch nix geaendert. Jetzt fuetter ich schon Babynahrung und sie tun es trotzdem. Innerhalb von 5 Minuten spucken sie 3 Laetzchen voll und die Decken gleich mit .. Ist egal ob sie liegen, sitzen oder in dem Jumper sind. Zunehmen tun sie genug und der Doktor is auch ned besorgt. Des kann doch so ned weiter gehen.. bitte helft mir


Also die Kimmy war auch ein extremes spuckkind.
Auch mit der Beikost noch.
Aufgehört hat das, als sie alle Mahlzeiten ersetzt hatte und nur noch abends 1 Flasche Kuhmilch bekam. Die spuckerei hörte dann so mit 10 Monaten etwa gaaaanz langsam auf und war mit 14 Monaten weg.

Habe Geduld. So lange sie zunehmen und keine Schmerzen haben ist es ok. Speikinder sind Gedeihkinder
shelyra
69208 Beiträge
27.01.2014 18:46
meine beiden waren spuckkinder.

tim nur ein ganz normales spuckkind, bei tabea war es ein gastro ösopahgialer reflux (also nicht mehr das übliche maß sondern schon krankhaft).

bei tim wurde es besser als er anfing bei uns mitzuessen und lief - davor hat er weiterhin regelmässig gespuckt. aber da er gut zugenommen aht und auch keinerlei probleme hatte haben wir das halt akzeptiert. dafür gibts spucktücher und waschmaschine
tabea hatte von anfang an probleme mit dem spucken. hat deswegen oft und viel geschrien, bauchkrämpfe gehabt, nachts kaum geschlafen uvm... waren dann beim gastroenterologen wo reflux diagnostiziert wurde. ihre magenschleimhaut und speiseröhre war schon angegriffen. sie hat dann auch medikamente bekommen... mittlerweile hat sich ihr reflux verwachsen und wir brauchen keine medis mehr...
gleichzeitig wurde bei ihr der verdacht auf kuhmilcheiweißallergie (kommt bei kindern viel viel häufiger vor als lactoseallergie/intolleranz) gestellt. seitdem leben wir milchfrei und fahren recht gut damit - aber ne eindeutige diagnose mit allergietest haben wir bis heute nicht da sie für die meisten tests eifnach noch zu jung ist.

wenn sich deine jungs nich mit dem spucken plagen würde ich einfach noch etwas abwarten. es ist nicht unüblich dass es bis zu einem jahr dauern kann bis die spuckerei aufhört.
wenn sie dagegen richtige probleme damit ahben lass dir ne überweisung zum gastroenterologen geben und such dir einen der auf reflux spezialisiert ist. leider ist die diagnose dafür, genauso wie milchallergie bei so kleinen gar nicht so einfach
Hannah_Montana
2379 Beiträge
28.01.2014 08:23
Zitat von shelyra:

meine beiden waren spuckkinder.

tim nur ein ganz normales spuckkind, bei tabea war es ein gastro ösopahgialer reflux (also nicht mehr das übliche maß sondern schon krankhaft).

bei tim wurde es besser als er anfing bei uns mitzuessen und lief - davor hat er weiterhin regelmässig gespuckt. aber da er gut zugenommen aht und auch keinerlei probleme hatte haben wir das halt akzeptiert. dafür gibts spucktücher und waschmaschine
tabea hatte von anfang an probleme mit dem spucken. hat deswegen oft und viel geschrien, bauchkrämpfe gehabt, nachts kaum geschlafen uvm... waren dann beim gastroenterologen wo reflux diagnostiziert wurde. ihre magenschleimhaut und speiseröhre war schon angegriffen. sie hat dann auch medikamente bekommen... mittlerweile hat sich ihr reflux verwachsen und wir brauchen keine medis mehr...
gleichzeitig wurde bei ihr der verdacht auf kuhmilcheiweißallergie (kommt bei kindern viel viel häufiger vor als lactoseallergie/intolleranz) gestellt. seitdem leben wir milchfrei und fahren recht gut damit - aber ne eindeutige diagnose mit allergietest haben wir bis heute nicht da sie für die meisten tests eifnach noch zu jung ist.

wenn sich deine jungs nich mit dem spucken plagen würde ich einfach noch etwas abwarten. es ist nicht unüblich dass es bis zu einem jahr dauern kann bis die spuckerei aufhört.
wenn sie dagegen richtige probleme damit ahben lass dir ne überweisung zum gastroenterologen geben und such dir einen der auf reflux spezialisiert ist. leider ist die diagnose dafür, genauso wie milchallergie bei so kleinen gar nicht so einfach


Is ja doof, dass die fuer alle Tests eigentlich zu jung sind. Es belastet mich halt im Moment irg wie sehr. Ich komm mitm waschen schon gar nicht mehr hinterher.
shelyra
69208 Beiträge
31.01.2014 21:52
Zitat von Hannah_Montana:

Zitat von shelyra:

meine beiden waren spuckkinder.

tim nur ein ganz normales spuckkind, bei tabea war es ein gastro ösopahgialer reflux (also nicht mehr das übliche maß sondern schon krankhaft).

bei tim wurde es besser als er anfing bei uns mitzuessen und lief - davor hat er weiterhin regelmässig gespuckt. aber da er gut zugenommen aht und auch keinerlei probleme hatte haben wir das halt akzeptiert. dafür gibts spucktücher und waschmaschine
tabea hatte von anfang an probleme mit dem spucken. hat deswegen oft und viel geschrien, bauchkrämpfe gehabt, nachts kaum geschlafen uvm... waren dann beim gastroenterologen wo reflux diagnostiziert wurde. ihre magenschleimhaut und speiseröhre war schon angegriffen. sie hat dann auch medikamente bekommen... mittlerweile hat sich ihr reflux verwachsen und wir brauchen keine medis mehr...
gleichzeitig wurde bei ihr der verdacht auf kuhmilcheiweißallergie (kommt bei kindern viel viel häufiger vor als lactoseallergie/intolleranz) gestellt. seitdem leben wir milchfrei und fahren recht gut damit - aber ne eindeutige diagnose mit allergietest haben wir bis heute nicht da sie für die meisten tests eifnach noch zu jung ist.

wenn sich deine jungs nich mit dem spucken plagen würde ich einfach noch etwas abwarten. es ist nicht unüblich dass es bis zu einem jahr dauern kann bis die spuckerei aufhört.
wenn sie dagegen richtige probleme damit ahben lass dir ne überweisung zum gastroenterologen geben und such dir einen der auf reflux spezialisiert ist. leider ist die diagnose dafür, genauso wie milchallergie bei so kleinen gar nicht so einfach


Is ja doof, dass die fuer alle Tests eigentlich zu jung sind. Es belastet mich halt im Moment irg wie sehr. Ich komm mitm waschen schon gar nicht mehr hinterher.

kann mir vorstellen, dass dud avon genervt bist. mir aht ein spuckkind gereicht - das war genug wäsche!

aber ich hab mir immer gesagt "das ist ne phase, die geht vorbei". zeitweise hatte ich 20 spucktücher udn ebensoviele bodys und shirts, weil wir eifnach soviel gebraucht haben. hab die immer auf dem basar gekauft für nen € somit hielten sich die kosten auch in grenzen
SemperFidelis
423 Beiträge
01.02.2014 08:11
Hier ist es im Moment so, dass sie einen Tag nur wenig spuckt und am nächsten Tag wieder viel..

im moment stinkt es so sehr, dass ich es kaum ertragen kann.. alles muss sofort weg in die wäsche..

ich hoffe, dass mit dem geruch spielt sich bald wieder ein

meine kleine hat wäsche ohne ende.. ich leider nicht
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt