Mütter- und Schwangerenforum

Abendbrei

30.01.2014 15:40
Hallo
wie alt waren euren Kinder, als ihr den Abendbrei angeboten habt?

Ich möchte diesen gern selbst kochen. Wie habt ihr das gemacht und welche Getreidesorte habt ihr genommen?

Mit welchem Getreide mische ich den Gemüse- Mittagsbrei an?

Und wie viel Gramm ist immer eine Portion?

Bin mir noch sehr unsicher, deshalb habe ich sooooo viele Fragen

Momentan isst meine Kleine Kürbis, Kartoffel, Rindfleisch Brei. Klappt auch wunderbar nur sie trinkt nicht gut dazu.
Habe nun auch gelesen, dass man keinen Fencheltee geben soll, nur wenn sie krank sind. Aber nur diesen trinkt sie ein wenig.
Wie war es bei euch? Welchen Kräutertee kann ich noch geben?

Kann ich nun als nächste Gemüsesorte auch Spinat nehmen?
Welchen holt ihr? Ganz frischen, den tiefgefrorenen oder den Rahmspinat?
Bei den Gläschen habe ich schon Rahmspinat gelesen.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen vielen Fragen weiterhelfen.
Danke schon einmal

LG
30.01.2014 15:48
Abendbrei gab es damals mit etwa 9 Monaten.
Ich habe Getreide-Milchbrei gemacht (bei der Grossen mit Formula, bei der Kleinen mit Muttermilch). Als Getreide hatten wir Hirse, Hafer und Vierkorn.
Die Kleine war generell kein Breifan, sie ass ziemlich schnell lieber Brot.

Tee haben meine gar nicht bekommen, sondern nur Wasser.
Kräutertees haben ja fast alle eine medizinische Wirkung, da gilt grundsätzlich weniger ist mehr. Ich würde dann wohl eher einen ungesüssten Früchtetee nehmen, aber das ist eine Laienmeinung, wie gesagt, bei uns gab es immer nur Wasser.

Ich würde Blattspinat benutzen.
Juanita
100 Beiträge
30.01.2014 16:10
Abendbrei gabs bei uns mit 5 Monaten. Hab aber nicht selbst gekocht. Anfangs hab ich ihm immer die Gläschen von Hipp ab 4. Monat mit ungesüßten Grieß- u. Haferbrei u etwas Obstbrei dazu gegeben...ging weg wie nichts Er hat es immer komplett aufgefuttert...also ca. 200 g

Ich würde mich auch lieber für Blattspinat entscheiden. Im Rahmspinat sind doch zu viele Zusatzstoffe drin.

Wie alt ist eigentl dein Baby?

Vlg
Juanita
100 Beiträge
30.01.2014 16:14
Bei uns gibt es übrigens auch nur Wasser. Anfangs hat er auch nur sehr wenig zum Brei getrunken u das wurde dann mit der Zeit mehr. Hab auch mal Fencheltee probiert, aber davon bekommt er wahnsinnige Blähungen u Bauchschmerzen.
iceangel29
8193 Beiträge
30.01.2014 16:17
Abendbrei gab es bei uns erst mit 8-9 monaten und das auch nur sehr kurz , hab ihr die Breie von Alnatura gegeben (Hafer, Hirse , Dinkel) angerührt hab ich sie mit Pre Milch . Meine Tochter hat allerdings lieber Brot gegessen abends.

Mittlerweile nehme ich den normalen TK Spinat ( der mit dem Blubb ) vorher hatte ich normalen TK Blattspinat ungewürzt .

Meine Tochter trinkt stilles Wasser oder Kräuter Tee .
30.01.2014 18:35
Danke für eure Antworten.
Meine Kleine wird bald 6 Monate.
Ich habe ihr nun ca. 1 Monat lang den Mittagsbrei gegeben.
Kann ich dann jetzt schon mit dem Abendbrei beginnen oder soll ich lieber noch warten?

Welchen Kräutertee kann ich ihr geben? Weil Wasser trinkt sie überhaupt nicht.

Wenn ich von Alnatura den Hirsebrei holen, kann ich diesen auch in den vegetarischen Gemüsebrei geben?

Und wie viel ist ungefähr eine Portion beim Gemüsebrei und Abendbrei?
HollyH
5528 Beiträge
30.01.2014 18:51
Also wir haben mit dem Abendbrei Ende 7. Monat glaube ich anfangen, ca. 6 Wochen nach Einführung des Mittagsbreis. Allerdings war der da noch nicht ersetzt, ich habe ihn einfach zusätzlich angeboten.

Angefangen habe ich mit 100 ml Wasser, in das ich Hirsebrei eingerührt habe, dazu etwas Obstmus und einen Teelöffel weißes Mandelmus.
Liebt er immer noch heiß und innig, mittlerweile aber mit ca. 180 ml Wasser (keine Milch, weil ich noch stille).

In den Mittagsbrei kannst du Hirseflocken einrühren ja, du kannst aber auch sehr gut feine Haferflocken nehmen, die musst du nur vorher mitgaren.

Was hier außer Kürbis auch noch sehr gut angekommen ist, ist Blumenkohl und Kohlrabi, gern mit etwas Süßkartoffel
Spinat habe ich noch nicht ausprobiert.

Was die Portionsgröße angeht: Rühr einfach irgendwas zusammen. Ich habe am Anfang auch präzise Gemüse abgewogen, im "richtigen" Verhältnis dann noch Kartoffeln dazu und bloß keinen Klecks zuviel Öl.
Kannste knicken. Das machst du ja am Tisch auch nicht. Einfach Gemüse, Kartoffeln, Haferflocken (hier würde ich vielleicht doch ein weeenig auf die Menge achten, sonst wird es Kleister ) und einen Schuss Öl/Butter dazu - fertig. Was übrig bleibt, schmeckt dir bestimmt auch

Achso, Kräutertee würde ich lassen, zumindest als ständiges Getränk.
Wasser würde ich einfach immer wieder anbieten, wenn es gar nicht geht, vielleicht mit einem Schluck ungesüßten Früchtetee mischen. Meiner schlürft Wasser zum Glück ganz begeistert, er hat allerdings auch noch nie etwas anderes bekommen (außer Mumi natürlich ).
Stillst du oder bekommt er Fläschchen? Falls er Fläschchen bekommt, vielleicht kannst du da einfach eine sehr gestreckte Version zum Trinken anbieten und immer weiter reduzieren, bis du bei Wasser pur angelangt bist?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt