Mütter- und Schwangerenforum

Darf mein sohn auch ein Stück Eierlikörkuchen essen ?

Coco007
296 Beiträge
09.10.2010 10:29
auch ein Stück Eierlikörkuchen essen ?
Hab vor nachher endlich mal wieder einen zu backen. Hab da schon ewig lang hunger drauf. Nur möchte ich wissen ob mein sohn davon mitessen darf ? Insgesamt kommt eine Tasse Eierlikör rein.

Danke und LG Jenny
samira29
991 Beiträge
09.10.2010 10:32
Ich würde ihm den Kuchen nicht geben.
Aber ich hätte da eine einfache Idee:
Bevor Du den Eierlikör reintust, nimm etwas Teig weg und fülle ihn in ein oder zwei Muffin-Förmchen...Dann hat er auch Kuchen ohne viel Aufwand. Du kannst den Muffin dann kindgerecht dekorieren, so dass er den eh viel lieber will als EUren Kuchen...
Abuja
10218 Beiträge
09.10.2010 10:32
Wenn du den Kuchen mit Eierlikör bäckst, dann macht das garnicht und es ist auch kein restalkohol nach dem Backen mehr drin.
IUst es aber ein Kuchen/Torte, wo du den Eierlikör nach dem backen oben drauf lasierst, dann ist etwas Restalkohol vorhanden (Einiges verflüchtigt sich durch die Wärme des Kuchens und durch die Luft.
Aber auch das wird ihn weder umbringen, noch zu einem späteren Alkoholiger machen, noch betrinken.
Abuja
10218 Beiträge
09.10.2010 10:33
Das von Samira ist natürlich auch eine süße und noch viel bessere Idee!
BlumeOoO
17634 Beiträge
09.10.2010 10:33
ich denke ein winziges stück wird ihm nicht schaden
Coco007
296 Beiträge
09.10.2010 10:34
Danke für eure Antworten. Das mit den Muffins ist auch ne gute idee . Das kann ich machen.
Andrea:
Der eierlikör ist nur im Kuchen, also kommt nach dem Backen nix mehr drauf, ausser puderzucker. Mein Mann meinte nur er möchte ihm davon kein Stück geben.
Sunshine2011
1378 Beiträge
09.10.2010 10:36
Der Alkohol "verkocht" beim backen - ist also kein Problem.
Abuja
10218 Beiträge
09.10.2010 10:52
Zitat von Coco007:

Danke für eure Antworten. Das mit den Muffins ist auch ne gute idee . Das kann ich machen.
Andrea:
Der eierlikör ist nur im Kuchen, also kommt nach dem Backen nix mehr drauf, ausser puderzucker. Mein Mann meinte nur er möchte ihm davon kein Stück geben.


Dann ist keinerlei Alkohol mehr im Kuchen.
So kann dein Mann eurem Sohn beruhigt Kuchen geben.
Außer es gibt noch einen anderen grund, dass dein Mann nix abgeben will, und zwar weil dein Mann alles selber alleine aufessen möchte.................
Coco007
296 Beiträge
09.10.2010 10:56
Zitat von AndreaN:

Zitat von Coco007:

Danke für eure Antworten. Das mit den Muffins ist auch ne gute idee . Das kann ich machen.
Andrea:
Der eierlikör ist nur im Kuchen, also kommt nach dem Backen nix mehr drauf, ausser puderzucker. Mein Mann meinte nur er möchte ihm davon kein Stück geben.


Dann ist keinerlei Alkohol mehr im Kuchen.
So kann dein Mann eurem Sohn beruhigt Kuchen geben.
Außer es gibt noch einen anderen grund, dass dein Mann nix abgeben will, und zwar weil dein Mann alles selber alleine aufessen möchte.................


lach, das kann natürlich sein. Aber bei uns bin ich eher die die ihr essen nicht gerne teilt
hich211
1856 Beiträge
09.10.2010 11:08
Es geht beim Alkohol nicht darum, dass das KInd nach einem Stück betrunken ist. Sondern, denkt doch mal an "Alkopops" - der Alkohol wird in "Wohlschmeckendes" verpackt um den "Einstieg" leichter zu machen.
Wenn man Kindern solche "kleinen Süßen Alkoholitäten" kosten lässt, lernen sie daher den Geschmack - und darum tut man den Eierlikör ja für sich in den Kuchen, oder? - schon mal kennen. Tut man das dann ab und zu, dann denke ich, "gewöhnt" man das Kind an den Geschmack.
Meine Meinung.
mamamone
31266 Beiträge
09.10.2010 11:23
Ich denke das die vielfalt die es an Kuchen und Torten gibt, doch ausreichend sein sollte einem kind nicht unbedingt den mit alkohol geben. Mir ist schon klar das nach dem backen der Alkohol nicht mehr wirksam ist, der Geschmack ist aber trozdem da. Das ist bei Kindern nun mal nicht nötig sie auf den Geschmack zu bringen
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
09.10.2010 19:50
Ich würde es nicht machen.
Man schmeckt es ja trotzdem.
Die idee ein Stück vom Teig weg zu nehmen finde ich auch gut.
Nessieee
1846 Beiträge
09.10.2010 19:54
Alkohol verdampf bei ca. 80 Grad, und ich denke das du den Kuchen wahrscheinlich bei ca. 200 ins Rohr schmeißt.... Also kein Problem...
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt