Die BLW-Mamis
15.09.2013 20:04
probier es einfach aus... zähne sind nicht umbedingt wichtig zum stückigen essen. es geht auch ohne (meine maus ata ohne zähne wiener würstchen gegessen
)
das ist eigentlich das schöne an blw. man ist nicht gebunden. es gibt keine regeln, kein "richtig" und "falsch"

das ist eigentlich das schöne an blw. man ist nicht gebunden. es gibt keine regeln, kein "richtig" und "falsch"
15.09.2013 21:18
Alao tobi hat sich am anfang auch nicht verschluckt. das macht er eher jetzt beim essen vom tisch, aber eher weil er alles gleichzeitig möchte.
er hat gerne birne, apfel (den nur gedünstet) und banane hat er versclunen. jetzt im sommer haben wir um beerenfrühte erweitert und dann einfach alles gegeben, was es bei uns auch gab.
was tobi auch gern mochte waren reiswaffeln. vielleicht wäre das ne idee für euch?
Liebe Grüße
er hat gerne birne, apfel (den nur gedünstet) und banane hat er versclunen. jetzt im sommer haben wir um beerenfrühte erweitert und dann einfach alles gegeben, was es bei uns auch gab.
was tobi auch gern mochte waren reiswaffeln. vielleicht wäre das ne idee für euch?
Liebe Grüße
16.09.2013 14:49
Ich gehe nachher mit dem Kleinen Einkaufen, ich werde mich mal umsehen und einfach mal nach Gefühl etwas aussuchen und probieren.
Reiswaffeln finde ich eine gute Idee! Gibst du die ganze oder nur ein stück!?
Reiswaffeln finde ich eine gute Idee! Gibst du die ganze oder nur ein stück!?
16.09.2013 14:54
Zitat von BabyLennard:
Ich gehe nachher mit dem Kleinen Einkaufen, ich werde mich mal umsehen und einfach mal nach Gefühl etwas aussuchen und probieren.
Reiswaffeln finde ich eine gute Idee! Gibst du die ganze oder nur ein stück!?
die hier kommen bei uns super an zum knabbern

16.09.2013 14:59
Hab leider nur ein Penny oder NP in der nähe, da wird es sowas nicht geben. Ich schaue nach her einfach mal.
16.09.2013 15:04
Zitat von BabyLennard:
Ich gehe nachher mit dem Kleinen Einkaufen, ich werde mich mal umsehen und einfach mal nach Gefühl etwas aussuchen und probieren.
Reiswaffeln finde ich eine gute Idee! Gibst du die ganze oder nur ein stück!?
Ganze.
Er zerteilt sie eh selbst, die brechen, wenn die kinder etwas unsanft mit ihnen sind

Wir nehmen die normalen, die liegen beim brot.
Gibt auch welche extra für kinder, aber die sind teurer und schmecken genauso wie di anderen.
Liebe Grüße
16.09.2013 15:13
Ich steh total auf Reiswaffeln. Dann können wir uns die teilen. Ich probiers nachher und werde berichten.
Was mach ich denn, wenn er sich doch verschlucken sollte!? Wie kann ich ihm dann helfen? Auf den Rücken klopfen?
Was mach ich denn, wenn er sich doch verschlucken sollte!? Wie kann ich ihm dann helfen? Auf den Rücken klopfen?
16.09.2013 19:20
Eingekauft habe ich, aber es ist jetzt doch ein wenig spät für Experimente. Ich werde es morgen versuchen.
29.09.2013 17:36
Hallo ihr Lieben,
vielleicht habt ihr ja ne Idee oder nen Rat oder was auch immer
Mein Kleiner (5,5 Monate alt) macht mich wahnsinnig, so ein Verhalten kenne ich von meinem Großen nicht. Der wurde sieben Monate voll gestillt und auch danach zeigte er kein Interesse an Essen bis er so 12 Monate alt war. Emil wiegt aber mit seinen 2,5 Jahren auch nur 10 kg und ist halt einfach so.
Und nun Jakob, das kleine süße Dickerchen macht total Theater beim Essen
Eine ruhige Mahlzeit mit ihm gemeinsam ist NICHT möglich. Er sitzt dann auf meinem Schoß und greift und grabscht nach allem was er kriegen kann, nimmt meine Hand und füht sie zu seinem Mund usw. Wenn er das Essen dann aus meiner Hand nicht bekommt, fängt er an zu schreien. Er wirkt dabei richtig gierig und unersättlich
Also für mich hört sich das eindeutig nach Beikostreif an
Aber nun das Problem: Das Essen scheint ihn irgendwie total zu frustrieren, er luscht zwar gerne an Gemüse/Obst rum und isst davon sogar was. Aber es fällt ihm schwer, dass ganze gut und geziel in seinen Mund zu bekommen und irgendwie klappts nich so wie er will.
Außerdem ist das auf meinem Schoß auch doof, aber ich kann ihn ja noch nicht in den Hochstuhl setzen (oder?). Nur komme ich nich mehr zum Essen und nebenbei muss ich ja auch mal dem Großen helfen (beim Schneiden, was rüberreichen usw.).
Irgendwie nervt mich die Situation total.
Was mach ich falsch, was kann ich besser machen?
Liebe Grüße
vielleicht habt ihr ja ne Idee oder nen Rat oder was auch immer

Mein Kleiner (5,5 Monate alt) macht mich wahnsinnig, so ein Verhalten kenne ich von meinem Großen nicht. Der wurde sieben Monate voll gestillt und auch danach zeigte er kein Interesse an Essen bis er so 12 Monate alt war. Emil wiegt aber mit seinen 2,5 Jahren auch nur 10 kg und ist halt einfach so.
Und nun Jakob, das kleine süße Dickerchen macht total Theater beim Essen


Also für mich hört sich das eindeutig nach Beikostreif an

Aber nun das Problem: Das Essen scheint ihn irgendwie total zu frustrieren, er luscht zwar gerne an Gemüse/Obst rum und isst davon sogar was. Aber es fällt ihm schwer, dass ganze gut und geziel in seinen Mund zu bekommen und irgendwie klappts nich so wie er will.
Außerdem ist das auf meinem Schoß auch doof, aber ich kann ihn ja noch nicht in den Hochstuhl setzen (oder?). Nur komme ich nich mehr zum Essen und nebenbei muss ich ja auch mal dem Großen helfen (beim Schneiden, was rüberreichen usw.).
Irgendwie nervt mich die Situation total.
Was mach ich falsch, was kann ich besser machen?
Liebe Grüße

29.09.2013 18:35
Zitat von FrauUngewiss:
Hallo ihr Lieben,
vielleicht habt ihr ja ne Idee oder nen Rat oder was auch immer![]()
Mein Kleiner (5,5 Monate alt) macht mich wahnsinnig, so ein Verhalten kenne ich von meinem Großen nicht. Der wurde sieben Monate voll gestillt und auch danach zeigte er kein Interesse an Essen bis er so 12 Monate alt war. Emil wiegt aber mit seinen 2,5 Jahren auch nur 10 kg und ist halt einfach so.
Und nun Jakob, das kleine süße Dickerchen macht total Theater beim EssenEine ruhige Mahlzeit mit ihm gemeinsam ist NICHT möglich. Er sitzt dann auf meinem Schoß und greift und grabscht nach allem was er kriegen kann, nimmt meine Hand und füht sie zu seinem Mund usw. Wenn er das Essen dann aus meiner Hand nicht bekommt, fängt er an zu schreien. Er wirkt dabei richtig gierig und unersättlich
![]()
Also für mich hört sich das eindeutig nach Beikostreif an![]()
Aber nun das Problem: Das Essen scheint ihn irgendwie total zu frustrieren, er luscht zwar gerne an Gemüse/Obst rum und isst davon sogar was. Aber es fällt ihm schwer, dass ganze gut und geziel in seinen Mund zu bekommen und irgendwie klappts nich so wie er will.
Außerdem ist das auf meinem Schoß auch doof, aber ich kann ihn ja noch nicht in den Hochstuhl setzen (oder?). Nur komme ich nich mehr zum Essen und nebenbei muss ich ja auch mal dem Großen helfen (beim Schneiden, was rüberreichen usw.).
Irgendwie nervt mich die Situation total.
Was mach ich falsch, was kann ich besser machen?
Liebe Grüße![]()
ich würd das hinsetzten in den hochstuhl probieren - vielleicht klappt es.
wenn nicht habt ihr ne babywippe die man in sitzpostion bringen kann? wir hatten so eine und das war auch total praktisch zum füttern. mein sohn war angeschnallt und gleichzeitig wurde sein rücken gestützt weil er auch noch nicht selber sitzen könnte.
dass am anfang nur wenig den weg zum mund findet ist normal. aber mit etwas übung klappt das immer besser.
gefrustet waren meine beidne kids am anfang auch, aber das verging recht schnell. ist ja bei fast allem neuen so, dass die kleinen erstmal frust haben weil es nicht so geht wie sie es wollen. wer kennt es nicht, das geschrei beim krabbeln weil sie nicht dahin kommen wo sie wollen

30.09.2013 12:02
Zitat von shelyra:
Zitat von FrauUngewiss:
Hallo ihr Lieben,
vielleicht habt ihr ja ne Idee oder nen Rat oder was auch immer![]()
Mein Kleiner (5,5 Monate alt) macht mich wahnsinnig, so ein Verhalten kenne ich von meinem Großen nicht. Der wurde sieben Monate voll gestillt und auch danach zeigte er kein Interesse an Essen bis er so 12 Monate alt war. Emil wiegt aber mit seinen 2,5 Jahren auch nur 10 kg und ist halt einfach so.
Und nun Jakob, das kleine süße Dickerchen macht total Theater beim EssenEine ruhige Mahlzeit mit ihm gemeinsam ist NICHT möglich. Er sitzt dann auf meinem Schoß und greift und grabscht nach allem was er kriegen kann, nimmt meine Hand und füht sie zu seinem Mund usw. Wenn er das Essen dann aus meiner Hand nicht bekommt, fängt er an zu schreien. Er wirkt dabei richtig gierig und unersättlich
![]()
Also für mich hört sich das eindeutig nach Beikostreif an![]()
Aber nun das Problem: Das Essen scheint ihn irgendwie total zu frustrieren, er luscht zwar gerne an Gemüse/Obst rum und isst davon sogar was. Aber es fällt ihm schwer, dass ganze gut und geziel in seinen Mund zu bekommen und irgendwie klappts nich so wie er will.
Außerdem ist das auf meinem Schoß auch doof, aber ich kann ihn ja noch nicht in den Hochstuhl setzen (oder?). Nur komme ich nich mehr zum Essen und nebenbei muss ich ja auch mal dem Großen helfen (beim Schneiden, was rüberreichen usw.).
Irgendwie nervt mich die Situation total.
Was mach ich falsch, was kann ich besser machen?
Liebe Grüße![]()
ich würd das hinsetzten in den hochstuhl probieren - vielleicht klappt es.
wenn nicht habt ihr ne babywippe die man in sitzpostion bringen kann? wir hatten so eine und das war auch total praktisch zum füttern. mein sohn war angeschnallt und gleichzeitig wurde sein rücken gestützt weil er auch noch nicht selber sitzen könnte.
dass am anfang nur wenig den weg zum mund findet ist normal. aber mit etwas übung klappt das immer besser.
gefrustet waren meine beidne kids am anfang auch, aber das verging recht schnell. ist ja bei fast allem neuen so, dass die kleinen erstmal frust haben weil es nicht so geht wie sie es wollen. wer kennt es nicht, das geschrei beim krabbeln weil sie nicht dahin kommen wo sie wollen![]()
Nee so ne Wippe haben wir leider nicht, außer für das BLW sind die ja auch nicht so geeignet.

Aber wir haben nochn Maci Cosi und so nen Herlag Hochstuhl, natürlich beides gerade verliehen


Wie schnell hast du denn neue Lebensmittel eingeführt? Irgendwie läuft das bei uns gerade total systemlos. Heute morgen habe ich z.B. Pfannkuchen gemacht (mit gaaaaaanz wenig Zucker) und der Kleine wollte unbedingt und hat dann glatt ne kleine Ecke richtig verputzt.
So ein bisschen unsicher war ich dann schon wegen der Milch und den Eiern.

Auch hat er sich neulich so verschluckt, dass er danach sogar ein bisschen ausgebrochen hat. Da wurde mir auch ganz anders zu mute, aber da muss ich wohl einfach cooler werden, ist halt doch noch ungewohnt, wenn man keinen Brei gibt.

30.09.2013 12:08
Wir hatten auch kein richtiges System... letztlich ist das stück für stück einführen auch nur da, damit man etwaige Unverträglichkeiten leichter erkennt... da ich pauschal davon ausgehe, dass bei uns keine vorliegen (gibt's in beiden Familien nicht), hab ich da nicht so stark drauf geachtet.
30.09.2013 12:45
Zitat von Viala:
Wir hatten auch kein richtiges System... letztlich ist das stück für stück einführen auch nur da, damit man etwaige Unverträglichkeiten leichter erkennt... da ich pauschal davon ausgehe, dass bei uns keine vorliegen (gibt's in beiden Familien nicht), hab ich da nicht so stark drauf geachtet.
Ahja, schön zu lesen

Wie stehts bei Milchprodukten, ab wann gabs die dazu?
Und gabs erstmal beim Mittagessen nur was oder auch, wenn Interesse von Iliano (so hieß er jetzt hoffentlich

Und ab wann saß er im Hochstuhl und saß er anfangs auf deinem Schoß?
Gleich gibts Fenchel und Möhrensticks. Ich bin gespannt.

30.09.2013 13:16
Zitat von FrauUngewiss:Uff, da fragst du mich was
Zitat von Viala:
Wir hatten auch kein richtiges System... letztlich ist das stück für stück einführen auch nur da, damit man etwaige Unverträglichkeiten leichter erkennt... da ich pauschal davon ausgehe, dass bei uns keine vorliegen (gibt's in beiden Familien nicht), hab ich da nicht so stark drauf geachtet.
Ahja, schön zu lesenAnfangs isst er ja auch noch keine riesen Mengen, wegen Unverträglichkeiten habe ich auch nicht sonderlich große Sorgen.
Wie stehts bei Milchprodukten, ab wann gabs die dazu?
Und gabs erstmal beim Mittagessen nur was oder auch, wenn Interesse von Iliano (so hieß er jetzt hoffentlich) bestand, zu den anderen Mahlzeiten?
Und ab wann saß er im Hochstuhl und saß er anfangs auf deinem Schoß?
Gleich gibts Fenchel und Möhrensticks. Ich bin gespannt.![]()

ich bin bei allem einfach nach gefühl gegangen


Erst hab ich ihn nur spielen lassen, während ich gegessen habe... aber das haben wir schnell geändert, weil ich so nix mehr essen konnte

Hier, das war so mit 7,5 Monaten ca.



30.09.2013 17:01
Huhu Mädels, darf ich mich euch anschließen? Meine kleine macht bald die 6monate voll und da würde ich gerne diese Methode anwenden.
Habe heute die Erstausgabe des BWL Buchs bekommen, freu mich schon mich mit euch auszutauschen! Lg
Habe heute die Erstausgabe des BWL Buchs bekommen, freu mich schon mich mit euch auszutauschen! Lg
- Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt